• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 9.90
  • Innert 1-2 Werktagen geliefert
  • Einfache Bezahlung
  • 5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
  • Beratung: 081 300 60 60

von Salis Weinblog

Entdecken Sie in unserem Blog spannende Weingeschichten, Neuheiten und Hintergrundinformationen rund um das Thema Wein.
Von Salis Nachhaltigkeit Leichtglas Wein

28. April 2023 , Renato de Gennaro

Wir haben es uns leicht gemacht.

Das Thema Nachhaltigkeit ist aktueller denn je und zurecht auch nicht mehr wegzudenken. Insbesondere in der Weinbranche ist die Thematik zunehmend wichtiger, dies vor allem weil wir mit dem Weinbau extrem nahe an der Natur sind und tagtäglich merken, wie sich diese dynamisch verändert. Wir sind – wie wir alle – abhängig von der Natur, umso wichtiger ist es für uns, alles dafür zu tun, diese langfristig zu schützen. Die Omnipräsenz der Thematik hat viele Weinbauern und Traubenproduzenten zum Nachdenken gebracht und dies trägt mittlerweile Früchte.

Vonsalis Lastwagen Montage 1314X740

FREIE STELLE

Chauffeur Kat. C1, 100% (m/w)

Zur Verstärkung unseres Logistik-Teams in Landquart, suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung einen: Chauffeur Kategorie C1, 100% (m/w). Ihr Aufgabengebiet: Ausliefern von Weinen und Spirituosen, Mitarbeit in der Lagerlogistik, Mitarbeit bei der Logistik von Events. 

Tenuta Ulisse Family

03. April 2023 , Renato de Gennaro

Tenuta Ulisse - zwischen Bergen und Meer.

Die Brüder Antonio und Luigi Ulisse führen das 117 Jahre alte Weingut Tenuta Ulisse traditionsbewusst und mit viel Innovationskraft. Das Anwesen liegt in der Region Abruzzen, im kleinen Dörfchen Crecchio. Hier wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts die ersten Reben gepflanzt, um Wein für den lokalen Konsum zu produzieren.

von_Salis-Wein_Zero-si-ohne-Akohol

21. März 2023 , Renato de Gennaro

Prickelnder Genuss ohne Alkohol - ZERO'si.

Offen sein, neugierig durchs Leben gehen und spontan entscheiden. Nicht müssen, sondern können und wollen. Dafür steht Zero’sì. Ein Schaumwein für alle, die gerne stilvoll und auf höchstem Niveau geniessen – ohne Alkohol, ohne Zusatzstoffe, ohne viele Kalorien. Ein prickelnder Genuss für alle. Sei dies zu einem Apéro, als erfrischender Begleiter zu ausgewählten kulinarischen Highlights oder einfach so. Wir sind begeistert und freuen uns, diese grossartigen Weine in unserem Sortiment zu haben.

Von Salis Gagliole Blog

25. September 2021 , Renato de Gennaro

Passion for Taste im Land der Träume.

Nach «Toscana» muss man in Sachen Wein eigentlich fast gar nichts mehr hinzufügen. Seit Jahrzehnten steht die Region in Italien für absolute Topweine. Da macht «Gagliole» keine Ausnahme. Inmitten schönster Natur umgeben von Zypressen und Rebstöcken findet sich das Weingut «Gagliole» wieder. Dort werden die handgelesenen Trauben rigoros nach Qualität selektioniert und anschliessend in Kombination von modernster Technik und persönlicher Erfahrung geerntet und vinifiziert – stets unter dem wachsamen Auge des Önologen. Dies führt zu einer atemberaubenden Auswahl an ausschliesslich grossartigen Weinen. Wir haben mit Vorliebe rund 20 dieser feinen Weine für Sie probiert – finden Sie unsere Auswahl im Shop und lassen Sie sich in eine der schönsten Weinregionen Italiens entführen! Salute!

