• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
    5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60
Quentin Jeannot Pommard Vieilles Vignes 2022, 75cl, Pommard AOC, Pinot Noir, Burgund

Pommard AOC

Quentin Jeannot Pommard Vieilles Vignes 2022, 75cl

75cl
2022
30+ auf Lager
CHF
66.00

Produzent

Die Domaine Jeannot - im Herzen der Côte de Beaune gelegen - wurde 1999 von Valérie und Philippe Jeannot im wunderschönen Meursault gegründet. Mit ersten Parzellen legten sie den Grundstein für ein Weingut, das heute rund 11 Hektar umfasst und sich über namhafte Appellationen wie Meursault, Pommard, Santenay und Maranges erstreckt. Seit 2014 bringt ihr Sohn Quentin frischen Wind in den Betrieb. Die nachhaltige Bewirtschaftung folgt biologischen Prinzipien, dies vor allem, um den Charakter des Terroirs authentisch im Wein widerzuspiegeln. Dabei legt die Familie grossen Wert auf eine schonende Bodenbearbeitung: «Wir vermeiden den Einsatz schwerer Maschinen, um den Boden nicht zu verdichten und ihn so gut wie möglich belüftet zu halten.» Ihr Portfolio umfasst zwanzig Appellationen, welche die Vielfalt der Côte de Beaune eindrucksvoll präsentieren. Bei den Weissweinen glänzt der Meursault Premier Cru «Les Poruzots» mit Tiefe und Komplexität, während der Santenay «Clos des Hâtes» durch seine Eleganz und feine Mineralität besticht. Die Rotweine zeigen Finesse und Struktur: Der Maranges Premier Cru «La Fussière» überzeugt mit harmonischer Frucht, der Santenay Premier Cru «Clos de la Comme-Dessus» mit Langlebigkeit, und der Pommard Vieilles Vignes beeindruckt mit würzigen roten Früchten und kraftvollen Tanninen. Dank der dynamischen Führung von Quentin Jeannot und der kontinuierlichen Weiterentwicklung geniesst das Weingut Domaine Jeannot mittlerweile ein internationales Renommee. mehr Informationen zum Produzent

Region

Das Burgund liegt im Nordosten Frankreichs und verteilt sich auf drei Departements: Yonne, Côte dʼOr und Saône-et-Loire. Die gesamte Rebfläche beträgt heute 37'000 Hektaren und jährlich werden rund 230 Millionen Flaschen des edlen Weines produziert. Im Burgund herrscht halbkontinentales Klima mit kalten Wintern und heissen Sommern. Hanglagen und Ausrichtung sind besonders wichtig. Gemeinsamer Nenner der diversen Anbaugebiete sind Böden von leichtem Lehm über Kalk, teils vermischt mit Sand oder Kalksplittern. In der Côte d’Or werden hauptsächlich Chardonnay und Pinot Noir angebaut. Im Beaujolais findet die Gamay-Traube auf Granitböden beste Bedingungen. mehr Informationen zur Region

Subregion

Die Côte de Beaune, der südliche Teil der Côte d’Or, erstreckt sich von Ladoix-Serrigny bis nach Santenay. Sie ist besonders berühmt für ihre herausragenden Chardonnay-Weine, aber auch für kraftvolle Pinot Noirs. Dabei zählen sicherlich Montrachet, Meursault und Pommard zu den renommiertesten Appellationen. Dabei umfasst das Gebiet rund 4.500 Hektar. Dank ihrer Vielfalt und Exzellenz bleibt sie eine der faszinierendsten Weinregionen der Welt. Die Böden variieren von kalkhaltigem Lehm bis zu steinigen Höhenlagen, was eine breite Stilvielfalt ermöglicht. Das gemässigte Klima mit ausreichend Niederschlag sorgt für eine optimale Reifung der Trauben, wobei die Weissweine besonders von den kühlen Nächten profitieren. Die Weissweine der Côte de Beaune sind reichhaltig, aromatisch und bestechen durch eine feine Säure. Dabei entfalten die Chardonnays Noten von Honig, Nüssen und Butter. Die Rotweine, insbesondere aus Pommard oder Volnay, sind strukturiert und würzig. Der Ausbau erfolgt traditionell in Eichenfässern, um Komplexität und Langlebigkeit weiter zu fördern. Die Côte de Beaune unterteilt sich in Grand Cru, Premier Cru, Village- und Regionalweine, wobei Montrachet als Inbegriff eines grossen Weissweins gilt. mehr Informationen zur Subregion

Degustationsnotiz

Die Nase zeigt sich ungemein vielschchitg, ätherisch-würzig, dazu Weichseln, Hagenbutten und feine Röstaromen. Der erste Schluck verführt mit einem weichen, langen Auftakt, viel Schmelz, danach zeigt sich das Potenzial des Pommards mit viel Druck und einem reifen, feinkörnigen Tannin.

