• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 9.90
  • Innert 1-2 Werktagen geliefert
  • Einfache Bezahlung
  • 5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
  • Beratung: 081 300 60 60

Pinot Blanc

Filter
Filter
Preis
-
Alkohol
-
Eigenschaften
Weintyp
Geniessen zu
Inhalt (cl)
-
Jahrgang
-
Land
Persönlichkeit
Prämierungen
product.specification.award.decanter
Das Österreichische Falstaff-Magazin erscheint achtmal jährlich, es befasst sich sowohl mit dem Thema Wein als auch mit Gourmet-Themen. Die erste Ausgabe des Magazins erschien im Jahr 1980 in einer Auflage von 15'000 Exemplaren – mittlerweile ist Falstaff nicht nur das älteste Weinmagazin Österreichs, sondern mit einer Gesamtauflage von rund 150'000 Stück auch das auflagenstärkste Wein- und Gourmetmagazin im gesamten deutschsprachigen Raum. Insgesamt erreicht der Falstaff-Verlag inklusive seiner Online-Medien monatlich bis zu 750'000 Menschen.
Der Grand Prix du Vin Suisse hat die Qualitätsförderung und die Promotion des Schweizer Weins zum Ziel. Damit soll das Renommee der Schweizer Weine verbessert werden und die Anstrengungen der Schweizer Winzer im nationalen und internationalen Weinmarkt unterstützt werden.\nAlle Schweizer Weinproduzenten haben die Möglichkeit, an diesem Wettbewerb teilzunehmen. Die Weine werden in verschiedenen Kategorien im Rahmen einer offiziellen, professionellen und neutralen Degustation bewertet. Der Wettbewerb steht unter dem Patronat des Schweizerischen Önologen-Verbandes.
James Suckling startete seine Karriere 1981 beim renommierten Weinmagazin «Wine Spectator», bei welchem er Jahrzehnte als Redaktionsleiter arbeitete. Er spezialisierte sich vor allem auf Europäische Weine – insbesondere Italien. Im 2010 gründete er dann JamesSuckling.Com, auf welcher er gemeinsam mit einem Team Weine weltweit anhand einer 100 Punkte Skala bewertet.
product.specification.award.mondialdespinots
Robert Parker ist der Erfinder des legendären «The Wine’s Advocate», das seit 1978, als eines der einflussreichsten Weinkritik-Magazine gilt. Bewertet wird mittels der berühmten 100 Punkte «Parker Skala». Dabei erreichen nur die wenigsten Weine Bewertungen nahe der 100.
Produzent
Region
Schaumweintyp
Spirituosentyp
Subregion
Traubensorte
Trinkreife
Kurtatsch Südtiroler Cuvée Weiss Amos 2021

Alto Adige DOC

Kurtatsch Südtiroler Cuvée Weiss Amos 2021

Kurtatsch Südtiroler Cuvée Weiss Amos 2021
Der weisse Amos von Kurtatsch ist eine elegante, stilvolle Cuvée – sehr individuell und unvergleichlich in Geschmack und Duft. Die Burgundersorten (70%) bilden das solide und kompakte Rückgrat. Den aromatischen Hintergrund bilden kostbare Kerner-, Sauvignon- und Müller Thurgau-Anteile, welche dem AMOS ein exotisches Fruchtfinale verleihen, das an weissen Pfirsich, Lychees, Orangenblü
75cl
CHF
24.90
CHF 29.50
St. Michael Appius 2018

Alto Adige DOC

St. Michael Appius 2018

St. Michael Appius 2018
Brillantes Strohgelb. Intensiv und direkt: aromatische Kräuter auf der einen Seite und blumige Düfte auf der Anderen. Ausgewogen und frisch mit schöner Mineralität. Noten von Haselnuss und geräucherter Vanille. Langer Abgang.
75cl
CHF
125.00
CHF 148.00
Bellavista Franciacorta Grande Cuvée Alma Brut

Franciacorta DOCG

Bellavista Franciacorta Alma Grande Cuvée Brut

Bellavista Franciacorta Grande Cuvée Alma Brut
Im Glas gelb mit gut erkennbarem grünem Schimmer. Der Schaum ist weiss und von ausgezeichneter Dauer. Die Perlage ist feinkörnig. Verführerischer Duft, nach Golden-Delicious-Äpfeln, getrockneten Aprikosen, gebackenem Brot und gerösteten Mandeln. Der Geschmack entspricht den Eindrücken der Nase, würzig und voll im Abgang.
75cl
CHF
32.50
CHF 39.50
von Salis Bündner Schiller 2022

