• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
    5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60

Italien

Filter
Filter
Weintyp
Preis
Land
Region
Subregion
Produzent
Traubensorte
Inhalt (cl)
-
Eigenschaften
Persönlichkeit
Prämierungen
Antonio Galloni
Decanter
Das Österreichische Falstaff-Magazin erscheint achtmal jährlich, es befasst sich sowohl mit dem Thema Wein als auch mit Gourmet-Themen. Die erste Ausgabe des Magazins erschien im Jahr 1980 in einer Auflage von 15'000 Exemplaren – mittlerweile ist Falstaff nicht nur das älteste Weinmagazin Österreichs, sondern mit einer Gesamtauflage von rund 150'000 Stück auch das auflagenstärkste Wein- und Gourmetmagazin im gesamten deutschsprachigen Raum. Insgesamt erreicht der Falstaff-Verlag inklusive seiner Online-Medien monatlich bis zu 750'000 Menschen.
Der Italienische Verlag Gambero Rosso wurde 1986 gegründete und ist vor allem durch das von ihm verlegte Buch «Vini d’Italia» populär geworden. Der Gambero Rosso ist das absolute Standardwerk für italienische Weine.\nSeit der ersten Publikation im Jahre 1988 wird der Gambero Rosso Jahr für Jahr komplett neu geschrieben und enthält auf inzwischen knapp 1000 Seiten Notizen zu mehr als 2500 Weingütern und über 22’000 Weinen, die von 60 unabhängigen Fachleuten in Blindtests degustiert und klassifiziert werden.
James Suckling startete seine Karriere 1981 beim renommierten Weinmagazin «Wine Spectator», bei welchem er Jahrzehnte als Redaktionsleiter arbeitete. Er spezialisierte sich vor allem auf Europäische Weine – insbesondere Italien. Im 2010 gründete er dann JamesSuckling.Com, auf welcher er gemeinsam mit einem Team Weine weltweit anhand einer 100 Punkte Skala bewertet.
Luca Maroni ist einer der Weinexperten Italiens. Er begann seine Karriere im Jahre 1988 und darf seit dann auf beinahe 350'000 Weine zurückschauen, die er degustiert und klassifiziert hat. Insbesondere mit seinem Weinführer “Guida dei Vini Italiani”, der im Jahr 1996 zum ersten Mal erschienen ist und seitdem jährlich erscheint, gelang Maroni national und international zu Renommee.
Robert Parker ist der Erfinder des legendären «The Wine’s Advocate», das seit 1978, als eines der einflussreichsten Weinkritik-Magazine gilt. Bewertet wird mittels der berühmten 100 Punkte «Parker Skala». Dabei erreichen nur die wenigsten Weine Bewertungen nahe der 100.
Das Fachmagazin «Wine Spectator» gehört weltweit zu einem der führenden Publikationen in der Weinbranche. Mit einer mehrmals jährlich erscheinenden Printausgabe und den über 3 Millionen Lesern online, gehört der es zu den meistgelesenen Fachzeitschriften für internationale Weinbewertungen. Der Einfluss des Wine Spectators ist sehr gross, dabei wird besonderes Augenmerk auf die jährlich erscheinende Liste der «Top 100 Wines» gelegt.
Geniessen zu
Rabatt
Kurtatsch Sauvignon Blanc 2024

