• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 9.90
  • Innert 1-2 Werktagen geliefert
  • Kauf auf Rechnung
  • 5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
  • Beratung: 081 300 60 60

Schweiz

Filter
Filter
Weintyp
Preis
-
Land
Region
Subregion
Produzent
Traubensorte
Inhalt (cl)
-
Eigenschaften
Persönlichkeit
Prämierungen
product.specification.award.decanter
Bei der «Expovina Wine Trophy» beurteilen und bewerten jeweils rund 150 anerkannte Weinfachleute, Oenologen und Fachleute aus Produktion, Gastronomie und Handel, während einer Woche rund 2‘000 Weine. 30 Prozent der an der Internationalen Weinprämierung verkosteten Produkte werden mit Gold- und Silberdiplomen ausgezeichnet. Sonderpreise für die Spitzenweine der sechs Schweizer Weinbauregionen und der wichtigsten Importländer werden im Rahmen eines Festanlasses verliehen.
Das Österreichische Falstaff-Magazin erscheint achtmal jährlich, es befasst sich sowohl mit dem Thema Wein als auch mit Gourmet-Themen. Die erste Ausgabe des Magazins erschien im Jahr 1980 in einer Auflage von 15'000 Exemplaren – mittlerweile ist Falstaff nicht nur das älteste Weinmagazin Österreichs, sondern mit einer Gesamtauflage von rund 150'000 Stück auch das auflagenstärkste Wein- und Gourmetmagazin im gesamten deutschsprachigen Raum. Insgesamt erreicht der Falstaff-Verlag inklusive seiner Online-Medien monatlich bis zu 750'000 Menschen.
Der Grand Prix du Vin Suisse hat die Qualitätsförderung und die Promotion des Schweizer Weins zum Ziel. Damit soll das Renommee der Schweizer Weine verbessert werden und die Anstrengungen der Schweizer Winzer im nationalen und internationalen Weinmarkt unterstützt werden.\nAlle Schweizer Weinproduzenten haben die Möglichkeit, an diesem Wettbewerb teilzunehmen. Die Weine werden in verschiedenen Kategorien im Rahmen einer offiziellen, professionellen und neutralen Degustation bewertet. Der Wettbewerb steht unter dem Patronat des Schweizerischen Önologen-Verbandes.
product.specification.award.mondialdespinots
Robert Parker ist der Erfinder des legendären «The Wine’s Advocate», das seit 1978, als eines der einflussreichsten Weinkritik-Magazine gilt. Bewertet wird mittels der berühmten 100 Punkte «Parker Skala». Dabei erreichen nur die wenigsten Weine Bewertungen nahe der 100.
Geniessen zu
von Salis «Wein einfach fein» ROT 2021

AOC Graubünden

von Salis «Wein einfach fein» ROT 2021

von Salis «Wein einfach fein» ROT 2021
Feine Fruchtnoten von reifen Zwetschgen und dunklen Beeren, Kandiszucker und auch einige Wildkräuter; am Gaumen ein samtiger, eleganter Körper mit einer schmeichelnden Fruchtsüsse, wiederum viel Frucht, einem Hauch von Gewürznoten, viel Schmelz bis ins Finale.
75cl
30+ auf Lager
CHF
19.50
CHF 22.00
von Salis Malanser Pinot Noir Spätlese 2020

AOC Graubünden

von Salis Malanser Pinot Noir Spätlese 2020

von Salis Malanser Pinot Noir Spätlese 2020
Die Spätlese-Aromen von reifen Beeren und dunklen Früchten, fein unterstützt von einer dezenten Vanillenote; am Gaumen viel Charme und Kraft.
75cl
30+ auf Lager
CHF
22.50
CHF 26.50
von Salis Malanser Pinot Noir Spätlese 2021

