Chardonnay
Filter:
Filter
Filter
Preis
Alkohol
Deguboxtyp
Eigenschaften
Weintyp
Geniessen zu
Inhalt (cl)
Jahrgang
Land
Persönlichkeit
Prämierungen
Das Österreichische Falstaff-Magazin erscheint achtmal jährlich, es befasst sich sowohl mit dem Thema Wein als auch mit Gourmet-Themen. Die erste Ausgabe des Magazins erschien im Jahr 1980 in einer Auflage von 15'000 Exemplaren – mittlerweile ist Falstaff nicht nur das älteste Weinmagazin Österreichs, sondern mit einer Gesamtauflage von rund 150'000 Stück auch das auflagenstärkste Wein- und Gourmetmagazin im gesamten deutschsprachigen Raum. Insgesamt erreicht der Falstaff-Verlag inklusive seiner Online-Medien monatlich bis zu 750'000 Menschen.
Der Italienische Verlag Gambero Rosso wurde 1986 gegründete und ist vor allem durch das von ihm verlegte Buch «Vini d’Italia» populär geworden. Der Gambero Rosso ist das absolute Standardwerk für italienische Weine.\nSeit der ersten Publikation im Jahre 1988 wird der Gambero Rosso Jahr für Jahr komplett neu geschrieben und enthält auf inzwischen knapp 1000 Seiten Notizen zu mehr als 2500 Weingütern und über 22’000 Weinen, die von 60 unabhängigen Fachleuten in Blindtests degustiert und klassifiziert werden.
James Suckling startete seine Karriere 1981 beim renommierten Weinmagazin «Wine Spectator», bei welchem er Jahrzehnte als Redaktionsleiter arbeitete. Er spezialisierte sich vor allem auf Europäische Weine – insbesondere Italien. Im 2010 gründete er dann JamesSuckling.Com, auf welcher er gemeinsam mit einem Team Weine weltweit anhand einer 100 Punkte Skala bewertet.
Luca Maroni ist einer der Weinexperten Italiens. Er begann seine Karriere im Jahre 1988 und darf seit dann auf beinahe 350'000 Weine zurückschauen, die er degustiert und klassifiziert hat. Insbesondere mit seinem Weinführer “Guida dei Vini Italiani”, der im Jahr 1996 zum ersten Mal erschienen ist und seitdem jährlich erscheint, gelang Maroni national und international zu Renommee.
Robert Parker ist der Erfinder des legendären «The Wine’s Advocate», das seit 1978, als eines der einflussreichsten Weinkritik-Magazine gilt. Bewertet wird mittels der berühmten 100 Punkte «Parker Skala». Dabei erreichen nur die wenigsten Weine Bewertungen nahe der 100.
Das Fachmagazin «Wine Spectator» gehört weltweit zu einem der führenden Publikationen in der Weinbranche. Mit einer mehrmals jährlich erscheinenden Printausgabe und den über 3 Millionen Lesern online, gehört der es zu den meistgelesenen Fachzeitschriften für internationale Weinbewertungen. Der Einfluss des Wine Spectators ist sehr gross, dabei wird besonderes Augenmerk auf die jährlich erscheinende Liste der «Top 100 Wines» gelegt.
Produzent
Region
Schaumweintyp
Spirituosentyp
Subregion
Traubensorte
Trinkreife
206 Produkte
Anzeigen nach

Frankreich, Champagne
Laurent Perrier Cuvée Alexandra Rosé 2012

Zartes, blasses Lachsrosa. Beständige, sehr feine Perlung. Das komplexe Bukett präsentiert zunächst Aromen von Walderdbeeren und Johannisbeer-Konfitüre, die sich nach und nach zu Aromen von kandiertem Zitrus wandeln. Dieser elegante und delikate Wein zeigt eine ausgeprägte Mineralität. Die weiche und trockene Textur bescheren uns ein anhaltendes Finale von Aromen roter Früchte.
75cl
CHF
393.00

Frankreich, Champagne
Laurent Perrier Grand Siècle Nr. 26 Geschenkbox

Weissgoldene Farbe mit zarter und anhaltender Perlage. Sehr komplexes Bouquet mit Aromen von getrockneten Ingwerstücken, cytrischen Noten, gefolgt von Noten von Haselnüssen und einem Hauch getoastetem Brot. Der Auftakt im Mund ist sehr elegant und frisch mit Aromen von kandierter Zitrone und frischen Haselnüssen. Am Gaumen ist er seidig und mineralisch mit einer lebendigen, animierenden Saftigkeit.
75cl
CHF
249.00

