• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 9.90
  • Innert 1-2 Werktagen geliefert
  • Einfache Bezahlung
  • 5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
  • Beratung: 081 300 60 60

Herbstliches Weinvergnügen.

Während sich der Sommer dem Ende zuneigt, freuen wir uns gemeinsam auf die schönste aller Jahreszeiten. Die Natur vollzieht ihr wiederkehrendes Farbenspiel und die Hektik des Sommers weicht leise der Wohlfühlatmosphäre des Herbstes. Es wird kühler, die Abende kürzer und die Küche um so währschaftlicher. Herbst heisst: Wild, Pilze, Marroni, Kürbis – begleitet von intensiven und aromatischen Weinen. Wir freuen uns auf Spätzli, Rehgeschnetzeltes und vieles mehr. Und so haben wir die passenden Weine für die farbige Jahreszeit mit grosser Vorfreude ausgewählt. Profitieren Sie jetzt von Aktionspreisen auf unsere Herbst- und Wildweine. Viva!

 

mehr...
Lengmatta Davos Schraemlis Von Salis Wein 2

September 2023 , Renato de Gennaro

Wildrezept von Schraemli's Lengmatta, Davos.

Die Lengmatta in Davos wird nun seit über zehn Jahren von der Familie Schraemli geführt. Dabei führt Susanne den Hotelbetrieb, während sich Thomas für die Kulinarik und das Restaurant verantwortlich zeichnet. Dieses geniesst weit über die Stamm-Kundschaft hinaus einen hervorragenden Ruf. Kein Wunder, hat sich Thomas über die Jahre in verschiedensten Spitzenrestaurants Wissen und Handwerk angeeignet. Im rustikalen, aber modernen Restaurant mit der einzigartigen Sonnenterrasse werden Bündner Spezialitäten und Schweizer Klassiker serviert. Ein besonderes Highlight sind aber mit Sicherheit die Herbst- und Wildgerichte.

2 mal Gold für 2 mal Rot.

Mit gleich zwei unserer Weine konnten wir die Jurys überzeugen. Unser beliebter Rüfiser erhielt die begehrte Goldmedaille bei der Expovina Wine Trophy, während der Spätlese Barrique mit Gold vom Grand Prix du Vin Suisse prämiert wurde. Nebst dem Feedback und der Freude unserer Kunden an unseren Weinen ist eine Prämierung natürlich immer eine Bestätigung, dass wir das, was wir gerne machen auch gut machen! In diesem Sinne: Viva!

