• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 9.90
  • Innert 1-2 Werktagen geliefert
  • Einfache Bezahlung
  • 5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
  • Beratung: 081 300 60 60

Merlot

Filter
Filter
Preis
-
Alkohol
-
Eigenschaften
Weintyp
Geniessen zu
Inhalt (cl)
-
Jahrgang
-
Land
Persönlichkeit
Prämierungen
product.specification.award.antoniogalloni
product.specification.award.decanter
Das Österreichische Falstaff-Magazin erscheint achtmal jährlich, es befasst sich sowohl mit dem Thema Wein als auch mit Gourmet-Themen. Die erste Ausgabe des Magazins erschien im Jahr 1980 in einer Auflage von 15'000 Exemplaren – mittlerweile ist Falstaff nicht nur das älteste Weinmagazin Österreichs, sondern mit einer Gesamtauflage von rund 150'000 Stück auch das auflagenstärkste Wein- und Gourmetmagazin im gesamten deutschsprachigen Raum. Insgesamt erreicht der Falstaff-Verlag inklusive seiner Online-Medien monatlich bis zu 750'000 Menschen.
Der Grand Prix du Vin Suisse hat die Qualitätsförderung und die Promotion des Schweizer Weins zum Ziel. Damit soll das Renommee der Schweizer Weine verbessert werden und die Anstrengungen der Schweizer Winzer im nationalen und internationalen Weinmarkt unterstützt werden.\nAlle Schweizer Weinproduzenten haben die Möglichkeit, an diesem Wettbewerb teilzunehmen. Die Weine werden in verschiedenen Kategorien im Rahmen einer offiziellen, professionellen und neutralen Degustation bewertet. Der Wettbewerb steht unter dem Patronat des Schweizerischen Önologen-Verbandes.
James Suckling startete seine Karriere 1981 beim renommierten Weinmagazin «Wine Spectator», bei welchem er Jahrzehnte als Redaktionsleiter arbeitete. Er spezialisierte sich vor allem auf Europäische Weine – insbesondere Italien. Im 2010 gründete er dann JamesSuckling.Com, auf welcher er gemeinsam mit einem Team Weine weltweit anhand einer 100 Punkte Skala bewertet.
Luca Maroni ist einer der Weinexperten Italiens. Er begann seine Karriere im Jahre 1988 und darf seit dann auf beinahe 350'000 Weine zurückschauen, die er degustiert und klassifiziert hat. Insbesondere mit seinem Weinführer “Guida dei Vini Italiani”, der im Jahr 1996 zum ersten Mal erschienen ist und seitdem jährlich erscheint, gelang Maroni national und international zu Renommee.
Robert Parker ist der Erfinder des legendären «The Wine’s Advocate», das seit 1978, als eines der einflussreichsten Weinkritik-Magazine gilt. Bewertet wird mittels der berühmten 100 Punkte «Parker Skala». Dabei erreichen nur die wenigsten Weine Bewertungen nahe der 100.
Das Fachmagazin «Wine Spectator» gehört weltweit zu einem der führenden Publikationen in der Weinbranche. Mit einer mehrmals jährlich erscheinenden Printausgabe und den über 3 Millionen Lesern online, gehört der es zu den meistgelesenen Fachzeitschriften für internationale Weinbewertungen. Der Einfluss des Wine Spectators ist sehr gross, dabei wird besonderes Augenmerk auf die jährlich erscheinende Liste der «Top 100 Wines» gelegt.
Produzent
Region
Spirituosentyp
Subregion
Traubensorte
Trinkreife
Kurtatsch Südtiroler Merlot-Cabernet Curtis 2020

