• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
    5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60
Domaine Balland-Curtet Puligny-Montrachet 2021, 75cl, 1er Cru, Sous le Puits, Puligny-Montrachet AOC, Chardonnay, Burgund

1er Cru, Sous le Puits, Puligny-Montrachet AOC

Domaine Balland-Curtet Puligny-Montrachet 2021, 75cl

75cl
2021
30+ auf Lager
CHF
105.00

Produzent

Die wunderschöne Domaine Balland-Curtet ist das Ergebnis einer Freundschaft zwischen den Familien Balland und Curtet, die ihre Leidenschaft für Wein teilten. Bereits im Jahr 1994 erwarben sie ihren ersten Weinberg in Volnay, Burgund, und setzten ihre Partnerschaft fort, indem sie neue Parzellen kauften. Das Anwesen erstreckt mittlerweile sich über mehrere Dörfer an der Côte de Beaune, darunter die weltbekannten Auxey-Duresses, Chassagne-Montrachet, Volnay, Meursault und Blagny. Die Domaine Balland-Curtet produziert sehr exquisite Rot- und Weissweine, darunter auch verschiedene Premier Crus. Dabei sind die Reben mit typischen Burgunder Rebsorten bepflanzt und profitieren von den einzigartigen Terroirs dieser grossen Region. Zu den bekanntesten Weinen gehören Volnay Premier Cru Les Mitans, Puligny-Montrachet Premier Cru La Garenne und Auxey- Duresses Blanc Premier Cru Les Écusseaux. mehr Informationen zum Produzent

Region

Das Burgund liegt im Nordosten Frankreichs und verteilt sich auf drei Departements: Yonne, Côte dʼOr und Saône-et-Loire. Die gesamte Rebfläche beträgt heute 37'000 Hektaren und jährlich werden rund 230 Millionen Flaschen des edlen Weines produziert. Im Burgund herrscht halbkontinentales Klima mit kalten Wintern und heissen Sommern. Hanglagen und Ausrichtung sind besonders wichtig. Gemeinsamer Nenner der diversen Anbaugebiete sind Böden von leichtem Lehm über Kalk, teils vermischt mit Sand oder Kalksplittern. In der Côte d’Or werden hauptsächlich Chardonnay und Pinot Noir angebaut. Im Beaujolais findet die Gamay-Traube auf Granitböden beste Bedingungen. mehr Informationen zur Region

Subregion

Die Côte de Beaune, der südliche Teil der Côte d’Or, erstreckt sich von Ladoix-Serrigny bis nach Santenay. Sie ist besonders berühmt für ihre herausragenden Chardonnay-Weine, aber auch für kraftvolle Pinot Noirs. Dabei zählen sicherlich Montrachet, Meursault und Pommard zu den renommiertesten Appellationen. Dabei umfasst das Gebiet rund 4.500 Hektar. Dank ihrer Vielfalt und Exzellenz bleibt sie eine der faszinierendsten Weinregionen der Welt. Die Böden variieren von kalkhaltigem Lehm bis zu steinigen Höhenlagen, was eine breite Stilvielfalt ermöglicht. Das gemässigte Klima mit ausreichend Niederschlag sorgt für eine optimale Reifung der Trauben, wobei die Weissweine besonders von den kühlen Nächten profitieren. Die Weissweine der Côte de Beaune sind reichhaltig, aromatisch und bestechen durch eine feine Säure. Dabei entfalten die Chardonnays Noten von Honig, Nüssen und Butter. Die Rotweine, insbesondere aus Pommard oder Volnay, sind strukturiert und würzig. Der Ausbau erfolgt traditionell in Eichenfässern, um Komplexität und Langlebigkeit weiter zu fördern. Die Côte de Beaune unterteilt sich in Grand Cru, Premier Cru, Village- und Regionalweine, wobei Montrachet als Inbegriff eines grossen Weissweins gilt. mehr Informationen zur Subregion

Degustationsnotiz

Der Puligny-Montrachet 1er Cru präsentiert sich im Glas mit einer kristallinen Farbe, die von goldgrünen Reflexen durchzogen ist. Schon in der Nase verführt er mit einer dezent buttrigen Würzigkeit, die seine Komplexität erahnen lässt. Der Auftakt am Gaumen ist von zarter Leichtigkeit geprägt, bevor der Wein ein beeindruckendes Volumen entfaltet. Diese Entwicklung kulminiert in einem langen und präzisen Abgang, der die feinen Nuancen und Facetten unterstreicht. Die jugendliche Trinkbarkeit ist bemerkenswert, doch seine wahre Grösse entfaltet er mit einer Reifezeit von 5 bis 10 Jahren. In diesem Zeitraum gewinnt der Wein an Tiefe und Harmonie, was zu einem noch intensiveren Genusserlebnis führt.

