• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
    5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60
Serpaia di Endrizzi Meria 2020, 75cl, Rosso Maremma Toscana IGP, Merlot, Cabernet Sauvignon, Sangiovese, Toscana

Rosso Maremma Toscana IGP

Serpaia di Endrizzi Meria 2020, 75cl

75cl
2020
30+ auf Lager
CHF
30.00

Produzent

Im Jahr 2000 entscheiden Paolo und Christine Endrici der historischen Cantina Endrizzi zusammen mit Thomas Kemmler, dem Bruder von Christine, dass es an der Zeit ist, sich mit Wein aus der Toskana zu beschäftigen. Jedoch nicht nur mit den Augen eines bewundernden Beobachters, sondern als Weinproduzenten. Die Einheimischen nannten das Land, das die Familie Endrici gekauft hat: «Serpaia» (Schlangennest), denn es gab hier kaum etwas anderes als steinige, ausgedörrte Schlangennester. Tatsächlich begegneten die Endricis als erstes einer schwarzen Schlange. Ihr zu Ehren haben sie dem Weinbau in der Toskana den Namen gegeben. In Wirklichkeit hat sich «Serpaia» als ideales Terrain für den Anbau für toskanische Weine erwiesen. Durch den Erwerb von dreissig Hektar Land, das sich zwischen den sonnigen Hügeln und den sanften Abhängen der Maremma um Grosseto erstreckt, hauchten sie einem Weingut in der Toskana, genannt Serpaia, Leben ein und produzieren seitdem hochwertige, italienische Weine, die – typisch für die Maremma – fruchtig, intensiv und harmonisch sind. mehr Informationen zum Produzent

Region

In der Toskana entstehen Jahr für Jahr Spitzenweine in einer Menge, die keine andere Region des Landes vorzuweisen hat. Mit ihren Hügeln und den perfekten klimatischen Bedingungen, begünstigt durch die kühle Meeresbrise in den Sommermonaten gedeihen hier sowohl französische als auch einheimische Traubensorten. Auf über 64'000 Hektaren werden hier überwiegend die Sorten Sangiovese, Merlot und Vernaccia angebaut. mehr Informationen zur Region

Subregion

Die Maremma gilt als die aufstrebende Weinregion der Toskana und wird oft als «die andere Toskana» bezeichnet. Entlang der südlichen Küste zwischen Livorno, Grosseto und der Halbinsel Argentario vereint sie Sonne, Meer und mediterrane Weinkultur auf eindrückliche Weise. Wo früher Sumpfgebiete lagen, entstanden im 20. Jahrhundert fruchtbare Rebflächen, die heute zu den spannendsten Terroirs Italiens zählen. Unter dem Namen Maremma Toscana DOC entstehen seit 2011 Weine mit kontrollierter Herkunftsbezeichnung. Das Gebiet umfasst die gesamte Provinz Grosseto und bietet dank seiner vielfältigen Böden – von sandigem Küstenlehm bis zu mineralischen Vulkanformationen rund um den Monte Amiata – ideale Bedingungen für charakterstarke Weine mit Frische, Tiefe und Struktur. Rund drei Viertel der Produktion sind Rotweine, geprägt von Sangiovese, Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah, die hier mediterrane Wärme mit eleganter Balance verbinden. Besonders bekannt ist die Unterregion Morellino di Scansano DOCG, deren Weine aus mindestens 85 Prozent Sangiovese bestehen und für ihre intensive Frucht und geschmeidige Textur geschätzt werden. Bei den Weissweinen spielt Vermentino die Hauptrolle. Die Reben profitieren von den kühlen Winden des Tyrrhenischen Meeres, was ihnen Frische und aromatische Spannung verleiht. Neben Vermentino gedeihen auch Trebbiano, Chardonnay und Viognier, die zunehmend eigenständige, terroirgeprägte Weissweine hervorbringen. Neben den DOC-Weinen geniessen auch zahlreiche IGT-Weine aus der Maremma hohes Ansehen. Sie erlauben den Winzern mehr Freiheit bei der Wahl der Rebsorten und beim Ausbau und gelten als kreative Ausdrucksform moderner toskanischer Weinphilosophie. Viele dieser sogenannten «Supertuscans» zeigen eindrucksvoll, welches Potenzial in der Maremma steckt – von kraftvollen Bordeaux-Blends bis zu eleganten Sangiovese-Interpretationen. Heute steht die Maremma für eine moderne, dynamische Weinkultur, in der Tradition und Innovation Hand in Hand gehen. Internationale Produzenten, engagierte Familienbetriebe und visionäre Winzerinnen prägen das Bild dieser Region, deren Weine längst das Niveau der grossen toskanischen Klassiker erreicht haben. Die Maremma ist ein Synonym für mediterrane Lebensfreude, natürliche Schönheit und authentischen Weincharakter – eine Toskana voller Sonne, Salzluft und Persönlichkeit. mehr Informationen zur Subregion

