• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
    5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60
Serpaia Atunis 2020, 75cl, Maremma Toscana DOC, Petit Verdot, Toscana

Maremma Toscana DOC

Serpaia Atunis 2020, 75cl

75cl
2020
30+ auf Lager
CHF
42.00

Produzent

Ende der 1990er Jahre beschlossen Christine und Paolo Endrici, renommierte Winzer aus dem Trentino und Inhaber der traditionsreichen Cantina Endrizzi, ihre Leidenschaft für Wein in eine neue Richtung zu lenken. Gemeinsam mit Christines Bruder Thomas Kemmler folgten sie ihrer Faszination für die wilde, unberührte Landschaft der Maremma in der südlichen Toskana. In der Silvesternacht 1999 fiel die Entscheidung: Hier, in dieser vom Meer geprägten Region, sollte ein neues Weingut entstehen – Serpaia di Endrizzi. Die Einheimischen nannten das Land, das die Familie erwarb, Serpaia, was so viel wie „Schlangennest“ bedeutet. Und tatsächlich war der Boden steinig, karg und von Schlangen bevölkert – eine Herausforderung, die Paolo und Christine als Einladung verstanden. Mit Leidenschaft, Entschlossenheit und Respekt vor der Natur begannen sie, das Land urbar zu machen und Reben zu pflanzen. Schon bald zeigte sich: Der mineralreiche Boden und das mediterrane Klima der Maremma bieten ideale Bedingungen für charaktervolle toskanische Weine. Unterstützt vom bekannten Önologen Tibor Gal, der zuvor mit den grossen Namen der Toskana wie Antinori gearbeitet hatte, legten die Endricis den Grundstein für ihr toskanisches Abenteuer. Heute umfasst die Tenuta Serpaia rund 30 Hektar sanft abfallender Weinberge bei Fonteblanda in der Provinz Grosseto, mit Blick auf den Golf von Talamone, die Insel Giglio und – an klaren Tagen – sogar bis nach Korsika. Serpaia di Endrizzi steht für die perfekte Verbindung aus Tradition und Moderne. Hier verschmelzen norditalienische Präzision und toskanische Leidenschaft zu einer einzigartigen Weinidentität. Die Weine sind geprägt von Sonne, Meer und Mineralität – harmonisch, fruchtbetont und samtig im Ausdruck. Typisch Maremma, und doch unverkennbar Endrici. mehr Informationen zum Produzent

Region

In der Toskana entstehen Jahr für Jahr Spitzenweine in einer Menge, die keine andere Region des Landes vorzuweisen hat. Mit ihren Hügeln und den perfekten klimatischen Bedingungen, begünstigt durch die kühle Meeresbrise in den Sommermonaten gedeihen hier sowohl französische als auch einheimische Traubensorten. Auf über 64'000 Hektaren werden hier überwiegend die Sorten Sangiovese, Merlot und Vernaccia angebaut. mehr Informationen zur Region

Subregion

Die Maremma gilt als die aufstrebende Weinregion der Toskana und wird oft als «die andere Toskana» bezeichnet. Entlang der südlichen Küste zwischen Livorno, Grosseto und der Halbinsel Argentario vereint sie Sonne, Meer und mediterrane Weinkultur auf eindrückliche Weise. Wo früher Sumpfgebiete lagen, entstanden im 20. Jahrhundert fruchtbare Rebflächen, die heute zu den spannendsten Terroirs Italiens zählen. Unter dem Namen Maremma Toscana DOC entstehen seit 2011 Weine mit kontrollierter Herkunftsbezeichnung. Das Gebiet umfasst die gesamte Provinz Grosseto und bietet dank seiner vielfältigen Böden – von sandigem Küstenlehm bis zu mineralischen Vulkanformationen rund um den Monte Amiata – ideale Bedingungen für charakterstarke Weine mit Frische, Tiefe und Struktur. Rund drei Viertel der Produktion sind Rotweine, geprägt von Sangiovese, Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah, die hier mediterrane Wärme mit eleganter Balance verbinden. Besonders bekannt ist die Unterregion Morellino di Scansano DOCG, deren Weine aus mindestens 85 Prozent Sangiovese bestehen und für ihre intensive Frucht und geschmeidige Textur geschätzt werden. Bei den Weissweinen spielt Vermentino die Hauptrolle. Die Reben profitieren von den kühlen Winden des Tyrrhenischen Meeres, was ihnen Frische und aromatische Spannung verleiht. Neben Vermentino gedeihen auch Trebbiano, Chardonnay und Viognier, die zunehmend eigenständige, terroirgeprägte Weissweine hervorbringen. Neben den DOC-Weinen geniessen auch zahlreiche IGT-Weine aus der Maremma hohes Ansehen. Sie erlauben den Winzern mehr Freiheit bei der Wahl der Rebsorten und beim Ausbau und gelten als kreative Ausdrucksform moderner toskanischer Weinphilosophie. Viele dieser sogenannten «Supertuscans» zeigen eindrucksvoll, welches Potenzial in der Maremma steckt – von kraftvollen Bordeaux-Blends bis zu eleganten Sangiovese-Interpretationen. Heute steht die Maremma für eine moderne, dynamische Weinkultur, in der Tradition und Innovation Hand in Hand gehen. Internationale Produzenten, engagierte Familienbetriebe und visionäre Winzerinnen prägen das Bild dieser Region, deren Weine längst das Niveau der grossen toskanischen Klassiker erreicht haben. Die Maremma ist ein Synonym für mediterrane Lebensfreude, natürliche Schönheit und authentischen Weincharakter – eine Toskana voller Sonne, Salzluft und Persönlichkeit. mehr Informationen zur Subregion

