• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
    5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60

Jenins

Filter
Filter
Weintyp
Preis
Land
Region
Subregion
Produzent
Traubensorte
Inhalt (cl)
-
Eigenschaften
Persönlichkeit
Prämierungen
Das Österreichische Falstaff-Magazin erscheint achtmal jährlich, es befasst sich sowohl mit dem Thema Wein als auch mit Gourmet-Themen. Die erste Ausgabe des Magazins erschien im Jahr 1980 in einer Auflage von 15'000 Exemplaren – mittlerweile ist Falstaff nicht nur das älteste Weinmagazin Österreichs, sondern mit einer Gesamtauflage von rund 150'000 Stück auch das auflagenstärkste Wein- und Gourmetmagazin im gesamten deutschsprachigen Raum. Insgesamt erreicht der Falstaff-Verlag inklusive seiner Online-Medien monatlich bis zu 750'000 Menschen.
Mondial des Pinots
Robert Parker ist der Erfinder des legendären «The Wine’s Advocate», das seit 1978, als eines der einflussreichsten Weinkritik-Magazine gilt. Bewertet wird mittels der berühmten 100 Punkte «Parker Skala». Dabei erreichen nur die wenigsten Weine Bewertungen nahe der 100.
Geniessen zu
von Salis Jeninser Pinot Noir 2023

AOC Graubünden

von Salis Jeninser Pinot Noir 2023

von Salis Jeninser Pinot Noir 2023
Opulent in der Frucht, ohne jedoch plump zu wirken, die Aromatik von Primärfrucht dominiert und die Struktur ist nicht sehr breit oder kräftig, aber genau so, dass jeder Schluck nach dem nächsten verlangt.
75cl
CHF
19.00
von Salis Jeninser Pinot Noir Schatz 2022

AOC Graubünden

von Salis Jeninser Pinot Noir Schatz 2022

von Salis Jeninser Pinot Noir Schatz 2022
Sattes Rubin, in der Nase Aromen von dunklen und roten Beeren, dazu würzige Komponenten, Holz ist spürbar, jedoch elegant integriert, am Gaumen wieder Frucht und Würze, markante, jedoch eingebundene Gerbstoffe, weist einen kräftigen und zugleich saftigen Abgang auf.
75cl
CHF
27.00
von Salis Jeninser Riesling Silvaner 2024

AOC Graubünden

von Salis Jeninser Riesling Silvaner 2024

von Salis Jeninser Riesling Silvaner 2024
Der Jeninser Riesling Silvaner beeindruckt mit einer vielfältigen Aromatik, die feinste exotische Noten von gelben Früchten wie Mango und Pfirsich offenbart. Diese werden harmonisch von Nuancen frischer Litschi und saftiger Ananas begleitet, was dem Wein eine verführerische Fruchtigkeit verleiht. Am Gaumen zeigt sich der Riesling Silvaner mit einer wunderbaren Saftigkeit, die von dezenten, leicht herben Anklängen ergänzt wird. Eine lebendige Grapefruit-Note tritt deutlich hervor und verleiht dem Wein eine elegante, feine Säure, die für eine erfrischende und zugleich harmonische Struktur sorgt. Der Abgang ist langanhaltend und hinterlässt einen bleibenden Eindruck von Frische und Finesse.
75cl
CHF
18.50
Neu
von Salis Jeninser Chardonnay Gässli 2023

AOC Graubünden

von Salis Jeninser Chardonnay Gässli 2023

von Salis Jeninser Chardonnay Gässli 2023
Klares, frisches Fruchtbouquet, gelbe Früchte, dezente Schiefernote, fein eingebundene Holznote untermalt die Frucht, frischer Auftakt am Gaumen, feine Balance zwischen Frucht und Struktur, saftige Länge.
75cl
CHF
36.00
Bio
Obrecht Pinot Noir Trocla Nera 2023