Herstellung

Die Rebberge liegen in der Nähe der Gemeinde Blagny, am Rande der Appellation Meursault. Die Zweiteilige Parzelle ist nach Osten ausgerichtet und liegen auf einer Höhe von 360 Meter über Meer auf den Hügeln von Puligny-Montrachet auf tiefem Lehm-Kalkstein-Boden. Die Chardonnay Reben, welche im Jahr 1951 gepflanzt wurden, werden von Hand geerntet und und in kleinen Behältern in den Weinkeller transportiert. Ausbau für 12 Monate in französischen Eichenfässern mit 20% Neuholzanteil. Die Eichenfässer stammen aus den umliegenden Wäldern von Allier.

Trinkreife

Jahrgang + 10 Jahre

Geniessen zu

Passt perfekt zu Meeresfrüchten – von Muscheln bis hin zu grilliertem Pulpo oder Krustentieren wie Hummer oder Crevetten. Herrlich zu Fisch – von gegrillten Doraden und Forellen bis hin zu gedämpftem Zander oder einem edlen Seeteufel-Filet.

Produzent
Die wunderschöne Domaine Balland-Curtet ist das Ergebnis einer Freundschaft zwischen den Familien Balland und Curtet, die ihre Leidenschaft für Wein teilten. Bereits im Jahr 1994 erwarben sie ihren ersten Weinberg in Volnay, Burgund, und setzten ihre Partnerschaft fort, indem sie neue Parzellen kauften. Das Anwesen erstreckt mittlerweile sich über mehrere Dörfer an der Côte de Beaune, darunter die weltbekannten Auxey-Duresses, Chassagne-Montrachet, Volnay, Meursault und Blagny. Die Domaine Balland-Curtet produziert sehr exquisite Rot- und Weissweine, darunter auch verschiedene Premier Crus. Dabei sind die Reben mit typischen Burgunder Rebsorten bepflanzt und profitieren von den einzigartigen Terroirs dieser grossen Region. Zu den bekanntesten Weinen gehören Volnay Premier Cru Les Mitans, Puligny-Montrachet Premier Cru La Garenne und Auxey- Duresses Blanc Premier Cru Les Écusseaux. mehr Informationen zum Produzent
Region
Das Burgund liegt im Nordosten Frankreichs und verteilt sich auf drei Departements: Yonne, Côte dʼOr und Saône-et-Loire. Die gesamte Rebfläche beträgt heute 37'000 Hektaren und jährlich werden rund 230 Millionen Flaschen des edlen Weines produziert. Im Burgund herrscht halbkontinentales Klima mit kalten Wintern und heissen Sommern. Hanglagen und Ausrichtung sind besonders wichtig. Gemeinsamer Nenner der diversen Anbaugebiete sind Böden von leichtem Lehm über Kalk, teils vermischt mit Sand oder Kalksplittern. In der Côte d’Or werden hauptsächlich Chardonnay und Pinot Noir angebaut. Im Beaujolais findet die Gamay-Traube auf Granitböden beste Bedingungen. mehr Informationen zur Region
Subregion
Die Côte de Beaune, der südliche Teil der Côte d’Or, erstreckt sich von Ladoix-Serrigny bis nach Santenay. Sie ist besonders berühmt für ihre herausragenden Chardonnay-Weine, aber auch für kraftvolle Pinot Noirs. Dabei zählen sicherlich Montrachet, Meursault und Pommard zu den renommiertesten Appellationen. Dabei umfasst das Gebiet rund 4.500 Hektar. Dank ihrer Vielfalt und Exzellenz bleibt sie eine der faszinierendsten Weinregionen der Welt. Die Böden variieren von kalkhaltigem Lehm bis zu steinigen Höhenlagen, was eine breite Stilvielfalt ermöglicht. Das gemässigte Klima mit ausreichend Niederschlag sorgt für eine optimale Reifung der Trauben, wobei die Weissweine besonders von den kühlen Nächten profitieren. Die Weissweine der Côte de Beaune sind reichhaltig, aromatisch und bestechen durch eine feine Säure. Dabei entfalten die Chardonnays Noten von Honig, Nüssen und Butter. Die Rotweine, insbesondere aus Pommard oder Volnay, sind strukturiert und würzig. Der Ausbau erfolgt traditionell in Eichenfässern, um Komplexität und Langlebigkeit weiter zu fördern. Die Côte de Beaune unterteilt sich in Grand Cru, Premier Cru, Village- und Regionalweine, wobei Montrachet als Inbegriff eines grossen Weissweins gilt. mehr Informationen zur Subregion
Degustationsnotiz
Der Puligny-Montrachet 1er Cru präsentiert sich im Glas mit einer kristallinen Farbe, die von goldgrünen Reflexen durchzogen ist. Schon in der Nase verführt er mit einer dezent buttrigen Würzigkeit, die seine Komplexität erahnen lässt. Der Auftakt am Gaumen ist von zarter Leichtigkeit geprägt, bevor der Wein ein beeindruckendes Volumen entfaltet. Diese Entwicklung kulminiert in einem langen und präzisen Abgang, der die feinen Nuancen und Facetten unterstreicht. Die jugendliche Trinkbarkeit ist bemerkenswert, doch seine wahre Grösse entfaltet er mit einer Reifezeit von 5 bis 10 Jahren. In diesem Zeitraum gewinnt der Wein an Tiefe und Harmonie, was zu einem noch intensiveren Genusserlebnis führt.
Herstellung
Die Rebberge liegen in der Nähe der Gemeinde Blagny, am Rande der Appellation Meursault. Die Zweiteilige Parzelle ist nach Osten ausgerichtet und liegen auf einer Höhe von 360 Meter über Meer auf den Hügeln von Puligny-Montrachet auf tiefem Lehm-Kalkstein-Boden. Die Chardonnay Reben, welche im Jahr 1951 gepflanzt wurden, werden von Hand geerntet und und in kleinen Behältern in den Weinkeller transportiert. Ausbau für 12 Monate in französischen Eichenfässern mit 20% Neuholzanteil. Die Eichenfässer stammen aus den umliegenden Wäldern von Allier.
Trinkreife
Jahrgang + 10 Jahre
Geniessen zu
Passt perfekt zu Meeresfrüchten – von Muscheln bis hin zu grilliertem Pulpo oder Krustentieren wie Hummer oder Crevetten. Herrlich zu Fisch – von gegrillten Doraden und Forellen bis hin zu gedämpftem Zander oder einem edlen Seeteufel-Filet.