Degustationsnotiz

Der Atunis präsentiert sich in intensivem Kirschrot. In der Nase entfaltet er ein komplexes Bouquet von frischer Pflaume, Veilchen, Zedernholz, schwarzer Johannisbeere und Brombeere, begleitet von Anklängen an Lakritz. Am Gaumen überzeugt er mit samtigen Tanninen, lebendiger Säure und einer ausgeprägten Frucht. Der Abgang ist langanhaltend und wird von Noten wie schwarzem Pfeffer, Lakritz, Zartbitterschokolade und Kakao begleitet.

Herstellung

Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Tenuta Serpaia präsentiert Endrizzi den Atunis – einen reinsortigen Petit Verdot, der die Essenz der Maremma-Region einfängt. Die Trauben stammen aus einer exklusiven 1,4 Hektar grossen Parzelle mit sandigem Boden und Tonadern, die für optimale Wasserretention sorgen. Dank der einzigartigen Mikroklimabedingungen, geprägt durch eine natürliche Beschattung und kühlende Einflüsse, reifen die Trauben langsam und gleichmässig. Nach der sorgfältigen Handlese erfolgt die Vinifikation in Edelstahltanks, um die Frische und Fruchtigkeit zu bewahren. Anschliessend reift der Wein zwölf Monate in leicht getoasteten französischen Barriques. Anschliessend lagern die Flaschen nach der Abfüllung noch etwa 36 Monate, bevor sie ihre optimale Trinkreife erreichen.

Trinkreife

Jahrgang + 10 Jahre

Geniessen zu

Der Atunis harmoniert hervorragend mit edlen Gerichten wie Trüffelkreationen, rosa gebratenem Kalbsrücken, gegrilltem Gemüse oder gereiftem Käse. Für ein optimales Geschmackserlebnis empfiehlt es sich, den Wein vor dem Servieren zu dekantieren.

Spezielles

Atunis ist die etruskische Form von Adonis, Symbol für Schönheit, Fruchtbarkeit und Erneuerung – ein Ausdruck lebendiger Kraft im Wein.

