• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
    5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60

Weine

Filter
Filter
Weintyp
Preis
Land
Region
Subregion
Produzent
Traubensorte
Inhalt (cl)
-
Eigenschaften
Persönlichkeit
Prämierungen
Antonio Galloni
Decanter
Bei der «Expovina Wine Trophy» beurteilen und bewerten jeweils rund 150 anerkannte Weinfachleute, Oenologen und Fachleute aus Produktion, Gastronomie und Handel, während einer Woche rund 2‘000 Weine. 30 Prozent der an der Internationalen Weinprämierung verkosteten Produkte werden mit Gold- und Silberdiplomen ausgezeichnet. Sonderpreise für die Spitzenweine der sechs Schweizer Weinbauregionen und der wichtigsten Importländer werden im Rahmen eines Festanlasses verliehen.
Das Österreichische Falstaff-Magazin erscheint achtmal jährlich, es befasst sich sowohl mit dem Thema Wein als auch mit Gourmet-Themen. Die erste Ausgabe des Magazins erschien im Jahr 1980 in einer Auflage von 15'000 Exemplaren – mittlerweile ist Falstaff nicht nur das älteste Weinmagazin Österreichs, sondern mit einer Gesamtauflage von rund 150'000 Stück auch das auflagenstärkste Wein- und Gourmetmagazin im gesamten deutschsprachigen Raum. Insgesamt erreicht der Falstaff-Verlag inklusive seiner Online-Medien monatlich bis zu 750'000 Menschen.
Der Italienische Verlag Gambero Rosso wurde 1986 gegründete und ist vor allem durch das von ihm verlegte Buch «Vini d’Italia» populär geworden. Der Gambero Rosso ist das absolute Standardwerk für italienische Weine.\nSeit der ersten Publikation im Jahre 1988 wird der Gambero Rosso Jahr für Jahr komplett neu geschrieben und enthält auf inzwischen knapp 1000 Seiten Notizen zu mehr als 2500 Weingütern und über 22’000 Weinen, die von 60 unabhängigen Fachleuten in Blindtests degustiert und klassifiziert werden.
Der Grand Prix du Vin Suisse hat die Qualitätsförderung und die Promotion des Schweizer Weins zum Ziel. Damit soll das Renommee der Schweizer Weine verbessert werden und die Anstrengungen der Schweizer Winzer im nationalen und internationalen Weinmarkt unterstützt werden.\nAlle Schweizer Weinproduzenten haben die Möglichkeit, an diesem Wettbewerb teilzunehmen. Die Weine werden in verschiedenen Kategorien im Rahmen einer offiziellen, professionellen und neutralen Degustation bewertet. Der Wettbewerb steht unter dem Patronat des Schweizerischen Önologen-Verbandes.
product.specification.award.guíapeñín
James Suckling startete seine Karriere 1981 beim renommierten Weinmagazin «Wine Spectator», bei welchem er Jahrzehnte als Redaktionsleiter arbeitete. Er spezialisierte sich vor allem auf Europäische Weine – insbesondere Italien. Im 2010 gründete er dann JamesSuckling.Com, auf welcher er gemeinsam mit einem Team Weine weltweit anhand einer 100 Punkte Skala bewertet.
Luca Maroni ist einer der Weinexperten Italiens. Er begann seine Karriere im Jahre 1988 und darf seit dann auf beinahe 350'000 Weine zurückschauen, die er degustiert und klassifiziert hat. Insbesondere mit seinem Weinführer “Guida dei Vini Italiani”, der im Jahr 1996 zum ersten Mal erschienen ist und seitdem jährlich erscheint, gelang Maroni national und international zu Renommee.
Mondial des Pinots
Robert Parker ist der Erfinder des legendären «The Wine’s Advocate», das seit 1978, als eines der einflussreichsten Weinkritik-Magazine gilt. Bewertet wird mittels der berühmten 100 Punkte «Parker Skala». Dabei erreichen nur die wenigsten Weine Bewertungen nahe der 100.
product.specification.award.vinum
Das Fachmagazin «Wine Spectator» gehört weltweit zu einem der führenden Publikationen in der Weinbranche. Mit einer mehrmals jährlich erscheinenden Printausgabe und den über 3 Millionen Lesern online, gehört der es zu den meistgelesenen Fachzeitschriften für internationale Weinbewertungen. Der Einfluss des Wine Spectators ist sehr gross, dabei wird besonderes Augenmerk auf die jährlich erscheinende Liste der «Top 100 Wines» gelegt.
Geniessen zu
Endrizzi Gran Masetto 2020

