• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
    5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60
Roman Hermann Fläscher Terra Noir 2023, 75cl, AOC Graubünden, Zweigelt, Merlot, Pinot Noir, Graubünden

AOC Graubünden

Roman Hermann Fläscher Terra Noir 2023, 75cl

30+ auf Lager
CHF
32.00

Produzent

In welchem Jahr der erste Wein auf dem Weingut gekeltert wurde, wissen die Hermanns heute nicht mehr. Fakt ist aber, dass bereits Urgrossvater Leonhard nebst der Landwirtschaft bereits die Freude am Weinkeltern hatte. Damals, um 1930, war Pinot Noir in den Lagen der Fläscher Halde verbreitet. 1975 kamen Riesling-Sylvaner und Pinot Gris und Completer dazu. Der Grundstein für einen innovativen Betrieb war gelegt. 1982 kelterte Peter Hermann den ersten Jahrgang im Hinterdorf und baute mit seiner Frau Rosmarie das heutige Weingut auf. Das Winzerpaar war stets offen für Neues. Schon bald wurde im Keller mit Barriques experimentiert und weitere Traubensorten angepflanzt. So produzierte Peter als erster Winzer der Bündner Herrschaft die Sorte Sauvignon Blanc. Roman bewirtschaftet 6 Hektaren Reben an der Fläscher Halde. Die grösste Parzelle bildet die Terrassenanlage im Fläscher Bad, die von Grossvater Hanspeter während der Melioration 1971 angelegt wurde. Diese historisch alte Lage ist steinig, steil und voller Geschichte. Hier wurde gebadet, bevor die Heisswasser Quellen in Bad Ragaz genutzt wurden. mehr Informationen zum Produzent

Region

Die Bündner Herrschaft ist durch die einzigartige Lage im Rheintal klimatisch sehr begünstigt und profitiert vom warmen Südwind, dem Föhn. Die Rebfläche beträgt ungefähr 420 Hektaren und ist zu knapp 80% mit roten Rebsorten bestockt, wovon Pinot Noir der unbestrittene Star im Rebberg ist. Bei den weissen Sorten ist die Vielfalt breiter und umfasst lokale und internationale Sorten mit Completer als weissem Aushängeschild. Aufgrund der ausgezeichneten Weinqualität und den klassischen Burgunder-Sorten wird die Bündner Herrschaft als das Burgund der Schweiz gelobt. mehr Informationen zur Region

Subregion

Die Rebfläche der Weinbaugemeinde Fläsch unterteilt sich in die Fläscher Halde und das Fläscher Feld. Im Rebberg finden sich die klassichen Bündner Rebsorten Pinot Noir, Chardonnay und Riesling Sylvaner. Die Parzellen sind kleinräumig auf zahlreiche Winzer und leidenschaftliche Rebbauern aufgeteilt, was eine grosse Vielfalt und unterschiedliche Handschriften zur Folge hat. mehr Informationen zur Subregion

Degustationsnotiz

Eine Cuvee aus Zweigelt, Merlot und Pinot Noir. Leuchtendes Rubinrot mit violetten Reflexen, würzig, pfeffrig, Röstaromatik, dunkle Beeren, Vanille, Kakao, Schokolade. Kräftige Tanninstruktur im Gaumen, Brombeeren, Cassis, schwarze Kirschen und wilde Erdbeeren. Langanhaltender Abgang.

Herstellung

Ausbau im Barrique für 14 Monate

Trinkreife

Jahrgang + 5 Jahre

Geniessen zu

Trockenfleisch und Käse, Gerichten mit hellem Fleisch und Geflügel.