Produzent
Ende der 1990er Jahre beschlossen Christine und Paolo Endrici, renommierte Winzer aus dem Trentino und Inhaber der traditionsreichen Cantina Endrizzi, ihre Leidenschaft für Wein in eine neue Richtung zu lenken. Gemeinsam mit Christines Bruder Thomas Kemmler folgten sie ihrer Faszination für die wilde, unberührte Landschaft der Maremma in der südlichen Toskana. In der Silvesternacht 1999 fiel die Entscheidung: Hier, in dieser vom Meer geprägten Region, sollte ein neues Weingut entstehen – Serpaia di Endrizzi. Die Einheimischen nannten das Land, das die Familie erwarb, Serpaia, was so viel wie „Schlangennest“ bedeutet. Und tatsächlich war der Boden steinig, karg und von Schlangen bevölkert – eine Herausforderung, die Paolo und Christine als Einladung verstanden. Mit Leidenschaft, Entschlossenheit und Respekt vor der Natur begannen sie, das Land urbar zu machen und Reben zu pflanzen. Schon bald zeigte sich: Der mineralreiche Boden und das mediterrane Klima der Maremma bieten ideale Bedingungen für charaktervolle toskanische Weine. Unterstützt vom bekannten Önologen Tibor Gal, der zuvor mit den grossen Namen der Toskana wie Antinori gearbeitet hatte, legten die Endricis den Grundstein für ihr toskanisches Abenteuer. Heute umfasst die Tenuta Serpaia rund 30 Hektar sanft abfallender Weinberge bei Fonteblanda in der Provinz Grosseto, mit Blick auf den Golf von Talamone, die Insel Giglio und – an klaren Tagen – sogar bis nach Korsika. Serpaia di Endrizzi steht für die perfekte Verbindung aus Tradition und Moderne. Hier verschmelzen norditalienische Präzision und toskanische Leidenschaft zu einer einzigartigen Weinidentität. Die Weine sind geprägt von Sonne, Meer und Mineralität – harmonisch, fruchtbetont und samtig im Ausdruck. Typisch Maremma, und doch unverkennbar Endrici. mehr Informationen zum Produzent
Region
In der Toskana entstehen Jahr für Jahr Spitzenweine in einer Menge, die keine andere Region des Landes vorzuweisen hat. Mit ihren Hügeln und den perfekten klimatischen Bedingungen, begünstigt durch die kühle Meeresbrise in den Sommermonaten gedeihen hier sowohl französische als auch einheimische Traubensorten. Auf über 64'000 Hektaren werden hier überwiegend die Sorten Sangiovese, Merlot und Vernaccia angebaut. mehr Informationen zur Region
Subregion
Die Maremma gilt als die aufstrebende Weinregion der Toskana und wird oft als «die andere Toskana» bezeichnet. Entlang der südlichen Küste zwischen Livorno, Grosseto und der Halbinsel Argentario vereint sie Sonne, Meer und mediterrane Weinkultur auf eindrückliche Weise. Wo früher Sumpfgebiete lagen, entstanden im 20. Jahrhundert fruchtbare Rebflächen, die heute zu den spannendsten Terroirs Italiens zählen. Unter dem Namen Maremma Toscana DOC entstehen seit 2011 Weine mit kontrollierter Herkunftsbezeichnung. Das Gebiet umfasst die gesamte Provinz Grosseto und bietet dank seiner vielfältigen Böden – von sandigem Küstenlehm bis zu mineralischen Vulkanformationen rund um den Monte Amiata – ideale Bedingungen für charakterstarke Weine mit Frische, Tiefe und Struktur. Rund drei Viertel der Produktion sind Rotweine, geprägt von Sangiovese, Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah, die hier mediterrane Wärme mit eleganter Balance verbinden. Besonders bekannt ist die Unterregion Morellino di Scansano DOCG, deren Weine aus mindestens 85 Prozent Sangiovese bestehen und für ihre intensive Frucht und geschmeidige Textur geschätzt werden. Bei den Weissweinen spielt Vermentino die Hauptrolle. Die Reben profitieren von den kühlen Winden des Tyrrhenischen Meeres, was ihnen Frische und aromatische Spannung verleiht. Neben Vermentino gedeihen auch Trebbiano, Chardonnay und Viognier, die zunehmend eigenständige, terroirgeprägte Weissweine hervorbringen. Neben den DOC-Weinen geniessen auch zahlreiche IGT-Weine aus der Maremma hohes Ansehen. Sie erlauben den Winzern mehr Freiheit bei der Wahl der Rebsorten und beim Ausbau und gelten als kreative Ausdrucksform moderner toskanischer Weinphilosophie. Viele dieser sogenannten «Supertuscans» zeigen eindrucksvoll, welches Potenzial in der Maremma steckt – von kraftvollen Bordeaux-Blends bis zu eleganten Sangiovese-Interpretationen. Heute steht die Maremma für eine moderne, dynamische Weinkultur, in der Tradition und Innovation Hand in Hand gehen. Internationale Produzenten, engagierte Familienbetriebe und visionäre Winzerinnen prägen das Bild dieser Region, deren Weine längst das Niveau der grossen toskanischen Klassiker erreicht haben. Die Maremma ist ein Synonym für mediterrane Lebensfreude, natürliche Schönheit und authentischen Weincharakter – eine Toskana voller Sonne, Salzluft und Persönlichkeit. mehr Informationen zur Subregion
Degustationsnotiz
Der Atunis präsentiert sich in intensivem Kirschrot. In der Nase entfaltet er ein komplexes Bouquet von frischer Pflaume, Veilchen, Zedernholz, schwarzer Johannisbeere und Brombeere, begleitet von Anklängen an Lakritz. Am Gaumen überzeugt er mit samtigen Tanninen, lebendiger Säure und einer ausgeprägten Frucht. Der Abgang ist langanhaltend und wird von Noten wie schwarzem Pfeffer, Lakritz, Zartbitterschokolade und Kakao begleitet.
Herstellung
Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Tenuta Serpaia präsentiert Endrizzi den Atunis – einen reinsortigen Petit Verdot, der die Essenz der Maremma-Region einfängt. Die Trauben stammen aus einer exklusiven 1,4 Hektar grossen Parzelle mit sandigem Boden und Tonadern, die für optimale Wasserretention sorgen. Dank der einzigartigen Mikroklimabedingungen, geprägt durch eine natürliche Beschattung und kühlende Einflüsse, reifen die Trauben langsam und gleichmässig. Nach der sorgfältigen Handlese erfolgt die Vinifikation in Edelstahltanks, um die Frische und Fruchtigkeit zu bewahren. Anschliessend reift der Wein zwölf Monate in leicht getoasteten französischen Barriques. Anschliessend lagern die Flaschen nach der Abfüllung noch etwa 36 Monate, bevor sie ihre optimale Trinkreife erreichen.
Trinkreife
Jahrgang + 10 Jahre
Geniessen zu
Der Atunis harmoniert hervorragend mit edlen Gerichten wie Trüffelkreationen, rosa gebratenem Kalbsrücken, gegrilltem Gemüse oder gereiftem Käse. Für ein optimales Geschmackserlebnis empfiehlt es sich, den Wein vor dem Servieren zu dekantieren.
Spezielles
Atunis ist die etruskische Form von Adonis, Symbol für Schönheit, Fruchtbarkeit und Erneuerung – ein Ausdruck lebendiger Kraft im Wein.

