• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 9.90
  • Innert 1-2 Werktagen geliefert
  • Einfache Bezahlung
  • 5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
  • Beratung: 081 300 60 60

Bordeaux

Filter
Filter
Weintyp
Preis
-
Land
Region
Subregion
Produzent
Traubensorte
Inhalt (cl)
-
Eigenschaften
Persönlichkeit
Prämierungen
product.specification.award.antoniogalloni
product.specification.award.decanter
Das Österreichische Falstaff-Magazin erscheint achtmal jährlich, es befasst sich sowohl mit dem Thema Wein als auch mit Gourmet-Themen. Die erste Ausgabe des Magazins erschien im Jahr 1980 in einer Auflage von 15'000 Exemplaren – mittlerweile ist Falstaff nicht nur das älteste Weinmagazin Österreichs, sondern mit einer Gesamtauflage von rund 150'000 Stück auch das auflagenstärkste Wein- und Gourmetmagazin im gesamten deutschsprachigen Raum. Insgesamt erreicht der Falstaff-Verlag inklusive seiner Online-Medien monatlich bis zu 750'000 Menschen.
James Suckling startete seine Karriere 1981 beim renommierten Weinmagazin «Wine Spectator», bei welchem er Jahrzehnte als Redaktionsleiter arbeitete. Er spezialisierte sich vor allem auf Europäische Weine – insbesondere Italien. Im 2010 gründete er dann JamesSuckling.Com, auf welcher er gemeinsam mit einem Team Weine weltweit anhand einer 100 Punkte Skala bewertet.
Robert Parker ist der Erfinder des legendären «The Wine’s Advocate», das seit 1978, als eines der einflussreichsten Weinkritik-Magazine gilt. Bewertet wird mittels der berühmten 100 Punkte «Parker Skala». Dabei erreichen nur die wenigsten Weine Bewertungen nahe der 100.
Das Fachmagazin «Wine Spectator» gehört weltweit zu einem der führenden Publikationen in der Weinbranche. Mit einer mehrmals jährlich erscheinenden Printausgabe und den über 3 Millionen Lesern online, gehört der es zu den meistgelesenen Fachzeitschriften für internationale Weinbewertungen. Der Einfluss des Wine Spectators ist sehr gross, dabei wird besonderes Augenmerk auf die jährlich erscheinende Liste der «Top 100 Wines» gelegt.
Geniessen zu
Château Pierre 1er 2019

Grand Cru Classé, St-Emilion AOC

Château Pierre 1er 2019

Château Pierre 1er 2019
Intensive Aromatik von Brombeeren, Pflaumenmus und Zimt, dazu etwas Kaffee und Vanille vom Barrique. Im Gaumen ist der Wein stoffigund druckvoll mit viel Extrakt, konzentrierte und dunkelbeerige Frucht, süsslicher Schmelz, integriertes Holz, voll und warm im langen Abgang.
75cl
30+ auf Lager
CHF
27.00
Château La Fleur de Boüard 2016

Lalande de Pomerol AOC

Château La Fleur de Boüard 2016

Château La Fleur de Boüard 2016
Er entfaltet unter seinen sinnlichen und erfrischenden Tönen, Aromen von Pfefferminzschokolade, Kakaopulver, Feigen und Noten von roten Rosenblüten. Beim Schwenken wird die Aromatik roter Früchte von Kirsche und Zwetschge betont. Das Tanninengerüst ist samtig und der Eintritt in den Mund ist lebendig. Auf der Mitte der Zunge ist er besonders geschmacksintensiv mit einer samtigen Textur und wunderbarer Balance. Ein verführerischer Wein, der nicht überladen wirkt.
75cl
16 auf Lager
CHF
39.00
Château Bourseau 2019

Lalande de Pomerol AOC

Château Bourseau 2019

Château Bourseau 2019
Feine und komplexe Intensität in der Nase. Reife Pflaumen, Zwetschgen und Cassis präsentieren ein unglaubliches Aromaspiel. Am Gaumen etwas Eiche, Leder und viel reife Fruchtaromen gepaart mit einer wunderbaren Eleganz und Würzigkeit endet der Wein mit eindrücklicher Länge und viel Schmelz. Top Preisleistung. So macht Bordeaux richtig Spass!
75cl
30+ auf Lager
CHF
25.50
Château Citran 2019

Haut Médoc AOC

Château Citran 2019

Château Citran 2019
In der Nase Aromen von eingekochten Früchten und viel Cassis. Neben würzigen Tönen, Anklängen an Tabak und Lakritz. Am Gaumen eine sehr feine Tanninstruktur, saftig und mit viel Schmelz, wunderbare Süsse und traumhafte Frische.
75cl
30+ auf Lager
CHF
24.00
Château G de Guiraud 2020