Alto Adige DOC

Kurtatsch Südtiroler Merlot-Cabernet Curtis 2020

Kurtatsch Südtiroler Merlot-Cabernet Curtis 2020
Der Merlot gibt dem Wein Fülle und weiche Gerbstoffe. Vom Cabernet Sauvignon stammt die elegante Frucht, die an schwarze Johannisbeeren erinnert. Im Cuvèe „CURTIS“ vereinen sich diese Rebsorten zu einem Wein mit sehr viel Fülle, Eleganz und Finesse. Ein kräftiger Rotwein mit elegantem, weichem Körper
75cl
30+ auf Lager
CHF
17.50
Gialdi Terre Alte Bianco di Merlot 2022

Ticino DOC

Gialdi Terre Alte Bianco di Merlot 2022

Gialdi Terre Alte Bianco di Merlot 2022
In der Nase betört die Vermählung von weissen Pfirsichen mit blumigen Noten. Ungewöhnlich viel Schmelz, frisch und fruchtig, wunderbar anhaltend bis in das mineralische Finale.
75cl
30+ auf Lager
CHF
14.90
CHF 17.50
Hannes Reeh Merlot Unplugged 2019

Burgenland

Hannes Reeh Merlot Unplugged 2019

Hannes Reeh Merlot Unplugged 2019
In der verführerischen Nase eine intensive Duftorgie mit Brombeeren, schwarzen Truffes, feinen Kokosnoten, Röstaromen, Vanille, Thymian und Koriander; wuchtig und eindrucksvoll präsentiert sich dann der Gaumen, wiederum viel dichte Beerenfrucht, kraftvoller Körper mit festen Tanninen ausgestattet, enorm lang anhaltendes Finale.
75cl
30+ auf Lager
CHF
27.00
Kurtatsch Südtiroler Merlot-Cabernet Soma 2020

Alto Adige DOC

Kurtatsch Südtiroler Merlot-Cabernet Soma 2020

Kurtatsch Südtiroler Merlot-Cabernet Soma 2020
Im Bouquet Kirschen, Waldbeeren, Pflaumen und getrocknete Kräuter wie Lorbeer. Im Gaumen würzige Noten mit sehr saftigen, reifen Tanninen, mit einer guten Konstitution für eine längere Reifezeit in der Flasche
75cl
30+ auf Lager
CHF
29.50
Settemaggio Irti Colli 2021

Ticino DOC

Settemaggio Irti Colli 2021

Settemaggio Irti Colli 2021
Noten von Kirsche, Pflaume und Blaubeere in der Nase. Am Gaumen geschmeidig, harmonisch und angenehm frisch: die typischen Merkmale für Tessiner Merlot. Samtige Tannine verleihen diesem Wein viel Ausgewogenheit.
75cl
30+ auf Lager
CHF
15.50
CHF 21.00
Château Pierre 1er 2019

Grand Cru Classé, St-Emilion AOC

Château Pierre 1er 2019

Château Pierre 1er 2019
Intensive Aromatik von Brombeeren, Pflaumenmus und Zimt, dazu etwas Kaffee und Vanille vom Barrique. Im Gaumen ist der Wein stoffigund druckvoll mit viel Extrakt, konzentrierte und dunkelbeerige Frucht, süsslicher Schmelz, integriertes Holz, voll und warm im langen Abgang.
75cl
30+ auf Lager
CHF
27.00
Serpaia di Endrizzi Gran Serpaia 2016

Maremma Toscana IGP

Serpaia di Endrizzi Gran Serpaia 2016

Serpaia di Endrizzi Gran Serpaia 2016
Seine rubinrote Farbe ist intensiv und kompakt. Das Bouquet zeigt blumige und fruchtige Aromen, zarte Noten von Rose, Veilchen, Brombeere und Kirsche, mit einem Finale von Lakritz, verziert mit würzigen Noten. Am Gaumen ist er von ausgezeichneter Struktur, dicht, umhüllend und samtig, mit einer fein integrierten Tanninstruktur und einer unerwartet angenehmen Frische.
75cl
30+ auf Lager
CHF
51.00
Château La Fleur de Boüard 2016