AOC Graubünden

von Salis Bündner Schiller 2022

von Salis Bündner Schiller 2022
Beerenfruchtige Nase nach Erdbeeren sowie reifem Holunder; am Gaumen frisch und fein, ausgewogen mit einer dezent süssen Fruchtnote.
50cl
CHF
13.50
von Salis Bündner Schiller 2022

AOC Graubünden

von Salis Bündner Schiller 2022

von Salis Bündner Schiller 2022
Beerenfruchtige Nase nach Erdbeeren sowie reifem Holunder; am Gaumen frisch und fein, ausgewogen mit einer dezent süssen Fruchtnote.
75cl
CHF
20.00
von Salis Malanser Pinot Blanc 2022

AOC Graubünden

von Salis Malanser Pinot Blanc 2022

von Salis Malanser Pinot Blanc 2022
In der köstlichen Nase Zitronen, grüner Apfel und etwas Melisse; am Gaumen lebendig und erfrischend, die zitrischen Noten finden sich wieder, ergänzt durch getrocknete Teekräuter und eine feine Mineralik, die Fruchtsäure ist gut eingebunden und trägt zum frischen Gaumenbild dieses Pinot Blancs bei.
75cl
CHF
24.00
von Salis Bündner Pinot Blanc 2022

AOC Graubünden

von Salis Bündner Pinot Blanc 2022

von Salis Bündner Pinot Blanc 2022
Ein Weissburgunder, der wegen seiner Dichte vor allem als Essensbegleiter brillieren wird. Der cremige, kraftvolle und sehr harmonische Körper endet auf einer anregenden Frische.
50cl
CHF
16.00
von Salis Bündner Cuvée Blanc 2022

AOC Graubünden

von Salis Bündner Cuvée Blanc 2022

von Salis Bündner Cuvée Blanc 2022
Aromatisch, eine kleine Fruchtbombe, dropsig und mit etwas Mango, leichte Exotik. Im Mund eher blumige Nuancen, frische Säure, schön trocken, leicht und schlank. Der perfekte Wein für den Apéro!
75cl
CHF
25.00
von Salis Maienfelder Pinot Blanc 2022

AOC Graubünden

von Salis Maienfelder Pinot Blanc 2022

von Salis Maienfelder Pinot Blanc 2022
Mit seinen bereits in der Nase cremig wirkenden, dezenten Aromen von Zitrus und exotischen Früchten stellt dieser Pinot Blanc zu Vorspeisen und Fischgerichten den perfekten Partner dar; seine ausladende Gamenfülle endet auf einer belebenden Saftigkeit, die auch würzige Gerichte bereichert.
75cl
CHF
24.00
Ritter von Landenberg Weisser Ritter 2022

AOC Zürich

Ritter von Landenberg Weisser Ritter 2022

Ritter von Landenberg Weisser Ritter 2022
Vielschichtige Duftnoten nach Magnolien, Flieder, Aprikosen, Pfirsich, Sternfrucht und Kiwi. Fruchtig im Gaumen mit einem langen Abgang.
75cl
CHF
13.70
Weingut Hörner Weissburgunder «Steinbock» 2021

Pfalz Q.b.A.

Weingut Hörner Weissburgunder Steinbock 2021

Weingut Hörner Weissburgunder «Steinbock» 2021
Duftet wunderschön nach reifem Weinbergspfirsich, Honigmelone, Banane, begleitet von blumigen Noten. Der Körper ist glasklar fokussiert, die Frucht und die elegante Struktur stehen in perfekter Balance, trotz seinem leichten Fluss fehlt es diesem Weissburgunder nicht an Dichte und Lebendigkeit.
75cl
CHF
13.00
St. Michael Weissburgunder Schulthaus 2022

Alto Adige DOC

St. Michael Weissburgunder Schulthaus 2022

St. Michael Weissburgunder Schulthaus 2022
Im Glas entfalten sich Aromen von knackigen Äpfeln, saftigen Aprikosen und süssen Birnen; die samtene Weichheit am Gaumen, getragen von einem kräftigen Körper, unterstreicht die Eleganz dieses Weines. Er ist kein lauter Tropfen, sondern ein vollendeter, feinfruchtig-frischer Weissburgunder, der zugleich mit cremiger Weichheit und rassiger Säur e zum Geniessen verführt.
75cl
CHF
21.50
Markowitsch Göttlesbrunn Weiss 2021