Herstellung

Sorgfältige Handlese. Die Vergärung findet im Stahltank statt, nach dem biologischen Säureabbau findet ein 18 monatiger Fassausbau statt.

Trinkreife

Jahrgang + 10 Jahre

Geniessen zu

Wunderbar zu Rindfleisch – von Steaks über Stroganoff bis hin zu Tatar oder langsam gegarten Braten aus dem Ofen.

Produzent
Die Domaine Jeannot - im Herzen der Côte de Beaune gelegen - wurde 1999 von Valérie und Philippe Jeannot im wunderschönen Meursault gegründet. Mit ersten Parzellen legten sie den Grundstein für ein Weingut, das heute rund 11 Hektar umfasst und sich über namhafte Appellationen wie Meursault, Pommard, Santenay und Maranges erstreckt. Seit 2014 bringt ihr Sohn Quentin frischen Wind in den Betrieb. Die nachhaltige Bewirtschaftung folgt biologischen Prinzipien, dies vor allem, um den Charakter des Terroirs authentisch im Wein widerzuspiegeln. Dabei legt die Familie grossen Wert auf eine schonende Bodenbearbeitung: «Wir vermeiden den Einsatz schwerer Maschinen, um den Boden nicht zu verdichten und ihn so gut wie möglich belüftet zu halten.» Ihr Portfolio umfasst zwanzig Appellationen, welche die Vielfalt der Côte de Beaune eindrucksvoll präsentieren. Bei den Weissweinen glänzt der Meursault Premier Cru «Les Poruzots» mit Tiefe und Komplexität, während der Santenay «Clos des Hâtes» durch seine Eleganz und feine Mineralität besticht. Die Rotweine zeigen Finesse und Struktur: Der Maranges Premier Cru «La Fussière» überzeugt mit harmonischer Frucht, der Santenay Premier Cru «Clos de la Comme-Dessus» mit Langlebigkeit, und der Pommard Vieilles Vignes beeindruckt mit würzigen roten Früchten und kraftvollen Tanninen. Dank der dynamischen Führung von Quentin Jeannot und der kontinuierlichen Weiterentwicklung geniesst das Weingut Domaine Jeannot mittlerweile ein internationales Renommee. mehr Informationen zum Produzent
Region
Das Burgund liegt im Nordosten Frankreichs und verteilt sich auf drei Departements: Yonne, Côte dʼOr und Saône-et-Loire. Die gesamte Rebfläche beträgt heute 37'000 Hektaren und jährlich werden rund 230 Millionen Flaschen des edlen Weines produziert. Im Burgund herrscht halbkontinentales Klima mit kalten Wintern und heissen Sommern. Hanglagen und Ausrichtung sind besonders wichtig. Gemeinsamer Nenner der diversen Anbaugebiete sind Böden von leichtem Lehm über Kalk, teils vermischt mit Sand oder Kalksplittern. In der Côte d’Or werden hauptsächlich Chardonnay und Pinot Noir angebaut. Im Beaujolais findet die Gamay-Traube auf Granitböden beste Bedingungen. mehr Informationen zur Region
Subregion
Die Côte de Beaune, der südliche Teil der Côte d’Or, erstreckt sich von Ladoix-Serrigny bis nach Santenay. Sie ist besonders berühmt für ihre herausragenden Chardonnay-Weine, aber auch für kraftvolle Pinot Noirs. Dabei zählen sicherlich Montrachet, Meursault und Pommard zu den renommiertesten Appellationen. Dabei umfasst das Gebiet rund 4.500 Hektar. Dank ihrer Vielfalt und Exzellenz bleibt sie eine der faszinierendsten Weinregionen der Welt. Die Böden variieren von kalkhaltigem Lehm bis zu steinigen Höhenlagen, was eine breite Stilvielfalt ermöglicht. Das gemässigte Klima mit ausreichend Niederschlag sorgt für eine optimale Reifung der Trauben, wobei die Weissweine besonders von den kühlen Nächten profitieren. Die Weissweine der Côte de Beaune sind reichhaltig, aromatisch und bestechen durch eine feine Säure. Dabei entfalten die Chardonnays Noten von Honig, Nüssen und Butter. Die Rotweine, insbesondere aus Pommard oder Volnay, sind strukturiert und würzig. Der Ausbau erfolgt traditionell in Eichenfässern, um Komplexität und Langlebigkeit weiter zu fördern. Die Côte de Beaune unterteilt sich in Grand Cru, Premier Cru, Village- und Regionalweine, wobei Montrachet als Inbegriff eines grossen Weissweins gilt. mehr Informationen zur Subregion
Degustationsnotiz
Die Nase zeigt sich ungemein vielschchitg, ätherisch-würzig, dazu Weichseln, Hagenbutten und feine Röstaromen. Der erste Schluck verführt mit einem weichen, langen Auftakt, viel Schmelz, danach zeigt sich das Potenzial des Pommards mit viel Druck und einem reifen, feinkörnigen Tannin.
Herstellung
Sorgfältige Handlese. Die Vergärung findet im Stahltank statt, nach dem biologischen Säureabbau findet ein 18 monatiger Fassausbau statt.
Trinkreife
Jahrgang + 10 Jahre
Geniessen zu
Wunderbar zu Rindfleisch – von Steaks über Stroganoff bis hin zu Tatar oder langsam gegarten Braten aus dem Ofen.