Von Salis Wein Brunello Di Montalcino Toscana

20. Januar 2023 , Renato de Gennaro

Brunello di Montalcino.

Rubinrot und herausragend im Geschmacksbild: der Brunello di Montalcino. Von den Hügeln des Val d’Orcia bis in die renommiertesten Weinkeller weltweit ist Brunello di Montalcino der Inbegriff spektakulärer italienischer Weinkunst. Reinsortig vinifiziert aus dem Sangiovese-Klon Sangiovese Grosso, mit höchsten Ansprüchen angebaut und sorgfältig im Weinkeller verarbeitet, zeugt der Brunello di Montalcino von höchster Qualität in allen Facetten.

Hannes Reeh Vonsalis Wein Portrait

29. März 2023 , Renato de Gennaro

Hannes Reeh aus Andau im Burgenland.

«Es muss eine Leidenschaft sein, keine Wissenschaft», sagt Hannes Reeh immer gerne, wenn er übers Weintrinken spricht. Der Winzer kombiniert langjährige Familientradition und die Authentizität eines echten Burgenländers mit der Weinerfahrung aus der Neuen Welt. Das Resultat seines Schaffens: Zugängliche Weine, die sowohl Laien als auch eingefleischte Kenner überzeugen.

Convento San Lorenzo Von Salis Wein Flaschen

04. Januar 2023 , Renato de Gennaro

Neuheit aus der Valtellina: Convento Clos San Lorenzo.

Das Weingut Convento San Lorenzo ist das Ergebnis eines ehrgeizigen Projekts, das der Winzer und Önologe Mamete Prevostini vor Jahren im Herzen der Valtellina lanciert hat. Rund um das ehemalige Kloster San Lorenzo, in der Kernzone Valtellina Sassella, gruppieren sich die alten Nebbiolo Rebberge um die einzigartige Lage Clos San Lorenzo. Das Besondere an dem von einer Mauer umzogenen Rebberg sind die alten Rebstöcke und das begünstigende Mikroklima für die Produktion von Spitzenweinen. Die Nebbiolo Trauben erreichen unter optimalen klimatischen Bedingungen die perfekte Reife, um das Potenzial des Convento San Lorenzo wunderschön im Wein zu präsentieren.

Von Salis Wein Martin Muthenthaler Wachau Österreich

10. März 2023 , Renato de Gennaro

Frischer Wind aus der Wachau.

Die wunderschöne Wachau ist nicht nur ein atemberaubendes Stück Erde – es ist ein Weltkulturerbe. Das enge Donautal liegt zwischen Krems und Melk im zauberhaften Niederösterreich und zählt 1.323 Hektar Weinbaufläche, davon ein beträchtlicher Teil auf den markanten steilen Terrassen. Die besten Lagen erbringen einige der grössten Weissweine der Welt mit jahrzehntelangem Entwicklungspotenzial, allen voran Grüner Veltliner und Riesling. Ein Gebiet mit ganz viel Geschichte und noch mehr Weinbautradition.

Von Salis Banner 5

04. Januar 2023 , Renato de Gennaro

Unsere Neuheit: BIO-logisch, vegan und nachhaltig.

BIO-logisch! Unsere erste hauseigene BIO-Weinlinie – nachhaltig, vegan und natürlich biologisch. Ob Pinot Noir, Riesling Silvaner oder Federweiss entscheiden Sie! Wir wünschen viel Spass beim Entdecken und Degustieren. Viva!

Champagner

21. November 2022 , Renato de Gennaro

Champagner für die Feste!

Er zählt als König der Weine – der weltberühmte «Champagner». Und dies nicht ohne Grund, denn kaum ein Wein wird strenger kontrolliert. Vom Anbau über die Produktion müssen strengste Richtlinien eingehalten werden. So dürfen für die Produktion ausschliesslich Trauben aus der Champagne in Frankreich verwendet werden; und zwar nur die Sorten Chardonnay, Pinot Noir, Meunier, Arbane, Petit Meslier, Pinot Blanc und Pinot Gris.