Carnuntum DAC

Markowitsch Göttlesbrunn Weiss 2021

Markowitsch Göttlesbrunn Weiss 2021
In der Nase zeigen sich florale Noten von weissen Blumen, würzigen Alpenkräutern und reifen, gelben Früchten. Am Gaumen besitzt der Göttlesbrunn eine animierende, saftige Spannung mit einem tollen Trinkfluss. Mineralisch, langanhaltend im Abgang.
75cl
Degustationsnotiz
In der Nase zeigen sich florale Noten von weissen Blumen, würzigen Alpenkräutern und reifen, gelben Früchten. Am Gaumen besitzt der Göttlesbrunn eine animierende, saftige Spannung mit einem tollen Trinkfluss. Mineralisch, langanhaltend im Abgang.
Herstellung
Göttlesbrunn steht mit seiner sanften Hügel- und Waldlandschaft für eine grosse Vielfalt an Böden und Kleinklimaten. Besonders in den kühleren, waldnahen Lagen, mit ihren kalkreichen Böden ergeben die Burgundersorten Weine von kristalliner Struktur und hoher Komplexität. Spontangärung in grossen Holzfässern aus französischer Eiche bei 20-25°C, danach wird der Wein auf der Vollhefe für weitere 12 Monate im grossen Holzfass ausgebaut.
Trinkreife
Jahrgang + 5 Jahre
Geniessen zu
Herrlich zu Fisch – von gegrillten Doraden und Forellen bis hin zu gedämpftem Zander oder einem edlen Seeteufel-Filet.
Produzent
Gerhard Markowitsch gehört zu den Ausnahmetalenten, die wissen, wie man aussergewöhnliche Weine produziert. Durch die Perfektion im Rebberg, die minutiöse Auswahl der Trauben und dem Zusammenspiel mit neuester Technologie, schafft es der sympathische Winzer, seine Weine jedes Jahr aufs Neue zu verfeinern und die Qualität weiter zu verbessern. Die Weine von Gerhard Markowitsch sind authentisch, eigenständig und widerspiegeln akkurat die Charaktere der heimischen und internationalen Rebsorten. So wurde er bereits 1999 von Falstaff zum Winzer des Jahres erkoren; und gerade erst wurde sein «Markowitsch M1» mit den vollen 100 Punkten von Falstaff bewertet. Damit zahlen sich seine Grundsätze Geduld, Balance, Charakter und Technik voll aus. Wir sind begeistert - nicht nur von der Vielfalt, sondern auch vom Charakter eines jeden einzelnen. Ein ganz besonders spannender Produzent, von dem man mit Sicherzeit noch viel hören wird in Zukunft.
Region
Die Weinbauregion Carnuntum liegt im Osten von Österreich an der Grenze zu Ungarn und zählt zu den geschichtereichsten Weinbauregionen der Welt. Hier haben nachweislich schon die alten Römer den Weinbau betrieben und die Ergebnisse davon sicherlich auch mit Hochgenuss kredenzt. Eine traumhafte Kulturlandschaft, die nachts von der Donau abgekühlt wird und vom pannonischen Mikroklima die hohen, sommerlichen Tagestemperaturen erhält – natürlich ideale Voraussetzungen für grosse Weine!
CHF
23.50
Weingut Castelfeder Pinot Bianco vom Stein 2022

Alto Adige DOC

Weingut Castelfeder Pinot Bianco vom Stein 2022

Weingut Castelfeder Pinot Bianco vom Stein 2022
Verspielte Aromatik mit gelben Früchten und weissen Blumen, dazu frische Apfelnoten, am Gaumen saftig und mit einer animierende Säure, zeigt einen salzigen, mineralischen Abgang.
75cl
CHF
19.50
Davaz Fläscher Pinot Blanc 2022

AOC Graubünden

Davaz Fläscher Pinot Blanc 2022

Davaz Fläscher Pinot Blanc 2022
Eleganter, würziger Weisswein mit intensiver Aromatik. Sehr belebt, frisch, elegant und anhaltend.
75cl
CHF
26.00
Davaz Fläscher Schiller 2022

AOC Graubünden

Davaz Fläscher Schiller 2022

Davaz Fläscher Schiller 2022
Beerenfruchtige Nase nach Erdbeeren sowie reifem Holunder; am Gaumen frisch und fein, ausgewogen mit einer dezent süssen Fruchtnote.
75cl
CHF
21.00
Silas Hörler Maienfelder Cuvée La Silhouette 2022