Unsere Empfehlung

Bio
Vignobles Berthier Sancerre Blanc 2023

Sancerre AOP

Vignobles Berthier Sancerre Blanc 2023

Vignobles Berthier Sancerre Blanc 2023
Der Sancerre präsentiert sich in einer lebhaften strohgelben Farbe mit grünen Reflexen. Die klare und dynamische Nase offenbart Anklänge von Grapefruit, weissen Blüten und einer steinigen Mineralität. Der Gaumen beeindruckt durch einen vollen und geschmeidigen Auftakt, reichhaltig und üppig mit einer zugrunde liegenden Frische. Die prägnante Fruchtigkeit harmoniert perfekt mit einer seidigen Textur. Ein Wein, der durch seine klare Struktur und ausgewogene Frische besticht und das Terroir mit Eleganz widerspiegelt.
75cl
CHF
27.00
Rabatt
Davaz Fläscher Pinot Noir Grond 2023

AOC Graubünden

Davaz Fläscher Pinot Noir Grond 2023

Davaz Fläscher Pinot Noir Grond 2023
In der Nase ist die anspringende Burgunderfrucht klar und frisch. Im Gaumen intensiv, würzig mit gut eingebundenen Röstaromen vom Barrique. Ein wunderbarer Wein mit einem eleganten, anhaltenden Finale.
75cl
CHF
25.50
CHF 30.00
Russo Sasso Bucato 2022

Toscana IGT

Russo Sasso Bucato 2022

Russo Sasso Bucato 2022
Im Bouquet viel Cassis, Brombeeren und balsamische Noten, süsses Vanille, Toffee und etwas Minze; am Gaumen geprägt von Kraft und Opulenz, schwarz-beerige Noten, Earl-Grey und eine Spur Lakritze, die Tannine sind eingebunden, aber noch präsent, viel Schmelz im rund ausklingenden Finale.
75cl
CHF
33.50
Rabatt
ZERO'SI Rosé 0%

Alcoholfree Sparkling Dry

ZERO'SI Rosé 0%

ZERO'SI Rosé 0%
Die Nase wird von einer verführerischen Melange aus Pfirsich, Hibiskus, Rosen, Himbeeren und Wassermelonen umgarnt. Ein erfrischendes Prickeln begrüsst den Gaumen beim ersten Schluck. Am Gaumen entfaltet sich ein faszinierendes Zusammenspiel von fruchtiger Süsse und erfrischender Säure, das von subtilen Nuancen edlen Roséweins begleitet wird. Die Perlage sorgt für eine mittellange Lebendigkeit, die den ZERO'SI Rosé 0% zu einem äusserst süffigen Genuss macht.
75cl
CHF
9.90
CHF 13.50
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.