Forum Auswahl 4

28. November 2022 , Sara Davaz

Impressionen von Salis Weintage 2022 in Landquart

Die von Salis Weintage 2022 in Landquart waren ein Erfolg - es wurde degustiert, gegessen, genossen und gelacht. Wir haben die schönsten Momente für Sie festgehalten und hoffen, Sie auch an unseren nächsten von Salis Weintagen auf dem Weingut Davaz wieder begrüssen zu dürfen!

S.Gasparatoimg 4509

19. Oktober 2022 , Sara Davaz

Zýmē: Der Alchemist aus Veneto.

Die Geschichte des Weinguts Zýmē beginnt schon viel vor der eigentlichen Entstehung. So arbeitete Celestino Gaspari, Önologe und Winzer aus San Pietro in Cariano nahe Verona, rund 17 Jahre lang für seinen Schwiegervater Giuseppe Quintarelli – einem der Überväter des Amarone. Erst im Jahre 2003 gründete er seine eigene Azienda Agricola – benannt nach dem griechischen Wort für Hefe «Le Zýmè». Er selbst sagt, das mit dem Namen nicht nur die Weinhefe an sich gemeint ist, sondern sie eine Analogie für seinen ganzen Schaffensprozess darstellt. Dabei beschreibt er sein 1999 gestartetes Projekt als alchemistische Suche – ähnlich eines Gärprozesses.

Von Salis Restaurant 3 (1)

11. September 2022 , Sara Davaz

Das leckere Hirsch-Carpaccio-Rezept vom Ustria Parlatsch.

Auf dem Weg in die Survselva im beschaulichen Trin Mulin findet man sie: die Ustria Parlatsch. Im wunderschönen Chalet bettet sich das Restaurant perfekt in das Bündner Berg-
panorama ein. Hier schafft Gastgeberin Petra Kreilos gemeinsam mit Ihrem Team ein wunderschönes Ambiente aus Natur, Entspannung und Genuss. Dabei sind die Wildspezialitäten im Herbst ein besonderes kulinarisches Highlight, das sich auch dieses Jahr ab dem 16. September vor Ort geniessen lässt.

Adobestock 176008632 3

11. August 2022 , Sara Davaz

Wunderschönes Piemont.

Beste Voraussetzungen für grossartige Weine – doch die Lage und das Klima allein, machen noch keinen grossen Wein. Dafür sorgen vor allem die langjährige Tradition, die Leidenschaft und das erfahrene Handwerk der Winzer*innen. Um so stolzer sind wir, dürfen wir gleich drei verschiedene präsentieren.

Micha DAVAZ (2)

10. August 2022 , Sara Davaz

Rebjahr 2022: Zweiter Zwischenbericht «Wimmlet».

Im Interview erzählt Micha Davaz – verantwortlich für den Rebbau – über die aktuellen Vorgänge des Rebjahres 2022. Wir nehmen Sie mit hinter die Kulissen – erfahren Sie mehr über die Hintergründe, die Prozesse, Freuden und Herausforderungen des Rebjahres und sehen Sie, was alles nötig ist für eine erfolgreiche Ernte und hoffentlich grandiose Weine. 

Image002

19. Juli 2022 , Renato de Gennaro

100% natürlicher Geschmack mit Chandon Garden Spritz.

Chandon Garden Spritz zelebriert vollkommen natürlichen Geschmack. Die Kombination aus aussergewöhnlichem Schaumwein mit Bitterlikör aus natürlichem Orangenschalenextrakt, erlesenen Kräutern & Gewürzen macht Chandon Garden Spritz einzigartig. Mit der perfekten Balance zwischen Süsse, Säure und Bitteraromen wagt Chandon eine völlig neue Interpretation des klassischen Spritz-Aperitifs. Dazu wird aussergewöhnlicher Sparkling mit Orangenbitterlikör kombiniert, um Garden Spritz seinen natürlichen Geschmack zu verleihen

 

Bildschirmfoto 2022 02 08 Um 16.23.01 (1)

08. Februar 2022 , Renato de Gennaro

Château d'Esclans

Das «Château d’Esclans» befindet sich an einem aussergewöhnlichen Ort, auf einer Anhöhe in der Nähe der «Gorges de Pennafort», 25 Kilometer nordwestlich der alten römischen Stadt «Frejus» an der Mittelmeerküste. Das heutige Schloss, das vom Design einer toskanischen Villa inspiriert ist, wurde Mitte des 19. Jahrhunderts erbaut.

