Chardonnay
Filter:
Filter
Filter
Preis
Alkohol
Eigenschaften
Weintyp
Geniessen zu
Inhalt (cl)
Jahrgang
Land
Persönlichkeit
Prämierungen
Bei der «Expovina Wine Trophy» beurteilen und bewerten jeweils rund 150 anerkannte Weinfachleute, Oenologen und Fachleute aus Produktion, Gastronomie und Handel, während einer Woche rund 2‘000 Weine. 30 Prozent der an der Internationalen Weinprämierung verkosteten Produkte werden mit Gold- und Silberdiplomen ausgezeichnet. Sonderpreise für die Spitzenweine der sechs Schweizer Weinbauregionen und der wichtigsten Importländer werden im Rahmen eines Festanlasses verliehen.
Das Österreichische Falstaff-Magazin erscheint achtmal jährlich, es befasst sich sowohl mit dem Thema Wein als auch mit Gourmet-Themen. Die erste Ausgabe des Magazins erschien im Jahr 1980 in einer Auflage von 15'000 Exemplaren – mittlerweile ist Falstaff nicht nur das älteste Weinmagazin Österreichs, sondern mit einer Gesamtauflage von rund 150'000 Stück auch das auflagenstärkste Wein- und Gourmetmagazin im gesamten deutschsprachigen Raum. Insgesamt erreicht der Falstaff-Verlag inklusive seiner Online-Medien monatlich bis zu 750'000 Menschen.
Der Italienische Verlag Gambero Rosso wurde 1986 gegründete und ist vor allem durch das von ihm verlegte Buch «Vini d’Italia» populär geworden. Der Gambero Rosso ist das absolute Standardwerk für italienische Weine.\nSeit der ersten Publikation im Jahre 1988 wird der Gambero Rosso Jahr für Jahr komplett neu geschrieben und enthält auf inzwischen knapp 1000 Seiten Notizen zu mehr als 2500 Weingütern und über 22’000 Weinen, die von 60 unabhängigen Fachleuten in Blindtests degustiert und klassifiziert werden.
Der Grand Prix du Vin Suisse hat die Qualitätsförderung und die Promotion des Schweizer Weins zum Ziel. Damit soll das Renommee der Schweizer Weine verbessert werden und die Anstrengungen der Schweizer Winzer im nationalen und internationalen Weinmarkt unterstützt werden.\nAlle Schweizer Weinproduzenten haben die Möglichkeit, an diesem Wettbewerb teilzunehmen. Die Weine werden in verschiedenen Kategorien im Rahmen einer offiziellen, professionellen und neutralen Degustation bewertet. Der Wettbewerb steht unter dem Patronat des Schweizerischen Önologen-Verbandes.
James Suckling startete seine Karriere 1981 beim renommierten Weinmagazin «Wine Spectator», bei welchem er Jahrzehnte als Redaktionsleiter arbeitete. Er spezialisierte sich vor allem auf Europäische Weine – insbesondere Italien. Im 2010 gründete er dann JamesSuckling.Com, auf welcher er gemeinsam mit einem Team Weine weltweit anhand einer 100 Punkte Skala bewertet.
Luca Maroni ist einer der Weinexperten Italiens. Er begann seine Karriere im Jahre 1988 und darf seit dann auf beinahe 350'000 Weine zurückschauen, die er degustiert und klassifiziert hat. Insbesondere mit seinem Weinführer “Guida dei Vini Italiani”, der im Jahr 1996 zum ersten Mal erschienen ist und seitdem jährlich erscheint, gelang Maroni national und international zu Renommee.
Robert Parker ist der Erfinder des legendären «The Wine’s Advocate», das seit 1978, als eines der einflussreichsten Weinkritik-Magazine gilt. Bewertet wird mittels der berühmten 100 Punkte «Parker Skala». Dabei erreichen nur die wenigsten Weine Bewertungen nahe der 100.
Das Fachmagazin «Wine Spectator» gehört weltweit zu einem der führenden Publikationen in der Weinbranche. Mit einer mehrmals jährlich erscheinenden Printausgabe und den über 3 Millionen Lesern online, gehört der es zu den meistgelesenen Fachzeitschriften für internationale Weinbewertungen. Der Einfluss des Wine Spectators ist sehr gross, dabei wird besonderes Augenmerk auf die jährlich erscheinende Liste der «Top 100 Wines» gelegt.
Produzent
Region
Schaumweintyp
Spirituosentyp
Subregion
Traubensorte
Trinkreife
216 Produkte
Anzeigen nach
Frankreich, Champagne
Laurent Perrier Cuvée Alexandra Rosé 2012
Zartes, blasses Lachsrosa. Beständige, sehr feine Perlung. Das komplexe Bukett präsentiert zunächst Aromen von Walderdbeeren und Johannisbeer-Konfitüre, die sich nach und nach zu Aromen von kandiertem Zitrus wandeln. Dieser elegante und delikate Wein zeigt eine ausgeprägte Mineralität. Die weiche und trockene Textur bescheren uns ein anhaltendes Finale von Aromen roter Früchte.
