• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
    5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60

Weine

Filter
Filter
Weintyp
Preis
Land
Region
Subregion
Produzent
Traubensorte
Inhalt (cl)
-
Eigenschaften
Persönlichkeit
Prämierungen
Antonio Galloni
Decanter
Bei der «Expovina Wine Trophy» beurteilen und bewerten jeweils rund 150 anerkannte Weinfachleute, Oenologen und Fachleute aus Produktion, Gastronomie und Handel, während einer Woche rund 2‘000 Weine. 30 Prozent der an der Internationalen Weinprämierung verkosteten Produkte werden mit Gold- und Silberdiplomen ausgezeichnet. Sonderpreise für die Spitzenweine der sechs Schweizer Weinbauregionen und der wichtigsten Importländer werden im Rahmen eines Festanlasses verliehen.
Das Österreichische Falstaff-Magazin erscheint achtmal jährlich, es befasst sich sowohl mit dem Thema Wein als auch mit Gourmet-Themen. Die erste Ausgabe des Magazins erschien im Jahr 1980 in einer Auflage von 15'000 Exemplaren – mittlerweile ist Falstaff nicht nur das älteste Weinmagazin Österreichs, sondern mit einer Gesamtauflage von rund 150'000 Stück auch das auflagenstärkste Wein- und Gourmetmagazin im gesamten deutschsprachigen Raum. Insgesamt erreicht der Falstaff-Verlag inklusive seiner Online-Medien monatlich bis zu 750'000 Menschen.
Der Italienische Verlag Gambero Rosso wurde 1986 gegründete und ist vor allem durch das von ihm verlegte Buch «Vini d’Italia» populär geworden. Der Gambero Rosso ist das absolute Standardwerk für italienische Weine.\nSeit der ersten Publikation im Jahre 1988 wird der Gambero Rosso Jahr für Jahr komplett neu geschrieben und enthält auf inzwischen knapp 1000 Seiten Notizen zu mehr als 2500 Weingütern und über 22’000 Weinen, die von 60 unabhängigen Fachleuten in Blindtests degustiert und klassifiziert werden.
Der Grand Prix du Vin Suisse hat die Qualitätsförderung und die Promotion des Schweizer Weins zum Ziel. Damit soll das Renommee der Schweizer Weine verbessert werden und die Anstrengungen der Schweizer Winzer im nationalen und internationalen Weinmarkt unterstützt werden.\nAlle Schweizer Weinproduzenten haben die Möglichkeit, an diesem Wettbewerb teilzunehmen. Die Weine werden in verschiedenen Kategorien im Rahmen einer offiziellen, professionellen und neutralen Degustation bewertet. Der Wettbewerb steht unter dem Patronat des Schweizerischen Önologen-Verbandes.
product.specification.award.guíapeñín
James Suckling startete seine Karriere 1981 beim renommierten Weinmagazin «Wine Spectator», bei welchem er Jahrzehnte als Redaktionsleiter arbeitete. Er spezialisierte sich vor allem auf Europäische Weine – insbesondere Italien. Im 2010 gründete er dann JamesSuckling.Com, auf welcher er gemeinsam mit einem Team Weine weltweit anhand einer 100 Punkte Skala bewertet.
Luca Maroni ist einer der Weinexperten Italiens. Er begann seine Karriere im Jahre 1988 und darf seit dann auf beinahe 350'000 Weine zurückschauen, die er degustiert und klassifiziert hat. Insbesondere mit seinem Weinführer “Guida dei Vini Italiani”, der im Jahr 1996 zum ersten Mal erschienen ist und seitdem jährlich erscheint, gelang Maroni national und international zu Renommee.
Mondial des Pinots
Robert Parker ist der Erfinder des legendären «The Wine’s Advocate», das seit 1978, als eines der einflussreichsten Weinkritik-Magazine gilt. Bewertet wird mittels der berühmten 100 Punkte «Parker Skala». Dabei erreichen nur die wenigsten Weine Bewertungen nahe der 100.
product.specification.award.vinum
Das Fachmagazin «Wine Spectator» gehört weltweit zu einem der führenden Publikationen in der Weinbranche. Mit einer mehrmals jährlich erscheinenden Printausgabe und den über 3 Millionen Lesern online, gehört der es zu den meistgelesenen Fachzeitschriften für internationale Weinbewertungen. Der Einfluss des Wine Spectators ist sehr gross, dabei wird besonderes Augenmerk auf die jährlich erscheinende Liste der «Top 100 Wines» gelegt.
Geniessen zu
Kyrenia Vino Bianco 2020

