• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
    5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60

Spanien

Filter
Filter
Weintyp
Preis
Land
Region
Produzent
Traubensorte
Inhalt (cl)
-
Eigenschaften
Persönlichkeit
Prämierungen
Antonio Galloni
Decanter
Das Österreichische Falstaff-Magazin erscheint achtmal jährlich, es befasst sich sowohl mit dem Thema Wein als auch mit Gourmet-Themen. Die erste Ausgabe des Magazins erschien im Jahr 1980 in einer Auflage von 15'000 Exemplaren – mittlerweile ist Falstaff nicht nur das älteste Weinmagazin Österreichs, sondern mit einer Gesamtauflage von rund 150'000 Stück auch das auflagenstärkste Wein- und Gourmetmagazin im gesamten deutschsprachigen Raum. Insgesamt erreicht der Falstaff-Verlag inklusive seiner Online-Medien monatlich bis zu 750'000 Menschen.
product.specification.award.guíapeñín
James Suckling startete seine Karriere 1981 beim renommierten Weinmagazin «Wine Spectator», bei welchem er Jahrzehnte als Redaktionsleiter arbeitete. Er spezialisierte sich vor allem auf Europäische Weine – insbesondere Italien. Im 2010 gründete er dann JamesSuckling.Com, auf welcher er gemeinsam mit einem Team Weine weltweit anhand einer 100 Punkte Skala bewertet.
Robert Parker ist der Erfinder des legendären «The Wine’s Advocate», das seit 1978, als eines der einflussreichsten Weinkritik-Magazine gilt. Bewertet wird mittels der berühmten 100 Punkte «Parker Skala». Dabei erreichen nur die wenigsten Weine Bewertungen nahe der 100.
product.specification.award.vinum
Das Fachmagazin «Wine Spectator» gehört weltweit zu einem der führenden Publikationen in der Weinbranche. Mit einer mehrmals jährlich erscheinenden Printausgabe und den über 3 Millionen Lesern online, gehört der es zu den meistgelesenen Fachzeitschriften für internationale Weinbewertungen. Der Einfluss des Wine Spectators ist sehr gross, dabei wird besonderes Augenmerk auf die jährlich erscheinende Liste der «Top 100 Wines» gelegt.
Geniessen zu
Paco Garcia Rioja Crianza 2022

Rioja DOCa

Paco Garcia Rioja Crianza 2022

Paco Garcia Rioja Crianza 2022
Ein funkelndes, sauberes Kirschrot im Glas, das auf eine hohe aromatische Intensität hinweist. Der Duft ist ausdrucksstark und zeigt sich mit harmonischen Noten der Eichenfässer. Am Gaumen begeistert dieser Rioja durch Frische und runde Struktur, mit köstlichen Aromen reifer Früchte, einem Hauch von Vanille und subtilen Gewürzen aus der französischen Eiche, begleitet von feinen Menthol-Noten. Rund, vollmundig und gut strukturiert, bietet er eine bemerkenswerte Balance zwischen Säure und Fülle.
75cl
CHF
18.50
Rabatt
Bodegas Carramimbre Crianza 2022

Ribera del Duero DO

Bodegas Carramimbre Crianza 2022

Bodegas Carramimbre Crianza 2022
Eine verführerische Nase nach Zimt, Tabak, Vanille und betörend vollreifen Früchten. Im Gaumen mit einem zunächst mächtigen Auftakt, dann weich und harmonisch, würzig und reif, wiederum viel eingekochte Frucht und mit einem weinig-süssen Finale. Er ist lang und angenehm.
75cl
CHF
17.50
CHF 21.00
Paco Garcia Rioja La Villa 2019

Vino de Municipio, Rioja DOCa

Paco Garcia Rioja La Villa 2019

Paco Garcia Rioja La Villa 2019
Der La Villa begeistert in der Nase mit seiner dunklen Beerenaromatik, begleitet von subtilen Noten von Vanille und Mandeln. Am Gaumen präsentiert er sich vollmundig, äusserst offensiv und mit gewaltiger Konzentration. Die perfekte Struktur zwischen Fruchtigkeit und Barrique-Einflüssen zeigt sich in einem sehr langen Abgang. La Villa ist ein Spitzenrioja, der die Eleganz und die Geschichte der Ursprungsstadt Murillo de Rio Leza perfekt widerspiegelt.
75cl
CHF
29.50
Bio
Mauro Tinto Cosecha 2023

