• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
    5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60
Tenuta di Biserno Biserno 2022, 150cl, Toscana IGT, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot, Petit Verdot, Toscana, Robert Parker: 98, Falstaff: 98, Decanter: 97, James Suckling: 98, Vinum: 96

Toscana IGT

Tenuta di Biserno Biserno 2022, 150cl

21 auf Lager
CHF
299.00

Produzent

Lodovico und Piero Antinori sind Brüder und stammen aus einer der einflussreichsten Wein-Dynastien Italiens. Während Piero, der Ältere, die Leitung des Hauses Antinori übernahm, hat Lodovico in den 80er-Jahren mit dem Aufbau des Weingutes Ornellaia Weingeschichte geschrieben. Zum Bruch zwischen den beiden kam es, als Lodovico Ornellaia Ende der 90er-Jahre an Mondavi verkaufte und das prestigeträchtige Weingut später in die Hände des grössten Rivalen, Frescobaldi, gelangte. 1995 hatte Lodovico die Lage der heutigen Tenuta di Biserno entdeckt und hat diese zur späteren Erweiterung von Ornellaia erworben. Die Geschichte wollte es anders und viele Jahre später hat sich Lodovico über dieses Projekt mit seinem grossen Bruder versöhnt, er konnte ihn als Investor gewinnen. Das Weingut ist nur schon deshalb einzigartig und sensationell, weil es die getrennten Wege der Brüder Antinori und damit zwei der grössten Wein-Persönlichkeiten Italiens wieder vereint hat. Die Tenuta di Biserno liegt in den Hügeln von Bibbona nahe an der Küste, angrenzend an Bolgheri in der oberen Maremma. Die Weinberge von Tenuta di Biserno verbinden das einzigartige Terroir mit der unmittelbaren Nähe zum kühlenden Einfluss des Meeres. mehr Informationen zum Produzent

Region

In der Toskana entstehen Jahr für Jahr Spitzenweine in einer Menge, die keine andere Region des Landes vorzuweisen hat. Mit ihren Hügeln und den perfekten klimatischen Bedingungen, begünstigt durch die kühle Meeresbrise in den Sommermonaten gedeihen hier sowohl französische als auch einheimische Traubensorten. Auf über 64'000 Hektaren werden hier überwiegend die Sorten Sangiovese, Merlot und Vernaccia angebaut. mehr Informationen zur Region

Subregion

An dieser Region kommt man nicht vorbei, wenn es um absolute Spitzenweine aus Italien geht. Gelegen an der toskanischen Küste, hat sich Bolgheri in den letzten Jahrzehnten durch ihre herausragenden Weine einen Namen gemacht. Alles begann 1944, als Marchese Incisa della Rocchetta internationale Rebsorten pflanzte und 1968 den «Sassicaia» auf den Markt brachte. Dieser Wein löste in den 1980er Jahren eine Revolution im italienischen Weinbau aus. Heute umfasst Bolgheri 1220 Hektar Rebfläche und produziert jährlich 42.000 Hektoliter, hauptsächlich vollmundige Rotweine mit eleganter Note. Dabei sind die Top-Rebsorten der Region Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon und Merlot, ergänzt durch Syrah und Petit Verdot. Die geographische Lage zwischen dem Meer und dem hügeligen Hinterland – von 50 bis 400 Metern über Meeresspiegel gelegen  sowie die Böden aus Ton, Kalk, Mergel und Sand schaffen perfekte Bedingungen für den Weinbau. Neben dem «Sassicaia», der eine eigene Ursprungsbezeichnung (Bolgheri Sassicaia DOC) hat, umfasst die Produktion auch Bolgheri Superiore DOC, Bolgheri DOC und Bolgheri Rosso sowie komplexe IGT-Weine. Trotz der Dominanz der Rotweine gibt es auch eine feine Auswahl an Weissweinen, hauptsächlich aus Vermentino. Mittlerweile zählt Bolgheri zu einem der bekanntesten und besten Weinbaugebieten überhaupt und steht für absolut kompromisslose Qualität und mehr Informationen zur Subregion

Degustationsnotiz

Enorm vielschichtig und komplex, intensive Noten von dunklen Beeren, schwarzer Schokolade, Vanille, Toastnoten und Tabak. Fleischiger Körper mit erstaunlicher Eleganz, dichten Tanninen und endlosem Finale. Grosser Wein, aber unbedingt dekantieren.

