Chardonnay
Filter:
Filter
Filter
Preis
Alkohol
Deguboxtyp
Eigenschaften
Weintyp
Geniessen zu
Inhalt (cl)
Jahrgang
Land
Persönlichkeit
Prämierungen
Das Österreichische Falstaff-Magazin erscheint achtmal jährlich, es befasst sich sowohl mit dem Thema Wein als auch mit Gourmet-Themen. Die erste Ausgabe des Magazins erschien im Jahr 1980 in einer Auflage von 15'000 Exemplaren – mittlerweile ist Falstaff nicht nur das älteste Weinmagazin Österreichs, sondern mit einer Gesamtauflage von rund 150'000 Stück auch das auflagenstärkste Wein- und Gourmetmagazin im gesamten deutschsprachigen Raum. Insgesamt erreicht der Falstaff-Verlag inklusive seiner Online-Medien monatlich bis zu 750'000 Menschen.
Der Italienische Verlag Gambero Rosso wurde 1986 gegründete und ist vor allem durch das von ihm verlegte Buch «Vini d’Italia» populär geworden. Der Gambero Rosso ist das absolute Standardwerk für italienische Weine.\nSeit der ersten Publikation im Jahre 1988 wird der Gambero Rosso Jahr für Jahr komplett neu geschrieben und enthält auf inzwischen knapp 1000 Seiten Notizen zu mehr als 2500 Weingütern und über 22’000 Weinen, die von 60 unabhängigen Fachleuten in Blindtests degustiert und klassifiziert werden.
James Suckling startete seine Karriere 1981 beim renommierten Weinmagazin «Wine Spectator», bei welchem er Jahrzehnte als Redaktionsleiter arbeitete. Er spezialisierte sich vor allem auf Europäische Weine – insbesondere Italien. Im 2010 gründete er dann JamesSuckling.Com, auf welcher er gemeinsam mit einem Team Weine weltweit anhand einer 100 Punkte Skala bewertet.
Luca Maroni ist einer der Weinexperten Italiens. Er begann seine Karriere im Jahre 1988 und darf seit dann auf beinahe 350'000 Weine zurückschauen, die er degustiert und klassifiziert hat. Insbesondere mit seinem Weinführer “Guida dei Vini Italiani”, der im Jahr 1996 zum ersten Mal erschienen ist und seitdem jährlich erscheint, gelang Maroni national und international zu Renommee.
Robert Parker ist der Erfinder des legendären «The Wine’s Advocate», das seit 1978, als eines der einflussreichsten Weinkritik-Magazine gilt. Bewertet wird mittels der berühmten 100 Punkte «Parker Skala». Dabei erreichen nur die wenigsten Weine Bewertungen nahe der 100.
Das Fachmagazin «Wine Spectator» gehört weltweit zu einem der führenden Publikationen in der Weinbranche. Mit einer mehrmals jährlich erscheinenden Printausgabe und den über 3 Millionen Lesern online, gehört der es zu den meistgelesenen Fachzeitschriften für internationale Weinbewertungen. Der Einfluss des Wine Spectators ist sehr gross, dabei wird besonderes Augenmerk auf die jährlich erscheinende Liste der «Top 100 Wines» gelegt.
Produzent
Region
Schaumweintyp
Spirituosentyp
Subregion
Traubensorte
Trinkreife
206 Produkte
Anzeigen nach


AOC Graubünden
Weingut Eichholz Chardonnay 2023

Der Komplexe. Mit seinen Aromen von Pfirsich, Ananas und Mandeln und dem kraftvoll eleganten Körper ist er für Vorspeisen, Lachs oder leichte Fleischgerichte wie geschaffen.
75cl
CHF
45.00

Südtirol DOC
Terlaner Cuvée Classico 2023

In der Nase blumiger und fruchtiger Duft, mit Anklängen von tropischen Früchten und Äpfeln. Erkennen lässt sich zudem eine zarte Hefenote. Im Gaumen elegante Frucht mit nussigen Noten und etwas Honigmelone, eleganter Fluss, recht lebendig, zart kräuterige Aromen im Finale.
75cl
CHF
21.00


AOC Graubünden
Obrecht Chardonnay 2022

Die komplexe Aromatik von frischen Zitronen und Aprikosen. Leichte Holznote. Wunderbar harmonisch und ausgewogen am Gaumen.
75cl
CHF
44.00