Bordeaux Blancs AOC

Château G de Guiraud 2020

Château G de Guiraud 2020
G de Chateau Guiraud ist ein trockener Weisswein, der mit einem duftigen Birnen- und Quittenbouquet verblüfft. Frisch am Gaumen mit einem Finale nach getrockneten Aprikosen.
75cl
Nicht auf Lager
CHF
16.50
Château Bourseau 2018

Lalande de Pomerol AOC

Château Bourseau 2019

Château Bourseau 2018
Feine und komplexe Intensität in der Nase. Reife Pflaumen, Zwetschgen und Cassis präsentieren ein unglaubliches Aromaspiel. Am Gaumen etwas Eiche, Leder und viel reife Fruchtaromen gepaart mit einer wunderbaren Eleganz und Würzigkeit endet der Wein mit eindrücklicher Länge und viel Schmelz. Top Preisleistung. So macht Bordeaux richtig Spass!
37.5cl
30+ auf Lager
CHF
15.00
Château Pontet-Canet 2016

5eme Cru classé, Pauillac AC

Château Pontet-Canet 2016

Château Pontet-Canet 2016
Schon beim ersten Duft, wird man nicht enttäuscht, er ist überaus zart und edel süss. Feine schwarze Frucht mit leichten und filigranen Kräuternoten. Einmal mehr kommt er auf der eleganteren Seite daher, das bestätigt sich auch im Gaumen. Einfach pure Eleganz. Sinnliche Aromatik und Kraft aus der Tiefe. Feine mineralische Töne, zarte Kräuternoten und alles in perfekter Harmonie mit einer unglaublichen Länge und Tiefe.
75cl
2 auf Lager
CHF
176.00
Château Pontet-Canet 2017

5eme Cru classé, Pauillac AC

Château Pontet-Canet 2017

Château Pontet-Canet 2017
Schon beim ersten Duft, wird man nicht enttäuscht, er ist überaus zart und edel süss. Feine schwarze Frucht mit leichten und filigranen Kräuternoten. Einmal mehr kommt er auf der eleganteren Seite daher, das bestätigt sich auch im Gaumen. Einfach pure Eleganz. Sinnliche Aromatik und Kraft aus der Tiefe. Feine mineralische Töne, zarte Kräuternoten und alles in perfekter Harmonie mit einer unglaublichen Länge und Tiefe.
75cl
13 auf Lager
CHF
139.00
Château Pontet-Canet 2018

5eme Cru classé, Pauillac AC

Château Pontet-Canet 2018

Château Pontet-Canet 2018
Schon beim ersten Duft, wird man nicht enttäuscht, er ist überaus zart und edel süss. Feine schwarze Frucht mit leichten und filigranen Kräuternoten. Einmal mehr kommt er auf der eleganteren Seite daher, das bestätigt sich auch im Gaumen. Einfach pure Eleganz. Sinnliche Aromatik und Kraft aus der Tiefe. Feine mineralische Töne, zarte Kräuternoten und alles in perfekter Harmonie mit einer unglaublichen Länge und Tiefe.
75cl
3 auf Lager
CHF
145.00
Château Phélan Ségur 2019

Cru Bourgeois St-Estèphe AOC

Château Phélan Ségur 2019

Château Phélan Ségur 2019
In der Nase Noten von Himbeerkonfitüre, Kirschwasser und reifen schwarzen Johannisbeeren mit einem Hauch von Rosenblättern, gepflügter schwarzer Erde, Gewürzkuchen und warmen Pflaumen sowie einem Hauch von Sternanis. Mittel bis vollmundig mit einem soliden Rückgrat aus körnigen Tanninen und nahtloser Frische, zeigt der Gaumen ein straffes, muskulöses Fruchtprofil mit vielen hellen roten Fruchtfunken und einem langen, erdigen Abgang.
37.5cl
30+ auf Lager
CHF
25.00
La Fleur de Pédesclaux 2020

Pauillac AOC

La Fleur de Pédesclaux 2020

La Fleur de Pédesclaux 2020
Es handelt sich um einen Wein, der sich durch diese atypische Medoc-Assemblage auszeichnet, die ihm eine zarte Textur und Rundheit verleiht. Es ist ein seidiger, gieriger Wein, noch charmanter für einen Jahrgang 2018, der großee Frische aufweist. Fleur de Pédesclaux 2018 bietet eine andere Interpretation der berühmten Pauillac-Appellation.
75cl
30+ auf Lager
CHF
27.00
Château La Fleur de Boüard 2018