Herstellung

Die Trauben wurden sorgfältig auf dem Rüttelband im Weinkeller ausgewählt. Abbeeren und sanftes Pressen; alkoholische Gärung in konischen Gärbehältern aus Edelstahl für 3-4 Wochen bei 28°C; malolaktische Gärung in Barriques für 89% der Masse, der Rest in Stahl. Der Wein reifte 15 Monate in französischen Eichenfässern, davon 85% in neuen und der Rest in ein Jahr alten Fässern. Bevor er vermarktet wird, reift der Wein mindestens 6 Monate in der Flasche.

Trinkreife

Jahrgang + 10 Jahre

Geniessen zu

Kräftigen Fleischgerichten aus Wild, Lamm und Rind, gereiftem Käse.

Produzent
Lodovico und Piero Antinori sind Brüder und stammen aus einer der einflussreichsten Wein-Dynastien Italiens. Während Piero, der Ältere, die Leitung des Hauses Antinori übernahm, hat Lodovico in den 80er-Jahren mit dem Aufbau des Weingutes Ornellaia Weingeschichte geschrieben. Zum Bruch zwischen den beiden kam es, als Lodovico Ornellaia Ende der 90er-Jahre an Mondavi verkaufte und das prestigeträchtige Weingut später in die Hände des grössten Rivalen, Frescobaldi, gelangte. 1995 hatte Lodovico die Lage der heutigen Tenuta di Biserno entdeckt und hat diese zur späteren Erweiterung von Ornellaia erworben. Die Geschichte wollte es anders und viele Jahre später hat sich Lodovico über dieses Projekt mit seinem grossen Bruder versöhnt, er konnte ihn als Investor gewinnen. Das Weingut ist nur schon deshalb einzigartig und sensationell, weil es die getrennten Wege der Brüder Antinori und damit zwei der grössten Wein-Persönlichkeiten Italiens wieder vereint hat. Die Tenuta di Biserno liegt in den Hügeln von Bibbona nahe an der Küste, angrenzend an Bolgheri in der oberen Maremma. Die Weinberge von Tenuta di Biserno verbinden das einzigartige Terroir mit der unmittelbaren Nähe zum kühlenden Einfluss des Meeres. mehr Informationen zum Produzent
Region
In der Toskana entstehen Jahr für Jahr Spitzenweine in einer Menge, die keine andere Region des Landes vorzuweisen hat. Mit ihren Hügeln und den perfekten klimatischen Bedingungen, begünstigt durch die kühle Meeresbrise in den Sommermonaten gedeihen hier sowohl französische als auch einheimische Traubensorten. Auf über 64'000 Hektaren werden hier überwiegend die Sorten Sangiovese, Merlot und Vernaccia angebaut. mehr Informationen zur Region
Subregion
An dieser Region kommt man nicht vorbei, wenn es um absolute Spitzenweine aus Italien geht. Gelegen an der toskanischen Küste, hat sich Bolgheri in den letzten Jahrzehnten durch ihre herausragenden Weine einen Namen gemacht. Alles begann 1944, als Marchese Incisa della Rocchetta internationale Rebsorten pflanzte und 1968 den «Sassicaia» auf den Markt brachte. Dieser Wein löste in den 1980er Jahren eine Revolution im italienischen Weinbau aus. Heute umfasst Bolgheri 1220 Hektar Rebfläche und produziert jährlich 42.000 Hektoliter, hauptsächlich vollmundige Rotweine mit eleganter Note. Dabei sind die Top-Rebsorten der Region Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon und Merlot, ergänzt durch Syrah und Petit Verdot. Die geographische Lage zwischen dem Meer und dem hügeligen Hinterland – von 50 bis 400 Metern über Meeresspiegel gelegen  sowie die Böden aus Ton, Kalk, Mergel und Sand schaffen perfekte Bedingungen für den Weinbau. Neben dem «Sassicaia», der eine eigene Ursprungsbezeichnung (Bolgheri Sassicaia DOC) hat, umfasst die Produktion auch Bolgheri Superiore DOC, Bolgheri DOC und Bolgheri Rosso sowie komplexe IGT-Weine. Trotz der Dominanz der Rotweine gibt es auch eine feine Auswahl an Weissweinen, hauptsächlich aus Vermentino. Mittlerweile zählt Bolgheri zu einem der bekanntesten und besten Weinbaugebieten überhaupt und steht für absolut kompromisslose Qualität und mehr Informationen zur Subregion
Degustationsnotiz
Enorm vielschichtig und komplex, intensive Noten von dunklen Beeren, schwarzer Schokolade, Vanille, Toastnoten und Tabak. Fleischiger Körper mit erstaunlicher Eleganz, dichten Tanninen und endlosem Finale. Grosser Wein, aber unbedingt dekantieren.
Herstellung
Die Trauben wurden sorgfältig auf dem Rüttelband im Weinkeller ausgewählt. Abbeeren und sanftes Pressen; alkoholische Gärung in konischen Gärbehältern aus Edelstahl für 3-4 Wochen bei 28°C; malolaktische Gärung in Barriques für 89% der Masse, der Rest in Stahl. Der Wein reifte 15 Monate in französischen Eichenfässern, davon 85% in neuen und der Rest in ein Jahr alten Fässern. Bevor er vermarktet wird, reift der Wein mindestens 6 Monate in der Flasche.
Trinkreife
Jahrgang + 10 Jahre
Geniessen zu
Kräftigen Fleischgerichten aus Wild, Lamm und Rind, gereiftem Käse.