AOC Graubünden

von Salis Malanser Pinot Noir Spätlese 2021

von Salis Malanser Pinot Noir Spätlese 2021
Die Spätlese-Aromen von reifen Beeren und dunklen Früchten, fein unterstützt von einer dezenten Vanillenote; am Gaumen viel Charme und Kraft.
75cl
30+ auf Lager
CHF
22.50
CHF 26.50
von Salis Maienfelder Pinot Noir 2021

AOC Graubünden

von Salis Maienfelder Pinot Noir 2021

von Salis Maienfelder Pinot Noir 2021
In der charmanten Nase fruchtige Himbeernoten, Kandiszucker und auch einige Wildkräuter; am Gaumen ein samtiger, eleganter Körper mit einer schmeichelnden Fruchtsüsse, wiederum Himbeeren, dann Lebkuchengewürze sowie anhaltend bis in das sanfte Finale. Ein unkomplizierter Herrschäftler mit hohem Spassfaktor!
75cl
30+ auf Lager
CHF
20.00
von Salis Malanser Pinot Noir Selvenen 2019

AOC Graubünden

von Salis Malanser Pinot Noir Selvenen 2019

von Salis Malanser Pinot Noir Selvenen 2019
In der Nase feine Noten von dunklen Früchten wie Brombeeren, Zwetschgen und Kirschen, untermalt mit einer feinen subtilen Holznote. Am Gaumen ein weicher Auftakt, gefolgt von viel reifer Frucht und edler Würze, endet mit fein geschliffenen Tanninen, Eleganz und toller Länge.
75cl
30+ auf Lager
CHF
27.50
Weingut Lindenhof Sauvignon Blanc 2021

AOC Schaffhausen

Weingut Lindenhof Sauvignon Blanc 2021

Weingut Lindenhof Sauvignon Blanc 2021
Frische und lebendige Aromen nach Zitrusfrüchten, Stachelbeeren und Holunder. Überzeugende Eleganz mit einer angenehmen Säure. Der Abgang wird begleitet von seiner Fruchtigkeit.
75cl
30+ auf Lager
CHF
17.90
CHF 21.00
von Salis Jeninser Riesling Silvaner 2021

AOC Graubünden

von Salis Jeninser Riesling Silvaner 2021

von Salis Jeninser Riesling Silvaner 2021
Unser Jeninser Riesling Silvaner weist feine exotische Noten nach gelben Früchten auf, dazu paaren sich Litschi und Ananas. Im Gaumen schöne Saftigkeit mit leicht herben Anklängen, Grapefruit setzt sich mit einer feinen Säure durch.
75cl
30+ auf Lager
CHF
19.50
von Salis Blanc de Noir 2022

VdP Suisse

von Salis Blanc de Noir 2022

von Salis Blanc de Noir 2022
Ein beerenfruchtiger, duftig-leichter und süffiger Wein. Frisch und fein im Gaumen. Aromatisch und weich mit einer dezenten, verführerischen Süsse im Auftakt und erfrischender feiner Säure im Abgang.
75cl
30+ auf Lager
CHF
17.90
CHF 21.00
Gialdi Biasca Premium 2020

Ticino DOC

Gialdi Biasca Premium 2020

Gialdi Biasca Premium 2020
Sehr intensiv und komplex. Fruchtige Düfte von Blaubeeren, Walderdbeeren, Brombeeren, Pflaumen, begleitet von Gewürz- und Röstaromen. Vollmundig, weich und fruchtig, mit gut strukturierten Tanninen und langem Abgang.
75cl
30+ auf Lager
CHF
17.50
CHF 22.00
von Salis BIO-logisch Malanser Riesling Silv. 2021

AOC Graubünden, BIO Knospe, Vegan (inkl. 0.9% Bio Suisse Lizenzgebühren)

von Salis BIO-logisch Malanser Riesling Silv. 2021

von Salis BIO-logisch Malanser Riesling Silv. 2021
In der herrlichen Nase sortentypische florale und frische Aromatik von gelben Birnen ergänzt mit erfrischender Grapefruit. Am Gaumen feinfruchtig, wiederum zitrisch von der Grapefruit, ergänzt mit Blumenaromen bis in den harmonischen Abgang.
75cl
30+ auf Lager
CHF
19.90
CHF 23.00
von Salis BIO-logisch Malanser Pinot Noir 2021

