• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
    5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60

Jenins

Filter
Filter
Weintyp
Preis
Land
Region
Subregion
Produzent
Traubensorte
Inhalt (cl)
-
Eigenschaften
Persönlichkeit
Prämierungen
Das Österreichische Falstaff-Magazin erscheint achtmal jährlich, es befasst sich sowohl mit dem Thema Wein als auch mit Gourmet-Themen. Die erste Ausgabe des Magazins erschien im Jahr 1980 in einer Auflage von 15'000 Exemplaren – mittlerweile ist Falstaff nicht nur das älteste Weinmagazin Österreichs, sondern mit einer Gesamtauflage von rund 150'000 Stück auch das auflagenstärkste Wein- und Gourmetmagazin im gesamten deutschsprachigen Raum. Insgesamt erreicht der Falstaff-Verlag inklusive seiner Online-Medien monatlich bis zu 750'000 Menschen.
Mondial des Pinots
Robert Parker ist der Erfinder des legendären «The Wine’s Advocate», das seit 1978, als eines der einflussreichsten Weinkritik-Magazine gilt. Bewertet wird mittels der berühmten 100 Punkte «Parker Skala». Dabei erreichen nur die wenigsten Weine Bewertungen nahe der 100.
Geniessen zu
Schlegel Jeninser Chardonnay Barrique 2021

AOC Graubünden

Schlegel Jeninser Chardonnay Barrique 2021

Schlegel Jeninser Chardonnay Barrique 2021
Herrlicher Duft nach leicht gerösteten Nüssen, Vanille und Ananas. Schöne Mineralität wunderschön unterlegt mit feinem Feuerstein. Frisch, saftig und kraftvoll bis ins elegante Finale.
75cl
Degustationsnotiz
Herrlicher Duft nach leicht gerösteten Nüssen, Vanille und Ananas. Schöne Mineralität wunderschön unterlegt mit feinem Feuerstein. Frisch, saftig und kraftvoll bis ins elegante Finale.
Herstellung
Handlese und nochmalige Selektion der Trauben vor der Gärung, welche während mehreren Stunden schonend gepresst werden. Die Reifung erfolgt in Barriquen, wovon nur ein ganz kleiner Teil immer im Neuholz ist, um den Chardonnay nur mit sanften Röstaromen auszustatten.
Geniessen zu
Ein idealer Begleiter zu gebratenen Fischen aus heimischen Gewässer swie dem Meer. Kalbssteak oder Kalbsbraten, natürlich Lamm oder Gitzi aus dem Ofen. Dieser Chardonnay harmoniert bestens zu Gerichten mit kräftigem Eigengeschmack.
Produzent
1982 produzierte Georg Schlegel Senior sein ersten Pinot Noir in Jenins. Mit dem Jahrgang 2009 ist auch «Georg Junior» voll dabei - übrigens bereits die sechste Generation. Die beiden haben das Heu auf derselben Bühne, weil beide offen sind für die Ideen und Vorschläge des anderen und das sind ideale Voraussetzungen für die Kontinuität. Von den 40´000 Flaschen Wein die Schlegels produzieren, werden 2/3 direkt an Private direkt ab Weingut verkauft. Damit sei gesagt, dass es sehr viele Schlegelfans gibt in der Schweiz. Das Weingut zur alten Post wird vielleicht nicht immer im Zuge der grossen Namen der Herrschaft genannt, doch für uns sind es Spitzenweine aus Jenins. Sie widerspiegeln in allen Facetten ihre Herkunft und genau so muss das sein.
Region
Die Bündner Herrschaft ist durch die einzigartige Lage im Rheintal klimatisch sehr begünstigt und profitiert vom warmen Südwind, dem Föhn. Die Rebfläche beträgt ungefähr 420 Hektaren und ist zu knapp 80% mit roten Rebsorten bestockt, wovon Pinot Noir der unbestrittene Star im Rebberg ist. Bei den weissen Sorten ist die Vielfalt breiter und umfasst lokale und internationale Sorten mit Completer als weissem Aushängeschild. Aufgrund der ausgezeichneten Weinqualität und den klassischen Burgunder-Sorten wird die Bündner Herrschaft als das Burgund der Schweiz gelobt.
Subregion
Die Weinberge von Jenins liegen um das Dorf verteilt auf flachen Lagen der Moräneschuttkegeln des Falknis. Im Rebberg finden sich die klassichen Bündner Rebsorten Pinot Noir, Chardonnay und Riesling Sylvaner. Ein Highlight der Bündner Weinkultur findet sich mit dem Restaurant Alter Torkel in Jenins. Dort kann die Mehrheit aller Bündner Weine in gediegener Atmosphäre und bei feiner Kost genossen werden.
CHF
44.00
Bild für Kategorie Jenins

Jenins

Die Weinberge von Jenins liegen um das Dorf verteilt auf flachen Lagen der Moräneschuttkegeln des Falknis. Im Rebberg finden sich die klassichen Bündner Rebsorten Pinot Noir, Chardonnay und Riesling Sylvaner. Ein Highlight der Bündner Weinkultur findet sich mit dem Restaurant Alter Torkel in Jenins. Dort kann die Mehrheit aller Bündner Weine in gediegener Atmosphäre und bei feiner Kost genossen werden.
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.