75cl
CHF
365.00
Frankreich, Champagne
Louis Roederer Champagner Cristal Rosé 2014
Frisches Bouquet, intensiv und raffiniert. Eine Mischung aus rote Waldbeeren, leichter Würze ( weisser Pfeffer), sowie Noten von Blutorangenschale. Am Gaumen entfaltet sich feinperlige, harmonische Perlage in wunderbarer Harmonie. Orangenschale und saftige, weiche Früchte. Im Finale frisch und mineralisch, bleibt schier unendlich am Gaumen haften.
75cl
CHF
625.00
AOC Graubünden, Maienfeld
Heidelberg Chardonnay Heidelberg 2023
Spät gelesene, goldene Beeren von höchster Güte bringen ein expressives Bouquet von Steinfrüchten und Quitte, weissem Pfeffer und Kräutern. Ein Wein, wie er nur von dieser Gegend kommen kann.
75cl
CHF
33.00
Südtirol DOC
Terlan Primo I Grande Cuvée 2021
Im Glas präsentiert sich der Wein in einem funkelnden, satten Strohgelb. In der Nase zeigt sich ein reiches, komplexes Aromenspiel mit Zitrusfrüchten, weissem Pfeffer, frischen Kräutern und einem zarten Hauch Rauch. Am Gaumen brilliert die Cuvée mit feiner Textur, bemerkenswerter Struktur und perfekter Ausgewogenheit. Der ausgesprochen lange, salzige Abgang spiegelt die mineralische Signatur des einzigartigen Terroirs der Cantina Terlan eindrucksvoll wider.
75cl
CHF
235.00
Frankreich, Champagne
Lallier Champagne Brut Nature
In der Nase zeigen sich feine mineralische Anklänge von Kreide, begleitet von floralen Noten weisser Blüten. Mit etwas Luft entfalten sich Aromen von gelben Früchten wie Pfirsich und Mirabelle, durchzogen von lebendiger Zitrusfrische. Am Gaumen wirkt der Brut Nature kristallin, trocken und ungemein präzise. Die feinperlige Textur und der animierende Trinkfluss münden in ein langes, salzig-mineralisches Finale.
75cl
CHF
75.00
AOC Graubünden
Schloss Salenegg Chardonnay 2023
Helles Strohgelb Exotische Früchte und ein sehr dezentes Röstaroma. Die optimale Vermählung der frischen Säure mit den reifen Tanninen, ergibt einen äusserst eleganten und vielschichten Wein.
75cl
CHF
37.00
Chablis AC
Domaine Raveneau Chablis 2022
Die Weine von Rabeneau sind mineralisch, körperreich und definiert, expressive Aromen von Kalk und weissen Blumen in der Nase, am Gaumen durchdringen, fast stahlige Chablisaromen. Feinfruchtig, subtil, grosse Dichte, komplex mit Finesse. Durch die internationale Beachtung der Weine Raveneau ist die Verfügbarkeit leider sehr beschränkt.
75cl
1er Cru AOC
Domaine Raveneau Chablis Butteaux 2022
Die Weine von Rabeneau sind mineralisch, körperreich und definiert, expressive Aromen von Kalk und weissen Blumen in der Nase, am Gaumen durchdringen, fast stahlige Chablisaromen. Feinfruchtig, subtil, grosse Dichte, komplex mit Finesse. Durch die internationale Beachtung der Weine Raveneau ist die Verfügbarkeit leider sehr beschränkt.
75cl
Frankreich, Champagne
Krug Champagner Rosé 29 Edition
Wundervolle Noten nach Zitrusfrüchten, Kirschen und Minze; im Gaumen eine einzigartige Fülle mit seidigen Tanninen, trägende Säure und ein schier nicht endender Abgang.
75cl
CHF
349.00
Franciacorta DOCG
Franciacorta Bellavista Alma Rosé Assemblage 1
Feine und elegante Perlage. Einnehmende Aromatik von Orangenblüten und kandiertem Zitrus. Am Gaumen frisch und ausdrucksstarker breiter Körper Harmonsich und gut balancierte Säure mit klaren Fruchtnoten von Grapefruite, Zitrus und weissen Blüten. Frischer und langer Abgang.
75cl
CHF
44.00
Franciacorta DOCG
Bellavista Franciacorta Alma Assemblage 2
Ein zartes Bouquet mediterraner Blumen, das sich mit lebendigen Zitrusnoten verbindet und Frische und Komplexität bietet. Am Gaumen dynamisch und straff, mit einem mineralischen Abgang, der Tiefe und Charakter verleiht. Er offenbart eine markante Säurestruktur, die mit tiefgreifender Ausgewogenheit und Harmonie kombiniert ist. Seine natürliche Frische wird mit stilistischer Reife kombiniert und schafft so ein vollständiges und Geschmackserlebnis bis in den lang anhaltenden Abgang.
75cl
CHF
39.50
Champagne
Amour de Deutz Blanc de Blanc Millésimé 2013
Im Glas funkelt der Amour de Deutz in weissgoldener Farbe.In der Nase entdeckt man komplexe tiefe Fruchtnoten von Aprikosen, Pfirsich, Kumquat und Mirabelle, begleitet von feiner Mandelblüte. Am Gaumen bestätigen sich die Aromen in seidig samtiger Fülle.
75cl
CHF
159.00