von Salis Malanser Pinot Noir Rüfiser 2021

AOC Graubünden - GOLD Expovina Wine Trophy 2023

von Salis Malanser Pinot Noir Rüfiser 2021

von Salis Malanser Pinot Noir Rüfiser 2021
Kräftige Farbe, eindrucksvolle Aromatik, feine Noten von dunklen Beeren (Brombeere und Heidelbeere) dazu kommen Aromen vom Barriqueausbau: Tabak, feiner Rauch, etwas Speck, unglaublich tiefgründige Fruchtaromatik. Am Gaumen fällt zuerst das kräftige Tannin auf, wuchtig und satt, jedoch wunderschön eingebunden, dann wieder diese füllende Aromatik. Im Abgang macht sich eine beeindruckende Länge und Tiefe bemerkbar.
75cl
Degustationsnotiz
Kräftige Farbe, eindrucksvolle Aromatik, feine Noten von dunklen Beeren (Brombeere und Heidelbeere) dazu kommen Aromen vom Barriqueausbau: Tabak, feiner Rauch, etwas Speck, unglaublich tiefgründige Fruchtaromatik. Am Gaumen fällt zuerst das kräftige Tannin auf, wuchtig und satt, jedoch wunderschön eingebunden, dann wieder diese füllende Aromatik. Im Abgang macht sich eine beeindruckende Länge und Tiefe bemerkbar.
Herstellung
Selektive Handlese. Schonendes Abbeeren in grosse Holzgärstanden, Kaltstandzeit für mehr Frucht und Farbe. Regelmässiges händisches Untertauchen der Maische während der Gärung. Behutsames Abpressen der Vergorenen Maische. Ausbau für mindestens 12 Monate im französischen Eichenholzfass (Barrique).
Trinkreife
Jahrgang + 10 Jahre
Geniessen zu
Fleichgerichten vom Kalb, Rind, Lamm, Bündner Spezialitäten und gereiftem Käse.
Produzent
Von seiner Begeisterung für gute Weine motiviert, gründete Andrea Davaz 1994 mit zwei Freunden die von Salis AG. Seit über 25 Jahren beschäftigen wir uns nun schon leidenschaftlich mit dem Thema Wein und suchen für unsere Kunden die besten Weine aus der ganzen Welt. Im Laufe der Jahre konnten wir dabei über 25 bestens geschulte Mitarbeiter:innen für uns gewinnen, die in Landquart und in der Vinothek Maienfeld den Überblick über unser stetig wachsendes Sortiment behalten. Die Trauben unserer eigenen Weine beziehen wir von über 60 Rebbauern aus Fläsch, Maienfeld, Jenins, Malans, Zizers und Trimmis. Auf mehr als 50 Hektar wachsen dort die Bündner Trauben, die unsere von Salis Wein zu etwas ganz Besonderem machen. Zudem bewirtschaften wir selber rund zwei Hektar eigene Reben in der Bündner Herrschaft. Da uns nicht nur Regionalität, sondern auch die Natur wichtig ist, achten wir bei allen Prozessen stark auf unsere ökologische Verantwortung und produzieren unsere Weine ausnahmslos gemäss modernster ökologischer Standards.
Region
Die Bündner Herrschaft ist durch die einzigartige Lage im Rheintal klimatisch sehr begünstigt und profitiert vom warmen Südwind, dem Föhn. Die Rebfläche beträgt ungefähr 420 Hektaren und ist zu knapp 80% mit roten Rebsorten bestockt, wovon Pinot Noir der unbestrittene Star im Rebberg ist. Bei den weissen Sorten ist die Vielfalt breiter und umfasst lokale und internationale Sorten mit Completer als weissem Aushängeschild. Aufgrund der ausgezeichneten Weinqualität und den klassischen Burgunder-Sorten wird die Bündner Herrschaft als das Burgund der Schweiz gelobt.
Subregion
In Malans wachsen Reben in den flachen Lagen vor dem Dorf und den steilen Terrassenanlagen hinter dem Dorf. Eine Besonderheit ist die Completer-Rebe, die in Malans immer vorhanden war und nun eine Renaisance erlebt. Nebst dieser Raritäten finden sich die klassichen Bündner Rebsorten Pinot Noir, Chardonnay und Riesling Sylvaner.
CHF
33.50
CHF 39.00
von Salis Malanser Pinot Noir Spätlese 2021

