Petit Verdot
Preis
Alkohol
Eigenschaften
Weintyp
Geniessen zu
Inhalt (cl)
Jahrgang
Land
Persönlichkeit
Prämierungen
Produzent
Region
Subregion
Traubensorte
Trinkreife

Toscana IGT
Russo Sasso Bucato 2020


Vino Rosso d’Italia
Endrizzi Cuvée Dalis Rosso 2020




D.O.P Jumilla
Viña Cerrón El Sentido de la Vida 2020


Bolgheri DOC
Argentiera Villa Donoratico 2020


Haut Médoc AOC
Château Citran 2019


Toscana IGT
Russo Sasso Bucato 2020



5eme Cru classé, Pauillac AC
Château Pontet-Canet 2016



5eme Cru classé, Pauillac AC
Château Pontet-Canet 2017



5eme Cru classé, Pauillac AC
Château Pontet-Canet 2018


Grand Cru Classé, Pessac-Léognan AC
Domaine de Chevalier rouge 2018


Grand Cru Classé Margaux
Château du Tertre 2018


3eme Cru classé, Margaux AC
Château Giscours 2017


Bolgheri DOC
Podere Sapaio Volpolo 2020


Napa Valley AVA
Mondavi & Rothschild Opus One 2019


Toskana IGT
Castello del Terriccio Lupicaia 2017



Toscana IGT
Russo Sasso Bucato 2019



Toscana IGT
Russo Sasso Bucato 2019



4eme Cru Classé, St-Julien AC
Château Talbot 2019


Bolgheri DOC
Le Serre Nuove dell Ornellaia 2020


Toscana IGT
Tenuta di Biserno Il Pino di Biserno 2020


Toscana IGT
Tenuta di Biserno Insoglio del Cinghiale 2021


Ticino DOC
Agriloro Sottobosco 2019



Mendoza, Argentinien
Dieter Meier Puro Corte d'Oro 2019



Toscana IGT
Tenuta di Biserno Il Pino di Biserno 2020

Petit Verdot
Petit Verdot ist eine rote Rebsorte aus dem Südwesten Frankreichs. Der Name bedeutet auf Deutsch so viel wie «kleiner Grünling» und verweist damit auf die Färbung der Trauben, die wegen der sehr späten Reife der Sorte in kühleren Jahren nicht voll ausreifen können. Des Öfteren zeigen nur wenige
Weinbeeren eine rote Färbung auf und der überwiegende Teil bleibt grünlich.
Ursprünglich spielte Petit Verdot vor allem in klassischen Bordeaux-Cuvées aus dem Medoc eine Rolle, wo die Sorte häufig als Komponente für Säure und Farbe eingesetzt wurde, um den Weinen mehr Kraft und Langlebigkeit zu verleihen; aufgrund der geringen Grösse der Weinbeeren ist der Tanningehalt von Petit Verdot recht hoch. Inzwischen ist die Rotweinrebe weltweit auf dem Vormarsch. Diejenigen Weine mit Petit Verdot-Anteil werden meist im Barrique ausgebaut und reifen ausgezeichnet. Mit ihrer würzigen Aromatik und ihrem kräftigen Körper passen diese Weine hervorragend zu herzhaften und intensiven Gerichten.