Degustationsnotiz

Breites Bouquet von schwarzer Johannisbeere, Kirsche, Brombeere und Pflaume, mit würzigen Noten; am Gaumen saftig und körperreich mit deutlicher Frucht und einem enormen Potenzial.

Herstellung

8 Monate in leicht getoasteten Barriques. Danach weitere 8 Monate in grossen Eichenfässern. Nach der Abfüllung wird er 6 Monate in der Flasche gelagert.

Trinkreife

Jahrgang + 10 Jahre

Geniessen zu

Harmoniert mit Rindfleisch am Stück grilliert, Entenbrust, Wild gebraten und nicht geschmort. Eine Lammkeule auf dem Ofen – also Gigot. Perfekt zu Tischgrill - Pizza e Pasta. Ganz leicht kühl geniessen zu grillierten Meerfischen wie Dorade und Wolfsbarsch. Reife Käse aus Kuhmilch.

Produzent
Im Jahr 2000 entscheiden Paolo und Christine Endrici der historischen Cantina Endrizzi zusammen mit Thomas Kemmler, dem Bruder von Christine, dass es an der Zeit ist, sich mit Wein aus der Toskana zu beschäftigen. Jedoch nicht nur mit den Augen eines bewundernden Beobachters, sondern als Weinproduzenten. Die Einheimischen nannten das Land, das die Familie Endrici gekauft hat: «Serpaia» (Schlangennest), denn es gab hier kaum etwas anderes als steinige, ausgedörrte Schlangennester. Tatsächlich begegneten die Endricis als erstes einer schwarzen Schlange. Ihr zu Ehren haben sie dem Weinbau in der Toskana den Namen gegeben. In Wirklichkeit hat sich «Serpaia» als ideales Terrain für den Anbau für toskanische Weine erwiesen. Durch den Erwerb von dreissig Hektar Land, das sich zwischen den sonnigen Hügeln und den sanften Abhängen der Maremma um Grosseto erstreckt, hauchten sie einem Weingut in der Toskana, genannt Serpaia, Leben ein und produzieren seitdem hochwertige, italienische Weine, die – typisch für die Maremma – fruchtig, intensiv und harmonisch sind. mehr Informationen zum Produzent
Region
In der Toskana entstehen Jahr für Jahr Spitzenweine in einer Menge, die keine andere Region des Landes vorzuweisen hat. Mit ihren Hügeln und den perfekten klimatischen Bedingungen, begünstigt durch die kühle Meeresbrise in den Sommermonaten gedeihen hier sowohl französische als auch einheimische Traubensorten. Auf über 64'000 Hektaren werden hier überwiegend die Sorten Sangiovese, Merlot und Vernaccia angebaut. mehr Informationen zur Region
Subregion
Die Maremma gilt als die aufstrebende Weinregion der Toskana und wird oft als «die andere Toskana» bezeichnet. Entlang der südlichen Küste zwischen Livorno, Grosseto und der Halbinsel Argentario vereint sie Sonne, Meer und mediterrane Weinkultur auf eindrückliche Weise. Wo früher Sumpfgebiete lagen, entstanden im 20. Jahrhundert fruchtbare Rebflächen, die heute zu den spannendsten Terroirs Italiens zählen. Unter dem Namen Maremma Toscana DOC entstehen seit 2011 Weine mit kontrollierter Herkunftsbezeichnung. Das Gebiet umfasst die gesamte Provinz Grosseto und bietet dank seiner vielfältigen Böden – von sandigem Küstenlehm bis zu mineralischen Vulkanformationen rund um den Monte Amiata – ideale Bedingungen für charakterstarke Weine mit Frische, Tiefe und Struktur. Rund drei Viertel der Produktion sind Rotweine, geprägt von Sangiovese, Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah, die hier mediterrane Wärme