Chardonnay
Preis
Alkohol
Eigenschaften
Weintyp
Geniessen zu
Inhalt (cl)
Jahrgang
Land
Persönlichkeit
Prämierungen
Produzent
Region
Schaumweintyp
Spirituosentyp
Subregion
Traubensorte
Trinkreife

Frankreich, Champagne
Laurent Perrier Champagne La Cuvée



Vigneti delle Dolomiti Bianco IGP
Endrizzi Cuvée Dalis Bianco 2022


AOC Schaffhausen
Weingut Lindenhof Lindengelb Chardonnay 2021



Burgenland
Hannes Reeh Chardonnay Unplugged 2020


Frankreich, Champagne
Ruinart Champagner Blanc de Blancs


Frankreich, Champagne
Moët & Chandon Champagne ICE Impérial



Burgenland
Hannes Reeh IN BLOOM Weisse Cuvée 2021



Toscana IGT
Gagliole Biancolo 2021



Alto Adige DOC
Terlan Chardonnay 2021


TrentoDOC
Endrizzi Piancastello Rosé Riserva 2017


Alto Adige DOC
Kurtatsch Südtiroler Chardonnay Caliz 2021



Alto Adige DOC
Kurtatsch Südtiroler Chardonnay Caliz 2022


Dolomiti IGT
Endrizzi Masetto Bianco 2018



Veneto IGT
Inama Chardonnay 2021




California, Napa Valley
Panamera Chardonnay 2021



AOC Schaffhausen
Weingut Lindenhof Vin Mousseux


Argentinien, Mendoza
Chandon Garden Spritz


Frankreich, Champagne
Ruinart Champagner R de Ruinart Brut


TrentoDOC
Endrizzi Piancastello Riserva 2018


Alto Adige DOC
St. Michael Fallwind Chardonnay 2022


TrentoDOC
Endrizzi Piancastello Rosé Riserva 2018


Carnuntum DAC
Markowitsch Chardonnay Ried Schüttenberg 2019


DOC
Astoria Vino Spumante Brut Cuvée Lounge


AOC Graubünden
von Salis Wein einfach fein WEISS 2022

Chardonnay
Chardonnay zählt zu den meistangebauten Rebsorten der Welt; sie ist weltweit verbreitet und besitzt grosse internationale Strahlkraft. Nicht nur aufgrund der geschmacklichen Qualitäten, sondern auch die ausgeprägte Anpassungsfähigkeit der Traube in den verschiedensten Terroirs tragen massgeblich zur Beliebtheit bei. Ausgezeichnete Chardonnays finden sich überall, vom Burgund über Graubünden bis ins Napa Valley. Als Heimat gilt jedoch das Burgund. Die dortigen Appellationen wie Puligny-Montrachet, Meursault, Corton-Charlemagne oder Chablis gelten seit je her als Inbegriff für exzellente Chardonnays.
Geschmacklich zeichnet sich die Sorte sowohl durch ihre Mineralität und Frische als auch durch einen reichen Körper aus. Das Aroma ist weniger charakteristisch als das eines Rieslings oder Gewürztraminers und wird daher häufig als tendenziell neutral bezeichnet. Aufgrund dessen kann Chardonnay oftmals vom Ausbau in Eichenfässern profitieren, da die Aromatik und die Röstaromen des Holzes den Charakter der Sorte ergänzen und wesentlich zur Komplexität des Weines beitragen. Während ein Ausbau im Stahltank die Säure und die Mineralität stärker betont, sorgt der Ausbau im Holzfass für einen volleren Körper sowie eine feine Würze von Vanille und Rauch.
Je nach Anbaugebiet und Ausbau zeichnen sich Chardonnays durch das Aroma von Zitrusfrüchten, Äpfeln und Pfirsich, Noten frischer Kräuter, Nuancen von Butter, Vanille oder Walnüssen sowie eine feine rauchige Würze aus.