Produzent
In welchem Jahr der erste Wein auf dem Weingut gekeltert wurde, wissen die Hermanns heute nicht mehr. Fakt ist aber, dass bereits Urgrossvater Leonhard nebst der Landwirtschaft bereits die Freude am Weinkeltern hatte. Damals, um 1930, war Pinot Noir in den Lagen der Fläscher Halde verbreitet. 1975 kamen Riesling-Sylvaner und Pinot Gris und Completer dazu. Der Grundstein für einen innovativen Betrieb war gelegt. 1982 kelterte Peter Hermann den ersten Jahrgang im Hinterdorf und baute mit seiner Frau Rosmarie das heutige Weingut auf. Das Winzerpaar war stets offen für Neues. Schon bald wurde im Keller mit Barriques experimentiert und weitere Traubensorten angepflanzt. So produzierte Peter als erster Winzer der Bündner Herrschaft die Sorte Sauvignon Blanc. Roman bewirtschaftet 6 Hektaren Reben an der Fläscher Halde. Die grösste Parzelle bildet die Terrassenanlage im Fläscher Bad, die von Grossvater Hanspeter während der Melioration 1971 angelegt wurde. Diese historisch alte Lage ist steinig, steil und voller Geschichte. Hier wurde gebadet, bevor die Heisswasser Quellen in Bad Ragaz genutzt wurden. mehr Informationen zum Produzent
Region
Die Bündner Herrschaft ist durch die einzigartige Lage im Rheintal klimatisch sehr begünstigt und profitiert vom warmen Südwind, dem Föhn. Die Rebfläche beträgt ungefähr 420 Hektaren und ist zu knapp 80% mit roten Rebsorten bestockt, wovon Pinot Noir der unbestrittene Star im Rebberg ist. Bei den weissen Sorten ist die Vielfalt breiter und umfasst lokale und internationale Sorten mit Completer als weissem Aushängeschild. Aufgrund der ausgezeichneten Weinqualität und den klassischen Burgunder-Sorten wird die Bündner Herrschaft als das Burgund der Schweiz gelobt. mehr Informationen zur Region
Subregion
Die Rebfläche der Weinbaugemeinde Fläsch unterteilt sich in die Fläscher Halde und das Fläscher Feld. Im Rebberg finden sich die klassichen Bündner Rebsorten Pinot Noir, Chardonnay und Riesling Sylvaner. Die Parzellen sind kleinräumig auf zahlreiche Winzer und leidenschaftliche Rebbauern aufgeteilt, was eine grosse Vielfalt und unterschiedliche Handschriften zur Folge hat. mehr Informationen zur Subregion
Degustationsnotiz
Eine Cuvee aus Zweigelt, Merlot und Pinot Noir. Leuchtendes Rubinrot mit violetten Reflexen, würzig, pfeffrig, Röstaromatik, dunkle Beeren, Vanille, Kakao, Schokolade. Kräftige Tanninstruktur im Gaumen, Brombeeren, Cassis, schwarze Kirschen und wilde Erdbeeren. Langanhaltender Abgang.
Herstellung
Ausbau im Barrique für 14 Monate
Trinkreife
Jahrgang + 5 Jahre
Geniessen zu
Trockenfleisch und Käse, Gerichten mit hellem Fleisch und Geflügel.

Unsere Empfehlung

Hannes Reeh Zweigelt Unplugged 2022

Burgenland

Hannes Reeh UNPLUGGED Zweigelt 2022

Hannes Reeh Zweigelt Unplugged 2022
In der Nase rote Kirschen, Holunder und würziges Rosenholz. Am Gaumen sehr elegant und frisch gebaut, feiner Extrakt mit viel Druck, gehaltvolles Tannin, Nougat, Zwetschgen, Minze und ein Hauch Nelken, im beerigen Finale dann Tabak- und Kaffeenoten. Langer würziger Abgang.
75cl
CHF
23.00
Le Morette Lugana Mandolara 2024

Lugana DOC

Le Morette Lugana Mandolara 2024

Le Morette Lugana Mandolara 2024
Fruchtigen Noten von Apfel und Birne, dazu florale Noten von Frühlingsblumen und Marguerite. Am Gaumen frisch und saftig, feinfruchtig, elegant und mit einem langen Nachhall.
75cl
CHF
15.50
Ruinart Champagner Blanc de Blancs

Frankreich, Champagne

Ruinart Champagner Blanc de Blancs

Ruinart Champagner Blanc de Blancs
Weich und harmonisch im Auftakt, sehr rund und weinig mit Nuancen von Nektarine, Aprikose und etwas Marzipan, geschmeidig und elegant, durch die feine Mousse sehr angenehm zu trinken, schmelzig und breit fliessend bis in das lang anhaltende Finale.
75cl
CHF
89.00
Bodega Matarromera Reserva 2020

Ribera del Duero DO

Bodega Matarromera Reserva 2020

Bodega Matarromera Reserva 2020
Die Matarromera Reserva präsentiert sich mit einer intensiven Farbe. Die Nase wird von reifen schwarzen Fruchtaromen dominiert, begleitet von deutlichen mineralischen Noten, die charakteristisch für kalkhaltige Böden sind. Leichte Kakao-, Gewürz- und Balsamico-Töne vervollständigen das aromatische Erlebnis. Am Gaumen entfalten sich zunächst Anklänge von dunkler Schokolade, die allmählich frischem Leder und einem Hauch von Pfeifenaroma weichen. Ein exklusiver Wein, der eine bemerkenswerte Entwicklung durchläuft.
75cl
CHF
49.00

von Salis Weintage 2025

Maienfeld wird vom 14.bis 16. November 2025 zum Treffpunkt für Weinliebhaber. Über 200 ausgewählte Weine von rund 30 Winzerinnen und Winzer aus den renommiertesten Weinregionen Europas warten darauf, probiert zu werden. Vor Ort haben Sie die Möglichkeit, sich persönlich mit den jeweiligen Produzenten zu unterhalten und beraten zu lassen. Lassen Sie sich von Neuheiten, Trends und Klassiker inspirieren. Zudem erhalten Sie 15% Rabatt auf alle degustierten Weine. Viva und bis bald in Maienfeld!

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.