Lalande de Pomerol AOC

Château La Fleur de Boüard 2016

Château La Fleur de Boüard 2016
Er entfaltet unter seinen sinnlichen und erfrischenden Tönen, Aromen von Pfefferminzschokolade, Kakaopulver, Feigen und Noten von roten Rosenblüten. Beim Schwenken wird die Aromatik roter Früchte von Kirsche und Zwetschge betont. Das Tanninengerüst ist samtig und der Eintritt in den Mund ist lebendig. Auf der Mitte der Zunge ist er besonders geschmacksintensiv mit einer samtigen Textur und wunderbarer Balance. Ein verführerischer Wein, der nicht überladen wirkt.
75cl
16 auf Lager
CHF
39.00
Poggio al Sole Chianti Classico 2020

Chianti Classico DOCG

Poggio al Sole Chianti Classico 2020

Poggio al Sole Chianti Classico 2020
Fein duftendes Bouquet nach reifen Kirschen, unterlegt mit Noten nach dunkler Schokolade und feiner Lakritze, typische Chianti-Aromatik; am Gaumen, viel Frucht, rote Johannisbeeren und Pflaumen, saftig und ausgewogen, perfekt von der stützenden Fruchtsäure des Sangiovese in das fruchtige Finale getragen.
75cl
Nicht auf Lager
CHF
22.00
Poggio al Sole Chianti Classico 2021

Chianti Classico DOCG

Poggio al Sole Chianti Classico 2021

Poggio al Sole Chianti Classico 2021
Fein duftendes Bouquet nach reifen Kirschen, unterlegt mit Noten nach dunkler Schokolade und feiner Lakritze, typische Chianti-Aromatik; am Gaumen, viel Frucht, rote Johannisbeeren und Pflaumen, saftig und ausgewogen, perfekt von der stützenden Fruchtsäure des Sangiovese in das fruchtige Finale getragen.
75cl
30+ auf Lager
CHF
23.50
Ceralti Poggio del Grillo 2021

Bolgheri DOC

Ceralti Poggio del Grillo 2021

Ceralti Poggio del Grillo 2021
Das Faszinierende an diesem Wein ist seine wunderbare und intensive Frucht. Dichte Frucht am Gaumen mit einer schönen Fülle und unverfälschten Aromen von Kirschen und reifen Beeren, getragen von einer schönen Tanninstruktur.
75cl
30+ auf Lager
CHF
19.90
Russo Sasso Bucato 2021

Toscana IGT

Russo Sasso Bucato 2021

Russo Sasso Bucato 2021
Im Bouquet viel Cassis, Brombeeren und balsamische Noten, süsses Vanille, Toffee und etwas Minze; am Gaumen geprägt von Kraft und Opulenz, schwarz-beerige Noten, Earl-Grey und eine Spur Lakritze, die Tannine sind eingebunden, aber noch präsent, viel Schmelz im rund ausklingenden Finale.
75cl
30+ auf Lager
CHF
36.00
Endrizzi Masetto Nero 2019