Castilla y Léon DO

Mauro Tinto Cosecha 2023

Mauro Tinto Cosecha 2023
In der Nase dunkle Schokolade, Pflaumen, Zimtkirschen und getrocknete Bananen. Am Gaumen ist der Mauro Tinto Cosecha druckvoll im Auftakt mit weichen Tanninen und fleischigem Körper, gut ausbalanciert, zum Finale hin wieder deutliche Kirscharomen anzeigend.
75cl
CHF
49.00
Bodegas Zinio Rioja Crianza 2022

Rioja DOCa

Bodegas Zinio Rioja Crianza 2022

Bodegas Zinio Rioja Crianza 2022
Der Zinio Crianza präsentiert sich im Glas in einem klaren Granatrot. In der Nase entfaltet sich ein faszinierendes Bouquet, das von reifen Beeren, feinen Röstaromen und würzigen Maggiakräutern geprägt ist. Diese Aromen sind perfekt integriert und verleihen dem Wein eine harmonische Tiefe. Durch den Ausbau in amerikanischen Fässern offenbaren sich zusätzlich charakteristische Röstaromen, die an verführerische und warme Noten von Vanille und Kokosnuss erinnern.
75cl
Degustationsnotiz
Der Zinio Crianza präsentiert sich im Glas in einem klaren Granatrot. In der Nase entfaltet sich ein faszinierendes Bouquet, das von reifen Beeren, feinen Röstaromen und würzigen Maggiakräutern geprägt ist. Diese Aromen sind perfekt integriert und verleihen dem Wein eine harmonische Tiefe. Durch den Ausbau in amerikanischen Fässern offenbaren sich zusätzlich charakteristische Röstaromen, die an verführerische und warme Noten von Vanille und Kokosnuss erinnern.
Herstellung
Die Tempranillo-Trauben werden nach einer sorfälltigen Selektion für 12 Monate im amerikanischen Barrique ausgebaut. Anschliessend reift der Wein weitere 12 Monate in der Flasche, bevor die Crianza auf den Markt kommt.
Trinkreife
Jahrgang + 6 Jahre
Geniessen zu
Eine hervorragende Begleitung zu Pastagerichten – ob zu Tagliatelle al Ragù, Spaghetti al limone oder sonstigen Kreationen. Passt ausgezeichnet zu Weichkäse – von Camenbert und Brie über Tomme bis hin zu mildem Taleggio.
Produzent
Die ZINIO Bodegas wurde 1986 als Weinkellerei gegründet. In Form einer Genossenschaft mit über 200 Weinbauern sind sie in der privilegierte Lage im Vergleich zu anderen «Rioja»-Weinkellereien, über alle möglichen Traubensorten der Region zu verfügen und damit ein konstant hohes Qualitäts-Niveau zu produzieren. Dabei erstreckt sich das Weinanbaugebiet der Bodegas ZINIO über 400 Hektar, die sich rund um die Kellerei auf einer Höhe von 450 bis 590 Metern über dem Meeresspiegel befinden. Gelegen im Najerilla-Tal, mitten in der Rioja Alta, ist es im Norden von der Sierra Cantabria und im Süden von der Sierra de la Demanda umgeben. Das Klima ist charakteristisch für die Rioja Alta: Es ist hauptsächlich mediterran, jedoch mit spürbaren atlantischen Einflüssen. Die Erntezeit wird von mehreren Wochen trockenen Wetters, heissen Tagen und kühlen Nächten geprägt, was die Reifung der Reben deutlich fördert. So erreichen die Terroir geprägten Tempranillo-Trauben in dieser Region eine ideale Reifung von 40 Tagen zwischen Blüte und Ernte, was Jahr für Jahr eine perfekte alkoholische und phenolische Reife gewährleistet und damit konstant hohe Qualität garantiert.
Region
Das Weinbaugebiet Rioja liegt im nordöstlichen Zentralspanien. Die Region ist in drei Subregionen aufgeteilt, in den unterschiedliche Klimatische Bedingungen herrschen. Die Rioja Alta spürt die kühle Atlantikluft, während in der Rioja Alavesa die warme Mittelmeerluft mit dem Atlantik aufeinandertreffen. Die wärmste Region ist die Rioja Baja, wo die mediterranen Einflüsse am stärksten spürbar sind. Der Fluss Ebro schlängelt entlang der Toplagen in der Rioja Baja. Auf einer Rebfläche von rund 6'000 Hektaren werden Tempranillo, Garnacha, Carignan sowie Graciano domestiziert. Auch weisse Sorten sind im Aufwind, wie Viura, Malvasia oder Garnacha Blanca. Ein typischer Rioja ist ein Verschnitt aus Tempranillo und Garnacha.
CHF
13.50
Bodega Matarromera Reserva 2020

