• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 9.90
  • Innert 1-2 Werktagen geliefert
  • Einfache Bezahlung
  • 5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
  • Beratung: 081 300 60 60

Tenuta di Biserno

Filter
Filter
Weintyp
Preis
-
Land
Region
Subregion
Produzent
Traubensorte
Inhalt (cl)
-
Persönlichkeit
Prämierungen
product.specification.award.decanter
Das Österreichische Falstaff-Magazin erscheint achtmal jährlich, es befasst sich sowohl mit dem Thema Wein als auch mit Gourmet-Themen. Die erste Ausgabe des Magazins erschien im Jahr 1980 in einer Auflage von 15'000 Exemplaren – mittlerweile ist Falstaff nicht nur das älteste Weinmagazin Österreichs, sondern mit einer Gesamtauflage von rund 150'000 Stück auch das auflagenstärkste Wein- und Gourmetmagazin im gesamten deutschsprachigen Raum. Insgesamt erreicht der Falstaff-Verlag inklusive seiner Online-Medien monatlich bis zu 750'000 Menschen.
James Suckling startete seine Karriere 1981 beim renommierten Weinmagazin «Wine Spectator», bei welchem er Jahrzehnte als Redaktionsleiter arbeitete. Er spezialisierte sich vor allem auf Europäische Weine – insbesondere Italien. Im 2010 gründete er dann JamesSuckling.Com, auf welcher er gemeinsam mit einem Team Weine weltweit anhand einer 100 Punkte Skala bewertet.
Robert Parker ist der Erfinder des legendären «The Wine’s Advocate», das seit 1978, als eines der einflussreichsten Weinkritik-Magazine gilt. Bewertet wird mittels der berühmten 100 Punkte «Parker Skala». Dabei erreichen nur die wenigsten Weine Bewertungen nahe der 100.
Das Fachmagazin «Wine Spectator» gehört weltweit zu einem der führenden Publikationen in der Weinbranche. Mit einer mehrmals jährlich erscheinenden Printausgabe und den über 3 Millionen Lesern online, gehört der es zu den meistgelesenen Fachzeitschriften für internationale Weinbewertungen. Der Einfluss des Wine Spectators ist sehr gross, dabei wird besonderes Augenmerk auf die jährlich erscheinende Liste der «Top 100 Wines» gelegt.
Geniessen zu
Tenuta di Biserno Insoglio del Cinghiale 2021

Toscana IGT

Tenuta di Biserno Insoglio del Cinghiale 2021

Tenuta di Biserno Insoglio del Cinghiale 2021
Ansprechende Fruchtigkeit mit Aromen von Wald-beeren, Cassis und Steinobst, kombiniert mit einer leichten Würzigkeit. Mundfüllender Körper, elegant mit frischen Früchten und feinem Eicheneinsatz, getrocknete Kräuter. Insgesamt sehr abgerundet und leicht zu trinken.
75cl
CHF
19.90
CHF 23.50
Tenuta di Biserno Il Pino di Biserno 2021

Toscana IGT

Tenuta di Biserno Il Pino di Biserno 2021

Tenuta di Biserno Il Pino di Biserno 2021
Der Il Pino hat eine rubinrote Farbe mit violetten Reflexen. Im Glas zeigt der Wein eine intensive rote Farbe, umgeben von brillanten Reflexen, die an Rubine erinnern. In der Nase ein Feuerwerk von Aromen von roten Beeren und Kirschen, begleitet von pfeffrigen Noten, gemischt mit der Myrte der mediterranen Macchia. Diese verschmelzen mit den Röstnoten, die das Holz verleiht. Am Gaumen zuerst eine lebendige und anhaltende Säure, die viel Frische mit sich bringt. All dies wird durch weiche Tannine verstärkt, die diesem bezaubernden Wein eine grosse Geschmeidigkeit verleihen.
75cl
CHF
59.00
Tenuta di Biserno Insoglio del Cinghiale 2021

Toscana IGT

Tenuta di Biserno Insoglio del Cinghiale 2021

Tenuta di Biserno Insoglio del Cinghiale 2021
Ansprechende Fruchtigkeit mit Aromen von Waldbeeren, Cassis und Steinobst, kombiniert mit einer leichten Würzigkeit und unterlegt von einer feiner Mineralik. Mundfüllender Körper, elegant fliessend mit frischen roten Früchten, feinem Eichenensatz, ein wenig getrrocknete Küchenkräuter, im Ganzen sehr abgerundet und leicht zu trinken.
150cl
CHF
59.00
Tenuta di Biserno Biserno 2020