AOC Graubünden - GOLD Grand Prix du Vin Suisse 2023

von Salis Malanser Pinot Noir Spätlese 2021

von Salis Malanser Pinot Noir Spätlese 2021
Der von Salis Malanser Pinot Noir Spätlese Barrique präsentiert sich im Glas mit einer leuchtenden rubinroten Farbe, die bereits auf seine jugendliche Vitalität hinweist. In der Nase entfaltet er ein verlockendes Bouquet von reifen Kirschen, roten Beeren und zarten floralen Noten, begleitet von einem Hauch von Gewürzen und feiner Eichenholznote. Am Gaumen zeigt sich dieser Pinot seidig und elegant mit einer guten Balance zwischen Frucht, Säure und Tanninen. Die Aromen von saftigen Kirschen und roten Beeren setzen sich fort und werden von Nuancen von dunkler Schokolade, leichtem Rauch und subtilen Gewürzen ergänzt. Die fein eingebundenen Tannine verleihen dem Wein Struktur und unterstützen seinen langen, anhaltenden Abgang.
75cl
Degustationsnotiz
Der von Salis Malanser Pinot Noir Spätlese Barrique präsentiert sich im Glas mit einer leuchtenden rubinroten Farbe, die bereits auf seine jugendliche Vitalität hinweist. In der Nase entfaltet er ein verlockendes Bouquet von reifen Kirschen, roten Beeren und zarten floralen Noten, begleitet von einem Hauch von Gewürzen und feiner Eichenholznote. Am Gaumen zeigt sich dieser Pinot seidig und elegant mit einer guten Balance zwischen Frucht, Säure und Tanninen. Die Aromen von saftigen Kirschen und roten Beeren setzen sich fort und werden von Nuancen von dunkler Schokolade, leichtem Rauch und subtilen Gewürzen ergänzt. Die fein eingebundenen Tannine verleihen dem Wein Struktur und unterstützen seinen langen, anhaltenden Abgang.
Herstellung
Aufwändige Handlese zum spätmöglichsten Erntezeitpunkt, 3-5 Tage Kaltstandzeit der Maische, offene Maischegärung in Holzbottichen, 1-2 mal pro Tag händisches Stösseln der gärenden Maische, sanftes Abpressen, Ausbau in französischen Barriques (ca. 30% neues Holz) für 12 Monate.
Trinkreife
Jahrgang + 6 Jahre
Geniessen zu
Passt sehr gut zu Schweinefleisch in den verschiedensten Variationen – von Kurzbratstücken über Braten bis hin zu süss-sauren Gerichten. Wunderschöne Begleitung zu Schmorgerichten aller Art – egal ob Lammgigot, Rindsschulter, Schweinebraten oder Ossobuco.
Produzent
Von seiner Begeisterung für gute Weine motiviert, gründete Andrea Davaz 1994 mit zwei Freunden die von Salis AG. Seit über 25 Jahren beschäftigen wir uns nun schon leidenschaftlich mit dem Thema Wein und suchen für unsere Kunden die besten Weine aus der ganzen Welt. Im Laufe der Jahre konnten wir dabei über 25 bestens geschulte Mitarbeiter:innen für uns gewinnen, die in Landquart und in der Vinothek Maienfeld den Überblick über unser stetig wachsendes Sortiment behalten. Die Trauben unserer eigenen Weine beziehen wir von über 60 Rebbauern aus Fläsch, Maienfeld, Jenins, Malans, Zizers und Trimmis. Auf mehr als 50 Hektar wachsen dort die Bündner Trauben, die unsere von Salis Wein zu etwas ganz Besonderem machen. Zudem bewirtschaften wir selber rund zwei Hektar eigene Reben in der Bündner Herrschaft. Da uns nicht nur Regionalität, sondern auch die Natur wichtig ist, achten wir bei allen Prozessen stark auf unsere ökologische Verantwortung und produzieren unsere Weine ausnahmslos gemäss modernster ökologischer Standards.
Region
Die Bündner Herrschaft ist durch die einzigartige Lage im Rheintal klimatisch sehr begünstigt und profitiert vom warmen Südwind, dem Föhn. Die Rebfläche beträgt ungefähr 420 Hektaren und ist zu knapp 80% mit roten Rebsorten bestockt, wovon Pinot Noir der unbestrittene Star im Rebberg ist. Bei den weissen Sorten ist die Vielfalt breiter und umfasst lokale und internationale Sorten mit Completer als weissem Aushängeschild. Aufgrund der ausgezeichneten Weinqualität und den klassischen Burgunder-Sorten wird die Bündner Herrschaft als das Burgund der Schweiz gelobt.
Subregion
In Malans wachsen Reben in den flachen Lagen vor dem Dorf und den steilen Terrassenanlagen hinter dem Dorf. Eine Besonderheit ist die Completer-Rebe, die in Malans immer vorhanden war und nun eine Renaisance erlebt. Nebst dieser Raritäten finden sich die klassichen Bündner Rebsorten Pinot Noir, Chardonnay und Riesling Sylvaner.
CHF
21.50
CHF 26.50
Forum Main 10

17. bis 19. November 2023 , Forum im Ried, Landquart

von Salis Weintage 2023 im Forum Ried, Landquart

Von Salis öffnet ihre Tore! Erleben Sie die Welt des Genusses an den diesjährigen von Salis Weintagen: Freitag, 17. November von 17.00 bis 21.00 Uhr, Samstag 18. November von 14.00 bis 18.00 Uhr und am Sonntag, 19. November von 12.00 bis 16.00 Uhr im Veranstaltungszentrum Forum im Ried, 7302 Landquart.