Südtirol DOC

Kurtatsch Sauvignon Blanc 2024

Kurtatsch Sauvignon Blanc 2024
Auf den tiefgründigen, kiesigen Dolomit-Kalk Böden entsteht ein filigraner Sauvignon-Typ mit ausgeprägter Frucht, die an Holunderblüte, Stachelbeere und exotische Früchte erinnert. Im Gaumen wirkt er ausgewogen und saftig. Die lebhafte Säure gibt dem Körper einen markanten Umriss. Typisch für den Sauvignon Selection ist die salzige Note am Gaumen, welche den Wein elegant in die Länge zieht.
75cl
Degustationsnotiz
Auf den tiefgründigen, kiesigen Dolomit-Kalk Böden entsteht ein filigraner Sauvignon-Typ mit ausgeprägter Frucht, die an Holunderblüte, Stachelbeere und exotische Früchte erinnert. Im Gaumen wirkt er ausgewogen und saftig. Die lebhafte Säure gibt dem Körper einen markanten Umriss. Typisch für den Sauvignon Selection ist die salzige Note am Gaumen, welche den Wein elegant in die Länge zieht.
Herstellung
Kaltmazeration in der Presse, temperaturkontrollierte Gärung im Edelstahl mit anschließendem Ausbau auf der Feinhefe
Trinkreife
Jahrgang + 2 Jahre
Geniessen zu
Apéro und Vorspeisen, zu Spargel- und Fischgerichten.
Produzent
Kurtatsch: 1900 gegründet, 190 ha Weinberge, 190 Familien – 1 starkes Team! Kurtatsch gehört zu einer der ältesten Kellereigenossenschaften Italiens und blickt auf eine lange Tradition zurück. Die Wertschätzung für das einzigartige Terroir im Südtirol, die Handwerkskunst und die unglaublich wertvolle Erfahrung im Weinberg werden von Generation zu Generation weitergegeben. So bilden 190 Familien ein starkes Team, welches immer eines bleibt: familiär und bodenständig. Hervorragende Weine entstehen im Weinberg. Deshalb sind bei Kurtatsch die Mitglieder der Genossenschaft, welche die Arbeit im Weinberg verrichten, die Protagonisten. Über Generationen hinweg haben sie einen besonderen Bezug zum eigenen Weinberg und kennen jede einzelne Rebe. Dieses unschätzbar wertvolle Wissen, gepaart mit der Sorgfalt im Keller, bietet beste Voraussetzung für die Herstellung einzigartiger und charaktervollen Terroirweinen. Dank der 190 kleinstrukturierten Familienbetriebe, welche 190 Hektar Weinberge auf nachhaltige Weise bewirtschaften, kann das jeweils beste Traubenmaterial lagentreu selektioniert werden. Die Kellerei Kurtatsch steht für ehrliche und charaktervolle Weine mit dem obersten Ziel: Das volle Potential der einzigartigen Weinberge in die Flasche zu bringen.
Region
Die Region Alto Adige oder besser bekannt als Südtirol liegt an den Gewässern der Etsch beziehungsweise Eisack und besticht trotz ihrer überschaubaren Grösse von nur 5200 Hektaren durch eine grosse Vielfalt an Weissweinen, opulenten Rotweinen, Süssweinen und sogar einzelnen Schaumweinen. Die wichtigsten Rebsorten dabei bilden Vernatsch, Lagrein und Weissburgunder.
CHF
15.30
CHF 18.00
St. Michael Fallwind Lagrein Riserva 2022

Südtirol DOC

St. Michael Fallwind Lagrein Riserva 2022

St. Michael Fallwind Lagrein Riserva 2022
Vielfältige Aromen die an reife, rote Früchte erinnern. Noten von reifen Kirschen und Waldfrüchten. Er besticht durch seine kraftvolle Struktur, weichen Tannine und einer unglaublichen Vielschichtigkeit.
75cl
CHF
29.90
Bio
Gagliole Chianti Rubiolo 2023

Chianti Classico DOCG

Gagliole Chianti Rubiolo 2023

Gagliole Chianti Rubiolo 2023
Das Bouquet duftet nach Kirschen und Pflaumen mit dezenten Röstaromen. Ein weicher, fruchtiger Wein mit hoher Extraktsüsse und harmonischen, reifen Tanninen, dichte Frucht und Würzigkeit, harmonisch mit schokoladigen Noten bis in das Finale.
75cl
CHF
19.50
Rabatt
Kurtatsch Chardonnay Caliz 2024