AOC Graubünden, BIO Knospe, Vegan (inkl. 0.9% Bio Suisse Lizenzgebühren)

von Salis BIO-logisch Malanser Pinot Noir 2021

von Salis BIO-logisch Malanser Pinot Noir 2021
Vielschichtig und intensiv fruchtig in der charmanten Nase, Fruchtnoten nach Erdbeeren, Himbeeren und etwas Pflaumen ergänzt mit einer floralen Würze. Am Gaumen wunderbar fruchtig mit einer geschmacksvollen Säurestruktur. Elegant fliessend und geschmeidig bis in das ausgeglichene Finale.
75cl
30+ auf Lager
CHF
19.90
CHF 23.00
von Salis BIO-logisch Malanser Federweiss 2021

AOC Graubünden, BIO Knospe, Vegan (inkl. 0.9% Bio Suisse Lizenzgebühren)

von Salis BIO-logisch Malanser Federweiss 2021

von Salis BIO-logisch Malanser Federweiss 2021
In der Nase Aromen von Himbeeren, Steinfrüchten mit einem feinen Hauch nach Melone. Am Gaumen weich und fruchtig im Antrunk, gestützt durch eine elegante Säurestruktur, gute Fülle, ausgewogen mit zartem Schmelz im Abgang.
75cl
30+ auf Lager
CHF
19.90
CHF 23.00
Agriloro Merlot Genestrerio 2019

Ticino DOC

Agriloro Merlot Genestrerio 2019

Agriloro Merlot Genestrerio 2019
Ein klassischer Tessiner Merlot aus der Gemeinde Genestrerio. Sehr modern gekeltert, aber ohne die Typizität seiner Herkunft zu verlieren. Im Bouquet reife Pflaumen und Kirschen, eine mineralische Note kommt dazu. Am Gaumen leicht würzig, samtig und fruchtig, von guter Struktur und Säure.
75cl
Degustationsnotiz
Ein klassischer Tessiner Merlot aus der Gemeinde Genestrerio. Sehr modern gekeltert, aber ohne die Typizität seiner Herkunft zu verlieren. Im Bouquet reife Pflaumen und Kirschen, eine mineralische Note kommt dazu. Am Gaumen leicht würzig, samtig und fruchtig, von guter Struktur und Säure.
Herstellung
Ausbau im Stahltank
Trinkreife
Jahrgang + 5 Jahre
Geniessen zu
Rotem Fleisch, wie Wild, Rind oder Lamm und gereiftem Käse.
Produzent
Meinrad Perler erblickte das Licht der Welt 1937 als Sohn eines freiburgischen Bauern. Als junger Erwachsener hatte er jedoch nicht vor, dem landwirtschaftlichen Weg seines Vaters als Bauer zu folgen. Ganz im Gegenteil, er wurde Bankier. Anfang der 60er-Jahre verschlug es ihn als junger Direktor der heutigen Credit Suisse ins Tessin. Im Jahre 1981, da war er 45 Jahre jung, sollte er für seinen Arbeitgeber ein altes, stillgelegtes Weingut samt Hügel, auf dem es stand, sowie den 11 Hektaren Rebland darum herum verkaufen. Verkauft hat er den Besitz in der Tat, jedoch an sich selber, da er sich vom ersten Moment an in diesen Fleck Erde verliebt hatte. Der Kreis war geschlossen und der Bauernsohn wurde zum Bauer, zum Weinbauer. Es folgten viele Jahre des Aufbaues, bis dann 1994 endlich der erste Merlot nach dem Gusto von Meinrad den Keller verliess. Im Jahre 2010 durfte Meinrad dann die Lorbeeren seines Jahrzehnte langen Einsatzes ernten, als er am Grand Prix du Vin Suisse zum Schweizer Winzer des Jahres gekürt wurde. Alle Trauben befinden sich rund um das Weingut in der Gemeinde Arzo und ebenfalls in Genestrerio. Ein sonnenverwöhnter Platz weit weg vom hektischen Mendrisio. Und ein Welterbe ist in unmittelbarere Nähe. Der Monte San Giorgio ist eine der weltweit wichtigsten Fossillagerstätten einer geologischen Periode zwischen 247 und 236 Millionen Jahren vor heute. Die Fossilien dieses Berges sind wegen ihrer Vielfalt und ihrer einmaligen Erhaltungsweise weltberühmt. Seit 1850 wurden sie von schweizerischen und italienischen Paläontologen ans Licht gebracht und untersucht.
Region
Das Tessin wird durch den Monte Ceneri in zwei Weinbauzonen teilt. Im Norden des Monte Ceneris befindet sich das Sopraceneri, im Süden heisst die Region Sottoceneri. Die Reben werden im Sopraceneri noch oft in der traditionellen Pergola-Erziehung bewirtschaftt. Die Weinberge befinden sich zwischen 200 und 350 Meter über Meer und profitieren von einem mildem Klima mit viel Sonnenstunden, warmen Temperaturen und ausreichend Niederschlag. Die Rebfläche beträgt etwas mehr als 1000 Hektaren, wobei weisse Sorten lediglich 10% ausmachen. Die mit Abstand wichtigste Rebsorte ist der Merlot, der im Tessin seit 1906 seine Heimat gefunden hat.
30+ auf Lager
CHF
18.00
Weingut Lindenhof Pinot Noir Chölle 2019

