Produzent
Lallier gehört zu den angesehensten Häusern der Champagne und steht für aussergewöhnliche Champagner mit klarer Handschrift. Gegründet 1906 im historischen Grand Cru-Ort Aÿ, zählt das Weingut zu den wenigen, die ausschliesslich Trauben aus Grand Cru-Lagen vinifizieren – darunter Aÿ in der Montagne de Reims und Oger in der Côte des Blancs. Unter der Leitung von Dominique Demarville, einem der renommiertesten Kellermeister der Champagne, entstehen elegante Cuvées, die durch Präzision, Frische und Tiefe überzeugen. Der Stil von Lallier ist unverkennbar: puristisch, terroirgeprägt und stets auf höchste Qualität ausgerichtet. Das Haus verbindet traditionelle Handwerkskunst mit einer modernen, nachhaltigen Vision. Jeder Schritt – vom Weinberg bis zur Flaschenreife – folgt einem klaren Anspruch an Authentizität und Herkunft. Ob Réflexions-Serie, Blanc de Blancs oder Millésimé – Lallier steht für Champagner mit Substanz, Ausdruck und Stil.
mehr Informationen zum Produzent
Region
Den Weinbau haben die Römer in der Champagne verbreitet. Sie wurden abgelöst durch die Vertreter der katholischen Kirche, für die der Wein eine willkommene und nie versiegende Einkommensquelle darstellte. Ab dem hohen Mittelalter waren die Weine aus Reims, Aÿ und Épernay gesucht und teuer und wurden bis nach England exportiert. Die Champagne mit 30'000 Hektaren Anbaufläche und einer Jahresproduktion von 400'000 Millionen Flaschen ist das nördlichste Anbaugebiet Frankreichs. Die Rebe wächst auf stark kreidehaltigem Boden, der für ihren regelmässigen Wasserhaushalt sorgt. Die Schaumweine werden aus dem weissen Chardonnay und den beiden roten Traubensorten Pinot Noir und Pinot Meunier gekeltert.
mehr Informationen zur Region
Degustationsnotiz
Ein frischer, klarer Rosé-Champagner mit zartem, leuchtendem Rosa im Glas. In der Nase dominieren lebendige Zitrusaromen wie Blutorange und Kumquat, gefolgt von feinen Noten roter Früchte. Reifere Nuancen von Brioche und frischer Haselnuss – geprägt durch sorgfältig gereifte Reserveweine – verleihen dem Bouquet zusätzliche Tiefe. Am Gaumen zeigt sich der R.021 Rosé mit beeindruckender Reinheit, salziger Frische und einer zarten, angenehmen Bitternote im Abgang. Die Struktur des Pinot Noir und die geschmeidige Fülle des Meunier sorgen für Länge und aromatische Komplexität.
Herstellung
Der R.021 Rosé besteht zu 70 % aus Weinen der Ernte 2021, ergänzt durch 30 % Reserveweine aus dem Jahr 2020. Die Assemblage setzt sich aus 53 % Pinot Noir (inkl. 7 % stiller Rotwein aus Bouzy), 41 % Chardonnay und 6 % Meunier zusammen. Die Trauben stammen aus renommierten Crus der Montagne de Reims, Aÿ, Côte des Bar, Côte des Blancs und Côtes de Sézanne. Der Champagner reifte durchschnittlich 36 Monate auf der Hefe und wurde mit einer Dosage von 7 g/L degorgiert.
Geniessen zu
Vielseitig einsetzbar – ideal als Apéritif oder zu eleganten Speisen. Besonders empfehlenswert zu Canapés mit Pilzen oder Gemüse, edlen Meeresfrüchten wie Langustinen, Hummer oder Königskrabbe, oder zu Fischgerichten mit frischen, maritimen Aromen wie Algen oder Lachs. Auch solo ein wahrer Genuss. Die optimale Serviertemperatur liegt bei 10–12 °C, idealerweise in einem Glas mit breiter Schale und schmaler Öffnung, das die Aromen und Perlage perfekt zur Geltung bringt.