AOC Graubünden

Obrecht Pinot Noir Trocla Nera 2023

Obrecht Pinot Noir Trocla Nera 2023
Dem Glas entströmen Noten nach Himbeeren, Kirschen und warmer Eiche; am Gaumen gut strukturiert, elegant fliessend und mit fleischigem Extrakt und würzigen Komponenten ausgestattet.
75cl
Degustationsnotiz
Dem Glas entströmen Noten nach Himbeeren, Kirschen und warmer Eiche; am Gaumen gut strukturiert, elegant fliessend und mit fleischigem Extrakt und würzigen Komponenten ausgestattet.
Herstellung
Trocla Nera heisst auf romanisch schwarze Traube. Ausbau in gebrauchten Barriques für 12 Monate.
Trinkreife
Jahrgang + 8 Jahre
Geniessen zu
Fleichgerichten vom Kalb, Rind, Lamm, Bündner Spezialitäten und gereiftem Käse.
Produzent
Seit 1998 gehen Christian und Francisca Obrecht gemeinsam den gleichen Weg. Was in einer Studentenwohngemeinschaft als Freundschaft begann ist zu einem rhythmischen Ganzen gewachsen. Die beiden wirtschaften in der fünften Genaration in der Sonne Jenins. Am Licht kitzelt Francisca das Beste aus den Reben, im Keller entlockt Christian den Säften das Verborgene. So ergänzen Sie sich wie Tag und Nacht, ein stetiger Kreis indem Neues und Altbewährtes stets überraschend kombiniert wird. Schon als kleiner Bub wusste Christian Obrecht, dass er dereinst das Weingut seiner Eltern weiterführen wollte. Entsprechend sorgfältig bereitete er sich darauf vor. Er absolvierte die Winzerlehre, bereiste ferne Weinländer und schloss seine Lehr- und Wanderjahre mit dem Studium zum Önologen FH an der Fachhochschule in Wädenswil ab. Bereits während der Ausbildung übernahm er die Verantwortung im heimischen Keller und begann – im besten Weinvernehmen mit seinen Eltern – nach seinen eigenen Vorstellungen zu vinifizieren. In Wädenswil kreuzte sich sein Weg mit jenem seiner zukünftigen Frau Francisca, einer in Gran Canaria aufgewachsenen Luzernerin. Als gelernte Landwirtin studierte sie am Zürichsee Biotechnologie. Nach Abschluss des Studiums wandte sie sich allmählich von ihrem Beruf ab, um mehr Zeit für Weinberg, Büro und Keller in Jenins zu gewinnen. 2006 konnte das junge Paar das Weingut zur Sonne von Christian (IV.) und Elsbeth Obrecht übernehmen. Christian und Francisca Obrecht bilden ein patentes, kreatives Winzerpaar. Die fundierte Ausbildung schenkt ihnen die Sicherheit, im Rebberg wie im Keller auch einmal das Risiko oder das Unkonventionelle zu suchen. Christian gibt sich nicht vorschnell mit dem Bewährten zufrieden. «Das wäre schade, wenn der Kopf voll neuer Ideen steckt», meint er. Francisca begleitet ihn dabei kritisch und aufmunternd, manchmal auch etwas ungeduldig. Sie besitzt das Geschick, «einen Charakter zu erkennen und zu stärken» – beim Wein wie im familiären Umfeld. Beide sind jetzt in einem Alter, in dem sich Intuition und Erfahrung fruchtbar ergänzen.
Region
Die Bündner Herrschaft ist durch die einzigartige Lage im Rheintal klimatisch sehr begünstigt und profitiert vom warmen Südwind, dem Föhn. Die Rebfläche beträgt ungefähr 420 Hektaren und ist zu knapp 80% mit roten Rebsorten bestockt, wovon Pinot Noir der unbestrittene Star im Rebberg ist. Bei den weissen Sorten ist die Vielfalt breiter und umfasst lokale und internationale Sorten mit Completer als weissem Aushängeschild. Aufgrund der ausgezeichneten Weinqualität und den klassischen Burgunder-Sorten wird die Bündner Herrschaft als das Burgund der Schweiz gelobt.
Subregion
Die Weinberge von Jenins liegen um das Dorf verteilt auf flachen Lagen der Moräneschuttkegeln des Falknis. Im Rebberg finden sich die klassichen Bündner Rebsorten Pinot Noir, Chardonnay und Riesling Sylvaner. Ein Highlight der Bündner Weinkultur findet sich mit dem Restaurant Alter Torkel in Jenins. Dort kann die Mehrheit aller Bündner Weine in gediegener Atmosphäre und bei feiner Kost genossen werden.
CHF
33.00
Schlegel Jeninser Pinot Noir 2023