Dolomiti IGT

Endrizzi Masetto Nero 2019

Endrizzi Masetto Nero 2019
Rubinrote Farbe. Elegant würziges und komplexes Bukett, das an Blaubeeren, Himbeeren, Kakao und Vanille erinnert. Trotz des guten Tanningehalts ist der Masetto Nero voll und besonders harmonisch im Geschmack. Langanhaltender Abgang.
75cl
Degustationsnotiz
Rubinrote Farbe. Elegant würziges und komplexes Bukett, das an Blaubeeren, Himbeeren, Kakao und Vanille erinnert. Trotz des guten Tanningehalts ist der Masetto Nero voll und besonders harmonisch im Geschmack. Langanhaltender Abgang.
Herstellung
10 Tage lang alkoholische Gärung mit zahlreichem Unterrühren des Tresterhutes, gefolgt von einer verlängerten Maischestandzeit und der malolaktischen Gärung. Die Verfeinerung findet zum Teil in Barrique und zum Teil in grossen Holzfässern statt und dauert ca. 18 Monate. Zum Schluss reift der Wein weitere ca. 6 Monate in der Flasche.
Trinkreife
Jahrgang + 8 Jahre
Geniessen zu
Besonders dichter, weicher und eleganter Wein, passt hervorragend zu allen Fleischgerichten und Käse.
Spezielles
Masetto stammt aus dem lateinischen „Mansum“, einem Gebäude mit angrenzendem Ackerland, das den römischen Legionären als Prämie verliehen wurde. Seit 1885 ist es der Ort, an dem sich das Endrizzi Weingut befindet und die Identität der Endrici Familie ausdrückt. Der Firmengründer Francesco Endrici kreierte schon diesen Wein, in dem er die dunkelsten Rebsorten zu einem „Nero“ - Wein komponierte.
Produzent
Die Cantina Endrizzi zählt zu den ältesten Weingütern im Trentino. Winzer in der fünften Generation, ist die Familie Endrici (im lokalen Dialekt „Endrizzi‟) einem Prinzip immer treu geblieben: dem Unternehmergeist. Jeder neuen Generation ist es gelungen, die Cantina Endrizzi immer weiter zu entwickeln. Francesco und Angelo, die Gründer des Weinguts, führten die Rebsorten Cabernet und Merlot im Trentino ein. Heute bilden sie die Grundlage für den Masetto-Ausbau sowie für die Traditionsweine Teroldego und Lagrein. Francescos Nachfolger wurden sein Sohn Romano, der sogar als Präsident der Provinz Trient tätig war, sowie der Enkel Franco, seinerzeit einflussreicher Vorsitzender des trentinischen Weinbaukomittees, des Comitato Vitivinicolo Trentino. Heute wird das Weingut in der vierten und fünften Generation geführt, von Paolo und Christine und von Tochter Lisa Maria und Sohn Daniele. Mit Erfahrung und neuen Ideen kümmern sie sich um jeden Aspekt des Weinguts: Erneuerung des Produkts, Kommunikation und Marketing, Architektur und umweltbewusster Anbau.
Region
Eine Weinregion voller Geschichte und Tradition: Trentino bildet den südlichen Teil der Region Trentino-Alto Adige und ist im Gegensatz zum nördlichen Südtirol italienischsprachig. Gemeinsam ist ihnen aber das Val d’Adige bzw. Etsch-Tal, das sich Richtung Alpen und Österreich zieht. Trentino wird gesäumt von markanten Bergen - für den Weinbau bedeutet das geschützte Ebenen, die sich im Sommer aufheizen, während die Hanglagen von kühleren Temperaturen profitieren. Entsprechend gross ist die Bandbreite an Rebsorten. Auf den rund 10'000 Hektar des Anbaugebiets gedeihen vor allem internationale Varietäten wie Chardonnay, Pinot Grigio oder Müller-Thurgau. Typisch für die Region sind aber auch Sorten wie Marzemino, Nosiola und Teroldego. Ebenso bekannt ist Trentino für seine Schaumweine. So brachte der Winzer Giulio Ferrari vor über 100 Jahren die Champagner-Methode in die Region ein. Dies führte zu ausgezeichneten Schaumweinen. Dabei werden die sogenannten «Trento DOC» als spritzige Spumantes aus den Sorten Chardonnay und Pinot Noir produziert. Die Hauptstadt Trento/Trient besticht durch ihren einzigartigen Charme und darf auf eine lange Geschichte zurückblicken: ein Mix aus österreichischer und italienischer Kultur, aus Barock- und Renaissance-Bauten, durchsetzt von römischen Sehenswürdigkeiten. Umso stolzer sind wir, dürfen wir mit dem Weingut «Endrizzi» ein wahres Urgestein aus Trentino vertreten. Hier wird bereits in fünfter Generation fabelhafter Wein produziert, der so einzigartig und vielfältig ist, wie die Region selbst.
30+ auf Lager
CHF
26.50
Zymé 60 20 20 2020

