• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
    5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60
Johannes Lampert Blanc de Noir 2024, 75cl, AOC Graubünden, Pinot Noir, Graubünden

AOC Graubünden

Johannes Lampert Blanc de Noir 2024, 75cl

75cl
2024
30+ auf Lager
CHF
25.00

Produzent

Myriam und Johannes bewirtschaften einen landwirtschaftlichen Betrieb, zu dem Rebberge und Schafe gehören. Der gesamte Betrieb ist Bio Suisse zertifiziert. Johannes, der gelernte Winzer und Myriam, die Detailhandelsfachfrau hatten im Jahr 2017 die Idee, aus den Trauben, die im Betrieb angebaut werden – mitunter für von Salis – selbst Wein zu produzieren. Einfach aus der Freude an der Sache mit dem Ziel, einen guten Wein für die Familie und Freunde herzustellen. Und wie so oft, bleibt Leidenschaft nicht lange unentdeckt und so gewannen die Weine von Myriam und Johannes Lampert zunehmend an Popularität und schafften es bereits 2022 unter die besten 60 Pinots in der Schweizerischen Weinzeitung. Mittlerweile stellen sie vier Weine her, die sich grosser Beliebtheit erfreuen. Dazu gehören ein Blanc de Noir, ein Pinot Noir, ein Merlot, sowie ab 2025 ein Schaumwein aus Pinot Blanc mit traditioneller Flaschengärung. Dabei achten Myriam und Johannes Lampert stets darauf, so naturnah wie möglich zu arbeiten, mit den Worten von Johannes: «immer mit der Natur und nie gegen sie». So sind die spontanvergorenen Weine Bio-zertifiziert und werden nicht filtriert. Der Pinot Noir wird im Holz vergoren und dann im Schweizer Eichen- Barrique ausgebaut, während der Blanc de Noir im Stahltank die gewollte «provokante und knackige Säure» entwickelt, die ihn von den klassischen Blanc de Noirs abhebt. Nicht nur der Geschmack überzeugt bei Myriam und Johannes Lampert, auch das Design der Etiketten ist einmalig – so ist die Ticketform nicht zufällig, sondern eben das «Ticket zum Genuss». mehr Informationen zum Produzent

Region

Die Bündner Herrschaft ist durch die einzigartige Lage im Rheintal klimatisch sehr begünstigt und profitiert vom warmen Südwind, dem Föhn. Die Rebfläche beträgt ungefähr 420 Hektaren und ist zu knapp 80% mit roten Rebsorten bestockt, wovon Pinot Noir der unbestrittene Star im Rebberg ist. Bei den weissen Sorten ist die Vielfalt breiter und umfasst lokale und internationale Sorten mit Completer als weissem Aushängeschild. Aufgrund der ausgezeichneten Weinqualität und den klassischen Burgunder-Sorten wird die Bündner Herrschaft als das Burgund der Schweiz gelobt. mehr Informationen zur Region

Subregion

Die Weinberge von Jenins liegen um das Dorf verteilt auf flachen Lagen der Moräneschuttkegeln des Falknis. Im Rebberg finden sich die klassichen Bündner Rebsorten Pinot Noir, Chardonnay und Riesling Sylvaner. Ein Highlight der Bündner Weinkultur findet sich mit dem Restaurant Alter Torkel in Jenins. Dort kann die Mehrheit aller Bündner Weine in gediegener Atmosphäre und bei feiner Kost genossen werden. mehr Informationen zur Subregion

Degustationsnotiz

Ein floral-würziger Wein, duftet nach Williams-Birne, Aprikosen. Frisch und fein im Gaumen. Aromatisch und weich mit einem samtigen, verführerischen Auftakt und erfrischend-feiner Säure im Abgang.

Herstellung

Bei der Maischegärung der Pinot Noir-Trauben wird ein Teil des Saftes zu Beginn der Gärung abgezogen und danach wie ein Weisswein im Edelstahltank gekeltert und ausgebaut.

Trinkreife

Jahrgang + 3 Jahre

Geniessen zu

Perfekter Begleiter für Aperos in Kombination mit salzigen Knabbereien, Blätterteiggebäck oder allen Arten von Hors d'oeuvres.