Lalande de Pomerol AOC

Château La Fleur de Boüard 2018

Château La Fleur de Boüard 2018
Er entfaltet unter seinen sinnlichen und erfrischenden Tönen, Aromen von Pfefferminzschokolade, Kakaopulver, Feigen und Noten von roten Rosenblüten. Beim Schwenken wird die Aromatik roter Früchte von Kirsche und Zwetschge betont. Das Tanninengerüst ist samtig und der Eintritt in den Mund ist lebendig. Auf der Mitte der Zunge ist er besonders geschmacksintensiv mit einer samtigen Textur und wunderbarer Balance. Ein verführerischer Wein, der nicht überladen wirkt.
75cl
24 auf Lager
CHF
39.00
Château d'Issan 2018

3eme Grand Cru classé, Margaux AC

Château d'Issan 2018

Château d'Issan 2018
In der Nase zeigt er gebackene Beeren, warme Kirschen und Cassis mit Gewürzkiste und duftender Erde sowie Tee-Noten. Mit mittlerem bis vollem Körper hat er einen großen Kern aus muskulöser Frucht mit festen, feinkörnigen Tanninen, mit schöner Frische, und endet geschichtet mit mineralischen Noten.
75cl
Degustationsnotiz
In der Nase zeigt er gebackene Beeren, warme Kirschen und Cassis mit Gewürzkiste und duftender Erde sowie Tee-Noten. Mit mittlerem bis vollem Körper hat er einen großen Kern aus muskulöser Frucht mit festen, feinkörnigen Tanninen, mit schöner Frische, und endet geschichtet mit mineralischen Noten.
Herstellung
Ausbau im Barrique
Trinkreife
Jahrgang + 10 Jahre
Geniessen zu
Wunderbar zu Rindfleisch – von Steaks über Stroganoff bis hin zu Tatar oder langsam gegarten Braten aus dem Ofen. Hervorragend zu reifem Hartkäse – von Parmigiano Reggiano, über Sbrinz bis hin zu Pecorino oder älterem Alpkäse.
Region
Die wohl berühmteste Weinregion der Welt: Das Bordeaux. Einzigartiges Terroir – grossartige Geschichte. Hier spielt alles zusammen, sei es das perfekte Klima, die aussergewöhnlichen Böden oder die unglaubliche Weinbautradition mit einem enormen Erfahrungs- und Wissensschatz. Damit zählt Bordeaux unbestreitbar zu den absoluten Top-Weinregionen der Welt. Das atlantische Klima mit feuchten, milden Wintern, regnerischem Frühjahr und trockenen, heissen Sommern und Frühherbst schafft perfekte Voraussetzungen für die hier angebauten Bordeaux-typischen Rebsorten. Zusätzlich profitieren sie von ausgezeichneten Böden, die je nach Standort von tiefgründigem Kies, Sand, Lehm oder auch den Graves geprägt sind. Auf einer Rebfläche von 112'000 Hektaren unterscheidet Bordeaux rund 50 Herkunftsgebiete – sogenannte Appellationen. Diese werden gemeinhin grob in linksufrige und rechtsufrige Gebiete eingeteilt: Médoc, Graves und Sauternes sind die wichtigsten linksufrigen Gebiete (linkes Gironde- und Garonne-Ufer), St. Émilion und Pomerol die wichtigsten des rechten Ufers (des Flusses Dordogne). Angebaut werden verschiedene Sorten, meist schon seit Jahrzehnten. Die meistangebauten roten Rebsorten im Bordeaux-Gebiet sind Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Petit Verdot. Bei den weissen Rebsorten dominieren Sémillon, Sauvignon Blanc und Muscadelle. Kaum erstaunlich also, dass die Weine aus dem Bordeaux seit Jahren zu den besten der Welt zählen.
Subregion
Margaux ist nicht nur ein Weingut, um das sich Legenden ranken, sondern auch die grösste der sechs Haut-Médoc-Gemeinden, deren Produzenten alle dem unnachahmlichen Liebreiz und der Eleganz ihres Vorbilds Château Margaux nacheifern. Die Appellation Margaux, die südlichste Gemeindeappellation des Haut-Médoc, rund 30 Kilometer von Bordeaux entfernt, ist mit 1400 Hektar Reben bestockt. Klassische, tiefgründige Kiesböden durchmischt mit feinem Sand und Ton, machen den Grossteil der Appellation aus. Deutlich dominiert der Cabernet Sauvignon mit 70 bis 80 Prozent auf vielen Weingütern die Assemblagen. Der Merlot bringt je nach Château einen Anteil von 30 bis 40 in die Cuvées ein.
6 auf Lager
CHF
77.00
Château d'Issan Blason dIssan 2018

