Zweigelt
Preis
Alkohol
Eigenschaften
Weintyp
Geniessen zu
Inhalt (cl)
Jahrgang
Land
Persönlichkeit
Prämierungen
Produzent
Region
Subregion
Traubensorte
Trinkreife

Burgenland
Hannes Reeh Zweigelt Unplugged 2020


Carnuntum DAC
Markowitsch Zweigelt Ried Kirchweingarten 2015


Carnuntum DAC
Markowitsch Zweigelt Ried Kirchweingarten 2017


Neusiedlersee, Burgenland, Illmitz
Kroiss Zweigelt DAC Reserve Ried Neufeld 2018


Niederösterreich, Weinviertel
Bannert Blauer Zweigelt Classic 2019


Niederösterreich, Weinviertel
Bannert Blauer Zweigelt Classic 2021


Burgenland
Kollwentz Eichkogel 2019


Niederösterreich, Weinviertel
Bannert Cuvée Schatzberg Reserve 2018


Carnuntum DAC
Markowitsch Redmont 2019


Burgenland
Hannes Reeh Zweigelt Unplugged 2020


AOC Graubünden
Roman Hermann Fläscher Terra Noir 2021


AOC Graubünden
Ralf Komminoth Maienfelder Cuvée Réserve 2019


Burgenland
Hannes Reeh IN BLOOM Rote Cuvée 2019


Burgenland
Johann Schwarz Schwarz Rot 2020


Burgenland
Johann Schwarz Kumarod Rot 2018


Burgenland
Hannes Reeh Unplugged X Cuvée Rot 2019


Burgenland
Hannes Reeh Merlot Unplugged 2019


Burgenland
Johann Schwarz Schwarz Rot 2020


Burgenland
Johann Schwarz Schwarz Rot 2020


Burgenland
Hannes Reeh Unplugged X Cuvée Rot 2019


AOC Graubünden
Roman Hermann Fläscher Terra Noir 2021


Burgenland
Johann Schwarz Schwarz Rot 2020


Niederösterreich, Weinviertel
Bannert Blauer Zweigelt Classic 2018


Carnuntum DAC
Markowitsch Redmont 2019

- 1
- 2
Zweigelt
Zweigelt darf auf eine lange Geschichte in Österreich zurückblicken. So wurde die Rebe erstmals in den 1920er Jahren von ihrem Namensgeber Fritz Zweigelt gezüchtet. Sie wächst besonders gut in den Regionen im Niederösterreich sowie im Burgenland. Das kontinentale Klima mit kalten Wintern und warmen Sommern schafft perfekte Bedingungen für die Reifung der Trauben.
Um Qualitätsweine aus der Zweigelt zu produzieren, ist eine intensive Laubpflege und Ertragsregulierung essenziell; denn nur so entstehen fruchtig-warme und körperreiche Weine mit einer ausgeprägten Säure. Dabei werden die milden Aromen nach Kirsche, Vanille, Brombeere und Walnuss von weichen Tanninen begleitet. Zweigelt wird häufig sortenrein ausgebaut, aber auch gern als Teil von Cuvées verwendet. Im Laufe der Jahre hat sich die Zweigelt-Rebe zu einer der am häufigsten angebauten Sorten in Österreich entwickelt und geniesst über die Landesgrenzen hinaus einen hervorragenden Ruf.