• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
    5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60
Tenuta dell Ornellaia, Ornellaia 2020, 150cl, Bolgheri DOC, Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc, Petit Verdot, Toscana, Robert Parker: 97, Falstaff: 98

Bolgheri DOC

Tenuta dell Ornellaia, Ornellaia 2020, 150cl

4 auf Lager
CHF
575.00

Produzent

Der Name Tenuta dell' Ornellaia steht für sich. Es zählt zu den renommiertesten Weingütern überhaupt. Dies ist vor allem der Vision eines Mannes zu verdanken: Lodovico Antinori. 1981 wollte er die einzigartigen Bedingungen, die in den Hügel rund um Bolgheri vorherrschten, nutzen, um Weine in Italien nach dem Vorbild des Bordeaux zu entwickeln. Dabei lag er goldrichtig, da sich die regionalen Bedingungen als ideal für sein Vorhaben herausstellten. Gemeinsam mit dem renommierten Önologen Michel Roland entwickelten sie den ersten Ornellaia, der nach sieben Jahren auf den Markt kam – ein Meisterwerk, der heute zu den absoluten Klassikern der globalen Weinwelt zählt. Die Weinberge von Tenuta dell' Ornellaia erstrecken sich über eine malerische Landschaft und profitieren von speziellen klimatischen Bedingungen, die den Weinreben erlauben, ihr volles Potenzial zu entfalten. Die Liebe zum Detail und der Einsatz modernster önologischer Techniken haben dazu beigetragen, dass Ornellaia nicht nur ein Wein, sondern ein Symbol für Spitzenqualität geworden ist. Der legendäre Ornellaia ist jedoch nicht der einzige Schatz, den das Weingut zu bieten hat. Auch Weine wie der «Le Serre Nuove» und der «Le Volte Rosso» haben sich unter Kennern einen hervorragenden Ruf erworben. Jeder dieser Weine trägt die unverkennbare Handschrift des Weinguts, das sich dem Streben nach Perfektion und der Bewahrung von Traditionen verschrieben hat. Die Weinwelt von Tenuta dell'Ornellaia ist geprägt von einer faszinierenden Fusion aus Innovation und bewährter Expertise. Die Weinherstellung auf diesem Anwesen ist eine Kunst, bei der das Terroir, die Rebsorten und das Können des Winzers harmonisch zusammenkommen. Das Ergebnis sind Weine von unvergleichlicher Eleganz und Raffinesse, welche die Sinne fesseln und den Ruf von Tenuta dell'Ornellaia als Vorreiter in der Weinproduktion zementieren. mehr Informationen zum Produzent

Region

In der Toskana entstehen Jahr für Jahr Spitzenweine in einer Menge, die keine andere Region des Landes vorzuweisen hat. Mit ihren Hügeln und den perfekten klimatischen Bedingungen, begünstigt durch die kühle Meeresbrise in den Sommermonaten gedeihen hier sowohl französische als auch einheimische Traubensorten. Auf über 64'000 Hektaren werden hier überwiegend die Sorten Sangiovese, Merlot und Vernaccia angebaut. mehr Informationen zur Region

Subregion

An dieser Region kommt man nicht vorbei, wenn es um absolute Spitzenweine aus Italien geht. Gelegen an der toskanischen Küste, hat sich Bolgheri in den letzten Jahrzehnten durch ihre herausragenden Weine einen Namen gemacht. Alles begann 1944, als Marchese Incisa della Rocchetta internationale Rebsorten pflanzte und 1968 den «Sassicaia» auf den Markt brachte. Dieser Wein löste in den 1980er Jahren eine Revolution im italienischen Weinbau aus. Heute umfasst Bolgheri 1220 Hektar Rebfläche und produziert jährlich 42.000 Hektoliter, hauptsächlich vollmundige Rotweine mit eleganter Note. Dabei sind die Top-Rebsorten der Region Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon und Merlot, ergänzt durch Syrah und Petit Verdot. Die geographische Lage zwischen dem Meer und dem hügeligen Hinterland – von 50 bis 400 Metern über Meeresspiegel gelegen  sowie die Böden aus Ton, Kalk, Mergel und Sand schaffen perfekte Bedingungen für den Weinbau. Neben dem «Sassicaia», der eine eigene Ursprungsbezeichnung (Bolgheri Sassicaia DOC) hat, umfasst die Produktion auch Bolgheri Superiore DOC, Bolgheri DOC und Bolgheri Rosso sowie komplexe IGT-Weine. Trotz der Dominanz der Rotweine gibt es auch eine feine Auswahl an Weissweinen, hauptsächlich aus Vermentino. Mittlerweile zählt Bolgheri zu einem der bekanntesten und besten Weinbaugebieten überhaupt und steht für absolut kompromisslose Qualität und mehr Informationen zur Subregion

Degustationsnotiz

Der intensive, reichhaltige und dichte Gaumen besticht durch grosse Konzentration und kraftvolle, feinkörnige Tannine. Im Abgang zeigt sich eine tolle Mineralität und ein sehr langer Nachgang.