AOC Schaffhausen

Weingut Lindenhof Pinot Noir Chölle 2019

Weingut Lindenhof Pinot Noir Chölle 2019
Eine dichte rote Frucht wird begleitet von angenehmem Schmelz und reifem Tannin.
75cl
30+ auf Lager
CHF
30.00
Weingut Lindenhof Pinot Gris 2021

AOC Schaffhausen

Weingut Lindenhof Pinot Gris 2021

Weingut Lindenhof Pinot Gris 2021
Raffiniertes Spiel zwischen Süsse und Säure. Der Pinot Gris besitzt eine leichte Restsüsse. Gehaltvoll mit viel Charme und Finesse.
75cl
30+ auf Lager
CHF
23.00
Strada Weinkellerei Troisblanc 2022

AOC Schaffhausen

Strada Weinkellerei Troisblancs 2022

Strada Weinkellerei Troisblanc 2022
Düfte von Melonen, Aprikosen, Limetten und Mango. Lebhafte Frische und spannendes Fruchtspiel im Gaumen. Aromatisch und ausgewogen mit schönem Schmelz.
75cl
30+ auf Lager
CHF
14.50
Strada Weinkellerei Dorenoir 2022

AOC Schaffhausen

Strada Weinkellerei Dorenoir 2022

Strada Weinkellerei Dorenoir 2022
In der Nase Duftnoten von reifen, roten und schwarzen Beeren mit leichten Würz- und Holznoten. Am Gaumen ein weicher Auftakt mit Noten von dunklen Beeren und Gewürznelken. Füllig, mild, harmonisch mit langem fruchtigem Abgang.
75cl
30+ auf Lager
CHF
14.50
Weingut Lindenhof Pinot Noir Lättebuck 2019

AOC Schaffhausen

Weingut Lindenhof Pinot Noir Lättebuck 2019

Weingut Lindenhof Pinot Noir Lättebuck 2019
Der Wein zeigt sich mit komplexer Aromatik von Kirschen und floralen Noten sowie einer animierenden Säurestruktur und etwas kernigerem Tannin.
75cl
30+ auf Lager
CHF
30.00
Henri Badoux Aigle les Murailles Rouge 2020