Dolomiti IGT

Endrizzi Gran Masetto 2020

Endrizzi Gran Masetto 2020
Volle rubinrote Farbe, reif und dicht. Eine Explosion fruchtiger Aromen, mit Anklängen an reife dunkle Beeren und ätherischen, im Bukett angenehmen Röstaromen. Mineralische und würzige Noten mit Anklängen von Vanille und Butter. Auch am Gaumen erweist er sich als großer Wein. Der hohe, sehr gut eingebundene Alkoholgehalt unterstreicht die vollen Tannine und lässt ihn voll und harmonisch am Gaumen wirken. Deutlicher und langer Abgang.
75cl
CHF
67.00
Raices Ibéricas Las Pizarras Viña Acered 2021

Calatayud DO

Raices Ibéricas Las Pizarras Viña Acered 2021

Raices Ibéricas Las Pizarras Viña Acered 2021
Viña Acered präsentiert sich mit einer intensiven purpurroten Farbe im Glas. Die Nase wird von massiven Aromen reifer roter Früchte dominiert, begleitet von mineralischen Nuancen und grosszügigen balsamischen Aromen. Am Gaumen zeigt sich dieser Wein als sehr saftig und vollmundig. Die reichen Fruchtaromen verschmelzen mit einer subtilen Mineralität und einem Hauch von Balsamico, wodurch ein komplexes und ausgewogenes Geschmacksprofil entsteht.
75cl
CHF
19.50
von Salis Malanser Pinot Noir Rüfiser 2022

AOC Graubünden

von Salis Malanser Pinot Noir Rüfiser 2022

von Salis Malanser Pinot Noir Rüfiser 2022
Kräftige Farbe, eindrucksvolle Aromatik, feine Noten von dunklen Beeren (Brombeere und Heidelbeere) dazu kommen Aromen vom Barriqueausbau: Tabak, feiner Rauch, etwas Speck, unglaublich tiefgründige Fruchtaromatik. Am Gaumen fällt zuerst das kräftige Tannin auf, wuchtig und satt, jedoch wunderschön eingebunden, dann wieder diese füllende Aromatik. Im Abgang macht sich eine beeindruckende Länge und Tiefe bemerkbar.
75cl
CHF
36.00
Bio
Bodegas Tempore Terrae Blanco 2023

Bajo Aragón IGP

Bodegas Tempore Terrae Blanco 2023

Bodegas Tempore Terrae Blanco 2023
Kraftvoll, lebendig und hell in der Farbe. Intensiv in der Nase, mit Aromen von tropischen Früchten. Fruchtig und frisch im Geschmack mit einem langanhaltenden und erfrischenden Abgang.
75cl
CHF
13.00
Serpaia di Endrizzi Gran Serpaia 2018

