• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
    5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60
Domaine de Chevalier rouge 2020, 75cl, Grand Cru Classé, Pessac-Léognan AC, Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot, Bordeaux, James Suckling: 99, Wine Spectator: 96, Decanter: 96

Grand Cru Classé, Pessac-Léognan AC

Domaine de Chevalier rouge 2020, 75cl

75cl
8 auf Lager
CHF
77.00

Produzent

Domaine de Chevalier, ein stolzes Anwesen in Pessac-Léognan südlich von Bordeaux, ist ein Symbol für die reiche Weinbautradition dieser renommierten Region. Nachdem Jean Ricard das Weingut 1865 gegründet hatte, führten sein Schwiegersohn Gabriel Beaumartin und Claude Ricard das Unternehmen weiter, bevor die Familie Bernard das Weingut 1983 erwarb. Die Reben der Domaine de Chevalier erstrecken sich über eine Fläche von 50 Hektaren und profitieren von den einzigartigen Terroir-Bedingungen dieser Region. Unzählige Kieselsteine, die als idealer Wärmespeicher dienen, prägen die kalkhaltigen Böden. Auf diese Weise können die Trauben eine intensive Fruchtsüsse sowie eine bemerkenswerte Struktur und Komplexität entwickeln, die dem Geschmack der Weine zugutekommt. Vorherrschend sind die Sorten Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot. Die Weine der Domaine de Chevalier sind für ihre Eleganz, Kraft und ihre wahnsinnige Länge weltweit bekannt. Mit feinen Tanninen und einer Fülle von Geschmäckern, darunter dunkle Beeren, Gewürze und eine subtile mineralische Note, fangen sie den Charakter des Pessac-Léognan-Terroirs perfekt ein. mehr Informationen zum Produzent

Region

Die wohl berühmteste Weinregion der Welt: Das Bordeaux. Einzigartiges Terroir – grossartige Geschichte. Hier spielt alles zusammen, sei es das perfekte Klima, die aussergewöhnlichen Böden oder die unglaubliche Weinbautradition mit einem enormen Erfahrungs- und Wissensschatz. Damit zählt Bordeaux unbestreitbar zu den absoluten Top-Weinregionen der Welt. Das atlantische Klima mit feuchten, milden Wintern, regnerischem Frühjahr und trockenen, heissen Sommern und Frühherbst schafft perfekte Voraussetzungen für die hier angebauten Bordeaux-typischen Rebsorten. Zusätzlich profitieren sie von ausgezeichneten Böden, die je nach Standort von tiefgründigem Kies, Sand, Lehm oder auch den Graves geprägt sind. Auf einer Rebfläche von 112'000 Hektaren unterscheidet Bordeaux rund 50 Herkunftsgebiete – sogenannte Appellationen. Diese werden gemeinhin grob in linksufrige und rechtsufrige Gebiete eingeteilt: Médoc, Graves und Sauternes sind die wichtigsten linksufrigen Gebiete (linkes Gironde- und Garonne-Ufer), St. Émilion und Pomerol die wichtigsten des rechten Ufers (des Flusses Dordogne). Angebaut werden verschiedene Sorten, meist schon seit Jahrzehnten. Die meistangebauten roten Rebsorten im Bordeaux-Gebiet sind Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Petit Verdot. Bei den weissen Rebsorten dominieren Sémillon, Sauvignon Blanc und Muscadelle. Kaum erstaunlich also, dass die Weine aus dem Bordeaux seit Jahren zu den besten der Welt zählen. mehr Informationen zur Region

Subregion

Das Weinbaugebiet Graves umfasst mit etwa 4650 Hektar Rebfläche. Seit dem 4. März 1937 verfügt die Appellation über den Status einer Appellation d’Origine Contrôlée. Der nährstoffarme Boden ist von Steinen übersät. Diese Steine speichern die Sonnenenergie des Tages und geben die Wärme in der Nacht ab. Dadurch entsteht ein sehr günstiges Mikroklima, das den Reben zugutekommt. Das Gebiet erstreckt sich von der Stadt Bordeaux im Norden bis zur Gemeinde Langon im Süden auf einem ca. 55 km langen und max. 10 km breiten Streifen. Das Gebiet ist westlich und südlich von Pinienwäldern geschützt. Östlich dient der Fluss Garonne als Wärmespeicher. mehr Informationen zur Subregion

Degustationsnotiz

In der Nase zeigen sich vielschichtige Aromen von Waldbeeren, Cassis und ätherischen Noten. Unterlegt wird das Bouquet durch eine edle Röstaromatik. Am Gaumen bringt der Weine eine grosse Dichte und Komplexität. Die Tannine sind präsent und gehaltvoll, der Abgang endet mit einem langanhaltenden, aromatischen Finale.

