• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
    5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60
Dehours Champagner Grande Réserve Brut, 37cl, Frankreich, Champagne, Pinot Noir, Pinot Meunier, Chardonnay, Robert Parker: 92

Frankreich, Champagne

Dehours Champagner Grande Réserve Brut, 37cl

Nicht auf Lager
CHF
24.00

Produzent

Nur rund drei Prozent der Rebfläche in der Champagne werden von sogenannten Propriétaire Récoltants bewirtschaftet – Winzern also, die ihre Trauben nicht an die grossen Häuser verkaufen, sondern daraus ihren eigenen Champagner keltern. Jérôme Dehours ist einer von ihnen: ein unabhängiger Winzer, der in dritter Generation das Familienweingut führt und dabei konsequent seinen eigenen Stil verfolgt. Der Betrieb liegt im Herzen der Vallée de la Marne, 15 Kilometer südwestlich von Épernay, vollständig auf der linken Flussseite. Hier prägen Lehmböden und sandige Auflagen auf kalkhaltigem Untergrund den Ausdruck der Weine. Seit der Übernahme des Weinguts im Jahr 1996 – gemeinsam mit seinem Schwager Jean-Marc Laisné – setzt Dehours auf eine klare Vision: die Besonderheiten jeder einzelnen Parzelle herauszuarbeiten. So entstanden bereits 1999 die ersten Cuvées Parcellaires, darunter „Les Genevraux“ und „Brisefer“ – authentische Champagner, die das Terroir ihrer Herkunft präzise widerspiegeln. Was Jérôme Dehours auszeichnet, ist seine kompromisslose Fokussierung auf das Wesentliche: den Wein. Ohne aufwendige Marketingkampagnen, Werbegeschenke oder Hochglanzbroschüren steckt bei Dehours jeder investierte Euro direkt in der Qualität des Champagners. Keine gebrandeten Gläser, keine luxuriösen Verpackungen – sondern purer, handwerklich erzeugter Champagner mit Seele und Herkunft. Dehours steht für einen eigenständigen Stil, für Präzision und Authentizität – und für ein Genussversprechen, das aus der Tiefe des Terroirs kommt. mehr Informationen zum Produzent

Region

Den Weinbau haben die Römer in der Champagne verbreitet. Sie wurden abgelöst durch die Vertreter der katholischen Kirche, für die der Wein eine willkommene und nie versiegende Einkommensquelle darstellte. Ab dem hohen Mittelalter waren die Weine aus Reims, Aÿ und Épernay gesucht und teuer und wurden bis nach England exportiert. Die Champagne mit 30'000 Hektaren Anbaufläche und einer Jahresproduktion von 400'000 Millionen Flaschen ist das nördlichste Anbaugebiet Frankreichs. Die Rebe wächst auf stark kreidehaltigem Boden, der für ihren regelmässigen Wasserhaushalt sorgt. Die Schaumweine werden aus dem weissen Chardonnay und den beiden roten Traubensorten Pinot Noir und Pinot Meunier gekeltert. mehr Informationen zur Region

Degustationsnotiz

Das Bouquet präsentiert sich frisch und lecker mit Noten von Orangen, reifen Birnen und Blütenhonig, wunderbar getragen von einer hefigen Würzaromatik, die den feinen Ausbau in der Eiche dokumentiert; am Gaumen eleganter Körper mit Aromen von süssen Gewürzen wie Zimt und Vanille sowie einen Hauch von weissem Pfeffer, die intensive Mineralität verleihen dem Wein einen besonderen Glanz.

Herstellung

Die Grundweine, welche zur Hauptsache vom Pinot Meunier basieren, werden mit viel Trub auf der Hefe ausgebaut. Durch ein langsames Sedimentieren werden diese geklärt, bevor die zweite Gärung in der Flasche stattfindet. Die Reserve-Weine für die Grande Reserve stammen aus einer Réserve perpetuelle, welche im Jahre 1998 gestartet wurde.

Trinkreife

Jahrgang + 6 Jahre

Geniessen zu

Perfekter Begleiter für Aperos in Kombination mit salzigen Knabbereien, Blätterteiggebäck oder allen Arten von Hors d'oeuvres.