Bianco di Merlot Ticino DOC
Vinattieri Bianco 2021

Der Vinattieri Bianco, ein Spitzenweisswein aus dem Hause Vinattieri, der aus den Trauben Chardonnay und Sauvignon Blanc gekeltert wird. Die Trauben gedeihen auf dem Tessiner Terroir in der Region Mendrisiotto. Die Reblage in Mendrisiotto bietet ideale Bedingungen für die Reifung beider Sorten. Der intensive, strohgelbe Farbton prägt sich nach einigen Jahren Reifung aus und gewinnt an Goldnuance. Komplexer und fruchtiger Charakter mit Noten von exotischen Früchten, Ananas, reifen gelben Pfirsichen, Grapefruit und Haselnuss. Am Gaumen frisch, würzig, mineralisch und warm. Seine schöne Struktur ist in der Jugend schlank und wird mit zunehmender Flaschenreifung komplexer.
75cl
CHF
31.00

Bourgogne AOC
Olivier Leflaive Bourgogne Blanc Les Sétilles 2020

Aromen von weißen Blüten, Pfirsich, gegrillten Mandeln und Zitronenschalen. Leicht mineralischer Hintergrund. Der Auftakt ist voll und warm am Gaumen vielschichtig mit einem langen Abgang.
75cl
CHF
36.00

AOC Graubünden
Obrecht Brut Nature Blanc 2021

edles, zurückhaltendes Bouquet nach Brioche, Grany Smith Äpfeln, Aprikosen und weissen Blüten. Am Gaumen zeigt sich eine feinperlige Mousse, kraftvoll und tiefgründig, ein sehr schöner Spannungsbogen vom Anfang bis zum explosiven, knackigen Finale.
75cl
CHF
49.00

AOC Graubünden
Lampert Maienfelder Chardonnay Sternenfeld 2022

Die Trauben stammen aus dem Weinberg Sternenfeld. Herrlicher Duft nach gerösteten Nüssen, Ananas und Vanille. Sehr cremig und kräftig. Ein wuchtiger und frischer Abgang mit enormer Mineralität.
75cl
CHF
36.00

Frankreich, Champagne
Laurent Perrier Champagne La Cuvée

Blass goldene Farbe. Fein aufsteigende Perlen bilden einen beständigen Schaumkranz. Zartes Bukett von frischen Zitrusfrüchten und weissen Blüten. Die Komplexität des Weines zeigt sich in den aufeinanderfolgenden Noten von Weinberg-Pfirsich und weissen Früchten. Perfekte Ausgewogenheit zwischen Frische und Finesse mit ausdrucksvollen Fruchtaromen im Finale.
150cl
CHF
107.50

Frankreich, Champagne
Laurent Perrier Champagne Grand Siècle Nr. 26

Weissgoldene Farbe mit zarter und anhaltender Perlage. Sehr komplexes Bouquet mit Aromen von getrockneten Ingwerstücken, cytrischen Noten, gefolgt von Noten von Haselnüssen und einem Hauch getoastetem Brot. Der Auftakt im Mund ist sehr elegant und frisch mit Aromen von kandierter Zitrone und frischen Haselnüssen. Am Gaumen ist er seidig und mineralisch mit einer lebendigen, animierenden Saftigkeit.
75cl
CHF
229.00

AOC Graubünden
Lampert Maienfelder Chardonnay 2023

Hervorragender frischer Weisswein. Bereicherndes Aroma nach exotischen Früchten. Glänzende Fülle und einem breiten Abgang.
75cl
CHF
26.00


AOC Graubünden
Christian Hermann Fläscher Chardonnay 2023

Fruchtige Aromen nach Ananas und Bergamotte. Das Holz kommt toll zur Geltung. Einen wuchtigen und gehaltvollen Körper mit einem unendlichen Abgang.
150cl
CHF
100.00

AOC Graubünden
Schloss Salenegg Mayenfelder Chardonnay 2022

Helles Strohgelb Exotische Früchte und ein sehr dezentes Röstaroma. Die optimale Vermählung der frischen Säure mit den reifen Tanninen, ergibt einen äusserst eleganten und vielschichten Wein.
75cl
CHF
37.00