• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
    5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60
Marco Abella Clos Abella 2016, 150cl, Priorat DOQ, Carignano, Garnacha, Priorat

Priorat DOQ

Marco Abella Clos Abella 2016, 150cl

150cl
4 auf Lager
CHF
99.00
CHF 125.00

Produzent

Schon seit dem 15. Jahrhundert hatte die Familie Abella im kleinen Ort Porrera in Katalonien Wein hergestellt. Nachdem die Reblaus neben jenen in ganz Spanien auch ihre Reben zerstört hatte, zogen die Marcos nach Barcelona um. Sie behielten aber ihr Haus und die Weinberge, die einst zu den besten der Region gehört hatten. Ramon Marco Abella, geboren 1898, belebte die Rebberge schliesslich wieder. Heute, ein Jahrhundert später, hat sein Enkel David zusammen mit seiner Frau Olivia aus dem Familienunternehmen ein modernes Weingut geschaffen, das die beiden mit viel Leidenschaft führen. Marco Abella besitzt derzeit 40 Hektar Weinberge in Porrera (zirka zwei Fahrstunden südlich von Barcelona entfernt), die auf den beiden Rebsorten Carignan und Garnacha basieren. Der Rest ist Cabernet Sauvignon und Merlot sowie weisse Sorten wie Garnacha blanca, Viognier, Macabeu und ein wenig Pedro Ximenes. Die Weinberge werden nach den letzten Praktiken der biologischen und biodynamischen Landwirtschaft bewirtschaftet. mehr Informationen zum Produzent

Region

Das Priorat ist ein Weinbaugebiet in Katalonien und liegt geografisch am Fusse des Montsant-Gebirges. Trotz der Nähe zum Mittelmeer ist die Region enorm karg, trocken und warm. Die Rebberge liegen auf einer Höhe von 300 bis 400 Meter über Meer. Das Priorat ist für Spanische Verhältnisse mit 1'800 Hektaren verhältnismässig klein aufgestellt. Die dominierende Sorte ist Carignan, aber vermehrt werden Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah angebaut. mehr Informationen zur Region

Degustationsnotiz

Komplex-würziges Bouquet, schwarze Beeren, Zwetschgen, Oliventapenade, Lakritze. weicher, dichter Auftakt, ungemein elegant und tänzelnd, dieTannine sind reif und harmonisch, langer, mineralischer Abgang.

Herstellung

Fermentiert in französischen 225 Liter Eichenfässern mit anschliessender Alterung während 16 Monaten in 225 Liter französischen Eichenfässern.

Trinkreife

Jahrgang + 10 Jahre

Geniessen zu

Kräftige Fleischgerichte und Girlladen vom Rind, Lamm, Wild oder gereiften Hartkäse.

Produzent
Schon seit dem 15. Jahrhundert hatte die Familie Abella im kleinen Ort Porrera in Katalonien Wein hergestellt. Nachdem die Reblaus neben jenen in ganz Spanien auch ihre Reben zerstört hatte, zogen die Marcos nach Barcelona um. Sie behielten aber ihr Haus und die Weinberge, die einst zu den besten der Region gehört hatten. Ramon Marco Abella, geboren 1898, belebte die Rebberge schliesslich wieder. Heute, ein Jahrhundert später, hat sein Enkel David zusammen mit seiner Frau Olivia aus dem Familienunternehmen ein modernes Weingut geschaffen, das die beiden mit viel Leidenschaft führen. Marco Abella besitzt derzeit 40 Hektar Weinberge in Porrera (zirka zwei Fahrstunden südlich von Barcelona entfernt), die auf den beiden Rebsorten Carignan und Garnacha basieren. Der Rest ist Cabernet Sauvignon und Merlot sowie weisse Sorten wie Garnacha blanca, Viognier, Macabeu und ein wenig Pedro Ximenes. Die Weinberge werden nach den letzten Praktiken der biologischen und biodynamischen Landwirtschaft bewirtschaftet. mehr Informationen zum Produzent
Region
Das Priorat ist ein Weinbaugebiet in Katalonien und liegt geografisch am Fusse des Montsant-Gebirges. Trotz der Nähe zum Mittelmeer ist die Region enorm karg, trocken und warm. Die Rebberge liegen auf einer Höhe von 300 bis 400 Meter über Meer. Das Priorat ist für Spanische Verhältnisse mit 1'800 Hektaren verhältnismässig klein aufgestellt. Die dominierende Sorte ist Carignan, aber vermehrt werden Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah angebaut. mehr Informationen zur Region
Degustationsnotiz
Komplex-würziges Bouquet, schwarze Beeren, Zwetschgen, Oliventapenade, Lakritze. weicher, dichter Auftakt, ungemein elegant und tänzelnd, dieTannine sind reif und harmonisch, langer, mineralischer Abgang.
Herstellung
Fermentiert in französischen 225 Liter Eichenfässern mit anschliessender Alterung während 16 Monaten in 225 Liter französischen Eichenfässern.
Trinkreife
Jahrgang + 10 Jahre
Geniessen zu
Kräftige Fleischgerichte und Girlladen vom Rind, Lamm, Wild oder gereiften Hartkäse.

Unsere Empfehlung

Strada Federweiss 2023

AOC Schaffhausen

Strada Federweiss 2023

Strada Federweiss 2023
In der Nase Noten nach Beeren-, Steinfrucht- und Kompottdüfte mit leichter floraler Würze. Am Gaumen Aromen nach Beeren und Steinfrüchten, frisch, weich und fruchtig im Antrunk. Feine Säurestütze, gute Fülle, fruchtiger Abgang mit zartem Schmelz.
75cl
CHF
12.90
Moët & Chandon Champagner Rosé Impérial

Frankreich, Champagne

Moët & Chandon Champagner Rosé Impérial

Moët & Chandon Champagner Rosé Impérial
Ein lebhaftes und intensives Bouquet, das die Sinne mit einer Vielzahl roter Früchte verführt. Zunächst entfalten sich die saftigen Aromen von Walderdbeeren und reifen Himbeeren, begleitet von der süssen Fruchtigkeit dunkler Kirschen. Blumige Nuancen von frischen Rosenblüten verleihen dem Rosé Champagner eine elegante und verführerische Note. Ein subtiler Hauch von weissem Pfeffer rundet das komplexe Aromenspiel ab und verleiht ihm eine angenehme Würze, die im langen Nachhall harmonisch ausklingt.
75cl
CHF
54.00
Rabatt
Casanova di Neri Irrosso 2019

Toscana IGT

Casanova di Neri Irrosso 2019

Casanova di Neri Irrosso 2019
Im Bouquet dichte Aromatik von Kirsche, Pflaume und viel Würzigkeit; am Gaumen ungemein dicht mit wunderbar ausgewogenem Tannin, wiederum würzige Noten mit eingekochten Früchten.
75cl
CHF
14.50
CHF 19.90
Agricola Punica Barrua 2020

Isola dei Nuraghi IGT

Agricola Punica Barrua 2020

Agricola Punica Barrua 2020
Ein dichtes, tiefes Purpurrot zieht sich verlockend durch das Glas. Der betörende Duft verbindet verführerische Röstnoten mit einer Anmutung von Kräutern und reifen dunklen Beeren, begleitet von einem zarten Hauch Tabak. Am Gaumen entfaltet sich ein kräftiges und dichtes Geschmackserlebnis, bei dem die präsenten Tannine dem Genuss eine wunderbare Struktur verleihen. Herrlich vollmundig und langanhaltend im Abgang zeigt sich der Barrua in seiner vollen Pracht.
75cl
CHF
33.50
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.