Cabernet Franc
Preis
Alkohol
Eigenschaften
Weintyp
Geniessen zu
Inhalt (cl)
Jahrgang
Land
Persönlichkeit
Prämierungen
Produzent
Region
Subregion
Traubensorte
Trinkreife

Toscana IGT
Russo Sasso Bucato 2020


Alto Adige DOC
Kurtatsch Südtiroler Merlot-Cabernet Soma 2019


Vino Rosso IGP Veneto
Zymé 60 20 20 2020


Rosso Toscana IGT
Tua Rita Giusto di Notri 2019


Veneto Rosso IGP
Zymé Kairos 2019


Alto Adige DOC
Kurtatsch Südtiroler Merlot-Cabernet Curtis 2020


Bolgheri DOC
Argentiera Villa Donoratico 2020


Bolgheri Superiore DOC
Ceralti Pinea 2019


Rosso Toscana IGT
Tua Rita Rosso dei Notri 2021


Lalande de Pomerol AOC
Château Bourseau 2019


Veneto Rosso IGP
Zymé Kairos 2019


Toscana IGT
Russo Sasso Bucato 2020


Rosso Toscana IGT
Tua Rita Giusto di Notri 2020


Lalande de Pomerol AOC
Château Bourseau 2019


Isola dei Nuraghi IGT
Agricola Punica Montessu 2019


5eme Cru classé, Pauillac AC
Château Pontet-Canet 2016


5eme Cru classé, Pauillac AC
Château Pontet-Canet 2017


5eme Cru classé, Pauillac AC
Château Pontet-Canet 2018


Alto Adige DOC
Kurtatsch Südtiroler Merlot-Cabernet Soma 2020


Cru Bourgeois Haut Médoc AC
Château Sociando-Mallet 2012


Bolgheri Superiore DOC
Ceralti Pinea 2019


2eme Cru classé Pauillac AC
Château Pichon-Longueville Comtesse Lalande 2018


Alto Adige DOC
Kurtatsch Merlot Cabernet Riserva TRES 2015


Grand Cru Classé, Pessac-Leognan AOC
Château Malartic Lagravière 2019

Cabernet Franc
Der Cabernet Franc zählt zu den ältesten bekannten Rebsorten und ist eine der wichtigsten im Bordeaux, obwohl sie gerade hier häufig im Schatten des Cabernet Sauvignon und des Merlot steht. Die fruchtige, tendenziell milde Cabernet-Sorte wird häufig in Kombination mit anderen Trauben eingesetzt, klassischerweise für Cuvées erstklassiger Bordeaux-Weine. Sie wird überdies hinaus auch sortenrein vinifiziert, was die typische Gewürznoten besonders gut zur Geltung bringt. Die Trauben müssen allerdings vollständig ausreifen, damit die Tannine nicht zu stark in den Vordergrund treten. Ansonsten ist Cabernet Franc eher anspruchslos und gedeiht am besten auf kalkhaltigen, sandigen Böden und in gemässigten Klimazonen. Cabernet Franc hat hartes Holz, kleine Beeren und weniger Körper als Cabernet Sauvignon und kann manchmal eine intensive Kräuternote aufweisen.