mit eleganter Balance verbinden. Besonders bekannt ist die Unterregion Morellino di Scansano DOCG, deren Weine aus mindestens 85 Prozent Sangiovese bestehen und für ihre intensive Frucht und geschmeidige Textur geschätzt werden. Bei den Weissweinen spielt Vermentino die Hauptrolle. Die Reben profitieren von den kühlen Winden des Tyrrhenischen Meeres, was ihnen Frische und aromatische Spannung verleiht. Neben Vermentino gedeihen auch Trebbiano, Chardonnay und Viognier, die zunehmend eigenständige, terroirgeprägte Weissweine hervorbringen. Neben den DOC-Weinen geniessen auch zahlreiche IGT-Weine aus der Maremma hohes Ansehen. Sie erlauben den Winzern mehr Freiheit bei der Wahl der Rebsorten und beim Ausbau und gelten als kreative Ausdrucksform moderner toskanischer Weinphilosophie. Viele dieser sogenannten «Supertuscans» zeigen eindrucksvoll, welches Potenzial in der Maremma steckt – von kraftvollen Bordeaux-Blends bis zu eleganten Sangiovese-Interpretationen. Heute steht die Maremma für eine moderne, dynamische Weinkultur, in der Tradition und Innovation Hand in Hand gehen. Internationale Produzenten, engagierte Familienbetriebe und visionäre Winzerinnen prägen das Bild dieser Region, deren Weine längst das Niveau der grossen toskanischen Klassiker erreicht haben. Die Maremma ist ein Synonym für mediterrane Lebensfreude, natürliche Schönheit und authentischen Weincharakter – eine Toskana voller Sonne, Salzluft und Persönlichkeit. mehr Informationen zur Subregion
Degustationsnotiz
Breites Bouquet von schwarzer Johannisbeere, Kirsche, Brombeere und Pflaume, mit würzigen Noten; am Gaumen saftig und körperreich mit deutlicher Frucht und einem enormen Potenzial.
Herstellung
8 Monate in leicht getoasteten Barriques. Danach weitere 8 Monate in grossen Eichenfässern. Nach der Abfüllung wird er 6 Monate in der Flasche gelagert.
Trinkreife
Jahrgang + 10 Jahre
Geniessen zu
Harmoniert mit Rindfleisch am Stück grilliert, Entenbrust, Wild gebraten und nicht geschmort. Eine Lammkeule auf dem Ofen – also Gigot. Perfekt zu Tischgrill - Pizza e Pasta. Ganz leicht kühl geniessen zu grillierten Meerfischen wie Dorade und Wolfsbarsch. Reife Käse aus Kuhmilch.

Weiteres von diesem Weingut

Neu
Serpaia di Endrizzi Atunis 2020

Maremma Toscana DOC

Serpaia Atunis 2020

Serpaia di Endrizzi Atunis 2020
Der Atunis präsentiert sich in intensivem Kirschrot. In der Nase entfaltet er ein komplexes Bouquet von frischer Pflaume, Veilchen, Zedernholz, schwarzer Johannisbeere und Brombeere, begleitet von Anklängen an Lakritz. Am Gaumen überzeugt er mit samtigen Tanninen, lebendiger Säure und einer ausgeprägten Frucht. Der Abgang ist langanhaltend und wird von Noten wie schwarzem Pfeffer, Lakritz, Zartbitterschokolade und Kakao begleitet.
75cl
CHF
42.00
Serpaia di Endrizzi Serpaiolo 2023

Maremma Toscana IGP

Serpaia di Endrizzi Serpaiolo 2023

Serpaia di Endrizzi Serpaiolo 2023
Der leuchtend rubinrote Wein weist im vielschichtigen Bukett Aromen von reifen Früchten auf. Am Gaumen präsentiert er sich sehr harmonisch, frisch, gut strukturiert und hinterlässt dank der weichen Tannine einen warmen, langanhaltenden Eindruck.
75cl
CHF
17.50
Serpaia di Endrizzi Gran Serpaia 2018

