• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
    5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60
Weingut Lindenhof Pinot Noir vom Kalkgestein 2022, 75cl, AOC Schaffhausen, Pinot Noir, Schaffhausen

AOC Schaffhausen

Weingut Lindenhof Pinot Noir vom Kalkgestein 2022, 75cl

75cl
2022
30+ auf Lager
CHF
42.00

Produzent

Lange Zeit war der Lindenhof im Zentrum von Osterfingen der grösste Bauernhof im Dorf, bis sich Jakob Richli gänzlich dem Weinbau und der Kelterung widmete. Dank seiner visionären Vorarbeit verfügt der Lindenhof mit knapp 6 Hektaren über eine Auswahl von Osterfingens interessantesten Lagen und Rebsorten. Im 2018 kamen noch 9 Hektaren Reben in Hallau in den Besitz, somit verfügt das Weingut heute über eine breite Vielfalt an Klettgauer Terroir. Das Rebbaugebiet Klettgau befindet sich am Rande des Mittelands im Regenschatten des Schwarzwald. Für die Schweiz bedeutet das ein aussergewöhnlich mildes Klima mit wenig Niederschlägen. Die Böden im Klettgau sind geprägt durch Kalkgesteine welche im Jura vor Jahrmillionen sedimentierten. Heute wird das Weingut Lindenhof von Matthias und Nuria geführt. Matthias stammt aus dem liechtensteiner Rheintal und hat sich nach dem Studium der Biochemie dem Weinbau gewidmet. Nach Wanderjahren, die von der Schweiz bis Oregon und Neuseeland dem Pinot nachgingen, hat er beim Studium in Montpellier Nuria kennen gelernt. Die beiden zogen anschliessend in Nurias Heimat, das Priorat in Katalonien. Bei Terroir al Limit in Torroja konnten sie gemeinsam Erfahrung im biodynamischen Rebbau und naturbelassenem Keltern sammeln. Die Sehnsucht nach dem Pinot Noir blieb allerdings, deshalb sind sie heute in Osterfingen zu Hause. mehr Informationen zum Produzent

Region

Im Kanton Schaffhausen wird in 4 Regionen auf 480 Hektaren Weinbau betrieben. Im Klettgau mit dem Hauptort Hallau erstreckt sich der grösste zusammenhängende Rebberg der Deutschschweiz. Zudem ist Hallau die flächenmässig grösste Weinbaugemeinde der Deutschweiz. Das Klima ist durch den Schutz des Schwarzwaldes trocken und warm. Unbestrittene Hauptsorte im Schauffhauser Weinberg ist der Pinot Noir, der über 60% der Gesamtrebfläche bedeckt. Nebst den geschätzten Rotweinen sorgen neuerdings Schaumweine aus Schaffhausen für Furore. mehr Informationen zur Region

Degustationsnotiz

Die intensiven Kirschnoten vermählen sich auf elegante Weise mit floralen Nuancen, während die animierende Säurestruktur dem Wein Frische und Lebendigkeit verleiht. Das etwas kernigere Tannin rundet das Geschmacksprofil ab und sorgt für eine angenehme Substanz. Diese harmonische Komplexität am Gaumen reflektiert auf meisterhafte Weise das einzigartige Kalkgestein-Terroir des Schaffhauser Südrandes.

Herstellung

In den steilen Hängen des Schaffhauser Südrandes gedeihen äußerst alte Pinot Noir Reben. Der karge Boden, reich an Kalkstein, verleiht diesem Wein eine unverwechselbare Charakteristik. Nach sorgfältiger Pflege und Hingabe reift der Pinot Noir vom Kalkgestein für 12 Monate in französischer Eiche, und in diesem Prozess entsteht ein Rotwein von beeindruckender Langlebigkeit und bemerkenswerter Komplexität.

Trinkreife

Jahrgang + 10 Jahre

Geniessen zu

Wunderbar zu Rindfleisch – von Steaks über Stroganoff bis hin zu Tatar oder langsam gegarten Braten aus dem Ofen. Wunderbarer Begleiter zu Geflügelgerichten – von hellem Fleisch wie Pouletbrust oder Mistkratzerli bis hin zu intensiveren Sorten wie Truthahn, Wachteln und so weiter. Passt ausgezeichnet zu Weichkäse – von Camenbert und Brie über Tomme bis hin zu mildem Taleggio.