Produzent
Nur rund drei Prozent der Rebfläche in der Champagne werden von sogenannten Propriétaire Récoltants bewirtschaftet – Winzern also, die ihre Trauben nicht an die grossen Häuser verkaufen, sondern daraus ihren eigenen Champagner keltern. Jérôme Dehours ist einer von ihnen: ein unabhängiger Winzer, der in dritter Generation das Familienweingut führt und dabei konsequent seinen eigenen Stil verfolgt. Der Betrieb liegt im Herzen der Vallée de la Marne, 15 Kilometer südwestlich von Épernay, vollständig auf der linken Flussseite. Hier prägen Lehmböden und sandige Auflagen auf kalkhaltigem Untergrund den Ausdruck der Weine. Seit der Übernahme des Weinguts im Jahr 1996 – gemeinsam mit seinem Schwager Jean-Marc Laisné – setzt Dehours auf eine klare Vision: die Besonderheiten jeder einzelnen Parzelle herauszuarbeiten. So entstanden bereits 1999 die ersten Cuvées Parcellaires, darunter „Les Genevraux“ und „Brisefer“ – authentische Champagner, die das Terroir ihrer Herkunft präzise widerspiegeln. Was Jérôme Dehours auszeichnet, ist seine kompromisslose Fokussierung auf das Wesentliche: den Wein. Ohne aufwendige Marketingkampagnen, Werbegeschenke oder Hochglanzbroschüren steckt bei Dehours jeder investierte Euro direkt in der Qualität des Champagners. Keine gebrandeten Gläser, keine luxuriösen Verpackungen – sondern purer, handwerklich erzeugter Champagner mit Seele und Herkunft. Dehours steht für einen eigenständigen Stil, für Präzision und Authentizität – und für ein Genussversprechen, das aus der Tiefe des Terroirs kommt. mehr Informationen zum Produzent
Region
Den Weinbau haben die Römer in der Champagne verbreitet. Sie wurden abgelöst durch die Vertreter der katholischen Kirche, für die der Wein eine willkommene und nie versiegende Einkommensquelle darstellte. Ab dem hohen Mittelalter waren die Weine aus Reims, Aÿ und Épernay gesucht und teuer und wurden bis nach England exportiert. Die Champagne mit 30'000 Hektaren Anbaufläche und einer Jahresproduktion von 400'000 Millionen Flaschen ist das nördlichste Anbaugebiet Frankreichs. Die Rebe wächst auf stark kreidehaltigem Boden, der für ihren regelmässigen Wasserhaushalt sorgt. Die Schaumweine werden aus dem weissen Chardonnay und den beiden roten Traubensorten Pinot Noir und Pinot Meunier gekeltert. mehr Informationen zur Region
Degustationsnotiz
Das Bouquet präsentiert sich frisch und lecker mit Noten von Orangen, reifen Birnen und Blütenhonig, wunderbar getragen von einer hefigen Würzaromatik, die den feinen Ausbau in der Eiche dokumentiert; am Gaumen eleganter Körper mit Aromen von süssen Gewürzen wie Zimt und Vanille sowie einen Hauch von weissem Pfeffer, die intensive Mineralität verleihen dem Wein einen besonderen Glanz.
Herstellung
Die Grundweine, welche zur Hauptsache vom Pinot Meunier basieren, werden mit viel Trub auf der Hefe ausgebaut. Durch ein langsames Sedimentieren werden diese geklärt, bevor die zweite Gärung in der Flasche stattfindet. Die Reserve-Weine für die Grande Reserve stammen aus einer Réserve perpetuelle, welche im Jahre 1998 gestartet wurde.
Trinkreife
Jahrgang + 6 Jahre
Geniessen zu
Perfekter Begleiter für Aperos in Kombination mit salzigen Knabbereien, Blätterteiggebäck oder allen Arten von Hors d'oeuvres.