Maremma Toscana IGP

Serpaia di Endrizzi Gran Serpaia 2018

Serpaia di Endrizzi Gran Serpaia 2018
Seine rubinrote Farbe ist intensiv und kompakt. Das Bouquet zeigt blumige und fruchtige Aromen, zarte Noten von Rose, Veilchen, Brombeere und Kirsche, mit einem Finale von Lakritz, verziert mit würzigen Noten. Am Gaumen ist er von ausgezeichneter Struktur, dicht, umhüllend und samtig, mit einer fein integrierten Tanninstruktur und einer unerwartet angenehmen Frische.
75cl
CHF
51.00
Serpaia di Endrizzi Morellino di Scansano 2023

Maremma DOCG

Serpaia di Endrizzi Morellino di Scansano 2023

Serpaia di Endrizzi Morellino di Scansano 2023
Die typischen Aromen vom Sangiovese entströmen dem Glas – Veilchen, Kirschen und blaue Waldbeeren machen Lust auf den ersten Schluck; am Gaumen präsentiert sich der Morellino mit gut ausbalancierter Struktur und mit weichem Körper, wiederum dunkle Frucht, ergänzt von einer spannenden Würzigkeit.
75cl
CHF
17.50

Unsere Empfehlung

von Salis Bündner Blanc de Noir 2024

AOC Graubünden

von Salis Bündner Blanc de Noir 2024

von Salis Bündner Blanc de Noir 2024
Ein beerenfruchtiger, duftig-leichter und süffiger Wein. Frisch und fein im Gaumen. Aromatisch und weich mit einer dezenten, verführerischen Süsse im Auftakt und erfrischender feiner Säure im Abgang.
75cl
CHF
21.00
von Salis Bündner Pinot Gris 2024

AOC Graubünden

von Salis Bündner Pinot Gris 2024

von Salis Bündner Pinot Gris 2024
Dem Glas entströmen Quitten, Honig, Melonen und Minze; der Gaumen wird vom Wein mundfüllend beschlagen, die feine Extraktsüsse wechselt im Spiel mit der milden Fruchtsäure, die exotischen Fruchtaromen paaren sich elegant mit einer mineralischen Note bis in das erfrischende Finale.
75cl
CHF
26.00
von Salis Bündner Wein einfach fein ROSÉ 2024

AOC Graubünden

von Salis Wein einfach fein ROSÉ 2024

von Salis Bündner Wein einfach fein ROSÉ 2024
Die verführerische Rosé-Farbe hält, was sie verspricht. Intensives Bouquet mit Noten von Eisbonbon, Birne und eingewecktem Pfirsich. Dazu Anklänge von Bisquit und weissen Blüten. Am Gaumen schönes Spiel zwischen Süsse und Säure. Wirkt geschmeidig. Aroma von gelbem Steinobst und Agrumen, mittellanger Abgang. «Einfach fein» und perfekt zu jedem Apéro.
75cl
CHF
22.00
Bodega Matarromera Reserva 2020

Ribera del Duero DO

Bodega Matarromera Reserva 2020

Bodega Matarromera Reserva 2020
Die Matarromera Reserva präsentiert sich mit einer intensiven Farbe. Die Nase wird von reifen schwarzen Fruchtaromen dominiert, begleitet von deutlichen mineralischen Noten, die charakteristisch für kalkhaltige Böden sind. Leichte Kakao-, Gewürz- und Balsamico-Töne vervollständigen das aromatische Erlebnis. Am Gaumen entfalten sich zunächst Anklänge von dunkler Schokolade, die allmählich frischem Leder und einem Hauch von Pfeifenaroma weichen. Ein exklusiver Wein, der eine bemerkenswerte Entwicklung durchläuft.
75cl
CHF
49.00

von Salis Weintage 2025

Maienfeld wird vom 14.bis 16. November 2025 zum Treffpunkt für Weinliebhaber. Über 200 ausgewählte Weine von rund 30 Winzerinnen und Winzer aus den renommiertesten Weinregionen Europas warten darauf, probiert zu werden. Vor Ort haben Sie die Möglichkeit, sich persönlich mit den jeweiligen Produzenten zu unterhalten und beraten zu lassen. Lassen Sie sich von Neuheiten, Trends und Klassiker inspirieren. Zudem erhalten Sie 15% Rabatt auf alle degustierten Weine. Viva und bis bald in Maienfeld!

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.