Kultweingut: Tua Rita.

Das Weingut Tua Rita liegt mit Blick auf das Mittelmeer und die Insel Elba malerisch auf einem Hügel in der Nähe des mittelalterlichen Städtchens Suvereto. Der sympathische Stefano Frascolla leitet heute zusammen mit seinem Sohn Giovanni Frascolla  die Geschicke von Tua Rita. Er ist der Schwiegersohn von Rita und Virgilio Bisti, die das heutige Weingut 1984 ursprünglich als Feriendomizil erworben hatten. Sie haben damals als Hobby Merlot angepflanzt und daraus Wein für den Eigenverbrauch gekeltert. Es ist Geschichte, dass gerade diese ersten Rebpflanzungen inzwischen einen der berühmtesten und höchstdekorierten Weine Italiens, den legendären Redigaffi, hervorbringen. Daneben entstehen auf Tua Rita auch herausragende Alltagsweine, die mit einem tollen Preis-/Leistungsverhältnis überzeugen. Salute!

mehr...
Banner Von Salis Giustini Mit Logo

September 2023 , Renato de Gennaro

Neuheit aus Apulien - Tenuta Giustini.

Das Weingut Giustini liegt in San Giorgio in der malerischen Region Apulien im Süden Italiens. Giuseppe Papdopoli kaufte das Gut 1991 und 14 Jahre später im Jahr 2005 kam der erste selbst produzierte Wein auf den Markt. Geführt wird der Familienbetrieb bereits in vierter Generation von Giuseppe und seinen zwei Söhnen Salvatore und Federico. Die Weinberge von Giustini erstrecken sich über die sanften Itria-Hügel sowie fruchtbaren Ebenen von Apulien und profitieren von der warmen Sonne, dem Taranto-Fluss als auch dem typisch milden Klima der Region.

Tenuta Giustini Areale Primitivo 2021

Primitivo di Manduria DOP

Tenuta Giustini Areale Primitivo 2021

Tenuta Giustini Areale Primitivo 2021
Die Aromen von Kirschen und Zwetschgenkompott verleihen diesem Wein eine fruchtige Note, die durch feine Röstaromen perfekt abgerundet wird. Der Geschmack ist samtig und dicht, was den Wein zu einem wahren Erlebnis macht.
75cl
Degustationsnotiz
Die Aromen von Kirschen und Zwetschgenkompott verleihen diesem Wein eine fruchtige Note, die durch feine Röstaromen perfekt abgerundet wird. Der Geschmack ist samtig und dicht, was den Wein zu einem wahren Erlebnis macht.
Herstellung
Den handgelesenen Trauben werden in einer klassischen Maischegärung vergoren. Danach erfolgt die Reifung in französischen Eichenfässern.
Trinkreife
Jahrgang + 6 Jahre
Geniessen zu
Wunderbar zu Rindfleisch – von Steaks über Stroganoff bis hin zu Tatar oder langsam gegarten Braten aus dem Ofen.
Produzent
Das Weingut Giustini liegt in San Giorgio in der malerischen Region Apulien im Süden Italiens. Giuseppe Papdopoli kaufte das Gut 1991 und 14 Jahre später im Jahr 2005 kam der erste selbst produzierte Wein auf den Markt. Geführt wird der Familienbetrieb bereits in vierter Generation von Giuseppe und seinen zwei Söhnen Salvatore und Federico. Die Weinberge von Giustini erstrecken sich über die sanften Itria-Hügel sowie fruchtbaren Ebenen von Apulien und profitieren von der warmen Sonne, dem Taranto-Fluss als auch dem typisch milden Klima der Region. Hier werden vorzugsweise autochthone also einheimische Rebsorten wie Primitivo, Negroamaro und Malvasia Nera angebaut. Dieser Philosophie entsprechend handelt auch die Tenuta Giustini: Ihr Anspruch ist es, diese einheimischen Traubensorten und deren Typizität, die untrennbar mit dem Land verbunden ist, zu bewahren und zu kultivieren. Dabei sollen die Trauben aufgewertet werden, ohne dass sie verfälscht werden. So zeichnen sich Ihre Weine besonders durch ihre Klarheit aber auch Balance, Komplexität und Finesse aus.
Region
Die Region Puglia streckt sich ganz im Süden Italiens am Absatz fast 350 Kilometer entlang der Adriaküste und profitiert so ganz besonders vom mediterranen Klima. Auf rund 83'000 Hektaren werden hier vornehmlich die Sorten Nero di Troia, Primitivo und Negroamaro angebaut und produziert.
CHF
14.50
CHF 17.00
Tenuta Giustini Vecchio Sogno Negroamaro 2021

