• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
    5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60

Weine

Filter
Filter
Weintyp
Preis
Land
Region
Subregion
Produzent
Traubensorte
Inhalt (cl)
-
Eigenschaften
Persönlichkeit
Prämierungen
Antonio Galloni
Decanter
Bei der «Expovina Wine Trophy» beurteilen und bewerten jeweils rund 150 anerkannte Weinfachleute, Oenologen und Fachleute aus Produktion, Gastronomie und Handel, während einer Woche rund 2‘000 Weine. 30 Prozent der an der Internationalen Weinprämierung verkosteten Produkte werden mit Gold- und Silberdiplomen ausgezeichnet. Sonderpreise für die Spitzenweine der sechs Schweizer Weinbauregionen und der wichtigsten Importländer werden im Rahmen eines Festanlasses verliehen.
Das Österreichische Falstaff-Magazin erscheint achtmal jährlich, es befasst sich sowohl mit dem Thema Wein als auch mit Gourmet-Themen. Die erste Ausgabe des Magazins erschien im Jahr 1980 in einer Auflage von 15'000 Exemplaren – mittlerweile ist Falstaff nicht nur das älteste Weinmagazin Österreichs, sondern mit einer Gesamtauflage von rund 150'000 Stück auch das auflagenstärkste Wein- und Gourmetmagazin im gesamten deutschsprachigen Raum. Insgesamt erreicht der Falstaff-Verlag inklusive seiner Online-Medien monatlich bis zu 750'000 Menschen.
Der Italienische Verlag Gambero Rosso wurde 1986 gegründete und ist vor allem durch das von ihm verlegte Buch «Vini d’Italia» populär geworden. Der Gambero Rosso ist das absolute Standardwerk für italienische Weine.\nSeit der ersten Publikation im Jahre 1988 wird der Gambero Rosso Jahr für Jahr komplett neu geschrieben und enthält auf inzwischen knapp 1000 Seiten Notizen zu mehr als 2500 Weingütern und über 22’000 Weinen, die von 60 unabhängigen Fachleuten in Blindtests degustiert und klassifiziert werden.
Der Grand Prix du Vin Suisse hat die Qualitätsförderung und die Promotion des Schweizer Weins zum Ziel. Damit soll das Renommee der Schweizer Weine verbessert werden und die Anstrengungen der Schweizer Winzer im nationalen und internationalen Weinmarkt unterstützt werden.\nAlle Schweizer Weinproduzenten haben die Möglichkeit, an diesem Wettbewerb teilzunehmen. Die Weine werden in verschiedenen Kategorien im Rahmen einer offiziellen, professionellen und neutralen Degustation bewertet. Der Wettbewerb steht unter dem Patronat des Schweizerischen Önologen-Verbandes.
product.specification.award.guíapeñín
James Suckling startete seine Karriere 1981 beim renommierten Weinmagazin «Wine Spectator», bei welchem er Jahrzehnte als Redaktionsleiter arbeitete. Er spezialisierte sich vor allem auf Europäische Weine – insbesondere Italien. Im 2010 gründete er dann JamesSuckling.Com, auf welcher er gemeinsam mit einem Team Weine weltweit anhand einer 100 Punkte Skala bewertet.
Luca Maroni ist einer der Weinexperten Italiens. Er begann seine Karriere im Jahre 1988 und darf seit dann auf beinahe 350'000 Weine zurückschauen, die er degustiert und klassifiziert hat. Insbesondere mit seinem Weinführer “Guida dei Vini Italiani”, der im Jahr 1996 zum ersten Mal erschienen ist und seitdem jährlich erscheint, gelang Maroni national und international zu Renommee.
Mondial des Pinots
Robert Parker ist der Erfinder des legendären «The Wine’s Advocate», das seit 1978, als eines der einflussreichsten Weinkritik-Magazine gilt. Bewertet wird mittels der berühmten 100 Punkte «Parker Skala». Dabei erreichen nur die wenigsten Weine Bewertungen nahe der 100.
Das Fachmagazin «Wine Spectator» gehört weltweit zu einem der führenden Publikationen in der Weinbranche. Mit einer mehrmals jährlich erscheinenden Printausgabe und den über 3 Millionen Lesern online, gehört der es zu den meistgelesenen Fachzeitschriften für internationale Weinbewertungen. Der Einfluss des Wine Spectators ist sehr gross, dabei wird besonderes Augenmerk auf die jährlich erscheinende Liste der «Top 100 Wines» gelegt.
Geniessen zu
Kurtatsch Merlot Cabernet Riserva TRES 2018

Südtirol DOC

Kurtatsch Merlot Cabernet Riserva TRES 2018

Kurtatsch Merlot Cabernet Riserva TRES 2018
Drei Zypressen, drei Werte, drei Rebsorten. Ein Wein: TRES. In den allerbesten Jahrgängen werden die drei ältesten und besten Kleinstparzellen von Kurtatsch unter niedrigsten Ertragsmengen geerntet und vinifiziert. Auf roten, sandigen Lehmböden und kiesigen Dolomitböden in der Lage Brenntal gewachsen, vereinen sich Merlot, Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon zu einer unnachahmlichen alpin-mediterranen Cuvée.
150cl
CHF
380.00
Bio
Domaine Arlaud Vosne Romanée Aux Réas 2019