Weiteres von diesem Weingut

Dehours Champagner Grande Réserve Brut

Frankreich, Champagne

Dehours Champagner Grande Réserve Brut

Dehours Champagner Grande Réserve Brut
Das Bouquet präsentiert sich frisch und lecker mit Noten von Orangen, reifen Birnen und Blütenhonig, wunderbar getragen von einer hefigen Würzaromatik, die den feinen Ausbau in der Eiche dokumentiert; am Gaumen eleganter Körper mit Aromen von süssen Gewürzen wie Zimt und Vanille sowie einen Hauch von weissem Pfeffer, die intensive Mineralität verleihen dem Wein einen besonderen Glanz.
75cl
CHF
36.00
Dehours Champagne Terriscope #21 extra Brut

Frankreich, Champagne

Dehours Champagne Terriscope #21 extra Brut

Dehours Champagne Terriscope #21 extra Brut
In der Nase zeigen sich feine Brioche-Noten, Honigmelone, reife Birne und florale Anklänge nach Alpenkräuter. Die Mousse ist feinperlig und harmonisch integriert, der Geschmack animierend und lebendig, belebender Abgang.
75cl
CHF
37.00
Dehours Champagner Brisefer Extra Brut

Frankreich, Champagne

Dehours Champagner Brisefer Extra Brut

Dehours Champagner Brisefer Extra Brut
In der Nase zeigen sich vielschichtige Aromen von gelben Blüten, Mandeln, Brioche und feinen Hefenoten. Die Mousse ist sehr fein, am Gaumen entfaltet der Brisfer viel Schmelz und eine ausgewogene Balance.
75cl
CHF
65.00
Dehours Champagner Millésime Brut 2017

Frankreich, Champagne

Dehours Champagner Millésime Brut 2017

Dehours Champagner Millésime Brut 2017
Vielschichtiges, komplexes Bouquet nach reifen Birnen, Banane, etwas Himbeeren, dazu feine Röst- und Briochearomen. Am Gaumen eine feinperlige, seidige Perlage und tolle, animierende Frische.
75cl
CHF
52.00

Unsere Empfehlung

von Salis Maienfelder Pinot Noir Levanti 2021

AOC Graubünden

von Salis Maienfelder Pinot Noir Levanti 2021

von Salis Maienfelder Pinot Noir Levanti 2021
Seidenes, feingliedriges, süsses Bouquet, Himbeergelee, Erdbeeraromen, Minze, feine Kräuter. Dichter, feiner Gaumen, frische, süsse Frucht, elegante Struktur, duftige, süsse Aromatik, langer, feiner Abgang.
75cl
CHF
36.00
Agricola Punica Barrua 2020

Isola dei Nuraghi IGT

Agricola Punica Barrua 2020

Agricola Punica Barrua 2020
Ein dichtes, tiefes Purpurrot zieht sich verlockend durch das Glas. Der betörende Duft verbindet verführerische Röstnoten mit einer Anmutung von Kräutern und reifen dunklen Beeren, begleitet von einem zarten Hauch Tabak. Am Gaumen entfaltet sich ein kräftiges und dichtes Geschmackserlebnis, bei dem die präsenten Tannine dem Genuss eine wunderbare Struktur verleihen. Herrlich vollmundig und langanhaltend im Abgang zeigt sich der Barrua in seiner vollen Pracht.
75cl
CHF
33.50
Rabatt
Casanova di Neri Irrosso 2019

Toscana IGT

Casanova di Neri Irrosso 2019

Casanova di Neri Irrosso 2019
Im Bouquet dichte Aromatik von Kirsche, Pflaume und viel Würzigkeit; am Gaumen ungemein dicht mit wunderbar ausgewogenem Tannin, wiederum würzige Noten mit eingekochten Früchten.
75cl
CHF
14.50
CHF 19.90
Schifferli Pinot Blanc 2021

weinkeller statt sofa, VdP Suisse

Schifferli Pinot Blanc 2021

Schifferli Pinot Blanc 2021
Hinsetzen und geniessen, lautet die Devise. Denn guter Wein braucht Zeit um sich zu entfalten. Dafür dürft ihr gerne auch auf dem Sofa Platz nehmen. Kräftig, gut strukturierter Weisswein mit viel Fülle und Nerv.
75cl
CHF
26.00
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.