Maremma Toscana IGP

Serpaia di Endrizzi Gran Serpaia 2018

Serpaia di Endrizzi Gran Serpaia 2018
Seine rubinrote Farbe ist intensiv und kompakt. Das Bouquet zeigt blumige und fruchtige Aromen, zarte Noten von Rose, Veilchen, Brombeere und Kirsche, mit einem Finale von Lakritz, verziert mit würzigen Noten. Am Gaumen ist er von ausgezeichneter Struktur, dicht, umhüllend und samtig, mit einer fein integrierten Tanninstruktur und einer unerwartet angenehmen Frische.
75cl
Degustationsnotiz
Seine rubinrote Farbe ist intensiv und kompakt. Das Bouquet zeigt blumige und fruchtige Aromen, zarte Noten von Rose, Veilchen, Brombeere und Kirsche, mit einem Finale von Lakritz, verziert mit würzigen Noten. Am Gaumen ist er von ausgezeichneter Struktur, dicht, umhüllend und samtig, mit einer fein integrierten Tanninstruktur und einer unerwartet angenehmen Frische.
Herstellung
Ausgebaut auf dem Herzstück des Weinguts Serpaia, reift der Wein 8 Monate in grossen Eichfässern, danach vollendet er seine Reifezeit von 36 Monaten in leicht getoasteten Barriques. Nach einer Auswahl der besten Fässer wird der Wein abgefüllt und lagert anschliessend 8 Monate in der Flasche.
Trinkreife
Jahrgang + 10 Jahre
Geniessen zu
Gerichte aus dunklem Fleisch vom Lamm, Rind, Reh und Hirsch und gebratenem Geflügel.
Produzent
Im Jahr 2000 entscheiden Paolo und Christine Endrici der historischen Cantina Endrizzi zusammen mit Thomas Kemmler, dem Bruder von Christine, dass es an der Zeit ist, sich mit Wein aus der Toskana zu beschäftigen. Jedoch nicht nur mit den Augen eines bewundernden Beobachters, sondern als Weinproduzenten. Die Einheimischen nannten das Land, das die Familie Endrici gekauft hat: «Serpaia» (Schlangennest), denn es gab hier kaum etwas anderes als steinige, ausgedörrte Schlangennester. Tatsächlich begegneten die Endricis als erstes einer schwarzen Schlange. Ihr zu Ehren haben sie dem Weinbau in der Toskana den Namen gegeben. In Wirklichkeit hat sich «Serpaia» als ideales Terrain für den Anbau für toskanische Weine erwiesen. Durch den Erwerb von dreissig Hektar Land, das sich zwischen den sonnigen Hügeln und den sanften Abhängen der Maremma um Grosseto erstreckt, hauchten sie einem Weingut in der Toskana, genannt Serpaia, Leben ein und produzieren seitdem hochwertige, italienische Weine, die – typisch für die Maremma – fruchtig, intensiv und harmonisch sind.
Region
In der Toskana entstehen Jahr für Jahr Spitzenweine in einer Menge, die keine andere Region des Landes vorzuweisen hat. Mit ihren Hügeln und den perfekten klimatischen Bedingungen, begünstigt durch die kühle Meeresbrise in den Sommermonaten gedeihen hier sowohl französische als auch einheimische Traubensorten. Auf über 64'000 Hektaren werden hier überwiegend die Sorten Sangiovese, Merlot und Vernaccia angebaut.
Subregion
«Die andere Toskana» wird die Toskanische Küste / Maremma auch bezeichnet. Ursprünglich waren hier nur Sumpfgebiete zu finden, die mit zunehmenden Erfolg der Weine aus Bolgheri stetig trockengelegt wurden, um zusätzliche Anbauflächen zu schaffen. Diese umfassen mittlerweile rund 15'000 Hektare, auf welchen die Sorten Cabernet, Merlot und Vermentino angebaut werden.
CHF
51.00
Weingut Castelfeder Lagrein Villa Karneid 2022

Südtirol DOC

Weingut Castelfeder Lagrein Villa Karneid 2022

Weingut Castelfeder Lagrein Villa Karneid 2022
In der Nase komplexe Aromen von Zwetschgen, reifen Kirschen und Veilchen, am Gaumen begeistert der Wein mit einer gehaltenvollen Struktur und dichten Tanninen, die dem Wein eine tolle Länge verleihen.
75cl
CHF
23.50
Graf von Neipperg Château Soleil 2016

St. Emilion AOC

Graf von Neipperg Château Soleil 2016

Graf von Neipperg Château Soleil 2016
Château Soleil besticht durch geröstete Holznoten, balsamische Untertöne und die Intensität von Kirschfrucht. Der Gaumen beeindruckt mit Kraft, ohne dabei das Gleichgewicht zu verlieren. Die Lebendigkeit des Weins wird durch saftige Fruchtaromen bewahrt, verleihend ihm eine bemerkenswerte Eleganz und Trinkfreude. Feine Säure, zarte Gerbstoffe und eine subtile mineralische Tönung komplettieren dieses harmonische Geschmacksprofil.
75cl
CHF
29.50
Strada Pinot Gris 2023