Unsere Empfehlung

von Salis Maienfelder Pinot Noir Levanti 2021

AOC Graubünden

von Salis Maienfelder Pinot Noir Levanti 2021

von Salis Maienfelder Pinot Noir Levanti 2021
Seidenes, feingliedriges, süsses Bouquet, Himbeergelee, Erdbeeraromen, Minze, feine Kräuter. Dichter, feiner Gaumen, frische, süsse Frucht, elegante Struktur, duftige, süsse Aromatik, langer, feiner Abgang.
75cl
CHF
36.00
Neu
Bio
Domaine Parent Bourgogne Sélection Pomone 2022

Bourgogne AOP

Domaine Parent Bourgogne Sélection Pomone 2022

Domaine Parent Bourgogne Sélection Pomone 2022
Vielchschichtiges Bouquet nach Waldbeeren, reifen Himbeeren und feinen Röstaromen. Am Gaumen ein langer, weicher Auftakt, elegante Struktur und feinkörniges, reifes Tannin. Der Pomone endet mit einem langanhaltenden Abgang.
75cl
CHF
45.00
Veuve Clicquot Champagner Brut Yellow Label

Frankreich, Champagne

Veuve Clicquot Champagner Brut Yellow Label

Veuve Clicquot Champagner Brut Yellow Label
In der Nase herrlich frisch und aromatisch, Noten von reifen Birnen und getrockneten Apfelscheiben, würzig-hefige Anklänge von frisch gebackenem Brot und zitrisch-ätherische Aromen ergänzen perfekt. Im Gaumen wunderbar cremig, mit guter Perlage ausgestattet und herrlich rund fliessend, die Aromen der Nase werden dupliziert und von mineralischen Noten in das gelbfruchtige Finale getragen.
75cl
CHF
51.50
Neu
von Salis Maienfelder Pinot Noir Auslese 2023

AOC Graubünden

von Salis Maienfelder Pinot Noir Auslese 2023

von Salis Maienfelder Pinot Noir Auslese 2023
Unsere Maienfelder Auslese präsentiert sich im Glas mit einer leuchtend rubinroten Farbe, die seine jugendliche Vitalität widerspiegelt. In der Nase entfaltet sich ein verführerisches Bouquet aus reifen Kirschen, roten Beeren und zarten floralen Noten, ergänzt durch einen Hauch von Gewürzen und feiner Eichenholzwürze. Am Gaumen zeigt sich der Wein seidig und elegant, mit einer harmonischen Balance aus Frucht, Säure und feinkörnigen Tanninen. Die saftigen Aromen von Kirschen und roten Beeren setzen sich fort und werden von feinen Nuancen dunkler Schokolade, zartem Rauch und subtilen Gewürznoten ergänzt. Die sanft eingebundenen Tannine verleihen dem Wein eine angenehme Struktur und begleiten ihn in einen langen, geschmeidigen Abgang, der noch lange nachklingt.
75cl
CHF
29.00

von Salis Weintage 2025

Maienfeld wird vom 14.bis 16. November 2025 zum Treffpunkt für Weinliebhaber. Über 200 ausgewählte Weine von rund 30 Winzerinnen und Winzer aus den renommiertesten Weinregionen Europas warten darauf, probiert zu werden. Vor Ort haben Sie die Möglichkeit, sich persönlich mit den jeweiligen Produzenten zu unterhalten und beraten zu lassen. Lassen Sie sich von Neuheiten, Trends und Klassiker inspirieren. Zudem erhalten Sie 15% Rabatt auf alle degustierten Weine. Viva und bis bald in Maienfeld!

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.