• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
    5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60
Sprecher von Bernegg Pinot Blanc 2024, 75cl, AOC Graubünden, Pinot Blanc, Graubünden

AOC Graubünden

Sprecher von Bernegg Pinot Blanc 2024, 75cl

75cl
30+ auf Lager
CHF
32.00

Produzent

Der Marketingfachmann Jan Luzi hat 2006 seiner beruflichen Laufbahn eine neue Richtung gegeben – er übernahm das Weingut seiner Tante Dorothea von Sprecher in Jenins. Die Familie der von Sprecher liess früher die Trauben ihrer Rebberge von anderen Winzern verarbeiten. Bis 1984 Dorothea von Sprecher als Autodidaktin und vor allem als erste Weinbäuerin der Bündner Herrschaft damit begann, eigene Weine zu keltern. 22 Jahre später kann sie ihrem Neffen Jan ein kleines, aber renommiertes Weingut übergeben. Seine önologischen Kenntnisse eignete sich Jan Luzi bei einem Praktikumsjahr auf dem Weingut von Andrea Davaz und natürlich bei seiner Tante an. Sein Ziel ist es, der Philosophie seiner Tante zu folgen: Keine modernen, uniformierten Weine, sondern ehrliche und klassische möchte er keltern. Die Pinots «Lindenwingert» und «Paffen/Calander» bilden die Basis des Sortiments. Der legendäre Weissburgunder seiner Tante blieb selbstverständlich bestehen, heisst jetzt aber «Pinot Blanc». Als Abrundung steht dem Wein- liebhaber heute auch noch ein süsser Pinot Gris zur Auswahl. mehr Informationen zum Produzent

Region

Die Bündner Herrschaft ist durch die einzigartige Lage im Rheintal klimatisch sehr begünstigt und profitiert vom warmen Südwind, dem Föhn. Die Rebfläche beträgt ungefähr 420 Hektaren und ist zu knapp 80% mit roten Rebsorten bestockt, wovon Pinot Noir der unbestrittene Star im Rebberg ist. Bei den weissen Sorten ist die Vielfalt breiter und umfasst lokale und internationale Sorten mit Completer als weissem Aushängeschild. Aufgrund der ausgezeichneten Weinqualität und den klassischen Burgunder-Sorten wird die Bündner Herrschaft als das Burgund der Schweiz gelobt. mehr Informationen zur Region

Subregion

Die Weinberge von Jenins liegen um das Dorf verteilt auf flachen Lagen der Moräneschuttkegeln des Falknis. Im Rebberg finden sich die klassichen Bündner Rebsorten Pinot Noir, Chardonnay und Riesling Sylvaner. Ein Highlight der Bündner Weinkultur findet sich mit dem Restaurant Alter Torkel in Jenins. Dort kann die Mehrheit aller Bündner Weine in gediegener Atmosphäre und bei feiner Kost genossen werden. mehr Informationen zur Subregion

Degustationsnotiz

Er präsentiert sich in der Nase mit exotischen Noten nach Ananas, grünen Bananen und Pfirsich; am Gaumen überzeugt er mit einer festen Struktur; eine schöne Würze begleitet den frischen Körper bis in das wunderbar lang anhaltende Finale.

Herstellung

Stahltank

Geniessen zu

Apéro, Vorspeisen und Fischgerichten.