Herstellung

Ausbau im Barrique

Trinkreife

Jahrgang + 12 Jahre, Jahrgang + 20 Jahre

Geniessen zu

Wunderbar zu Rindfleisch – von Steaks über Stroganoff bis hin zu Tatar oder langsam gegarten Braten aus dem Ofen.

Produzent
Domaine de Chevalier, ein stolzes Anwesen in Pessac-Léognan südlich von Bordeaux, ist ein Symbol für die reiche Weinbautradition dieser renommierten Region. Nachdem Jean Ricard das Weingut 1865 gegründet hatte, führten sein Schwiegersohn Gabriel Beaumartin und Claude Ricard das Unternehmen weiter, bevor die Familie Bernard das Weingut 1983 erwarb. Die Reben der Domaine de Chevalier erstrecken sich über eine Fläche von 50 Hektaren und profitieren von den einzigartigen Terroir-Bedingungen dieser Region. Unzählige Kieselsteine, die als idealer Wärmespeicher dienen, prägen die kalkhaltigen Böden. Auf diese Weise können die Trauben eine intensive Fruchtsüsse sowie eine bemerkenswerte Struktur und Komplexität entwickeln, die dem Geschmack der Weine zugutekommt. Vorherrschend sind die Sorten Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot. Die Weine der Domaine de Chevalier sind für ihre Eleganz, Kraft und ihre wahnsinnige Länge weltweit bekannt. Mit feinen Tanninen und einer Fülle von Geschmäckern, darunter dunkle Beeren, Gewürze und eine subtile mineralische Note, fangen sie den Charakter des Pessac-Léognan-Terroirs perfekt ein. mehr Informationen zum Produzent
Region
Die wohl berühmteste Weinregion der Welt: Das Bordeaux. Einzigartiges Terroir – grossartige Geschichte. Hier spielt alles zusammen, sei es das perfekte Klima, die aussergewöhnlichen Böden oder die unglaubliche Weinbautradition mit einem enormen Erfahrungs- und Wissensschatz. Damit zählt Bordeaux unbestreitbar zu den absoluten Top-Weinregionen der Welt. Das atlantische Klima mit feuchten, milden Wintern, regnerischem Frühjahr und trockenen, heissen Sommern und Frühherbst schafft perfekte Voraussetzungen für die hier angebauten Bordeaux-typischen Rebsorten. Zusätzlich profitieren sie von ausgezeichneten Böden, die je nach Standort von tiefgründigem Kies, Sand, Lehm oder auch den Graves geprägt sind. Auf einer Rebfläche von 112'000 Hektaren unterscheidet Bordeaux rund 50 Herkunftsgebiete – sogenannte Appellationen. Diese werden gemeinhin grob in linksufrige und rechtsufrige Gebiete eingeteilt: Médoc, Graves und Sauternes sind die wichtigsten linksufrigen Gebiete (linkes Gironde- und Garonne-Ufer), St. Émilion und Pomerol die wichtigsten des rechten Ufers (des Flusses Dordogne). Angebaut werden verschiedene Sorten, meist schon seit Jahrzehnten. Die meistangebauten roten Rebsorten im Bordeaux-Gebiet sind Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Petit Verdot. Bei den weissen Rebsorten dominieren Sémillon, Sauvignon Blanc und Muscadelle. Kaum erstaunlich also, dass die Weine aus dem Bordeaux seit Jahren zu den besten der Welt zählen. mehr Informationen zur Region
Subregion
Das Weinbaugebiet Graves umfasst mit etwa 4650 Hektar Rebfläche. Seit dem 4. März 1937 verfügt die Appellation über den Status einer Appellation d’Origine Contrôlée. Der nährstoffarme Boden ist von Steinen übersät. Diese Steine speichern die Sonnenenergie des Tages und geben die Wärme in der Nacht ab. Dadurch entsteht ein sehr günstiges Mikroklima, das den Reben zugutekommt. Das Gebiet erstreckt sich von der Stadt Bordeaux im Norden bis zur Gemeinde Langon im Süden auf einem ca. 55 km langen und max. 10 km breiten Streifen. Das Gebiet ist westlich und südlich von Pinienwäldern geschützt. Östlich dient der Fluss Garonne als Wärmespeicher. mehr Informationen zur Subregion
Degustationsnotiz
In der Nase zeigen sich vielschichtige Aromen von Waldbeeren, Cassis und ätherischen Noten. Unterlegt wird das Bouquet durch eine edle Röstaromatik. Am Gaumen bringt der Weine eine grosse Dichte und Komplexität. Die Tannine sind präsent und gehaltvoll, der Abgang endet mit einem langanhaltenden, aromatischen Finale.
Herstellung
Ausbau im Barrique
Trinkreife
Jahrgang + 12 Jahre, Jahrgang + 20 Jahre
Geniessen zu
Wunderbar zu Rindfleisch – von Steaks über Stroganoff bis hin zu Tatar oder langsam gegarten Braten aus dem Ofen.