IGP Salento

Tenuta Giustini Vecchio Sogno Negroamaro 2021

Tenuta Giustini Vecchio Sogno Negroamaro 2021
Die Aromen von Schattenmorellen und Wacholder begeistern sofort, während der Hauch von Mokka dem Wein eine verführerische Note verleiht. Der Geschmack ist samtig und elegant, was ihn zu einem perfekten Begleiter für ein romantisches Abendessen macht. Der lange Abgang rundet das Geschmackserlebnis ab und lässt den Wein noch lange auf der Zunge nachklingen.
75cl
Degustationsnotiz
Die Aromen von Schattenmorellen und Wacholder begeistern sofort, während der Hauch von Mokka dem Wein eine verführerische Note verleiht. Der Geschmack ist samtig und elegant, was ihn zu einem perfekten Begleiter für ein romantisches Abendessen macht. Der lange Abgang rundet das Geschmackserlebnis ab und lässt den Wein noch lange auf der Zunge nachklingen.
Herstellung
Die handgelesenen Trauben werden im Edelstahltank ausgebaut.
Trinkreife
Jahrgang + 4 Jahre
Geniessen zu
Wunderschöne Begleitung zu Schmorgerichten aller Art – egal ob Lammgigot, Rindsschulter, Schweinebraten oder Ossobuco.
Produzent
Das Weingut Giustini liegt in San Giorgio in der malerischen Region Apulien im Süden Italiens. Giuseppe Papdopoli kaufte das Gut 1991 und 14 Jahre später im Jahr 2005 kam der erste selbst produzierte Wein auf den Markt. Geführt wird der Familienbetrieb bereits in vierter Generation von Giuseppe und seinen zwei Söhnen Salvatore und Federico. Die Weinberge von Giustini erstrecken sich über die sanften Itria-Hügel sowie fruchtbaren Ebenen von Apulien und profitieren von der warmen Sonne, dem Taranto-Fluss als auch dem typisch milden Klima der Region. Hier werden vorzugsweise autochthone also einheimische Rebsorten wie Primitivo, Negroamaro und Malvasia Nera angebaut. Dieser Philosophie entsprechend handelt auch die Tenuta Giustini: Ihr Anspruch ist es, diese einheimischen Traubensorten und deren Typizität, die untrennbar mit dem Land verbunden ist, zu bewahren und zu kultivieren. Dabei sollen die Trauben aufgewertet werden, ohne dass sie verfälscht werden. So zeichnen sich Ihre Weine besonders durch ihre Klarheit aber auch Balance, Komplexität und Finesse aus.
Region
Die Region Puglia streckt sich ganz im Süden Italiens am Absatz fast 350 Kilometer entlang der Adriaküste und profitiert so ganz besonders vom mediterranen Klima. Auf rund 83'000 Hektaren werden hier vornehmlich die Sorten Nero di Troia, Primitivo und Negroamaro angebaut und produziert.
CHF
11.50
CHF 14.50

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.