Vonsalis Event Fabo 76

15. Juni 2022 , Sara Davaz

Impressionen von Salis Weintage 2022 auf dem Weingut Davaz in Fläsch

Die von Salis Weintage 2022 auf dem Weingut Davaz in Fläsch waren ein Erfolg - es wurde degustiert, gegessen, genossen und gelacht. Wir haben die schönsten Momente für Sie festgehalten und hoffen, Sie auch an unseren nächsten von Salis Weintagen am 18.-20. November 2022 im Forum Ried in Landquart wieder begrüssen zu dürfen!

Von Salis 10 2

15. Februar 2023 , Renato de Gennaro

Passion Pinot Noir & Passion Chardonnay.

Die ganze Vielfalt der Bündner Weinwelt in einer Kiste unterzubringen ist kaum möglich. Dennoch haben wir uns dieser Herausforderung gestellt und für Sie eine Auswahl an einzigartigen Weinen aus der Bündner Herrschaft zusammengestellt. So haben Sie die Möglichkeit, die ganze Vielfalt unserer Region komfortabel von zuhause aus zu entdecken.

24032022 Moodbilder Strada Rosé 00423

20. Juli 2022 , Renato de Gennaro

Strada - prickelt anders.

Strada ist da, wenn sich Wege kreuzen, wenn du vorwärts kommst, wenns aufwärts geht. Strada ist für alle, die gerne ausgetretene Pfade verlassen, die Dinge anders sehen, auch gerne mal einen Umweg gehen, weil sie wissen, dass der direkte Weg nicht immer der Beste ist. Strada ist da, wenn der Weg zum Ziel wird. Strada erwartet dich schon, wenn du dann irgendwann trotzdem ans Ziel kommst. Strada ist dein Begleiter. Oder deine Begleiterin. Immer wieder prickelnd anders.

Flein 083 Stella

23. Februar 2022 , Sara Davaz

FLEIN - die sortenreinen Traubensäfte.

Terroirverbundenheit, Nachhaltigkeit und familiäre Bodenständigkeit - dies sind die Werte, die das junge und dynamische Team der Kellerei Kurtatsch im Süden Südtirols antreiben. Unter dem Anspruch höchster Qualität und in liebevoller Handarbeit entstehen so unverwechselbare Weine, die die einzigartigen Lagen widerspiegeln.

Adobestock 222316263 2

15. Februar 2022 , Renato de Gennaro

Das Rebjahr 2021.

"So war es dieses Mal nicht der Föhn, der die Ernte rettete, sondern die Monate September und Oktober. Während sonnigen Tagen konnten die Trauben gelesen und in den Keller gebracht werden."

von Salis Wein Poggio al Sole Chianti

02. Februar 2022 , Renato de Gennaro

«Poggio al Sole» – zwei Bündner in der Toskana.

Johannes Davaz ist in Fläsch aufgewachsen, Kathrin Davaz ist Davoserin. Nach der Winzerlehre hat Johannes in Wädenswil die Fachhochschule abgeschlossen. Es war Ende der 80er-Jahre als in ihm die Idee aufkam, ausserhalb der Heimat Weine zu produzieren. Es musste eine Gegend sein, welche die Rahmenbedingungen besass, qualitativ hochstehende Rotweine zu produzieren. So war es naheliegend, sich zunächst im benachbarten Ausland – sprich in Frankreich oder eben in Italien nach Möglichkeiten umzusehen.