Herstellung

Die Trauben für den Ornellaia werden von Hand in 15 kg Kisten geerntet. Zudem werden sie vor und nach dem Entrappen auf dem doppelten Sortiertisch selektiert und anschliessend leicht angequetscht. Jede Rebsorte und jede Weinbergsparzelle werden separat vinifiziert. Auf die zwei Wochen lange alkoholische Gärung in Stahl- und Betontanks bei Temperaturen von 26 bis 30°C folgt eine Maischestandzeit von insgesamt ca. 10 bis 15 Tagen. Die malolaktische Gärung vollzieht sich hauptsächlich in Eichenbarriques (70% neue und 30% Zweitbelegung). Der Wein reift ca. 20 Monate in Barriques in den temperierten Kellern des Weingutes. Nach den ersten 12 Monaten werden die Weine zur Cuvée vermählt und für weitere acht Monate in Barriques zurück gefüllt. Die Freigabe für den Markt erfolgte nach einer zwölfmonatigen Flaschenreife.

Trinkreife

Jahrgang + 15 Jahre

Geniessen zu

Wunderschöne Begleitung zu Schmorgerichten aller Art – egal ob Lammgigot, Rindsschulter, Schweinebraten oder Ossobuco.

Produzent
Der Name Tenuta dell' Ornellaia steht für sich. Es zählt zu den renommiertesten Weingütern überhaupt. Dies ist vor allem der Vision eines Mannes zu verdanken: Lodovico Antinori. 1981 wollte er die einzigartigen Bedingungen, die in den Hügel rund um Bolgheri vorherrschten, nutzen, um Weine in Italien nach dem Vorbild des Bordeaux zu entwickeln. Dabei lag er goldrichtig, da sich die regionalen Bedingungen als ideal für sein Vorhaben herausstellten. Gemeinsam mit dem renommierten Önologen Michel Roland entwickelten sie den ersten Ornellaia, der nach sieben Jahren auf den Markt kam – ein Meisterwerk, der heute zu den absoluten Klassikern der globalen Weinwelt zählt. Die Weinberge von Tenuta dell' Ornellaia erstrecken sich über eine malerische Landschaft und profitieren von speziellen klimatischen Bedingungen, die den Weinreben erlauben, ihr volles Potenzial zu entfalten. Die Liebe zum Detail und der Einsatz modernster önologischer Techniken haben dazu beigetragen, dass Ornellaia nicht nur ein Wein, sondern ein Symbol für Spitzenqualität geworden ist. Der legendäre Ornellaia ist jedoch nicht der einzige Schatz, den das Weingut zu bieten hat. Auch Weine wie der «Le Serre Nuove» und der «Le Volte Rosso» haben sich unter Kennern einen hervorragenden Ruf erworben. Jeder dieser Weine trägt die unverkennbare Handschrift des Weinguts, das sich dem Streben nach Perfektion und der Bewahrung von Traditionen verschrieben hat. Die Weinwelt von Tenuta dell'Ornellaia ist geprägt von einer faszinierenden Fusion aus Innovation und bewährter Expertise. Die Weinherstellung auf diesem Anwesen ist eine Kunst, bei der das Terroir, die Rebsorten und das Können des Winzers harmonisch zusammenkommen. Das Ergebnis sind Weine von unvergleichlicher Eleganz und Raffinesse, welche die Sinne fesseln und den Ruf von Tenuta dell'Ornellaia als Vorreiter in der Weinproduktion zementieren. mehr Informationen zum Produzent
Region
In der Toskana entstehen Jahr für Jahr Spitzenweine in einer Menge, die keine andere Region des Landes vorzuweisen hat. Mit ihren Hügeln und den perfekten klimatischen Bedingungen, begünstigt durch die kühle Meeresbrise in den Sommermonaten gedeihen hier sowohl französische als auch einheimische Traubensorten. Auf über 64'000 Hektaren werden hier überwiegend die Sorten Sangiovese, Merlot und Vernaccia angebaut. mehr Informationen zur Region
Subregion
An dieser Region kommt man nicht vorbei, wenn es um absolute Spitzenweine aus Italien geht. Gelegen an der toskanischen Küste, hat sich Bolgheri in den letzten Jahrzehnten durch ihre herausragenden Weine einen Namen gemacht. Alles begann 1944, als Marchese Incisa della Rocchetta internationale Rebsorten pflanzte und 1968 den «Sassicaia» auf den Markt brachte. Dieser Wein löste in den 1980er Jahren eine Revolution im italienischen Weinbau aus. Heute umfasst Bolgheri 1220 Hektar Rebfläche und produziert jährlich 42.000 Hektoliter, hauptsächlich vollmundige Rotweine mit eleganter Note. Dabei sind die Top-Rebsorten der Region Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon und Merlot, ergänzt durch Syrah und Petit Verdot. Die geographische Lage zwischen dem Meer und dem hügeligen Hinterland – von 50 bis 400 Metern über Meeresspiegel gelegen  sowie die Böden aus Ton, Kalk, Mergel und Sand schaffen perfekte Bedingungen für den Weinbau. Neben dem «Sassicaia», der eine eigene Ursprungsbezeichnung (Bolgheri Sassicaia DOC) hat, umfasst die Produktion auch Bolgheri Superiore DOC, Bolgheri DOC und Bolgheri Rosso sowie komplexe IGT-Weine. Trotz der Dominanz der Rotweine gibt es auch eine feine Auswahl an Weissweinen, hauptsächlich aus Vermentino. Mittlerweile zählt Bolgheri zu einem der bekanntesten und besten Weinbaugebieten überhaupt und steht für absolut kompromisslose Qualität und mehr Informationen zur Subregion
Degustationsnotiz
Der intensive, reichhaltige und dichte Gaumen besticht durch grosse Konzentration und kraftvolle, feinkörnige Tannine. Im Abgang zeigt sich eine tolle Mineralität und ein sehr langer Nachgang.
Herstellung
Die Trauben für den Ornellaia werden von Hand in 15 kg Kisten geerntet. Zudem werden sie vor und nach dem Entrappen auf dem doppelten Sortiertisch selektiert und anschliessend leicht angequetscht. Jede Rebsorte und jede Weinbergsparzelle werden separat vinifiziert. Auf die zwei Wochen lange alkoholische Gärung in Stahl- und Betontanks bei Temperaturen von 26 bis 30°C folgt eine Maischestandzeit von insgesamt ca. 10 bis 15 Tagen. Die malolaktische Gärung vollzieht sich hauptsächlich in Eichenbarriques (70% neue und 30% Zweitbelegung). Der Wein reift ca. 20 Monate in Barriques in den temperierten Kellern des Weingutes. Nach den ersten 12 Monaten werden die Weine zur Cuvée vermählt und für weitere acht Monate in Barriques zurück gefüllt. Die Freigabe für den Markt erfolgte nach einer zwölfmonatigen Flaschenreife.
Trinkreife
Jahrgang + 15 Jahre
Geniessen zu
Wunderschöne Begleitung zu Schmorgerichten aller Art – egal ob Lammgigot, Rindsschulter, Schweinebraten oder Ossobuco.

