• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
    5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60
Domaine Chappaz Grain Noir 2023, 150cl, Valais AOC, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot, Wallis

Valais AOC

Domaine Chappaz Grain Noir 2023, 150cl

150cl
2023
2 auf Lager
CHF
155.00

Produzent

Mitten in den sonnenverwöhnten Hängen von Fully bewirtschaftet Marie-Thérèse Chappaz mit grosser Hingabe rund 10 Hektar Rebfläche – biodynamisch, naturnah und kompromisslos qualitätsorientiert. Was 1987 mit einer kleinen Parzelle begann, hat sich zu einem der renommiertesten Weingüter der Schweiz entwickelt. Internationale Anerkennung, wie 100 Parker-Punkte für die Petite Arvine "Grain par Grain" (Jg. 2020), zeugen vom aussergewöhnlichen Niveau dieser Weine. Chappaz versteht sich nicht als Produzentin, sondern als Hüterin des Terroirs. Ihre Philosophie: möglichst wenig eingreifen, dem Boden zuhören, den Reben mit Respekt begegnen – und daraus Weine schaffen, die Herkunft, Klima und Jahrgang unverfälscht zum Ausdruck bringen. In den Reben verzichtet sie auf synthetische Mittel, setzt stattdessen auf Kräutertinkturen, Kompost und biodynamische Präparate. In der Kellerarbeit dominieren indigene Hefen, minimale Schwefelgaben und viel Geduld. Die Handschrift von Chappaz ist unverkennbar: filigrane, ausdrucksstarke Weine mit grosser Präzision und Tiefe. Ob Petite Arvine, Humagne oder Cornalin – jeder Tropfen erzählt von der Walliser Natur, dem Mut zur Eigenständigkeit und einer Winzerin, die längst zur lebenden Legende wurde. mehr Informationen zum Produzent

Region

Im Wallis sind die Weinberge ominpräsent. Die grösste Rebfläche der Schweiz von knapp 4800 Hektaren wird von über 20’000 Eigentümern zumeist im Nebenerwerb bewirtschaftet. Von Martigny bis Visp erstrecken sich die kleinen Rebparzellen an den steilen Berghängen bis hoch nach Visperterminen auf 1150 Meter über Meer, was diese Parzelle zu einem der höchstgelegenen Weinberge Europas macht. Das Wetter ist kontinental geprägt; kalte Winter wechseln sich mit heissen, trockenen Sommern ab. In den Rebbergen finden sich etwas rote (61%) als weisse (39%) Rebsorten wider. Die wichtigsten sind Pinot Noir und Fendant (Chasselas), die von einem schier unerschöpflichen Fundus an autochthonen und internationalen Rebsorten ergänzt werden. mehr Informationen zur Region

Degustationsnotiz

In der Nase zeigen sich feine Kräuternoten wie Estragon und Tannenknospen, die sich mit dunklen Fruchtaromen – insbesondere Cassis – verbinden. Am Gaumen weich und samtig mit geschmeidigen Tanninen, dezenter Holznote und angenehmer Fülle. Die Cuvée erinnert stilistisch an die Loire – fein, kühl und strukturiert.

Herstellung

Diese Cuvée aus Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon und Merlot stammt aus biodynamisch bewirtschafteten Parzellen rund um Fully im Wallis. Die Trauben werden von Hand gelesen und mit grösster Sorgfalt vinifiziert. Der Ausbau erfolgt mit einem sensiblen Einsatz von Holz, um Struktur und Tiefe zu fördern, ohne die Frische zu überdecken. Der Grain Noir steht für die französisch inspirierte Rotweinkunst à la Chappaz – kraftvoll, aber stets elegant.

Trinkreife

Jahrgang + 6 Jahre

Geniessen zu

Ein vielseitiger Rotwein zu Geflügel, Kalb, Lamm, Wild oder geschmortem Gemüse. Auch zu Käse oder einfach so ein purer Trinkgenuss. Optimale Serviertemperatur: 15–17 °C.