Produzent
Lange Zeit war der Lindenhof im Zentrum von Osterfingen der grösste Bauernhof im Dorf, bis sich Jakob Richli gänzlich dem Weinbau und der Kelterung widmete. Dank seiner visionären Vorarbeit verfügt der Lindenhof mit knapp 6 Hektaren über eine Auswahl von Osterfingens interessantesten Lagen und Rebsorten. Im 2018 kamen noch 9 Hektaren Reben in Hallau in den Besitz, somit verfügt das Weingut heute über eine breite Vielfalt an Klettgauer Terroir. Das Rebbaugebiet Klettgau befindet sich am Rande des Mittelands im Regenschatten des Schwarzwald. Für die Schweiz bedeutet das ein aussergewöhnlich mildes Klima mit wenig Niederschlägen. Die Böden im Klettgau sind geprägt durch Kalkgesteine welche im Jura vor Jahrmillionen sedimentierten. Heute wird das Weingut Lindenhof von Matthias und Nuria geführt. Matthias stammt aus dem liechtensteiner Rheintal und hat sich nach dem Studium der Biochemie dem Weinbau gewidmet. Nach Wanderjahren, die von der Schweiz bis Oregon und Neuseeland dem Pinot nachgingen, hat er beim Studium in Montpellier Nuria kennen gelernt. Die beiden zogen anschliessend in Nurias Heimat, das Priorat in Katalonien. Bei Terroir al Limit in Torroja konnten sie gemeinsam Erfahrung im biodynamischen Rebbau und naturbelassenem Keltern sammeln. Die Sehnsucht nach dem Pinot Noir blieb allerdings, deshalb sind sie heute in Osterfingen zu Hause. mehr Informationen zum Produzent
Region
Im Kanton Schaffhausen wird in 4 Regionen auf 480 Hektaren Weinbau betrieben. Im Klettgau mit dem Hauptort Hallau erstreckt sich der grösste zusammenhängende Rebberg der Deutschschweiz. Zudem ist Hallau die flächenmässig grösste Weinbaugemeinde der Deutschweiz. Das Klima ist durch den Schutz des Schwarzwaldes trocken und warm. Unbestrittene Hauptsorte im Schauffhauser Weinberg ist der Pinot Noir, der über 60% der Gesamtrebfläche bedeckt. Nebst den geschätzten Rotweinen sorgen neuerdings Schaumweine aus Schaffhausen für Furore. mehr Informationen zur Region
Degustationsnotiz
Die intensiven Kirschnoten vermählen sich auf elegante Weise mit floralen Nuancen, während die animierende Säurestruktur dem Wein Frische und Lebendigkeit verleiht. Das etwas kernigere Tannin rundet das Geschmacksprofil ab und sorgt für eine angenehme Substanz. Diese harmonische Komplexität am Gaumen reflektiert auf meisterhafte Weise das einzigartige Kalkgestein-Terroir des Schaffhauser Südrandes.
Herstellung
In den steilen Hängen des Schaffhauser Südrandes gedeihen äußerst alte Pinot Noir Reben. Der karge Boden, reich an Kalkstein, verleiht diesem Wein eine unverwechselbare Charakteristik. Nach sorgfältiger Pflege und Hingabe reift der Pinot Noir vom Kalkgestein für 12 Monate in französischer Eiche, und in diesem Prozess entsteht ein Rotwein von beeindruckender Langlebigkeit und bemerkenswerter Komplexität.
Trinkreife
Jahrgang + 10 Jahre
Geniessen zu
Wunderbar zu Rindfleisch – von Steaks über Stroganoff bis hin zu Tatar oder langsam gegarten Braten aus dem Ofen. Wunderbarer Begleiter zu Geflügelgerichten – von hellem Fleisch wie Pouletbrust oder Mistkratzerli bis hin zu intensiveren Sorten wie Truthahn, Wachteln und so weiter. Passt ausgezeichnet zu Weichkäse – von Camenbert und Brie über Tomme bis hin zu mildem Taleggio.

Unsere Empfehlung

Passion Pinot Noir Vintage 2019

Die ganze Vielfalt der Bündner Weinwelt, 12er-Holzkiste

Passion Pinot Noir Vintage 2019

Passion Pinot Noir Vintage 2019
Die ganze Vielfalt der Bündner Weinwelt in einer Kiste unterzubringen ist kaum möglich. Dennoch haben wir diese Herausforderung angenommen und für Sie eine Auswahl an einzigartigen Weinen aus der Bündner Herrschaft zusammengestellt. So haben Sie die Möglichkeit, die ganze Vielfalt unserer Region komfortabel von zuhause aus zu entdecken. Ebendiese Vielfalt fusst auf dem einzigartigen Terrain der Herrschaft. Die Höhenlage zwischen 500 und 600 Metern über Meer, gepaart mit dem milden Klima, dem Föhn und natürlich den kalkreichen Schieferböden schaffen beste Bedingungen für unsere Weinreben. In Kombination mit dem Wissen, dem Handwerk und der Passion eines jeden einzelnen Winzers, werden so aus besten Bedingungen noch bessere Resultate produziert. Aber genug der Worte – geniessen Sie selbst.
Stk.
CHF
490.00
von Salis Maienfelder Pinot Noir Levanti 2021

AOC Graubünden

von Salis Maienfelder Pinot Noir Levanti 2021

von Salis Maienfelder Pinot Noir Levanti 2021
Seidenes, feingliedriges, süsses Bouquet, Himbeergelee, Erdbeeraromen, Minze, feine Kräuter. Dichter, feiner Gaumen, frische, süsse Frucht, elegante Struktur, duftige, süsse Aromatik, langer, feiner Abgang.
75cl
CHF
39.00
Chandon Garden Spritz

Argentinien, Mendoza

Chandon Garden Spritz

Chandon Garden Spritz
Chandon Garden Spritz zelebriert vollkommen natürlichen Geschmack. Die Kombination aus aussergewöhnlichem Schaumwein mit Bitterlikör aus natürlichem Orangenschalenextrakt, erlesenen Kräutern & Gewürzen macht Chandon Garden Spritz einzigartig. Mit der perfekten Balance zwischen Süsse, Säure und Bitteraromen wagt Chandon eine völlig neue Interpretation des klassischen Spritz-Aperitifs. Dazu wird aussergewöhnlicher Sparkling mit Orangenbitterlikör kombiniert, um Garden Spritz seinen natürlichen Geschmack zu verleihen
75cl
CHF
18.90
Astoria Prosecco Extra Dry «Corderie»

Valdobbiadene Prosecco Superiore DOCG

Astoria Prosecco Extra Dry Corderie

Astoria Prosecco Extra Dry «Corderie»
Ein eleganter Prosecco in einer ebenso stilvollen Flasche, der mit fruchtigen und typischen Aromen in der Nase begeistert. Am Gaumen zeigt er sich angenehm frisch mit einer perfekt ausgewogenen Säure, die ihm Lebendigkeit verleiht, und entfaltet im Abgang seinen kraftvollen Charakter – ein Prosecco für besondere Momente.
75cl
CHF
14.50
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.