• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 9.90
  • Innert 1-2 Werktagen geliefert
  • Einfache Bezahlung
  • 5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
  • Beratung: 081 300 60 60
Jack Daniel´s No.7 Black Label 40°, Tennessee Whiskey

Tennessee Whiskey

Jack Daniel´s No.7 Black Label 40°

30+ auf Lager
CHF
29.90

Produzent

1866: Die JACK DANIEL DISTILLERY wurde offiziell gegründet und war damit die erste eingetragene Destillerie in den USA, mit Jasper Newton Daniel alias Jack als erstem Master Distiller. JACK DANIEL’S Old No. 7 war geboren. Trotz harter Zeiten während der Prohibition und den beiden Weltkriegen ist der "Jack Daniel's Black Label" einer der meistverkauften Whiskeys auf diesem Planeten und die Markenikone schlechthin. Paradoxerweise wird der legendäre Bourbon, unteranderem der Liebling von Frank Sinatra, noch heute in Lynchburg hergestellt. Die Region ist seit der Prohibition ein sogenanntes "Dry County", wo der Verkauf, Ausschank und Transport von Spirituosen und Wein verboten ist. mehr Informationen zum Produzent

Degustationsnotiz

Der Klassiker aus dem Hause Jack Daniel's und der wohl bekannteste Whiskey der USA zeigt sich kraftvoll aber ausgewogen, intensiv und doch weich mit den typischen Aromen von Karamell, Holz, Butterscotch und einer leichten Fruchtigkeit.

Herstellung

Ähnlich der Herstellung von Bourbon wird der Jack Daniel's im Sour Mash-Verfahren destilliert. Jedoch mit der Eigenheit des Tennessee-Whiskeys, der sogenannten Lincoln County Process, wo der Whiskey anschliessenden eine Kohlefiltration durch die sugar-maple-charcoal durchläuft. Dies verleiht den Tennessee-Whiskeys einen zusätzlichen smoothen Charakter mit Karamell/Nougat-Aromatik.

Produzent
1866: Die JACK DANIEL DISTILLERY wurde offiziell gegründet und war damit die erste eingetragene Destillerie in den USA, mit Jasper Newton Daniel alias Jack als erstem Master Distiller. JACK DANIEL’S Old No. 7 war geboren. Trotz harter Zeiten während der Prohibition und den beiden Weltkriegen ist der "Jack Daniel's Black Label" einer der meistverkauften Whiskeys auf diesem Planeten und die Markenikone schlechthin. Paradoxerweise wird der legendäre Bourbon, unteranderem der Liebling von Frank Sinatra, noch heute in Lynchburg hergestellt. Die Region ist seit der Prohibition ein sogenanntes "Dry County", wo der Verkauf, Ausschank und Transport von Spirituosen und Wein verboten ist. mehr Informationen zum Produzent
Degustationsnotiz
Der Klassiker aus dem Hause Jack Daniel's und der wohl bekannteste Whiskey der USA zeigt sich kraftvoll aber ausgewogen, intensiv und doch weich mit den typischen Aromen von Karamell, Holz, Butterscotch und einer leichten Fruchtigkeit.
Herstellung
Ähnlich der Herstellung von Bourbon wird der Jack Daniel's im Sour Mash-Verfahren destilliert. Jedoch mit der Eigenheit des Tennessee-Whiskeys, der sogenannten Lincoln County Process, wo der Whiskey anschliessenden eine Kohlefiltration durch die sugar-maple-charcoal durchläuft. Dies verleiht den Tennessee-Whiskeys einen zusätzlichen smoothen Charakter mit Karamell/Nougat-Aromatik.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.