Frankreich, Champagne, 1er-Holzkiste
Ruinart Champagner R de Ruinart Brut

Kräftige Perlage zum Auftakt, äussert erfrischender Geschmack mit knackige Aromen, sehr ausgewogen, dicht fliessend und lang anhaltend.
300cl
CHF
597.00

Frankreich, Champagne
Veuve Clicquot Champagner Demi-Sec Carte Jaune

Schöne gelbe Farbe mit intensivem Goldglanz. In der intensiven Nase geben reife Früchte (kandierte Früchte, Obstlikör) sowie ein Hauch von geröstetem Brot und Hefegebäck den Ton an. Am Gaumen zeigt er sich rund und weich, wobei jedoch eine Spur sehr milder Säure für angenehme Frische sorgt. Auch hier ist das Aroma reifer Früchte ausgeprägt. Nach zusätzlicher Kellerreifung (zwei bis drei Jahre, bzw. länger bei geeigneten Lagerbedingungen), entwickelt der Demi-Sec noch intensivere Noten von gebrannten Mandeln und Toast.
75cl
CHF
52.50

Frankreich, Champagne
Ruinart Champagner Brut Millésimé 2016

Die Nase öffnet sich mit fruchtigen Düften exotischer Früchte, Passionsfrucht und fleischigen gelben Früchten. Mit zunehmender Belüftung wird das Bouquet komplexer und entfaltet köstliche Noten von Keksen, Getreide und Trockenfrüchten, begleitet von einem sanften, salzigen, mineralischen Hauch. Präzise und umhüllend verführt der Mund mit einer ausgewogenen Mischung aus Rundheit und Frische. Die aromatische Reichhaltigkeit am Gaumen zieht sich harmonisch bis zu einem herrlich zitronigen Finale hin.
75cl
CHF
89.00

Frankreich, Champagne
Ruinart Champagner Blanc de Blancs Second Skin

Weich und harmonisch im Auftakt, sehr rund und weinig mit Nuancen von Nektarine, Aprikose und etwas Marzipan, geschmeidig und elegant, durch die feine Mousse sehr angenehm zu trinken, schmelzig und breit fliessend bis in das lang anhaltendes Finale.
75cl
CHF
92.00

Frankreich, Champagne
Ruinart Champagner Rosé Second Skin

Die Assemblage Technik mit kurzer Mazeration und ein in Rotwein weiterentwickelter Traubenanteil bewahren die Aromen und resultieren in einem seidigen, sinnlichen Gaumeneindruck. Durch die geringe Tanninmenge wirkt er ebenfalls sehr leicht. Der Wein selbst ist seidig, delikat mit einem klaren starken Ersteindruck, der durch zarte Perlen abgemildert wird. Die Aromen frisch geernteter roter Früchte kommen voll zum Ausdruck. Der Wein ist großzügig, rund und durch entzückende Frische in Balance gebracht. Am Gaumen drückt er sich mit einem eleganten Hauch von Pfefferminze und Rose Grapefruit aus.
75cl
CHF
92.00


Frankreich, Champagne
Veuve Clicquot Champagner Rich Rosé

Seit mehr als 250 Jahren hat Maison Veuve Clicquot die Kunst des Mischens zu einer feinen Kunst erhoben. Heute bietet der neueste Cuvée, RICH Rosé, die ideale Verbindung von fruchtigen, gehobenen Aromen, bei dem sich die Süsse von Erdbeere, Himbeere und Johannisbeere mit exotischen Noten und Pfefferminze verbindet.
75cl
CHF
66.00


Bianco del Ticino DOC
Castello Luigi Bianco 2021

Dieser Chardonnay aus dem Tessin vereint die Stärke der grossen Burgunder mit anmutiger Finesse. In der Nase präsentiert sich der Bianco dicht gewoben und doch elegant, mit Noten von Quitten, Williamsbirnen, Brioche, sowie einer dezenten Unterlage von würziger Vanille und gerösteten Haselnüssen. Am Gaumen beeindruckt er mit einem samtweichen, langanhaltenden Auftakt, viel Schmelz und Cremigkeit, und einer perfekt ausbalancierten Struktur, die in einem burgundischen Finale gipfelt. Ein Tessiner Chardonnay, der Kraft und Eleganz meisterhaft vereint.
75cl
CHF
169.00


New Zealand, Marlborough
Cloudy Bay Chardonnay 2023

In der Nase ein frischer Fruchtgeschmack von Melonen und Zitrusfrüchten sowie Aroma von Nüssen und einem Hauch Mineralien. Am Gaumen ausgewogenen und gut strukturiert. Ein erstklassige Chardonnay aus Neuseeland!
75cl
CHF
34.90