Südtirol DOC

Kurtatsch Chardonnay Caliz 2024

Kurtatsch Chardonnay Caliz 2024
Das delikate Bouquet erinnert an reife Ananas, Baby-Bananen und Limettenschalen. Die charakteristische mediterrane Fruchtfülle wird mit einer straffen Säurestruktur durch ausgewählte Chardonnay-Partien aus höher gelegenen Weingärten ergänzt. Durch die längere Lagerung auf der Feinhefe im großen Holzfass gewinnt der Wein an Komplexität und Konsistenz.
75cl
CHF
16.15
CHF 19.00
Zymé Kairos 2021

Veneto Rosso IGP

Zymé Kairos 2021

Zymé Kairos 2021
Das Bouquet ist hochkonzentriert, extrem vielschichtig, Schokolade pur, Zimt, Zigarrenkiste und eine Wagenladung süsser Beeren; am Gaumen schwarze Kirschen, Kräuter, Graphit, wiederum viel Kakao, saftiger Körper mit viel Muskeln, breit und heftig bis in das berauschende Finale.
75cl
CHF
66.00
St. Michael Fallwind Chardonnay 2023

Südtirol DOC

St. Michael Fallwind Chardonnay 2023

St. Michael Fallwind Chardonnay 2023
Fruchtaromen von grünen Äpfeln, Melone, Birne und etwas Ananas. Am Gaumen ausgewogen mit einer schönen Säurestruktur, schmackhaft und buttrig anhaltend.
75cl
CHF
22.00
Agricola Punica Barrua 2020

Isola dei Nuraghi IGT

Agricola Punica Barrua 2020

Agricola Punica Barrua 2020
Ein dichtes, tiefes Purpurrot zieht sich verlockend durch das Glas. Der betörende Duft verbindet verführerische Röstnoten mit einer Anmutung von Kräutern und reifen dunklen Beeren, begleitet von einem zarten Hauch Tabak. Am Gaumen entfaltet sich ein kräftiges und dichtes Geschmackserlebnis, bei dem die präsenten Tannine dem Genuss eine wunderbare Struktur verleihen. Herrlich vollmundig und langanhaltend im Abgang zeigt sich der Barrua in seiner vollen Pracht.
75cl
CHF
33.50
Weingut Castelfeder Sauvignon Blanc Raif 2024

Dolomiten IGT

Weingut Castelfeder Sauvignon Blanc Raif 2024

Weingut Castelfeder Sauvignon Blanc Raif 2024
Intensives Bouquet nach Stachelbeeren, Holunderblüten und reifen Feigen. Im Geschmack zeigt sich der Wein saftig-elegant mit einer angenehmen, mineralischen Säurestruktur.
75cl
CHF
22.90
Rabatt
Kurtatsch Südtiroler Merlot-Cabernet Soma 2022

Südtirol DOC

Kurtatsch Merlot-Cabernet Soma 2022

Kurtatsch Südtiroler Merlot-Cabernet Soma 2022
Im Bouquet verführt dieser Merlot-Cabernet aus dem Südtirol mit Aromen von saftigen Kirschen, reifen Waldbeeren und dunklen Pflaumen, begleitet von einem Hauch getrockneter Kräuter wie Lorbeer, die dem Wein eine herbe, mediterrane Note verleihen. Am Gaumen entfalten sich würzige Nuancen, unterstützt von einer beeindruckend saftigen und reifen Tanninstruktur, die dem Wein Körper und Fülle verleiht. Seine kräftige Konstitution macht ihn ideal für eine längere Reifezeit in der Flasche, wodurch sich sein Potenzial und seine Aromenvielfalt noch weiter entwickeln können.
75cl
CHF
28.90
CHF 34.00

Italien

Italien wird von vielen – und das zurecht – als das «Land des Weines» bezeichnet – dies vor allem aufgrund, der grossen Vielfalt der einzelnen Regionen, der Weinstile und nicht zuletzt der Rebsorten. Diese enorme Vielfalt zeigt sich auf einer Rebfläche von knapp 700'000 Hektaren. Die Hauptrebsorten dabei sind: Montepulciano, Nebbiolo, Sangiovese, Arneis oder Glera. Bei Weisswein bestechen vor allem: Chardonnay, Pinot Bianco, Sauvignon Blanc oder Malvasia Bianca.
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.