AOC Schaffhausen

Strada Pinot Gris 2023

Strada Pinot Gris 2023
Vielschichtiges und aromatisches Bukett. Aromen von reifen Früchten wie Birnen, Äpfeln, Pfirsichen und Aprikosen. Subtile Zitrusnoten und würzige Nuancen wie Ingwer und Honig. Am Gaumen eine leichte Restsüsse, kombiniert mit lebendiger Säurestruktur ergeben einen harmonischen Trinkgenuss. Die subtile Mineralität verleiht dem Wein eine zusätzliche Dimension.
75cl
CHF
15.90
Bio
Bodegas Tempore Destino 2022

Bajo Aragón IGP

Bodegas Tempore Destino 2022

Bodegas Tempore Destino 2022
Tiefe und dunkle Farbnuancen verleihen dem Destino eine eindrucksvolle Ausstrahlung. Sein Bouquet entfaltet verlockende Aromen von Vanille, Schokolade und delikatem Kaffee. Der Destino zeichnet sich durch ein perfektes Gleichgewicht zwischen den beiden Rebsorten Tempranillo und Garnacha aus. Am Gaumen seidig, vollmundig und äusserst angenehm. Ein wahres Meisterstück, das die perfekte Symbiose von Holznuancen und fruchtiger Fülle verkörpert.
75cl
CHF
23.00
Neu
Serpaia di Endrizzi Atunis 2020

Maremma Toscana DOC

Serpaia Atunis 2020

Serpaia di Endrizzi Atunis 2020
Der Atunis präsentiert sich in intensivem Kirschrot. In der Nase entfaltet er ein komplexes Bouquet von frischer Pflaume, Veilchen, Zedernholz, schwarzer Johannisbeere und Brombeere, begleitet von Anklängen an Lakritz. Am Gaumen überzeugt er mit samtigen Tanninen, lebendiger Säure und einer ausgeprägten Frucht. Der Abgang ist langanhaltend und wird von Noten wie schwarzem Pfeffer, Lakritz, Zartbitterschokolade und Kakao begleitet.
75cl
CHF
42.00
Serpaia di Endrizzi Meria 2020

Rosso Maremma Toscana IGP

Serpaia di Endrizzi Meria 2020

Serpaia di Endrizzi Meria 2020
Breites Bouquet von schwarzer Johannisbeere, Kirsche, Brombeere und Pflaume, mit würzigen Noten; am Gaumen saftig und körperreich mit deutlicher Frucht und einem enormen Potenzial.
75cl
CHF
33.00
Serpaia di Endrizzi Morellino di Scansano 2023

Maremma DOCG

Serpaia di Endrizzi Morellino di Scansano 2023

Serpaia di Endrizzi Morellino di Scansano 2023
Die typischen Aromen vom Sangiovese entströmen dem Glas – Veilchen, Kirschen und blaue Waldbeeren machen Lust auf den ersten Schluck; am Gaumen präsentiert sich der Morellino mit gut ausbalancierter Struktur und mit weichem Körper, wiederum dunkle Frucht, ergänzt von einer spannenden Würzigkeit.
75cl
CHF
17.50
Bodega Matarromera Crianza 2020

Ribera del Duero DO

Bodega Matarromera Crianza 2020

Bodega Matarromera Crianza 2020
Eine vielschichtige Crianza, die die Reife schwarzer Früchte und sanfter Gewürze mit einem Hauch von Rosmarin und Nelke verkörpert. Ihre intensive und geschmackvolle Präsenz am Gaumen wird von einer bemerkenswerten Ausdauer und Ausgewogenheit begleitet. Ein Wein, der die perfekte Balance zwischen Frucht und Holz zeigt, mit einem eleganten und langanhaltenden Abgang.
150cl
CHF
59.00
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.