Premier Cru AOC

Domaine Arlaud Vosne Romanée Aux Réas 2019

Domaine Arlaud Vosne Romanée Aux Réas 2019
Bouquet nach Waldhimbeeren, Erdbeeren, Brombeeren, dazu floral-würzige Anklänge und eine dezente Röstaromatik. Weicher, samtiger Auftakt, im Gaumen elegant und saftig, komplexe Struktur mit feingliedrigem Tannin, im Abgang langanhaltend und mineralisch.
75cl
CHF
92.00
Bio
Domaine Arlaud Nuits-Saint-Georges 2020

Bourgogne AOC

Domaine Arlaud Nuits-Saint-Georges 2020

Domaine Arlaud Nuits-Saint-Georges 2020
Zarte Aromatik nach Waldbeeren, Johannisbeeren, dazu würzige Anklänge und edle Röstaromen. Weicher, samtiger Auftakt, schöne Balance und Ausgewogenheit am Gaumen, fein ziselierte Säure und reife Tannine verleihen dem Wein einen langanhaltenden, komplexen Abgang.
75cl
CHF
69.00
Neu
Joseph Phelps Insignia 2019

Napa Valley AVA

Joseph Phelps Insignia 2019

Joseph Phelps Insignia 2019
Der Insignia öffnet sich mit einer faszinierenden Duftpalette von reifen roten Früchten, Crème de Cassis, Tabakblättern und einer subtilen floralen Note von getrockneten Rosenblättern. Am Gaumen präsentiert sich der Wein üppig und vollmundig, mit perfekt integrierten Schichten von Brombeeren, Himbeeren, schwarzen Johannisbeeren und einem Hauch dunkler Schokolade. Die feine Tanninstruktur und die beeindruckende Balance von Säure und Frucht verleihen dem Wein eine bemerkenswerte Energie, eine anhaltende Länge und eine komplexe, elegante Finesse..
75cl
CHF
250.00
Triacca Ontaneta Merlot 2018

Toscana IGT

Triacca Ontaneta Merlot 2018

Triacca Ontaneta Merlot 2018
Die Farbe ist ein dichtes Rubinrot; komplexe Nase nach mazerierten Blumen, Himbeeren, feine Düfte nach süssem Gewürz, Schokolade und Vanille. Seidige Struktur, mürbes Tannin, grosse Persönlichkeit. Ein langes, fruchtiges Finale mit Boisée-Noten.
75cl
Degustationsnotiz
Die Farbe ist ein dichtes Rubinrot; komplexe Nase nach mazerierten Blumen, Himbeeren, feine Düfte nach süssem Gewürz, Schokolade und Vanille. Seidige Struktur, mürbes Tannin, grosse Persönlichkeit. Ein langes, fruchtiges Finale mit Boisée-Noten.
Herstellung
18- bis 20-tägige Maischengärung in Gärfässern von 130 hl mit automatischer Pigeage. Vier Delestage bei kontrollierter Temperatur von 29°C. 12 Monate in neuen Barriques
Geniessen zu
Gerichte aus dunklem Fleisch vom Lamm, Rind, Reh und Hirsch und gebratenem Geflügel.
Produzent
Ganze sechs von 80 Hektaren standen unter Reben, als die Familie Triacca das Weingut Santavenere 1990 samt Wälder und Agrarland übernahm. Inzwischen ist die Rebfläche sechsmal so gross. Der neue, zehneckige Gärkeller-Turm prägt das Erscheinungsbild des Weingutes, und der ebenfalls neu erbaute Gewölbekeller für den Ausbau von 2000 hl Wein verbindet unterirdisch den neuen mit dem alten Bau. Dort sind Administration, Degustationsräume und der Weinladen integriert. Das Weingut Santavenere ist Teil der Route Toscana Wine Architecture: Zu ihr gehören 25 ausgewählte Kellereien, gestaltet von Meistern der Architektur.
Region
In der Toskana entstehen Jahr für Jahr Spitzenweine in einer Menge, die keine andere Region des Landes vorzuweisen hat. Mit ihren Hügeln und den perfekten klimatischen Bedingungen, begünstigt durch die kühle Meeresbrise in den Sommermonaten gedeihen hier sowohl französische als auch einheimische Traubensorten. Auf über 64'000 Hektaren werden hier überwiegend die Sorten Sangiovese, Merlot und Vernaccia angebaut.
Subregion
Montepulciano: Heimat des «Nobile di Montepulciano» einer der grossen drei Sangiovese neben dem «Brunello di Montalcino» und dem «Chianti Classico». Dabei wird dieser zu mindestens 70% aus der Sangiovese Sorte «Prugnolo Gentile» hergestellt. Nebst dieser Sorte werden hier vor allem Canaiolo und Merlot Trauben auf dem 1300 Hektar grossen Gebiet angebaut.
CHF
31.00
Neu
Caves d'Esclans Whispering Angel Rosé 2024

