Whisky oder Whiskey gibt es in unzähligen Varianten, dabei ist die Lagerung im Holzfass oftmals entscheidend für Geschmack, Qualität und entsprechend Preis. Damit sich Whiskey so nennen darf, muss er mindestens drei Jahr alt sein. Dabei gibt es Hersteller, die ihre kostbarsten Flaschen bis zu 30 Jahren im Fass lagern. Doch nicht das Alter für sich allein, sondern das Fass, in dem er reift, macht
den Unterschied. Dies ist vielleicht eines der wichtigsten Qualitätsmerkmale, wenn es darum geht, wie ein Whisky schmecken wird.
Zu den bekanntesten Arten zählen Whiskys wie Single Malt, Bourbon, Scotch, irischer Whiskey und Rye Whisky. Whisky wird aus Getreide, Wasser, Hefe und anderen Zutaten hergestellt und jede Whiskysorte hat ihre eigenen Eigenschaften und Aromen. Die bräunliche Farbe kommt von den
Fässern, in denen der Whisky gereift ist. Einige Brennereien fügen Karamellfarbe hinzu, um dem Whisky eine dunklere Farbe zu verleihen. Einen hochwertigen Whisky geniesst man am besten pur, auf Eis oder bei stärkeren Varianten mit einer Pipettenspitze Wasser. Er eignet sich ausserdem
hervorragend als Basis für Drinks, wie beispielsweise den berühmten Old Fashioned.
von Salis Weintage 2025
Maienfeld wird vom 14.bis 16. November 2025 zum Treffpunkt für Weinliebhaber. Über 200 ausgewählte Weine von rund 30 Winzerinnen und Winzer aus den renommiertesten Weinregionen Europas warten darauf, probiert zu werden. Vor Ort haben Sie die Möglichkeit, sich persönlich mit den jeweiligen Produzenten zu unterhalten und beraten zu lassen. Lassen Sie sich von Neuheiten, Trends und Klassiker inspirieren. Zudem erhalten Sie 15% Rabatt auf alle degustierten Weine. Viva und bis bald in Maienfeld!