Veneto IGP

Kyrenia Vino Bianco 2020

Kyrenia Vino Bianco 2020
In der Nase Noten von Holunder und Stachelbeeren. Sehr aromatisch mit einer saftigen Säure, die dem Wein viel Frische und Leichtigkeit verleiht.
75cl
Degustationsnotiz
In der Nase Noten von Holunder und Stachelbeeren. Sehr aromatisch mit einer saftigen Säure, die dem Wein viel Frische und Leichtigkeit verleiht.
Herstellung
Gährung in Betongefässen.
Trinkreife
Jahrgang + 4 Jahre
Geniessen zu
Foccaccia, Spargeln, Salat, Parmesan und Pecorino, helles Fleisch, Apéro und Antipasti.
Produzent
Der Name Kyrenia – Meerjungfrau in deutscher Sprache – stammt aus dem antiken Griechenland, der europäischen Wiege des Weinbaus. Die Schiffe wurden gebaut, um Weinamphoren über das Meer von Griechenland nach Italien zu transportieren. Die Seeleute brachten Freude in die Häfen Italiens und sind heute die einzigen Zeugen dieser Ära. Jahrhunderte später, wird die Geschichte vom Inhaber des Weinguts Zymé: Celestino Gaspari fortgesetzt. Die neue und exklusive Weinlinie Kyrenia wird zwanzig Jahre nach der Gründung des renommierten Weinguts Zymé ins Leben gerufen, um zwei Anforderungen zu entsprechen: einen weiteren Schritt in die Zukunft für die Zymé-Weine, in Bezug auf die Verfeinerung, Exklusivität und Qualität. Und anderseits um die stets wachsende Nachfrage der Weingeniesserinnen und Weingeniesser nach fruchtbetonten, harmonischen und zugänglichen Weinen zu stillen. Die Weine von Kyrenia drücken sich durch ihre Leichtigkeit und Beschwingtheit aus. Sie sind wunderbar fruchtbetont, elegant und leicht zu trinken. Die Kyrenia Weine zeichnen sich in jedem Moment als wunderbarer Begleiter für jedes noch so einfache Gericht aus. Celestino Gaspari, Winzer und Kellermeister der Cantina Zymé strebt mit den neuen Weinen von Kyrenia die Identität der Traube und des Territoriums im Veneto an. Dabei ist es ihm wichtig, den Respekt vor der Tradition und die Pflege der Weine mit viel Sorgfalt und fachkundiger Hand beizubehalten. Wir sind stolz, die Kyrenia-Weine von Celstino Gaspari, ab 2022 exklusiv für die Schweiz zu repräsentieren.
Region
Veneto ist die vielfältigste Weinanbauregion Italiens. Die Weinanbaugebiete Venetiens dehnen sich vom Gardasee an den Voralpen bis zur Adria-Lagune nahe Venedig und weiter nordöstlich bis an die Grenze zum Friaul aus. Im Zentrun der grossen Weinbauregion steht das Valpolicella-Gebiet, das Heimat der weltberühmten Weine Amarone, Ripsso und Valpolicella ist. Auf einer Fläche von rund 80'000 Hektaren werden vor allem die Sorten Garganega, Glera und Corvina – die zusammen mit Rondinella die Basis für die berühmten Amarone, Ripasso und Valpolicella bilden – angebaut.
CHF
13.00
Rabatt
Casanova di Neri Irrosso 2019

Toscana IGT

Casanova di Neri Irrosso 2019

Casanova di Neri Irrosso 2019
Im Bouquet dichte Aromatik von Kirsche, Pflaume und viel Würzigkeit; am Gaumen ungemein dicht mit wunderbar ausgewogenem Tannin, wiederum würzige Noten mit eingekochten Früchten.
75cl
CHF
14.50
CHF 19.90
Paco Garcia Rioja Crianza 2022

Rioja DOCa

Paco Garcia Rioja Crianza 2022

Paco Garcia Rioja Crianza 2022
Ein funkelndes, sauberes Kirschrot im Glas, das auf eine hohe aromatische Intensität hinweist. Der Duft ist ausdrucksstark und zeigt sich mit harmonischen Noten der Eichenfässer. Am Gaumen begeistert dieser Rioja durch Frische und runde Struktur, mit köstlichen Aromen reifer Früchte, einem Hauch von Vanille und subtilen Gewürzen aus der französischen Eiche, begleitet von feinen Menthol-Noten. Rund, vollmundig und gut strukturiert, bietet er eine bemerkenswerte Balance zwischen Säure und Fülle.
150cl
CHF
39.00
Rabatt
Bio
Johannes Lampert Merlot 2023