ORMA Brennerei HEADER

09. Dezember 2021 , Renato de Gennaro

ORMA - höchstgebrannter Gin der Welt.

Gekommen, um zu bleiben. Die Geschichte des Gins ist eigentlich schon sehr alt und als Cocktailzutat ist er nicht mehr wegzudenken, dennoch erlebt der Gin weltweit seit Jahren ein unglaubliches Revival. Vorbei sind die Zeiten, in denen man nur den «Gordon’s London Dry Gin» in den Regalen fand. Aufgrund der verhältnismässig einfachen Zubereitung spriessen immer neue innovative Gin Mikro-Brennereien aus dem Boden. Mittlerweile lässt sich das Sortiment an einzigartigen und hochspannenden Gins kaum mehr überblicken.

Adobestock 169106116

25. November 2021 , Renato de Gennaro

Champagner, Sekt, Vin Mousseux, Prosecco und Co.

Er gehört zu jedem besonderen Anlass dazu: der Schaum- bzw. Perlwein. Dabei gibt es unzählige Varianten, Traubensorten und Hersteller. Aber nicht alles was prickelt ist dasselbe. Wir möchten versuchen, hier ein wenig Ordnung zu schaffen, was ist was? Wie wird es hergestellt und wo liegen die Unterschiede?

DSCF2856

23. Dezember 2021 , Renato de Gennaro

Pinot Perfektion: von Salis Rüfiser Malans.

Mehr als nur ein Pinot Noir. Unser Rüfiser aus Malans steht nicht nur für bestes Handwerk und höchste Qualität, er repräsentiert die Bündner Herrschaft in all ihren Nuancen. Die kräftigen Farben und das unverkennbare Aromenspiel entführen Sie schlagartig nach Malans inmitten der Reben. So muss Pinot Noir sein.

von Salis Weintage 2021 (1)

22. November 2021 , Renato de Gennaro

Impressionen von Salis Weintage 2021 im Forum Ried, Landquart

Herzlichen Dank für Ihren Besuch an unseren von Salis Weintagen 2021. Wir blicken zurück auf drei spannende Weintage mit vielen tollen Weinmomenten. Wir freuen uns bereits heute auf die Weintage 2022. Im Frühling auf dem Weingut Davaz, Fläsch am 09. und 10. Juni 2022 und im Herbst im Forum Ried, Landquart vom 18. bis 20. November 2022. Bis dahin wünschen wir Ihnen eine gute Zeit und alles Gute. Ihr von Salis-Weinteam.

Macardo Fasslager 2

26. August 2021 , Renato de Gennaro

Spitzendestillate aus dem Thurgau von Macardo.

Macardo steht für Swissness! Der Gründer Andy Bössöw – ein passionierter Brenner – zögerte nicht lange, als sich für ihn 2015 die Möglichkeit eröffnete, eine eigene Destillerie im Thurgau zu kaufen. Mit Kind und Frau zog er von Dubai zurück in die Schweiz und konnte umgehend den Master Distiller Bartholomäus Fink an Bord holen. Die gemeinsame Leidenschaft für das Handwerk und Genuss führten zum «Macardo Single Malt», der seit dann unzählige Preise bei internationalen Wettbewerben abräumt.

Weintage Anlass 19 06 15 1024X681

01. März 2021 , Renato de Gennaro

Das turbulente Weinjahr 2020.

Dieses Jahr war nicht nur aus klimatischer Sicht ein aussergewöhnliches, auch die die Situation rund um Covid-19 hatte enormen wirtschaftlichen Einfluss auf die Weinbranche. Und zwar in Bezug auf Bestellaufkommen als auch Bestellverhalten; dies sowohl bei Privatkunden als auch bei unseren Geschäftskunden. Während die Gastronomie von grosser Unsicherheit geplagt waren, hatten viele Privatpersonen nun mehr Zeit zu Hause. So wurden deutliche mehr Weine von Privatkunden bestellt; dabei wurde die Wein-Auswahl immer vielfältiger.