Weiteres von diesem Weingut

Tenuta dell Ornellaia Le Volte Rosso 2023

Toscana IGT

Tenuta dell Ornellaia Le Volte Rosso 2023

Tenuta dell Ornellaia Le Volte Rosso 2023
Le Volte dell’Ornellaia ist ein feiner Tropfen für spontanen, ungezwungenen Weingenuss und vereint den mediterranen Ausdruck von Grosszügigkeit mit Struktur und Komplexität. Die Aromen erinnern an Cassis, dunkle Beeren und edle Holznoten. Am Gaumen ist der Le Volte dell’Ornellaia schön fruchtig mit guter Dichte. Das Finale ist modern strukturiert, gehaltvoll, saftig und frisch.
75cl
CHF
24.90
Le Serre Nuove dell Ornellaia 2022

Bolgheri DOC

Le Serre Nuove dell Ornellaia 2022

Le Serre Nuove dell Ornellaia 2022
Le Serre Nuove dell'Onrellaia, ein ansprechender und dynamischer Wein mit dichter Struktur, enthüllt Grosszügigkeit, Fülle und viel Charme. Die Spuren von roten Waldbeeren und Kräutern verleihen seinem Bukett eine ausdrucksstarke Qualität, während geschmeidige, glänzende Tannine geschmacklich zu einem lang anhaltenden und eleganten Abgang beitragen.
75cl
CHF
59.50
Tenuta dell Ornellaia, Ornellaia 2022

Bolgheri Superiore DOC

Tenuta dell Ornellaia, Ornellaia 2022

Tenuta dell Ornellaia, Ornellaia 2022
Der Ornellaia 2021 ist Ausdruck eines typischen Bolgheri-Jahrgangs, in dem es an sonnigen Perioden ohne Niederschläge nicht mangelte, was reichhaltige und konzentrierte, aber gleichzeitig sehr ausdrucksstarke und facettenreiche Weine ergab. In der Nase typische Düfte von mediterraner Macchia, aromatischen Kräutern, Zypressenbeeren und den klassischen Aromen von schwarzen Johannisbeeren und dunklen Früchten, am Gaumen begleitet von einer dichten Tannintextur, die ihn mit Präzision und Finesse einhüllt. Das Finale ist anhaltend und vibrierend und hinterlässt ein Gefühl von aromatischer Frische und Eleganz.
75cl
CHF
225.00
Tenuta dell Ornellaia Le Volte Rosso 2023