Unsere Empfehlung

von Salis Maienfelder Pinot Noir Carsilias 2021

AOC Graubünden

von Salis Maienfelder Pinot Noir Carsilias 2021

von Salis Maienfelder Pinot Noir Carsilias 2021
Kräftiges Rubin mit leichten violetten Reflexen, in der Nase Aromen von reifen Früchten, Herzkirschen, Tabak, würzige Anklänge, Noten vom Barriqueausbau fein eingebunden, am Gaumen weicher Auftakt, dennoch straff und strukturiert, viel Kraft, feines Tannin, Frucht und Länge.
75cl
CHF
28.50
Rabatt
Casanova di Neri Irrosso 2019

Toscana IGT

Casanova di Neri Irrosso 2019

Casanova di Neri Irrosso 2019
Im Bouquet dichte Aromatik von Kirsche, Pflaume und viel Würzigkeit; am Gaumen ungemein dicht mit wunderbar ausgewogenem Tannin, wiederum würzige Noten mit eingekochten Früchten.
75cl
CHF
14.50
CHF 21.00
Dehours Champagner Grande Réserve Brut

Frankreich, Champagne

Dehours Champagner Grande Réserve Brut

Dehours Champagner Grande Réserve Brut
Das Bouquet präsentiert sich frisch und lecker mit Noten von Orangen, reifen Birnen und Blütenhonig, wunderbar getragen von einer hefigen Würzaromatik, die den feinen Ausbau in der Eiche dokumentiert; am Gaumen eleganter Körper mit Aromen von süssen Gewürzen wie Zimt und Vanille sowie einen Hauch von weissem Pfeffer, die intensive Mineralität verleihen dem Wein einen besonderen Glanz.
75cl
CHF
36.00
Bio
Johannes Lampert Jeninser Pinot Noir 2021

AOC Graubünden

Johannes Lampert Pinot Noir 2021

Johannes Lampert Jeninser Pinot Noir 2021
In der Nase komplex und vielschichtig, Aromen nach Waldfrüchten, schwarze Schokolade vereint mit ansprechender Würznoten. Am Gaumen kraftvoll, cremig und feingliedrig, mit intensiven Beeren und Würzaromen. Die Struktur ist perfekt ausbalanciert, der Abgang lang und mineralisch.
75cl
CHF
38.00
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.