Chablais AOC

Henri Badoux Aigle les Murailles Rouge 2020

Henri Badoux Aigle les Murailles Rouge 2020
Körperreich und energisch, besitzt er eine mächtige Struktur. Die Tannine verführen durch ihre Qualität, die komplexen, raffinierten Aromen runden das Bild ab.
35cl
12 auf Lager
CHF
8.50
CHF 12.50
Tanner Maienfelder Pinot Noir Barrique 2019

AOC Graubünden

Tanner Maienfelder Pinot Noir Barrique 2019

Tanner Maienfelder Pinot Noir Barrique 2019
In der Nase feine Fruchtnoten sowie Röstaromen von Vanille, Karamell rauchige Noten. Die Tannine sind gut eingebunden. Grandioser Pinot Noir mit einem langen Finale.
75cl
30+ auf Lager
CHF
30.00
Element 5 Pinot Noir 2017

AOC Schaffhausen

Element 5 Pinot Noir 2017

Element 5 Pinot Noir 2017
Tiefes Rubinrot mit dunklen Komplexen. Verspielte Kirschfrucht, gepaart mit Noten von Tabak, feurigen und leicht würzigen Aromen. Im Gaumen sehr komplex, aromareich, elegante und feinkörnige Tannine, vollmundig mit elegantem Nachklang.
75cl
2 auf Lager
CHF
48.00
Cave Fin Bec Petite Arvine 2018

Valais AOC

Cave Fin Bec Petite Arvine 2018

Cave Fin Bec Petite Arvine 2018
Ein herrlich blumiges Bouquet mit leichten Zitrusaromen. Am Gaumen dann frisch und intensiv mit Aromen von Steinobst, ebenfalls Zitrusfrüchten, leicht exotisch, mit einem langen, komplexen Finale und einer leichten Salzigkeit.
75cl
17 auf Lager
CHF
24.50
von Salis «Wein einfach fein» ROSÉ 2021

AOC Graubünden

von Salis «Wein einfach fein» ROSÉ 2021

von Salis «Wein einfach fein» ROSÉ 2021
Die verführerische Rosé-Farbe hält, was sie verspricht. Ein rotbeeriger, fruchtiger und lieblicher Wein, der sich durch eine frische Aromatik auszeichnet. «Einfach fein» und perfekt zu jedem Apéro.
75cl
30+ auf Lager
CHF
22.00
Gialdi Biasca Premium 2019

Ticino DOC

Gialdi Biasca Premium 2019

Gialdi Biasca Premium 2019
Sehr intensiv und komplex. Fruchtige Düfte von Blaubeeren, Walderdbeeren, Brombeeren, Pflaumen, begleitet von Gewürz- und Röstaromen. Vollmundig, weich und fruchtig, mit gut strukturierten Tanninen und langem Abgang.
75cl
Nicht auf Lager
CHF
22.00
von Salis Heidi-Wii Maienfelder Blanc de Noir 2022

AOC Graubünden

von Salis Heidi-Wii Maienfelder Blanc de Noir 2022

von Salis Heidi-Wii Maienfelder Blanc de Noir 2022
Ein beerenfruchtiger, duftig-leichter und süffiger Wein. Frisch und fein im Gaumen. Aromatisch und weich mit einer dezenten, verführerischen Süsse im Auftakt und erfrischender feiner Säure im Abgang.
50cl
30+ auf Lager
CHF
14.50

Schweiz

Im kleinen Alpenland Schweiz wird die Rebe schon seit über 2000 Jahren kultiviert und gehört zum Kulturgut und dem Landschaftsbild dazu. Reben werden in allen Landesteilen auf ungefähr 15‘000 Hektaren angebaut, wobei sich die Hauptrebflächen im Wallis, um den Genfersee und im Tessin befinden. Die Rebberge in der Deutschschweiz sind wie ein Flickenteppich über die ganze Region verstreut. Die wichtigsten Rebsorten sind Chasselas und Müller Thurgau bei den Weissweinen, Pinot Noir und Merlot bei den Rotweinen, wobei die Schweiz ein riesen Reservoir an autchthonen Rebsorten vorweist.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.