Produzent
Mitten in den sonnenverwöhnten Hängen von Fully bewirtschaftet Marie-Thérèse Chappaz mit grosser Hingabe rund 10 Hektar Rebfläche – biodynamisch, naturnah und kompromisslos qualitätsorientiert. Was 1987 mit einer kleinen Parzelle begann, hat sich zu einem der renommiertesten Weingüter der Schweiz entwickelt. Internationale Anerkennung, wie 100 Parker-Punkte für die Petite Arvine "Grain par Grain" (Jg. 2020), zeugen vom aussergewöhnlichen Niveau dieser Weine. Chappaz versteht sich nicht als Produzentin, sondern als Hüterin des Terroirs. Ihre Philosophie: möglichst wenig eingreifen, dem Boden zuhören, den Reben mit Respekt begegnen – und daraus Weine schaffen, die Herkunft, Klima und Jahrgang unverfälscht zum Ausdruck bringen. In den Reben verzichtet sie auf synthetische Mittel, setzt stattdessen auf Kräutertinkturen, Kompost und biodynamische Präparate. In der Kellerarbeit dominieren indigene Hefen, minimale Schwefelgaben und viel Geduld. Die Handschrift von Chappaz ist unverkennbar: filigrane, ausdrucksstarke Weine mit grosser Präzision und Tiefe. Ob Petite Arvine, Humagne oder Cornalin – jeder Tropfen erzählt von der Walliser Natur, dem Mut zur Eigenständigkeit und einer Winzerin, die längst zur lebenden Legende wurde. mehr Informationen zum Produzent
Region
Im Wallis sind die Weinberge ominpräsent. Die grösste Rebfläche der Schweiz von knapp 4800 Hektaren wird von über 20’000 Eigentümern zumeist im Nebenerwerb bewirtschaftet. Von Martigny bis Visp erstrecken sich die kleinen Rebparzellen an den steilen Berghängen bis hoch nach Visperterminen auf 1150 Meter über Meer, was diese Parzelle zu einem der höchstgelegenen Weinberge Europas macht. Das Wetter ist kontinental geprägt; kalte Winter wechseln sich mit heissen, trockenen Sommern ab. In den Rebbergen finden sich etwas rote (61%) als weisse (39%) Rebsorten wider. Die wichtigsten sind Pinot Noir und Fendant (Chasselas), die von einem schier unerschöpflichen Fundus an autochthonen und internationalen Rebsorten ergänzt werden. mehr Informationen zur Region
Degustationsnotiz
In der Nase zeigen sich feine Kräuternoten wie Estragon und Tannenknospen, die sich mit dunklen Fruchtaromen – insbesondere Cassis – verbinden. Am Gaumen weich und samtig mit geschmeidigen Tanninen, dezenter Holznote und angenehmer Fülle. Die Cuvée erinnert stilistisch an die Loire – fein, kühl und strukturiert.
Herstellung
Diese Cuvée aus Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon und Merlot stammt aus biodynamisch bewirtschafteten Parzellen rund um Fully im Wallis. Die Trauben werden von Hand gelesen und mit grösster Sorgfalt vinifiziert. Der Ausbau erfolgt mit einem sensiblen Einsatz von Holz, um Struktur und Tiefe zu fördern, ohne die Frische zu überdecken. Der Grain Noir steht für die französisch inspirierte Rotweinkunst à la Chappaz – kraftvoll, aber stets elegant.
Trinkreife
Jahrgang + 6 Jahre
Geniessen zu
Ein vielseitiger Rotwein zu Geflügel, Kalb, Lamm, Wild oder geschmortem Gemüse. Auch zu Käse oder einfach so ein purer Trinkgenuss. Optimale Serviertemperatur: 15–17 °C.

Unsere Empfehlung

Dehours Champagner Grande Réserve Brut

Frankreich, Champagne

Dehours Champagner Grande Réserve Brut

Dehours Champagner Grande Réserve Brut
Das Bouquet präsentiert sich frisch und lecker mit Noten von Orangen, reifen Birnen und Blütenhonig, wunderbar getragen von einer hefigen Würzaromatik, die den feinen Ausbau in der Eiche dokumentiert; am Gaumen eleganter Körper mit Aromen von süssen Gewürzen wie Zimt und Vanille sowie einen Hauch von weissem Pfeffer, die intensive Mineralität verleihen dem Wein einen besonderen Glanz.
75cl
CHF
36.00
Davaz Fläscher Pinot Noir Grond 2022

AOC Graubünden

Davaz Fläscher Pinot Noir Grond 2022

Davaz Fläscher Pinot Noir Grond 2022
In der Nase ist die anspringende Burgunderfrucht klar und frisch. Im Gaumen intensiv, würzig mit gut eingebundenen Röstaromen vom Barrique. Ein wunderbarer Wein mit einem eleganten, anhaltenden Finale.
75cl
CHF
30.00
Passion Pinot Noir Vintage 2019

Die ganze Vielfalt der Bündner Weinwelt, 12er-Holzkiste

Passion Pinot Noir Vintage 2019

Passion Pinot Noir Vintage 2019
Die ganze Vielfalt der Bündner Weinwelt in einer Kiste unterzubringen ist kaum möglich. Dennoch haben wir diese Herausforderung angenommen und für Sie eine Auswahl an einzigartigen Weinen aus der Bündner Herrschaft zusammengestellt. So haben Sie die Möglichkeit, die ganze Vielfalt unserer Region komfortabel von zuhause aus zu entdecken. Ebendiese Vielfalt fusst auf dem einzigartigen Terrain der Herrschaft. Die Höhenlage zwischen 500 und 600 Metern über Meer, gepaart mit dem milden Klima, dem Föhn und natürlich den kalkreichen Schieferböden schaffen beste Bedingungen für unsere Weinreben. In Kombination mit dem Wissen, dem Handwerk und der Passion eines jeden einzelnen Winzers, werden so aus besten Bedingungen noch bessere Resultate produziert. Aber genug der Worte – geniessen Sie selbst.
Stk.
CHF
490.00
Rabatt
Strada Federweiss 2023

AOC Schaffhausen

Strada Federweiss 2023

Strada Federweiss 2023
In der Nase Noten nach Beeren-, Steinfrucht- und Kompottdüfte mit leichter floraler Würze. Am Gaumen Aromen nach Beeren und Steinfrüchten, frisch, weich und fruchtig im Antrunk. Feine Säurestütze, gute Fülle, fruchtiger Abgang mit zartem Schmelz.
75cl
CHF
9.90
CHF 12.90
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.