AOC Graubünden

Silas Hörler Cuvée La Silhouette 2022

Silas Hörler Maienfelder Cuvée La Silhouette 2022
In der Nase viel Fruchtaroma mit Holunderblüten, Banane und reifer Apfel, die mit Vanille und zarten Holznoten unterlegt sind. Im Gaumen eine tänzerische Leichtigkeit, mit einer lebendigen Säure. Der Wein wird trocken ausgebaut.
75cl
CHF
28.00
Hannes Reeh IN BLOOM Weisse Cuvée 2021

Burgenland

Hannes Reeh IN BLOOM Weisse Cuvée 2021

Hannes Reeh IN BLOOM Weisse Cuvée 2021
Bevor seine Zusammensetzung feststeht, wird jedes Jahr aufs Neue ausführlich getüftelt und geknobelt. So lange, bis sich Hannes Reeh sicher ist, dass die IN BLOOM Cuvée Weiss sowohl als lockeres Gläschen zwischendurch als auch als Begleiter kräftiger Speisen beste Figur macht.
75cl
CHF
15.00
Lauber Malanser Ils Trais 2022

AOC Graubünden

Lauber Malanser Ils Trais 2022

Lauber Malanser Ils Trais 2022
In der Nase ein vielschichtiger Duft nach reifen exotischen Früchten. Im Gaumen elegant und frisch mit angenehmer Säure.
75cl
CHF
27.00
Ca'del Bosco Franciacorta Cuvée Prestige Brut 45

Franciacorta DOCG

Ca'del Bosco Franciacorta Cuvée Prestige Brut 45

Ca'del Bosco Franciacorta Cuvée Prestige Brut 45
Der Franciacorta Cuvée Prestige ist geprägt von delikaten, frischen Fruchtaromen mit exotischen Noten. Ein Spiel von weicher Rundlichkeit mit lebhafter Rasse schafft eine anregende Spannung.
75cl
CHF
41.00
Adrian Mathier Cuvée Blanc Madame 2021

Valais AOC

Adrian Mathier Cuvée Blanc Madame 2021

Adrian Mathier Cuvée Blanc Madame 2021
Für die schöne Frische ist der Petite Arvine verantwortlich. Der Pinot Blanc glänzt mit einem Hauch von exotischen Früchten und der Pinot Gris verleiht der Cuvée ihre Vollmundigkeit und ist für die leichte Restsüsse verantwortlich. Der Riesling Silvaner verleiht dem Weine seine Langlebigkeit. Vollmundig mit einer leichten Restsüsse. Schöne Länge.
75cl
CHF
28.00
Agriloro Granito Bianco 2022

Ticino DOC

Agriloro Granito Bianco 2022

Agriloro Granito Bianco 2022
Sehr fruchtig, intensiv und fein mit Zitrus- und Fruchtnoten, leicht vanillig vom Barriqueausbau, gute Komplexität und Harmonie.
75cl
CHF
35.00
Möhr-Niggli Maienfelder Pinot Blanc 2022

AOC Graubünden

Möhr-Niggli Maienfelder Pinot Blanc 2022

Möhr-Niggli Maienfelder Pinot Blanc 2022
Fruchtige Aromen von gelben Früchten sowie Kräutern. Harmonisch, weich und cremig. Elegant und leicht im Abgang.
75cl
CHF
33.00
Sprecher von Bernegg Pinot Blanc 2022

AOC Graubünden, BIO

Sprecher von Bernegg Pinot Blanc 2022

Sprecher von Bernegg Pinot Blanc 2022
Er präsentiert sich in der Nase mit exotischen Noten nach Ananas, grünen Bananen und Pfirsich; am Gaumen überzeugt er mit einer festen Struktur; eine schöne Würze begleitet den frischen Körper bis in das wunderbar lang anhaltende Finale.
75cl
CHF
32.00
Terlaner Cuvée Classico Bianco 2022

Alto Adige DOC

Terlaner Cuvée Classico 2022

Terlaner Cuvée Classico Bianco 2022
In der Nase blumiger und fruchtiger Duft, mit Anklängen von tropischen Früchten und Äpfeln. Erkennen lässt sich zudem eine zarte Hefenote. Im Gaumen elegante Frucht mit nussigen Noten und etwas Honigmelone, eleganter Fluss, recht lebendig, zart kräuterige Aromen im Finale.
75cl
CHF
22.50

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.