Côtes de Provence AOC

Caves d'Esclans Whispering Angel Rosé 2024

Caves d'Esclans Whispering Angel Rosé 2024
Whispering Angel - ein verführerischer Roséwein aus der Provence der mit seinem zarten und ansprechenden Erscheinungsbild die Sinne verführt. In der Nase ein delikates Bouquet von frischen Erdbeeren, Himbeeren und leicht herben Cranberries. Diese fruchtige Aromen wird von einer subtilen, floralen Note begleitet, die dem Wein eine angenehme Frische verleiht. Am Gaumen zeigt sich der Whispering Angel wunderbar ausbalanciert und erfrischend. Seine elegante Körperstruktur und die feinen, lebendigen Säurenoten verleihen eine angenehme Leichtigkeit. Die fruchtigen Noten setzen sich fort und werden durch eine leichte mineralische Nuance ergänzt, die dem Wein eine gewisse Komplexität verleiht. Der Abgang ist anhaltend und hinterlässt einen Hauch von frischen Beeren auf der Zunge. Der Whispering Angel eignet sich perfekt für warme Sommertage und laue Abende.
900cl
CHF
645.00
Neu
Castello Luigi Bianco 2021

Bianco del Ticino DOC

Castello Luigi Bianco 2021

Castello Luigi Bianco 2021
Dieser Chardonnay aus dem Tessin vereint die Stärke der grossen Burgunder mit anmutiger Finesse. In der Nase präsentiert sich der Bianco dicht gewoben und doch elegant, mit Noten von Quitten, Williamsbirnen, Brioche, sowie einer dezenten Unterlage von würziger Vanille und gerösteten Haselnüssen. Am Gaumen beeindruckt er mit einem samtweichen, langanhaltenden Auftakt, viel Schmelz und Cremigkeit, und einer perfekt ausbalancierten Struktur, die in einem burgundischen Finale gipfelt. Ein Tessiner Chardonnay, der Kraft und Eleganz meisterhaft vereint.
75cl
CHF
169.00
Neu
Cloudy Bay Sauvignon Blanc Te Koko 2021

New Zealand, Marlborough

Cloudy Bay Sauvignon Blanc Te Koko 2021

Cloudy Bay Sauvignon Blanc Te Koko 2021
Durch den Ausbau im Barrique werden die typischen, intensiven Aromen des Sauvignon aus Neuseeland etwas abgemildert. Trotzdem ist die Sorte mit Noten nach Holunder, Grapefruit und Feuerstein klar erkennbar, doch wunderschön ergänzt von würzigen Komponenten nach getrockneten Küchenkräutern, frisch aufgeschnittenem Vanillestengel, warmer Brotrinde und einer Spur Leder.
75cl
CHF
65.00
Neu
Vietti Roero Arneis 2024

Roero Arneis DOCG

Vietti Roero Arneis 2024

Vietti Roero Arneis 2024
Im Bouquet betören Aromen nach Limetten und reifen Bananen; der frische Gaumen beginnt mit einer eleganten Fruchtsüsse, wird dann fülliger in der Mitte und zeigt feine Noten von Stachelbeeren und Ananas, wunderbar trocken ausklingend.
75cl
CHF
23.50
Neu
Château Siran 2021

Cru Bourgeois Margaux

Château Siran 2021

Château Siran 2021
In der Nase sehr fein, dunkelfruchtig, leicht rauchig unterlegt. Im Gaumen ein eleganter, ausgewogener Wein mit feiner Süsse, sehr schönen würzigen Noten etwas in Richtung herbes de provence, Oregano, sehr delikat.
75cl
CHF
34.00
Château Pomeaux La Fleur Pomeaux 2019

Pomerol AOC

Château Pomeaux La Fleur Pomeaux 2019

Château Pomeaux La Fleur Pomeaux 2019
Der sortenreine La Fleur Pomeaux erweist sich als saftiger, runder dichter Wein mit einer fruchtsüssen Note im eleganten Abgang. In der Nase kann man dunkle Schokolade, Nougat, Vanille und Minze entdecken. Sehr schön gereift mit feinen, eleganten Tanninen.
75cl
CHF
54.00
Neu
Bodega Matarromera Pago Las Solanas 2016

Ribera del Duero DO

Bodega Matarromera Pago Las Solanas 2016

Bodega Matarromera Pago Las Solanas 2016
Intensives Kardinalrot mit kirschrotem Rand, in der Nase Aromen von reifer schwarzer Frucht, Kakao, edlen Hölzern und Gewürzen. Am Gaumen überzeugt er mit samtigen Tanninen, feinen Röstnoten und einem harmonischen Gleichgewicht zwischen Kraft und Finesse.
75cl
CHF
274.00
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.