Toscana IGT

Tenuta dell Ornellaia Le Volte Rosso 2023

Tenuta dell Ornellaia Le Volte Rosso 2023
Le Volte dell’Ornellaia ist ein feiner Tropfen für spontanen, ungezwungenen Weingenuss und vereint den mediterranen Ausdruck von Grosszügigkeit mit Struktur und Komplexität. Die Aromen erinnern an Cassis, dunkle Beeren und edle Holznoten. Am Gaumen ist der Le Volte dell’Ornellaia schön fruchtig mit guter Dichte. Das Finale ist modern strukturiert, gehaltvoll, saftig und frisch.
150cl
CHF
55.00

Unsere Empfehlung

Caves d'Esclans Whispering Angel Rosé 2024

Côtes de Provence AOC

Caves d'Esclans Whispering Angel Rosé 2024

Caves d'Esclans Whispering Angel Rosé 2024
Whispering Angel - ein verführerischer Roséwein aus der Provence der mit seinem zarten und ansprechenden Erscheinungsbild die Sinne verführt. In der Nase ein delikates Bouquet von frischen Erdbeeren, Himbeeren und leicht herben Cranberries. Diese fruchtige Aromen wird von einer subtilen, floralen Note begleitet, die dem Wein eine angenehme Frische verleiht. Am Gaumen zeigt sich der Whispering Angel wunderbar ausbalanciert und erfrischend. Seine elegante Körperstruktur und die feinen, lebendigen Säurenoten verleihen eine angenehme Leichtigkeit. Die fruchtigen Noten setzen sich fort und werden durch eine leichte mineralische Nuance ergänzt, die dem Wein eine gewisse Komplexität verleiht. Der Abgang ist anhaltend und hinterlässt einen Hauch von frischen Beeren auf der Zunge. Der Whispering Angel eignet sich perfekt für warme Sommertage und laue Abende.
75cl
CHF
22.50
Bio
Obrecht Brut Rosé

AOC Graubünden

Obrecht Brut Rosé

Obrecht Brut Rosé
Der BRUT erfreut das Auge mit seiner zarten Farbe und entzückt den Gaumen mit seiner filligranen Struktur und der typischen feinen Frucht.
75cl
CHF
37.00
Neu
von Salis ROSALIS 2024 AOC GR

Pinot Noir Rosé, AOC Graubünden

von Salis ROSALIS 2024 AOC GR

von Salis ROSALIS 2024 AOC GR
Rosalis zeigt sich im Glas in einem zarten, hellen Lachsrosa – ein Farbton, der seine Frische und Finesse bereits optisch andeutet. In der Nase entfalten sich feine, duftige Aromen von Erdbeeren, Himbeeren und roten Johannisbeeren, ergänzt durch eine subtile florale Note, die an Rosenblätter erinnert. Am Gaumen wirkt er leicht und elegant, mit einer gut eingebundenen Frische und einer sanft fliessenden Textur. Die Frucht steht im Vordergrund, begleitet von einer dezenten Würze und einem feinen, harmonischen Abgang.
75cl
CHF
22.00
Ferghettina Franciacorta Rosé Brut 2021

Franciacorta DOCG

Ferghettina Franciacorta Rosé Brut 2021

Ferghettina Franciacorta Rosé Brut 2021
In der Nase entfalten sich elegante Aromen von Brombeeren und Himbeeren, begleitet mit dezenten Hefe-Noten. Am Gaumen begeistert eine feinperlige Mousse, die sich harmonisch und filigran entfaltet, während der saftige Trinkfluss in einen langanhaltenden, lebendigen Abgang übergeht, der förmlich zum nächsten Schluck einlädt.
75cl
CHF
39.00

von Salis Weintage 2025

Maienfeld wird vom 14.bis 16. November 2025 zum Treffpunkt für Weinliebhaber. Über 200 ausgewählte Weine von rund 30 Winzerinnen und Winzer aus den renommiertesten Weinregionen Europas warten darauf, probiert zu werden. Vor Ort haben Sie die Möglichkeit, sich persönlich mit den jeweiligen Produzenten zu unterhalten und beraten zu lassen. Lassen Sie sich von Neuheiten, Trends und Klassiker inspirieren. Zudem erhalten Sie 15% Rabatt auf alle degustierten Weine. Viva und bis bald in Maienfeld!

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.