AOC Graubünden

Schlegel Jeninser Pinot Noir 2023

Schlegel Jeninser Pinot Noir 2023
Die strahlende Frucht prägt den Charakter dieses klassischen Bündner Rotweins. Seine Eleganz und Geschmeidigkeit verlocken zum nächsten Schluck. Er verfügt über viel schwarze Frucht und ist sehr konzentriert. Extraktreich im Gaumen mit fülligem Finale.
75cl
CHF
23.00
Bio
Obrecht Pinot Noir Monolith 2022

AOC Graubünden

Obrecht Pinot Noir Monolith 2022

Obrecht Pinot Noir Monolith 2022
Nuancenreicher Pinot Noir. Kräftig, verspielt und lebhaft. Beeren und Steinobst gepaart mit würzigen Noten. Kompakte Tannine mit einem dunkelfruchtigen Finale, das endlos zu sein scheint.
75cl
CHF
59.00
Neu
Bio
Sprecher von Bernegg Pinot Noir 2024

Lindenwingert, AOC Graubünden

Sprecher von Bernegg Pinot Noir 2024

Sprecher von Bernegg Pinot Noir 2024
Das Bouquet verströmt ein Aroma nach roten Früchten, schwarzen Beeren und der typischen feinen Rauchnote der Pinot Noirs aus Jenins; am Gaumen elegant, feingliedrig mit würzigen Noten und einer schönen Extraktsüsse, geschmeidig und samtig bis in das Finale. Eine Lagerung von 3 bis 10 Jahren erhöht das Potential; dieser Pinot darf aber auch jung getrunken werden.
75cl
CHF
33.00
Schlegel Jeninser Pinot Noir Pradafant 2022

AOC Graubünden

Schlegel Jeninser Pinot Noir Pradafant 2022

Schlegel Jeninser Pinot Noir Pradafant 2022
Der Pradafant glänzt mit optimal fein eingebundenem Holz und trockenem Beerenaroma. Schon jetzt hat der Wein eine unglaubliche Fülle. Ergänzt durch eine passende Säure und schön im Extrakt eingebundene Tanine, verpricht der Wein zu einem wahren Trinkerlebnis zu werden. Fein und elegant bis zum Schluss.
75cl
CHF
40.00
Bio
Obrecht Riesling Sylvaner 2024

AOC Graubünden

Obrecht Riesling Sylvaner 2024

Obrecht Riesling Sylvaner 2024
In der Nase feine Noten von Limetten und grünem Äpfel, sehr fruchtig und würzig. Am Gaumen wiederum viel Zitrusfrüchte und Kräuteraromen. Trocken ausgebaut mit einer angenehmen saftigen Säure verleiht dem Wein eine ausgewogene Harmonie.
75cl
CHF
22.00
Neu
Bio
Obrecht Chardonnay 2023

AOC Graubünden

Obrecht Chardonnay 2023

Obrecht Chardonnay 2023
Die komplexe Aromatik von frischen Zitronen und Aprikosen. Leichte Holznote. Wunderbar harmonisch und ausgewogen am Gaumen.
75cl
CHF
44.00
Bio
Johannes Lampert Merlot 2023

AOC Graubünden

Johannes Lampert Merlot 2023

Johannes Lampert Merlot 2023
Krautig-würzige Aromatik, Holunderbeeren, Efeu, Zwetschgen, feine Röstaromen. Mittellanger, cremiger Auftakt, elegant, feingliedrig, animierender Trinkfluss, feinkörniges, reifes Tannin, langanhaltender, mineralischer Abgang.
75cl
CHF
48.00
Bio
Johannes Lampert Blanc de Noir 2024

AOC Graubünden

Johannes Lampert Blanc de Noir 2024

Johannes Lampert Blanc de Noir 2024
Ein floral-würziger Wein, duftet nach Williams-Birne, Apriksoen. Frisch und fein im Gaumen. Aromatisch und weich mit einem samtigen, verführerischen Auftakt und erfrischend-feiner Säure im Abgang.
75cl
CHF
25.00
Bild für Kategorie Jenins

Jenins

Die Weinberge von Jenins liegen um das Dorf verteilt auf flachen Lagen der Moräneschuttkegeln des Falknis. Im Rebberg finden sich die klassichen Bündner Rebsorten Pinot Noir, Chardonnay und Riesling Sylvaner. Ein Highlight der Bündner Weinkultur findet sich mit dem Restaurant Alter Torkel in Jenins. Dort kann die Mehrheit aller Bündner Weine in gediegener Atmosphäre und bei feiner Kost genossen werden.
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.