Produzent
Myriam und Johannes bewirtschaften einen landwirtschaftlichen Betrieb, zu dem Rebberge und Schafe gehören. Der gesamte Betrieb ist Bio Suisse zertifiziert. Johannes, der gelernte Winzer und Myriam, die Detailhandelsfachfrau hatten im Jahr 2017 die Idee, aus den Trauben, die im Betrieb angebaut werden – mitunter für von Salis – selbst Wein zu produzieren. Einfach aus der Freude an der Sache mit dem Ziel, einen guten Wein für die Familie und Freunde herzustellen. Und wie so oft, bleibt Leidenschaft nicht lange unentdeckt und so gewannen die Weine von Myriam und Johannes Lampert zunehmend an Popularität und schafften es bereits 2022 unter die besten 60 Pinots in der Schweizerischen Weinzeitung. Mittlerweile stellen sie vier Weine her, die sich grosser Beliebtheit erfreuen. Dazu gehören ein Blanc de Noir, ein Pinot Noir, ein Merlot, sowie ab 2025 ein Schaumwein aus Pinot Blanc mit traditioneller Flaschengärung. Dabei achten Myriam und Johannes Lampert stets darauf, so naturnah wie möglich zu arbeiten, mit den Worten von Johannes: «immer mit der Natur und nie gegen sie». So sind die spontanvergorenen Weine Bio-zertifiziert und werden nicht filtriert. Der Pinot Noir wird im Holz vergoren und dann im Schweizer Eichen- Barrique ausgebaut, während der Blanc de Noir im Stahltank die gewollte «provokante und knackige Säure» entwickelt, die ihn von den klassischen Blanc de Noirs abhebt. Nicht nur der Geschmack überzeugt bei Myriam und Johannes Lampert, auch das Design der Etiketten ist einmalig – so ist die Ticketform nicht zufällig, sondern eben das «Ticket zum Genuss». mehr Informationen zum Produzent
Region
Die Bündner Herrschaft ist durch die einzigartige Lage im Rheintal klimatisch sehr begünstigt und profitiert vom warmen Südwind, dem Föhn. Die Rebfläche beträgt ungefähr 420 Hektaren und ist zu knapp 80% mit roten Rebsorten bestockt, wovon Pinot Noir der unbestrittene Star im Rebberg ist. Bei den weissen Sorten ist die Vielfalt breiter und umfasst lokale und internationale Sorten mit Completer als weissem Aushängeschild. Aufgrund der ausgezeichneten Weinqualität und den klassischen Burgunder-Sorten wird die Bündner Herrschaft als das Burgund der Schweiz gelobt. mehr Informationen zur Region
Subregion
Die Weinberge von Jenins liegen um das Dorf verteilt auf flachen Lagen der Moräneschuttkegeln des Falknis. Im Rebberg finden sich die klassichen Bündner Rebsorten Pinot Noir, Chardonnay und Riesling Sylvaner. Ein Highlight der Bündner Weinkultur findet sich mit dem Restaurant Alter Torkel in Jenins. Dort kann die Mehrheit aller Bündner Weine in gediegener Atmosphäre und bei feiner Kost genossen werden. mehr Informationen zur Subregion
Degustationsnotiz
Ein floral-würziger Wein, duftet nach Williams-Birne, Aprikosen. Frisch und fein im Gaumen. Aromatisch und weich mit einem samtigen, verführerischen Auftakt und erfrischend-feiner Säure im Abgang.
Herstellung
Bei der Maischegärung der Pinot Noir-Trauben wird ein Teil des Saftes zu Beginn der Gärung abgezogen und danach wie ein Weisswein im Edelstahltank gekeltert und ausgebaut.
Trinkreife
Jahrgang + 3 Jahre
Geniessen zu
Perfekter Begleiter für Aperos in Kombination mit salzigen Knabbereien, Blätterteiggebäck oder allen Arten von Hors d'oeuvres.

Unsere Empfehlung

Château Minuty Prestige Rosé 2024

Côtes de Provence AOP

Château Minuty Prestige Rosé 2024

Château Minuty Prestige Rosé 2024
Schimmerndes Rosa mit knackigen Aromen, die an gelbe Grapefruit, weisse Johannisbeere, Blutorange und frische Beeren erinnern. Am Gaumen ist der M de Minuty ebenso knackig, kräftig und sauber mit einem schönen salzigen und spritzigen Nachgeschmack. Ein lebendiger Provence Roséwein, der es in sich hat.
75cl
CHF
22.50
Naonis Prosecco Extra Dry

Prosecco DOC, La Delizia

Naonis Prosecco Extra Dry

Naonis Prosecco Extra Dry
Dieser Extra Dry ist angenehm fruchtig mit tiefer Säure, leichtem Körper, einer wunderbar frischen Perlage und rund fliessend. Für jene, die es nicht so trocken aber dennoch fruchtig mögen.
75cl
CHF
12.50
Caves d'Esclans Whispering Angel Rosé 2024

Côtes de Provence AOC

Caves d'Esclans Whispering Angel Rosé 2024

Caves d'Esclans Whispering Angel Rosé 2024
Whispering Angel - ein verführerischer Roséwein aus der Provence der mit seinem zarten und ansprechenden Erscheinungsbild die Sinne verführt. In der Nase ein delikates Bouquet von frischen Erdbeeren, Himbeeren und leicht herben Cranberries. Diese fruchtige Aromen wird von einer subtilen, floralen Note begleitet, die dem Wein eine angenehme Frische verleiht. Am Gaumen zeigt sich der Whispering Angel wunderbar ausbalanciert und erfrischend. Seine elegante Körperstruktur und die feinen, lebendigen Säurenoten verleihen eine angenehme Leichtigkeit. Die fruchtigen Noten setzen sich fort und werden durch eine leichte mineralische Nuance ergänzt, die dem Wein eine gewisse Komplexität verleiht. Der Abgang ist anhaltend und hinterlässt einen Hauch von frischen Beeren auf der Zunge. Der Whispering Angel eignet sich perfekt für warme Sommertage und laue Abende.
75cl
CHF
22.50
Rabatt
von Salis Maienfelder Pinot Noir Levanti 2021

AOC Graubünden

von Salis Maienfelder Pinot Noir Levanti 2021

von Salis Maienfelder Pinot Noir Levanti 2021
Seidenes, feingliedriges, süsses Bouquet, Himbeergelee, Erdbeeraromen, Minze, feine Kräuter. Dichter, feiner Gaumen, frische, süsse Frucht, elegante Struktur, duftige, süsse Aromatik, langer, feiner Abgang.
75cl
CHF
29.50
CHF 36.00
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.