3eme Grand Cru Classé, Margaux AC

Château d'Issan Blason dIssan 2018

Château d'Issan Blason dIssan 2018
Würzige Nase mit Untertönen von Erde und Tabak, schwarzen und roten Johannisbeeren sowie einem Hauch von Potpourri. Mit mittlerem Körper, hat er einen guten Fruchtkern, weiche, plüschige Tannine und einen erdigen Abgang.
75cl
20 auf Lager
CHF
34.00
Château La Croix de Bourseau 2015

Lalande de Pomerol AOC

Château La Croix de Bourseau 2015

Château La Croix de Bourseau 2015
Der Château La Croix de Bourseau besteht fast ausschliesslich aus Merlot. In der Nase reife Noten von Wald- und Erdbeeren, untermalt mit einem Hauch von Milchkaffee und dunkler Schokolade. Im Gaumen blau- bis schwarzbeerig mit feiner Röstaromatik, samtig und wieder angenehm süss mit reifen und interessanten Tanninen und endet wunderbar aromatisch mit viel schwarzen Beeren.
150cl
11 auf Lager
CHF
71.00
Château du Tertre 2018

Grand Cru Classé Margaux

Château du Tertre 2018

Château du Tertre 2018
Extrem dunkles Purpur mit lila und violetten Reflexen. Die dunkelste Farbe seit dem ich den du Tertre verkoste. Feinschichtiges Bouquet, viel rote Beeren und auch einen Hauch von Cassis zeigend. Sublim süss im zweiten Ansatz. Im Gaumen mit veloursartiger Textur, so ein richtiger Beerenkorb von der Fruchtpräsentation her, royal ausklingend. Das ist eine sensationelle Margaux-Delikatesse. Best du Tertre ever! Das ist der Beweis des absolut hohen Niveaus dieser Appellation. Das ist die Grand-Cru-Sensation von diesem Jahrgang
75cl
20 auf Lager
CHF
48.00
Château Giscours 2017

3eme Cru classé, Margaux AC

Château Giscours 2017

Château Giscours 2017
In der Nase vor allem rote und dunkle Beeren. Im Gaumen sehr facettenreich, Brombeere, Cassis und Heidelbeeren mit einem Hauch von Waldboden und Kräuteraromatik. Sehr elegant und geschmeidig mit kräftiger Struktur und langem Abgang.
75cl
17 auf Lager
CHF
69.00
Château Grand Puy Lacoste 2018

5e Cru classé, Pauillac AC

Château Grand Puy Lacoste 2018

Château Grand Puy Lacoste 2018
Mittlere granatrote Farbe mit Noten von schwarzen Kirschen und Himbeeren. Gut duftende Erde und verschiedene Gewürze. Mittlerer Körper, frich mit gut zugänglichen weichen Tannin und einem eleganten Abgang.
75cl
24 auf Lager
CHF
95.00
Château Pichon Longueville Pibran 2018

Pauillac AOC

Château Pibran 2018

Château Pichon Longueville Pibran 2018
In der Nase Düfte von Zedernholz, Teer, Bleistiftspänen, Kampfer und duftender Erde mit einem Kern aus gebackenen Pflaumen und warmem Cassis sowie einem Hauch von Hefeextrakt. Vollmundig und vollgepackt mit schwarzen Früchten und erdigen Akzenten, hat er einen soliden Rahmen aus festen Tanninen und toller Frische und endet mit einer anhaltenden mineralischen Note.
75cl
29 auf Lager
CHF
45.00
Mondot By Troplong Mondot 2018

St. Emilion Grand Cru AOC

Mondot By Troplong Mondot 2018

Mondot By Troplong Mondot 2018
In der Nase Duft von gebackenen Pflaumen, warmen Cassis und Sauerkirschen sowie einem Hauch von Gewürzkuchen, Menthol und duftender Erde. Am Gaumen ist er mittel bis vollmundig mit schwarzen Früchten und würzigen Akzenten, mit einem weichen, feinkörnigen Rahmen und einem langen Finale.
75cl
30+ auf Lager
CHF
45.00
Château Pichon-Longueville Baron 2018