Vino Rosso IGP Veneto

Zymé 60 20 20 2020

Zymé 60 20 20 2020
Eine raffinierte Nase nach Cassis, Kaffee, Trüffel, Veilchen und Mineralien. Im Gaumen üppig, geschliffene Textur und süsse, aber noch präsente Tannine, lang und dicht im Finale.
75cl
30+ auf Lager
CHF
46.00
Gagliole Valletta 2018

Toscana IGT

Gagliole Valletta 2018

Gagliole Valletta 2018
Beeindruckt mit einem enorm breiten und komplexen Aromabild von reifer, schwarzer Frucht, Lakritze, Gewürznoten und Tabak. Sehr seidig im Auftakt und von schöner Dichte. Breite Frucht nach Zwetschgen und Brombeeren, im opulenten Körper schwingen Noten von Kaffee und dunkler Schokolade bis in das lang anhaltende Finale mit.
75cl
30+ auf Lager
CHF
32.50
Markowitsch Redmont 2020

Carnuntum DAC

Markowitsch Redmont 2020

Markowitsch Redmont 2020
Im Bouquet warme Eiche und eine herrlich dunkelbeerige Aromatik die sich aus Kirschen Brombeeren und Heidelbeeren zusammensetzt. Am Gaumen sehr elegant und dicht gewoben, herrliche Fruchtsüsse, wunderbar geschliffenes Tannin, opulenter Körper, anhaltend mit einer enormen Länge.
75cl
30+ auf Lager
CHF
27.50
Serpaia di Endrizzi Meria 2019

Rosso Maremma Toscana IGT

Serpaia di Endrizzi Meria 2019

Serpaia di Endrizzi Meria 2019
Breites Bouquet von schwarzer Johannisbeere, Kirsche, Brombeere und Pflaume, mit würzigen Noten; am Gaumen saftig und körperreich mit deutlicher Frucht und einem enormen Potenzial.
75cl
30+ auf Lager
CHF
31.50
Markowitsch Ried Rosenberg 2019

Carnuntum DAC

Markowitsch Ried Rosenberg 2019

Markowitsch Ried Rosenberg 2019
Sanfte, schmeichelnde Frucht, reife Kirschen, Pflaumen, Waldheidelbeeren. Gute Fülle und sehr kraftvoll am Gaumen, präsentes, aber sehr reifes Tannin, Noten von nassen Kieseln, ungemein straff und langlebig. Wird mit der Reife zulegen und noch eleganter werden.
75cl
6 auf Lager
CHF
43.00
Markowitsch Ried Rosenberg 2020

Carnuntum DAC

Markowitsch Ried Rosenberg 2020

Markowitsch Ried Rosenberg 2020
Sanfte, schmeichelnde Frucht, reife Kirschen, Pflaumen, Waldheidelbeeren. Gute Fülle und sehr kraftvoll am Gaumen, präsentes, aber sehr reifes Tannin, Noten von nassen Kieseln, ungemein straff und langlebig. Wird mit der Reife zulegen und noch eleganter werden.
75cl
23 auf Lager
CHF
43.00
Serpaia di Endrizzi Serpaiolo 2021

Maremma Toscana IGP

Serpaia di Endrizzi Serpaiolo 2021

Serpaia di Endrizzi Serpaiolo 2021
Der leuchtend rubinrote Wein weist im vielschichtigen Bukett Aromen von reifen Früchten auf. Am Gaumen präsentiert er sich sehr harmonisch, frisch, gut strukturiert und hinterlässt dank der weichen Tannine einen warmen, langanhaltenden Eindruck.
75cl
30+ auf Lager
CHF
18.50
Poggio al Sole Ponente 2020