Toscana IGT

Tenuta di Biserno Biserno 2020

Tenuta di Biserno Biserno 2020
Enorm vielschichtig und komplex, intensive Noten von dunklen Beeren, schwarzer Schokolade, Vanille, Toastnoten und Tabak. Fleischiger Körper mit erstaunlicher Eleganz, dichten Tanninen und endlosem Finale. Grosser Wein, aber unbedingt dekantieren.
75cl
CHF
158.00
Tenuta di Biserno Biserno 2019

Toscana IGT

Tenuta di Biserno Biserno 2019

Tenuta di Biserno Biserno 2019
Enorm vielschichtig und komplex, intensive Noten von dunklen Beeren, schwarzer Schokolade, Vanille, Toastnoten und Tabak. Fleischiger Körper mit erstaunlicher Eleganz, dichten Tanninen und endlosem Finale. Grosser Wein, aber unbedingt dekantieren.
75cl
CHF
155.00
Tenuta di Biserno Insoglio del Cinghiale 2020

Toscana IGT

Tenuta di Biserno Insoglio del Cinghiale 2020

Tenuta di Biserno Insoglio del Cinghiale 2020
Ansprechende Fruchtigkeit mit Aromen von Waldbeeren, Cassis und Steinobst, kombiniert mit einer leichten Würzigkeit und unterlegt von einer feiner Mineralik. Mundfüllender Körper, elegant fliessend mit frischen roten Früchten, feinem Eichenensatz, ein wenig getrrocknete Küchenkräuter, im Ganzen sehr abgerundet und leicht zu trinken.
150cl
CHF
59.00
Tenuta di Biserno Lodovico 2019

Toscana IGT

Tenuta di Biserno Lodovico 2019

Tenuta di Biserno Lodovico 2019
Ein sensationeller Wein, der sich im Glas öffnet und besonders viele Facetten aufzeigt. Sehr harmonisch und elegant. In der Nase von fruchtigen, blumig bis hin zu würzigen Noten. Aromen nach Waldfrüchten, Johannisbeere und mediterranen Gewürze. Schön eingebundene und weiche Tannine. Enormes Reifepontenzial. Nach ein paar Jahren im eigenen Keller kommen seine Besonderheiten noch besser zur Geltung.
75cl
CHF
495.00
Bild für Kategorie Tenuta di Biserno

Tenuta di Biserno

Die Tenuta di Biserno befindet sich in den Hügeln von Bibbona nahe der Küste in Bolgheri, wo sich das einzigartige Terroir mit dem kühlenden Einfluss des Meeres vereint.


Ursprünglich suchte Lodovico Antinori ein Stück Land, um seine weltberühmte Tenuta dell’Ornellaia zu vergrössern. Dabei entdeckte er ein völlig eigenes Terroir, viel hügeliger und steiniger als jenes von Ornellaia, ähnlich Saint-Émilion oder Pomerol. So entschied er sich, hier ein eigenständiges Weingut aufzubauen: die Tenuta die Biserno. Nachdem es zum Bruch zwischen Lodovico und seinem Bruder Pietro kam, vereinte dieses Weingut die beiden Brüder nach langer Zeit wieder und machte es so, zu etwas ganz Besonderem.


Seit 2001 werden die rund 49 Hektar Land mit Blick auf das Dörfchen Bolgheri und das Tyrrhenische Meer mit den klassischen Bordeaux-Sorten bepflanzt. Dabei gibt jeder Stock nur eine Flasche Wein. Die Weine fallen Toscanatypisch weich und grosszügig aus sind aber gleichzeitig nobel und finessenreich wie ihre französischen Vorbilder. Dazu gehören der «Insoglio del Cinghiale» – das Original mit dem Wildschwein– oder der «Il Pino», welcher Jahr für Jahr eine beeindruckende qualitative Punktlandung hinlegt.


Insgesamt sind die Weine von Biserno wahre Meisterwerke, die das Herz und die Seele dieses einzigartigen Terroirs widerspiegeln. Mit grosser Leidenschaft und handwerklichem Geschick werden hier Weine von aussergewöhnlicher Qualität und Eleganz geschaffen. Von tiefgründigen Rotweinen mit intensiven Aromen bis hin zu raffinierten Cuvées begeistern sie mit ihrer Komplexität, Finesse und bemerkenswerten Langlebigkeit.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.