Weiteres von diesem Weingut

Rabatt
Tenuta di Biserno Insoglio del Cinghiale 2023

Toscana IGT

Tenuta di Biserno Insoglio del Cinghiale 2023

Tenuta di Biserno Insoglio del Cinghiale 2023
Ansprechende Fruchtigkeit mit Aromen von Wald-beeren, Cassis und Steinobst, kombiniert mit einer leichten Würzigkeit. Mundfüllender Körper, elegant mit frischen Früchten und feinem Eicheneinsatz, getrocknete Kräuter. Insgesamt sehr abgerundet und leicht zu trinken.
75cl
CHF
19.50
CHF 24.00
Tenuta di Biserno Il Pino di Biserno 2022

Toscana IGT

Tenuta di Biserno Il Pino di Biserno 2022

Tenuta di Biserno Il Pino di Biserno 2022
Der Il Pino hat eine rubinrote Farbe mit violetten Reflexen. Im Glas zeigt der Wein eine intensive rote Farbe, umgeben von brillanten Reflexen, die an Rubine erinnern. In der Nase ein Feuerwerk von Aromen von roten Beeren und Kirschen, begleitet von pfeffrigen Noten, gemischt mit der Myrte der mediterranen Macchia. Diese verschmelzen mit den Röstnoten, die das Holz verleiht. Am Gaumen zuerst eine lebendige und anhaltende Säure, die viel Frische mit sich bringt. All dies wird durch weiche Tannine verstärkt, die diesem bezaubernden Wein eine grosse Geschmeidigkeit verleihen.
75cl
CHF
52.50
Tenuta di Biserno Insoglio del Cinghiale 2023