Unsere Empfehlung

Moët & Chandon Champagner Rosé Impérial

Frankreich, Champagne

Moët & Chandon Champagner Rosé Impérial

Moët & Chandon Champagner Rosé Impérial
Ein lebhaftes und intensives Bouquet, das die Sinne mit einer Vielzahl roter Früchte verführt. Zunächst entfalten sich die saftigen Aromen von Walderdbeeren und reifen Himbeeren, begleitet von der süssen Fruchtigkeit dunkler Kirschen. Blumige Nuancen von frischen Rosenblüten verleihen dem Rosé Champagner eine elegante und verführerische Note. Ein subtiler Hauch von weissem Pfeffer rundet das komplexe Aromenspiel ab und verleiht ihm eine angenehme Würze, die im langen Nachhall harmonisch ausklingt.
75cl
CHF
54.00
Bodega Matarromera Prestigio 2019

Ribera del Duero DO

Bodega Matarromera Prestigio 2019

Bodega Matarromera Prestigio 2019
Matarromera Prestigio verführt mit klaren, dunklen Fruchtnoten und erfrischender Frische. Sein Geschmack überzeugt mit außergewöhnlicher Persistenz, während französische Fassgewürze wie Nelke und Thymian im Abgang hervortreten. Das Kalkstein-Terroir verleiht ihm eine intensive Präsenz mit mediterranen Einflüssen und eleganter Konzentration. Ein Kunstwerk für den Gaumen, das eine bereichernde Erfahrung bietet.
75cl
CHF
66.00
von Salis Maienfelder Pinot Noir Levanti 2021

AOC Graubünden

von Salis Maienfelder Pinot Noir Levanti 2021

von Salis Maienfelder Pinot Noir Levanti 2021
Seidenes, feingliedriges, süsses Bouquet, Himbeergelee, Erdbeeraromen, Minze, feine Kräuter. Dichter, feiner Gaumen, frische, süsse Frucht, elegante Struktur, duftige, süsse Aromatik, langer, feiner Abgang.
75cl
CHF
36.00
Graf von Neipperg Château Soleil 2016

St. Emilion AOC

Graf von Neipperg Château Soleil 2016

Graf von Neipperg Château Soleil 2016
Château Soleil besticht durch geröstete Holznoten, balsamische Untertöne und die Intensität von Kirschfrucht. Der Gaumen beeindruckt mit Kraft, ohne dabei das Gleichgewicht zu verlieren. Die Lebendigkeit des Weins wird durch saftige Fruchtaromen bewahrt, verleihend ihm eine bemerkenswerte Eleganz und Trinkfreude. Feine Säure, zarte Gerbstoffe und eine subtile mineralische Tönung komplettieren dieses harmonische Geschmacksprofil.
75cl
CHF
29.50
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.