Produzent
Der Marketingfachmann Jan Luzi hat 2006 seiner beruflichen Laufbahn eine neue Richtung gegeben – er übernahm das Weingut seiner Tante Dorothea von Sprecher in Jenins. Die Familie der von Sprecher liess früher die Trauben ihrer Rebberge von anderen Winzern verarbeiten. Bis 1984 Dorothea von Sprecher als Autodidaktin und vor allem als erste Weinbäuerin der Bündner Herrschaft damit begann, eigene Weine zu keltern. 22 Jahre später kann sie ihrem Neffen Jan ein kleines, aber renommiertes Weingut übergeben. Seine önologischen Kenntnisse eignete sich Jan Luzi bei einem Praktikumsjahr auf dem Weingut von Andrea Davaz und natürlich bei seiner Tante an. Sein Ziel ist es, der Philosophie seiner Tante zu folgen: Keine modernen, uniformierten Weine, sondern ehrliche und klassische möchte er keltern. Die Pinots «Lindenwingert» und «Paffen/Calander» bilden die Basis des Sortiments. Der legendäre Weissburgunder seiner Tante blieb selbstverständlich bestehen, heisst jetzt aber «Pinot Blanc». Als Abrundung steht dem Wein- liebhaber heute auch noch ein süsser Pinot Gris zur Auswahl. mehr Informationen zum Produzent
Region
Die Bündner Herrschaft ist durch die einzigartige Lage im Rheintal klimatisch sehr begünstigt und profitiert vom warmen Südwind, dem Föhn. Die Rebfläche beträgt ungefähr 420 Hektaren und ist zu knapp 80% mit roten Rebsorten bestockt, wovon Pinot Noir der unbestrittene Star im Rebberg ist. Bei den weissen Sorten ist die Vielfalt breiter und umfasst lokale und internationale Sorten mit Completer als weissem Aushängeschild. Aufgrund der ausgezeichneten Weinqualität und den klassischen Burgunder-Sorten wird die Bündner Herrschaft als das Burgund der Schweiz gelobt. mehr Informationen zur Region
Subregion
Die Weinberge von Jenins liegen um das Dorf verteilt auf flachen Lagen der Moräneschuttkegeln des Falknis. Im Rebberg finden sich die klassichen Bündner Rebsorten Pinot Noir, Chardonnay und Riesling Sylvaner. Ein Highlight der Bündner Weinkultur findet sich mit dem Restaurant Alter Torkel in Jenins. Dort kann die Mehrheit aller Bündner Weine in gediegener Atmosphäre und bei feiner Kost genossen werden. mehr Informationen zur Subregion
Degustationsnotiz
Er präsentiert sich in der Nase mit exotischen Noten nach Ananas, grünen Bananen und Pfirsich; am Gaumen überzeugt er mit einer festen Struktur; eine schöne Würze begleitet den frischen Körper bis in das wunderbar lang anhaltende Finale.
Herstellung
Stahltank
Geniessen zu
Apéro, Vorspeisen und Fischgerichten.

Unsere Empfehlung

von Salis Malanser Pinot Noir Selvenen 2021

AOC Graubünden

von Salis Malanser Pinot Noir Selvenen 2021

von Salis Malanser Pinot Noir Selvenen 2021
In der Nase feine Noten von dunklen Früchten wie Brombeeren, Zwetschgen und Kirschen, untermalt mit einer feinen subtilen Holznoten. Am Gaumen ein weicher Auftakt, gefolgt von viel reifer Frucht und edler Würze, endet mit fein geschliffenen Tanninen, Eleganz und toller Länge.
75cl
CHF
27.00
Rabatt
Agricola Punica Barrua 2020

Isola dei Nuraghi IGT

Agricola Punica Barrua 2020

Agricola Punica Barrua 2020
Ein dichtes, tiefes Purpurrot zieht sich verlockend durch das Glas. Der betörende Duft verbindet verführerische Röstnoten mit einer Anmutung von Kräutern und reifen dunklen Beeren, begleitet von einem zarten Hauch Tabak. Am Gaumen entfaltet sich ein kräftiges und dichtes Geschmackserlebnis, bei dem die präsenten Tannine dem Genuss eine wunderbare Struktur verleihen. Herrlich vollmundig und langanhaltend im Abgang zeigt sich der Barrua in seiner vollen Pracht.
75cl
CHF
27.50
CHF 33.50
Casanova di Neri Brunello di Montalcino 2019

Brunello di Montalcino DOCG, Etichetta Bianca

Casanova di Neri Brunello di Montalcino 2019

Casanova di Neri Brunello di Montalcino 2019
Im Bouquet wird das ungeheure Potenzial deutlich: intensiv und dicht, typische Kirsch- und Granatapfelfrüchte, danach Tabak und auch balsamische Noten. Am Gaumen geschliffen und ausgewogen, mit viel Schmelz, wunderbar gewoben, elegant, reifes Tannin und eine ungeheure Länge im Finale.
75cl
CHF
49.90
Ferghettina Franciacorta Brut

Franciacorta DOCG

Ferghettina Franciacorta Brut

Ferghettina Franciacorta Brut
In der Nase entfalten sich elegante Aromen von frischen Zitrusfrüchten und zartem Zitronengras, begleitet von einem Hauch von Brioche. Am Gaumen begeistert eine feinperlige Mousse, die sich harmonisch und filigran entfaltet, während der saftige Trinkfluss in einen langanhaltenden, lebendigen Abgang übergeht, der förmlich zum nächsten Schluck einlädt.
75cl
CHF
31.00
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.