Toscana IGT

Tenuta di Biserno Insoglio del Cinghiale 2023

Tenuta di Biserno Insoglio del Cinghiale 2023
Ansprechende Fruchtigkeit mit Aromen von Waldbeeren, Cassis und Steinobst, kombiniert mit einer leichten Würzigkeit und unterlegt von einer feiner Mineralik. Mundfüllender Körper, elegant fliessend mit frischen roten Früchten, feinem Eichenensatz, ein wenig getrrocknete Küchenkräuter, im Ganzen sehr abgerundet und leicht zu trinken.
150cl
CHF
55.00

Unsere Empfehlung

Rabatt
Vietti Barolo Castiglione 2021

Barolo DOCG

Vietti Barolo 2021

Vietti Barolo Castiglione 2021
Dichtes Bouquet nach Dörraprikosen und wohlriechenden Gewürzen, Veilchen und Flieder, breit und fordernd; der Gaumen präsentiert sich abgerundet mit viel reifem Tannin, einem kompakten Fluss und mit enormem Potential im Finale.
75cl
CHF
47.50
CHF 56.00
Caves d'Esclans Whispering Angel Rosé 2024

Côtes de Provence AOC

Caves d'Esclans Whispering Angel Rosé 2024

Caves d'Esclans Whispering Angel Rosé 2024
Whispering Angel - ein verführerischer Roséwein aus der Provence der mit seinem zarten und ansprechenden Erscheinungsbild die Sinne verführt. In der Nase ein delikates Bouquet von frischen Erdbeeren, Himbeeren und leicht herben Cranberries. Diese fruchtige Aromen wird von einer subtilen, floralen Note begleitet, die dem Wein eine angenehme Frische verleiht. Am Gaumen zeigt sich der Whispering Angel wunderbar ausbalanciert und erfrischend. Seine elegante Körperstruktur und die feinen, lebendigen Säurenoten verleihen eine angenehme Leichtigkeit. Die fruchtigen Noten setzen sich fort und werden durch eine leichte mineralische Nuance ergänzt, die dem Wein eine gewisse Komplexität verleiht. Der Abgang ist anhaltend und hinterlässt einen Hauch von frischen Beeren auf der Zunge. Der Whispering Angel eignet sich perfekt für warme Sommertage und laue Abende.
75cl
CHF
22.50
Rimuss Party

Moussierender Edeltraubensaft

Rimuss Party

Rimuss Party
Wer kennt sie nicht aus Kindheit oder Jugend, die Rimuss-Klassiker. Ideal für jeden Geburtstags-Apéro von 4 bis 89 Jahren. Damit wirklich jeder anstossen kann. Der Klassiker der Klassiker, ein moussierender Edeltraubensaft, schön fruchtig und spritzig und 100% natürlich. Ein Erlebnis für jung und alt.
70cl
CHF
5.30
Cloudy Bay Sauvignon Blanc 2024

New Zealand, Marlborough

Cloudy Bay Sauvignon Blanc 2024

Cloudy Bay Sauvignon Blanc 2024
In der Nase Zitrusfrüchte, Limetten und Passionsfrucht. Hinzu kommen frisch geschnittene Basilikumblätter ein Hauch Zitronengras und Minze. Im Gaumen zeichnet sich durch seine Frische sowie durch seinen typisch würzigen Charakter aus.
75cl
CHF
29.90

von Salis Weintage 2025

Maienfeld wird vom 14.bis 16. November 2025 zum Treffpunkt für Weinliebhaber. Über 200 ausgewählte Weine von rund 30 Winzerinnen und Winzer aus den renommiertesten Weinregionen Europas warten darauf, probiert zu werden. Vor Ort haben Sie die Möglichkeit, sich persönlich mit den jeweiligen Produzenten zu unterhalten und beraten zu lassen. Lassen Sie sich von Neuheiten, Trends und Klassiker inspirieren. Zudem erhalten Sie 15% Rabatt auf alle degustierten Weine. Viva und bis bald in Maienfeld!

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.