2eme Cru classé, Pauillac AC

Château Pichon-Longueville Baron 2018

Château Pichon-Longueville Baron 2018
In der Nase Aromen von gebackenen Himbeeren, Blaubeer-Coulis, Crème de Cassis und Weihrauch sowie Nuancen von Flieder, Trüffel, feuchter Erde und Garrigue mit einem Hauch von Lavendel und wildem Salbei. Am Gaumen ist er vollmundig, üppig und verführerisch. Er offenbart Schicht um Schicht von würzigen, erdigen und schwarzen Früchten, umrahmt von wunderbar reifen, samtigen Tanninen und herrlicher Frische, und endet sehr lang und parfümiert.
75cl
12 auf Lager
CHF
198.00
Château La Conseillante 2019

Pomerol AOC

Château La Conseillante 2019

Château La Conseillante 2019
In der Nase intensive Noten von wilden Blaubeeren, schokoladenüberzogenen Kirschen und warmen schwarzen Pflaumen sowie Anklängen von Flieder, feuchter Erde, Kardamom und Nelken mit sanften Anklängen an eine gusseiserne Pfanne. Mit mittlerem bis vollem Körper füllt er den Mund mit eleganten schwarzen Früchten und erdigen Schichten, umrahmt von weichen, samtigen Tanninen und gerade genug Frische, um lang und mineralisch zu enden.
75cl
11 auf Lager
CHF
263.90
Château Palmer 2019

3eme Grand Cru Classé, Margaux AC

Château Palmer 2019

Château Palmer 2019
Ein kräftiges Bukett von roten und schwarzen Früchten, Noten von Holz, Minze, Kernen, Tabak, Moos und Veilchen. Kompakt und vielschichtig mit bereits schöner Frucht, präsente und feingliedrige Tannine, viel Frische und eine solide Länge.
75cl
5 auf Lager
CHF
350.00
Château La Croix de Bourseau 2020

Lalande de Pomerol AOC

Château La Croix de Bourseau 2020

Château La Croix de Bourseau 2020
Der Château La Croix de Bourseau besteht fast ausschliesslich aus Merlot. In der Nase reife Noten von Wald- und Erdbeeren, untermalt mit einem Hauch von Milchkaffee und dunkler Schokolade. Im Gaumen blau- bis schwarzbeerig mit feiner Röstaromatik, samtig und wieder angenehm süss mit reifen und interessanten Tanninen und endet wunderbar aromatisch mit viel schwarzen Beeren.
75cl
30+ auf Lager
CHF
38.00
Château Talbot 2019

4eme Cru Classé, St-Julien AC

Château Talbot 2019

Château Talbot 2019
Sehr klare, blaubeerige Aromatik, deutliche Röstnoten von getoastetem Brot, Zedernholz und Kaffee. Am Gaumen elegantes, süssliches Extrakt, ausgewogen mit erfrischender, schön eingebundener Säure, konzentrierte, reife Cassisfrucht, dazu würzige Pfeffer- und Graphitaromen.
75cl
23 auf Lager
CHF
65.00
Bild für Kategorie Bordeaux

Bordeaux

Die wohl berühmteste Weinregion der Welt: Das Bordeaux. Einzigartiges Terroir – grossartige Geschichte. Hier spielt alles zusammen, sei es das perfekte Klima, die aussergewöhnlichen Böden oder die unglaubliche Weinbautradition mit einem enormen Erfahrungs- und Wissensschatz. Damit zählt Bordeaux unbestreitbar zu den absoluten Top-Weinregionen der Welt. Das atlantische Klima mit feuchten, milden Wintern, regnerischem Frühjahr und trockenen, heissen Sommern und Frühherbst schafft perfekte Voraussetzungen für die hier angebauten Bordeaux-typischen Rebsorten. Zusätzlich profitieren sie von ausgezeichneten Böden, die je nach Standort von tiefgründigem Kies, Sand, Lehm oder auch den Graves geprägt sind. Auf einer Rebfläche von 112'000 Hektaren unterscheidet Bordeaux rund 50 Herkunftsgebiete – sogenannte Appellationen. Diese werden gemeinhin grob in linksufrige und rechtsufrige Gebiete eingeteilt: Médoc, Graves und Sauternes sind die wichtigsten linksufrigen Gebiete (linkes Gironde- und Garonne-Ufer), St. Émilion und Pomerol die wichtigsten des rechten Ufers (des Flusses Dordogne). Angebaut werden verschiedene Sorten, meist schon seit Jahrzehnten. Die meistangebauten roten Rebsorten im Bordeaux-Gebiet sind Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Petit Verdot. Bei den weissen Rebsorten dominieren Sémillon, Sauvignon Blanc und Muscadelle. Kaum erstaunlich also, dass die Weine aus dem Bordeaux seit Jahren zu den besten der Welt zählen.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.