Burgund
Filter:
Filter
Filter
Weintyp
Preis
Land
Region
Subregion
Produzent
Traubensorte
Inhalt (cl)
Eigenschaften
Persönlichkeit
Prämierungen
James Suckling startete seine Karriere 1981 beim renommierten Weinmagazin «Wine Spectator», bei welchem er Jahrzehnte als Redaktionsleiter arbeitete. Er spezialisierte sich vor allem auf Europäische Weine – insbesondere Italien. Im 2010 gründete er dann JamesSuckling.Com, auf welcher er gemeinsam mit einem Team Weine weltweit anhand einer 100 Punkte Skala bewertet.
Robert Parker ist der Erfinder des legendären «The Wine’s Advocate», das seit 1978, als eines der einflussreichsten Weinkritik-Magazine gilt. Bewertet wird mittels der berühmten 100 Punkte «Parker Skala». Dabei erreichen nur die wenigsten Weine Bewertungen nahe der 100.
Das Fachmagazin «Wine Spectator» gehört weltweit zu einem der führenden Publikationen in der Weinbranche. Mit einer mehrmals jährlich erscheinenden Printausgabe und den über 3 Millionen Lesern online, gehört der es zu den meistgelesenen Fachzeitschriften für internationale Weinbewertungen. Der Einfluss des Wine Spectators ist sehr gross, dabei wird besonderes Augenmerk auf die jährlich erscheinende Liste der «Top 100 Wines» gelegt.
Geniessen zu
39 Produkte
Anzeigen nach

Monopole, Mercurey 1er Cru Blanc
Saint Genys Mercurey Clos Marcilly 2022

Die Nase zeigt sich strahlend schön nach reifen Birnen, Mandeln, dazu feine Brioche Noten. Am Gaumen ist der Clos Marcilly ausgewogen und elegant mit einer feinen Säurestruktur. Animierendes, mineralisches Finale.
75cl
CHF
46.00

Chablis AOC
Domaine Bernard Michaut Chablis Vieilles 2022

In der Nase zeigen sich vielschichte Aromen nach gelben Früchten, Williamsbirnen, dazu etwas Brioche. Der Gaumen verführt mit einem samtigen Auftakt und einer lebendigen, vifen Struktur.
75cl
CHF
29.50

Vau-Ligneau, Chablis AOC
Domaine Bernard Michaut Chablis 1er Cru 2023

Die Aromenpalette in der Nase ist vielschichtig und breit gefächert. Diese reicht von gelben Früchten, über florale Noten bis hin zu feinen Brioche-Tönen. Am Gaumen viel Schmelz und eine seidige Textur, die durch die animierende Säure kontrastiert wird. Der Wein endet in einem langen, mineralischen Abgang.
75cl
CHF
38.00

Hautes Côtes de Beaune AOC
Jeannot Bourgogne Hautes Côtes de Beaune 2022

Die Aromen verströmen einen intensiven Duft nach reifen Himbeeren, Brombeeren und Weichseln. Am Gaumen zeigt der Bourgogne rouge eine seidige Textur, ist rund und ausgewogen mit einem tollen Trinkfluss und feinem Tannin.
75cl
CHF
29.50

Bourgogne Blanc, Côte d'Or AOC
Domaine Balland-Curtet Les Buées 2021

Der Bourgogne Blanc beeindruckt mit einer brillanten, klaren Farbe. Die feine Nase offenbart elegante, leicht geröstete Aromen. Am Gaumen überzeugt der Wein mit schöner Rundheit und harmonischer Ausgewogenheit. Das präzise Finale mit einer angenehmen Spannung macht ihn bereits in seiner Jugend geniessbar. Ein Wein, der durch Frische und Zugänglichkeit besticht und sich ideal für unbeschwerten Burgunder-Genuss eignet.
75cl
CHF
35.00

Corton-Charlemagne Grand Cru
Quentin Jeannot Corton-Charlemagne Grand Cru 2022

In der Nase ausdrucksstark und komplex, zeigt Noten nach Feuerstein und Graphit, etwas Birne, Golden Delicous Äpfel, dazu feineverwobene Röstaromen. Der Auftakt ist weich und lange, danach viel Druck und grosses Spiel am Gaumen, der Corton-Charlemagne endet in einem schier unendlichen Finale. Grosses Kino!
75cl
CHF
300.00

1er Cru, Sous le Puits, Puligny-Montrachet AOC
Domaine Balland-Curtet Puligny-Montrachet 2021

Der Puligny-Montrachet 1er Cru präsentiert sich im Glas mit einer kristallinen Farbe, die von goldgrünen Reflexen durchzogen ist. Schon in der Nase verführt er mit einer dezent buttrigen Würzigkeit, die seine Komplexität erahnen lässt. Der Auftakt am Gaumen ist von zarter Leichtigkeit geprägt, bevor der Wein ein beeindruckendes Volumen entfaltet. Diese Entwicklung kulminiert in einem langen und präzisen Abgang, der die feinen Nuancen und Facetten unterstreicht. Die jugendliche Trinkbarkeit ist bemerkenswert, doch seine wahre Grösse entfaltet er mit einer Reifezeit von 5 bis 10 Jahren. In diesem Zeitraum gewinnt der Wein an Tiefe und Harmonie, was zu einem noch intensiveren Genusserlebnis führt.
75cl
CHF
105.00

Chassagne-Montrachet Blanc Les Pierres AC
Saint Genys Chassagne-Montrachet 2022

Vielschichtige, komplexe Nase nach weissen Blüten, reifen Birnen, dazu feine Röstaromen. Am Gaumen seidige Textur und eine feinkörnige Säure, dicht und mineralisch, endet in einem langanhaltenden Finale.
75cl
CHF
94.00

Puligny-Montrachet Blanc Les Levrons AC
Saint Genys Puligny-Montrachet 2022

Vielschichtige, komplexe Nase nach weissen Blüten, reifen Birnen, herbale Noten, dazu feine Röstaromen. Nach dem cremigen Auftakt verführt der Puligny mit einer eleganten Textur und feinkörnigen Säure, bevor er in einem langanhaltenden Finale endet.
75cl
CHF
98.00

Pommard AOC
Quentin Jeannot Pommard Vieilles Vignes 2022

Die Nase zeigt sich ungemein vielschchitg, ätherisch-würzig, dazu Weichseln, Hagenbutten und feine Röstaromen. Der erste Schluck verführt mit einem weichen, langen Auftakt, viel Schmelz, danach zeigt sich das Potenzial des Pommards mit viel Druck und einem reifen, feinkörnigen Tannin.
75cl
CHF
69.00

Cotes de Beaune AOC
Quentin Jeannot Bourgogne Chardonnay 2022

In der Nase zeigt sich ein feine Würze, Mandelnaromen, dazu auch fruchtige Noten nach Birne und Aprikosen. Am Gaumen verführt der Chardonnay mit einer mittlere Fülle, ist cremig und ausgewogen, tolle Balance, fein ziseliert und mineralisch im Abgang.
75cl
CHF
29.50

Meursault Premier Cru
Quentin Jeannot Meursault 1er Cru Poruzots 2022

In der Nase ausdrucksstark und komplex, zeigt Noten nach Feuerstein und Graphit, dazu feineverwobene Röstaromen. Der Auftakt ist weich und lange, danach viel Druck und grosses Spiel am Gaumen, der Abgang ist mineralisch und langanhaltend.
75cl
CHF
169.90
