Unsere Weinheimat.
Nicht wenige Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber sind der Meinung, dass die Bündner Herrschaft, abgesehen vom Burgund, wohl das beste Terroir für Pinot Noir hat. Die Zutaten des Erfolgs sind die nicht zu üppigen, durchlässigen Böden aus Silt, Kies, Sand und Bündner Schiefer. Weiter kommt das ideale Klima im Bündner Rheintal dazu, das von viel Sonnenschein, Föhn und den enorm wichtigen, grossen Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht geprägt ist. Ihren Namen trägt die Bündner Herrschaft schon seit dem 16. Jahrhundert, als die «Drei Bünde» das Gebiet aufkauften.
Die Trauben unserer eigenen Weine beziehen wir von über 60 Rebbauern aus Fläsch, Maienfeld, Jenins, Malans, Zizers und Trimmis. Auf mehr als 50 Hektar wachsen dort die Bündner Trauben, die unsere von Salis Weine zu etwas Besonderem machen. Zudem bewirtschaften wir selber rund zwei Hektar eigene Reben in der Bündner Herrschaft.


Malans
Vom Süden her kommend eröffnet das pittoreske Malans der Weinliebhaberin und dem Weinliebhaber als erstes Weindorf das Tor zur Bündner Herrschaft. Die grossen Geschlechter Graubündens lebten und bauten früher in Malans, davon zeugen die imposanten Patrizierhäuser.

Jenins
Zwei stattliche Häuser der Bündner Nobilität, das «Salis-Haus» und das gegenüberliegende «Sprecher-Haus», machen den architektonischen Schmuck des Dorfes aus. Ansonsten dreht sich hier alles um den Wein: Am Dorfeingang steht die Weinstube «Alter Torkel», vielleicht das schönste Weinlokal der Bündner Herrschaft.

Maienfeld
Maienfeld ist Hauptort der Herrschaft. Dass sich der Ort stolz als Stadt bezeichnet, geht auf das im 15. Jahrhundert erworbene Stadtrecht zurück. Maienfeld ist wohl der bekannteste Ort der Bündner Herrschaft. Das verdankt die Stadt nebst dem Wein und den internationalen Pferderennen insbesondere der Romanfigur «Heidi».

Malanser Weine

Jeninser Weine

Maienfelder Weine

Bündner Weine
- Startseite
- Eigene Weine