Sundays Hard Seltzer

27. Mai 2021 , Renato de Gennaro

USA Trend: Hard Seltzer.

Ein Trend aus den USA der auch nicht in der Schweiz Stop macht – und das aus gutem Grund. Hardseltzer ist das Trendgetränk aus der USA und spiegelt eine gesellschaftliche Entwicklung wider, die man allgemein beobachten kann – der bewusste Umgang mit Nahrungsmittel und das Bewusstsein für Gesundheit. Hardseltzer (das eigentlich nichts anderes heisst als «Hartes Mineralwasser» also Mineralwasser plus Alkohol) zeichnet sich vor allem durch eine sehr tiefe Kalorienzahl aus und damit einem hohen Mass an Frische.

Aber was genau sind Hardseltzer?
Hardseltzer besteht im Grunde genommen aus kohlesäurehaltigem Wasser, Alkohol und manchmal – nicht immer – zugesetztem Fruchtgeschmack.

Niepoort Fabelhaft Familie Von Salis Wein 1024X707

01. Februar 2021 , Renato de Gennaro

Ein FABELHAFT(er) Wein aus Portugal von Dirk Niepoort.

Nachdem im Jahr 2002 der erste Wein der Fabelhaft-Familie mit dem Namen Fabelhaft kreiert wurde, bestand Dirk Niepoort darauf, für jeden Markt ein eigenes und originelles Etikett von einem lokalen Künstler entwerfen zu lassen, das eine Geschichte erzählt, die die Werte und Besonderheiten der einzelnen Länder und ihr Verhältnis zum Wein illustriert. Der Fabelhaft Tinto ist ein Wein, der Harmonie und Ausgewogenheit bietet und der dabei ein Wein für jeden Tag ist, nicht nur für besondere Momente. Ein Tropfen, den man einfach gerne trinkt, weil er frisch, jung und anregend ist, den Charakter des Douro zeigt und mit seiner unkomplizierten Art begeistert. Beim Fabuloso wird Holz nur in sehr geringem Masse verwendet, damit der Wein seine jugendliche Frische behält.

Von Salis Astoria Blog

29.06.2021 , Renato de Gennaro

Das phänomenale Prickeln aus Italien von Astoria.

Prosecco geht eigentlich immer – noch besser, wenn er von hervorragender Qualität ist. Ein Paradebeispiel dafür, dass langjährige Tradition, raffiniertes Handwerk und die Passion für das Streben nach immer noch Besserem zu grossartigen Schaumweinen führt, ist das Weingut «Astoria». Seit 1987 wird hier von einer alteingesessenen Weinbauerfamilie Wein produziert. Nebst Schaumweinen werden hier auch andere Weine produziert, richtig bekannt ist «Astoria» aber für ihre grandiosen Prosecchi. Unsere Empfehlung hier: Der «Casa Vittorino» eine vollmundiger aber doch harmonisch trockener Prosecco mit frischem und würzigem Geschmack – perfekt für den Sommer und eigentlich auch sonst immer. Das ganze Sortiment finden Sie natürlich bei uns im Shop - in diesem Sinne: Lassen Sie die Korken knallen und Cin Cin!

Jsotta_Vermouth_von_Salis_1

12. Januar 2022 , Renato de Gennaro

Jsotta – der Schweizer Wermut mit Tradition.

Einst war Jsotta in den Hausbars, auf Plakaten und Hausfassaden der Schweiz allgegenwärtig. Nach einer 20-jährigen Produktionspause erlebt das Schweizer Traditionsgetränk ein noch nie dagewesenes Revival. Spätestens während des Wermut-Booms in den 50er und 60er Jahren stand in praktisch jeder Schweizer Hausbar ein Jsotta. Eine halbe Million Flaschen pro Jahr produzierte die 1899 gegründete Stadtzürcher Firma Lateltin AG, um der hohen Nachfrage gerecht zu werden. 

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.