AOC Graubünden

Johannes Lampert Merlot 2023

Johannes Lampert Merlot 2023
Krautig-würzige Aromatik, Holunderbeeren, Efeu, Zwetschgen, feine Röstaromen. Mittellanger, cremiger Auftakt, elegant, feingliedrig, animierender Trinkfluss, feinkörniges, reifes Tannin, langanhaltender, mineralischer Abgang.
75cl
CHF
43.50
CHF 48.00
Château Minuty Rosé et Or 2024

Côtes de Provence AOP

Château Minuty Rosé et Or 2024

Château Minuty Rosé et Or 2024
Rose et Or steht ganz im Zeichen der Eleganz. Die Aromen von sonnenverwöhnten und frisch gepflückten reifen Früchten reichen von Weinbergspfirsich über Birne bis hin zu Melone. Am Gaumen ist der Rose et Or voll und knackig, kraftvoll und doch rein wie aromatisiertes Quellwasser.
75cl
CHF
29.00
Caves d'Esclans The Pale Rosé 2024

Vin de Pays du Var IGP

Caves d'Esclans The Pale Rosé 2024

Caves d'Esclans The Pale Rosé 2024
Sacha Lichines neueste Kreation, der Einstiegswein in die Welt von Château d'Esclans. Hellrosa und grüne Farbnuancen kommen klar und sehr ausdrucksstark zum Vorschein. Besonders aromatische Frische in der Nase, gefolgt von subtileren, fruchtigen Noten am Gaumen. Die Frische ist gepaart mit außergewöhnlicher Länge und Rundheit und mündet in einem knackigen und geschmeidigen Abgang.
75cl
CHF
13.90
Rabatt
Casanova di Neri Brunello Tenuta Nuova 2017

Brunello di Montalcino DOCG

Casanova di Neri Brunello Tenuta Nuova 2017

Casanova di Neri Brunello Tenuta Nuova 2017
In der Nase ein betörender Duft nach reifen Kirschen und schwarzen Beeren, dazu asiatische Gewürze und feine Lederaromatik; am Gaumen herrlich kraftvoll saftig und dicht mit dunkler Fruchtaromatik und warmer Eiche, die perfekten, fast süsslichen Tannine prägen das anhaltende Finale.
75cl
CHF
85.00
CHF 108.00
Bio
La Carlina Langhe Bianco Serafina 2022

Langhe Bianco DOC

Bricco Carlina Langhe Bianco Serafina 2022

La Carlina Langhe Bianco Serafina 2022
Strohgelb mit leicht grünen Nuancen. In der Nase wohlriechend, delikat mit Noten von weissen Blumen sowie Anklängen von frischen Zitrusnoten, Limetten und Birnen. Am Gaumen eine zart anhaltende Säure mit Aromen von Äpfeln und Zitrusfrüchten.
75cl
CHF
15.00
Weingut Lindenhof Lindenrot Pinot Noir 2022

AOC Schaffhausen

Weingut Lindenhof Lindenrot Pinot Noir 2022

Weingut Lindenhof Lindenrot Pinot Noir 2022
In der Nase Duftnoten von reifen, roten und schwarzen Beeren mit leichten Würz- und Holznoten. Am Gaumen ein weicher Auftakt mit Noten von dunklen Beeren und Gewürznelken. Füllig, mild, harmonisch mit langem fruchtigem Abgang.
75cl
CHF
22.00

von Salis Weintage 2025

Maienfeld wird vom 14.bis 16. November 2025 zum Treffpunkt für Weinliebhaber. Über 200 ausgewählte Weine von rund 30 Winzerinnen und Winzer aus den renommiertesten Weinregionen Europas warten darauf, probiert zu werden. Vor Ort haben Sie die Möglichkeit, sich persönlich mit den jeweiligen Produzenten zu unterhalten und beraten zu lassen. Lassen Sie sich von Neuheiten, Trends und Klassiker inspirieren. Zudem erhalten Sie 15% Rabatt auf alle degustierten Weine. Viva und bis bald in Maienfeld!

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.