Rosso Toscana IGT

Poggio al Sole Ponente 2020

Poggio al Sole Ponente 2020
Balsamische Noten mit Chianti Terroir. Schwarze Johannisbeeren und Brombeeren im Bouquet. Am Gaumen zimtige Noten, ausgesprochen dichte und kraftvolle Struktur, Schokolade und etwas Vanille, erstklassige Tanninstruktur und eine fantastische Länge.
75cl
30+ auf Lager
CHF
39.90
Zymé Kairos 2019

Veneto Rosso IGP

Zymé Kairos 2019

Zymé Kairos 2019
Das Bouquet ist hochkonzentriert, extrem vielschichtig, Schokolade pur, Zimt, Zigarrenkiste und eine Wagenladung süsser Beeren; am Gaumen schwarze Kirschen, Kräuter, Graphit, wiederum viel Kakao, saftiger Körper mit viel Muskeln, breit und heftig bis in das berauschende Finale.
75cl
30+ auf Lager
CHF
69.00
Agricola Punica Barrua 2019

Isola dei Nuraghi IGT

Agricola Punica Barrua 2019

Agricola Punica Barrua 2019
Dichtes tiefes Purpurrot. In der Nase dominieren verführerische Röstnoten, Kräuter, süssliche dunkle Beeren und einen Hauch Tabak. Im Gaumen kräftig, dicht und die Tannine sind präsent. Dies tut dem Genuss nur gut. Herrlich vollmundig, dicht und lang. Sehr gelungen.
75cl
30+ auf Lager
CHF
36.00
Russo Ceppitaio 2021

Toscana IGT

Russo Ceppitaio 2021

Russo Ceppitaio 2021
In der Nase würzige Aromatik, dunkle Beeren und etwas Zigarrenkiste; am Gaumen sehr dicht mit präsentem Tannin, das mit einer feinen Frucht unterlegt ist, nicht mastig und erschlagend, sondern komplex und elegant.
75cl
30+ auf Lager
CHF
14.50
Argentiera Villa Donoratico 2020

Bolgheri DOC

Argentiera Villa Donoratico 2020

Argentiera Villa Donoratico 2020
Zeigt sich reichhaltig mit Aromen frischer Früchte wie Pflaume, Brombeere und Kirsche begleitet von balsamischen Duftnoten von Lakritze, Eukalyptus, schwarzem Pfeffer und Gewürzen. Die Eleganz zeigt sich durch die Finesse und Struktur der Tannine, welche die ausgewogene Fassausreifung bezeugen. Ein Wein mittlerer Struktur mit Noten von dunklen Früchten und einem ätherischen und würzigen Charakter. Langanhaltender Nachgeschmack mit intensiven Aromen und im Abgang schön frisch und mineralisch.
75cl
30+ auf Lager
CHF
36.50

Merlot

Merlot ist nebst Cabernet Sauvignon die rote Rebsorte des Bordelais und Kulturerbe dieser aussergewöhnlichen Weinregion. Sie wird mittlerweile weltweit angebaut und erfuhr dabei eine grössere Verbreitung als Cabernet Sauvignon, weil sie einfacher zu bewirtschaften ist. Merlot ist aus der spontanen Verbindung von «Cabernet Franc» und einer Sorte namens «Magdeleine Noire des Charentes» erwachsen. Vom Cabernet hat Merlot die hohe Qualität der Phenole – also der Tannine und Farbstoffe geerbt – von der Magdeleine die frühe Reife und Fruchtbarkeit.


In der Schweiz findet sich Merlot vor allem im Tessin wieder, wo die regionalen Weine dank dieser Sorte ab 1906 eine neue Identität erhalten haben. So wurde die Traube dort nach einer Reihe von Versuchen Anfang des 20. Jahrhunderts ausgewählt, um die Verheerung durch die Reblaus-Epidemie zu reparieren und ist dort unterdessen dominant. Heute können die Spitzen-Merlots aus dem Tessin mühelos international mithalten und gehören mitunter zu den besten der Welt.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.