Ribera del Duero DO

Bodega Matarromera Reserva 2020

Bodega Matarromera Reserva 2020
Die Matarromera Reserva präsentiert sich mit einer intensiven Farbe. Die Nase wird von reifen schwarzen Fruchtaromen dominiert, begleitet von deutlichen mineralischen Noten, die charakteristisch für kalkhaltige Böden sind. Leichte Kakao-, Gewürz- und Balsamico-Töne vervollständigen das aromatische Erlebnis. Am Gaumen entfalten sich zunächst Anklänge von dunkler Schokolade, die allmählich frischem Leder und einem Hauch von Pfeifenaroma weichen. Ein exklusiver Wein, der eine bemerkenswerte Entwicklung durchläuft.
75cl
CHF
49.00
Bodegas Zinio Rioja Terroir de Zinio 200 2023

Rioja DOCa

Bodegas Zinio Rioja Terroir de Zinio 200 2023

Bodegas Zinio Rioja Terroir de Zinio 200 2023
Der Terroir de Zinio 200 präsentiert sich im Glas mit einem mittleren Rubinrot. Die Nase wird von einer ausgeprägten Intensität roter und schwarzer Früchte dominiert, die durch einen Hauch von weissem Pfeffer und Gewürzen bereichert werden. Am Gaumen entfaltet sich eine samtige Textur welche ausgewogen ist und ein angenehmes Mundgefühl verleiht. Der fruchtige Charakter bleibt präsent und wird von einer erfrischenden Note begleitet. Im Abgang zeigt sich eine harmonische Balance, die den Genuss dieses Weins abrundet.
75cl
CHF
15.50
Bio
Bodegas Tempore Terrae Finca La Dehesa 2022

Bajo Aragón IGP

Bodegas Tempore Terrae Finca La Dehesa 2022

Bodegas Tempore Terrae Finca La Dehesa 2022
Bereits beim ersten Schluck entfaltet sich ein Bouquet aus saftiger Birne, süssem Marzipan und zarten Bienenwaben. Eine leichte Vanillenote rundet das Geschmackserlebnis ab. Der cremige, lange Auftakt und die tolle Frische machen Lust auf mehr. Der Wein präsentiert sich rund und animierend, mit einem knackigen, frischen Abgang. Ein wahrhaftiger Hochgenuss, der jeden Gaumen verwöhnt und zum Verweilen einlädt.
75cl
CHF
19.50
Bio
Bodegas Tempore Destino 2022

Bajo Aragón IGP

Bodegas Tempore Destino 2022

Bodegas Tempore Destino 2022
Tiefe und dunkle Farbnuancen verleihen dem Destino eine eindrucksvolle Ausstrahlung. Sein Bouquet entfaltet verlockende Aromen von Vanille, Schokolade und delikatem Kaffee. Der Destino zeichnet sich durch ein perfektes Gleichgewicht zwischen den beiden Rebsorten Tempranillo und Garnacha aus. Am Gaumen seidig, vollmundig und äusserst angenehm. Ein wahres Meisterstück, das die perfekte Symbiose von Holznuancen und fruchtiger Fülle verkörpert.
75cl
CHF
23.00
Paco Garcia Rioja Crianza 2022

Rioja DOCa

Paco Garcia Rioja Crianza 2022

Paco Garcia Rioja Crianza 2022
Ein funkelndes, sauberes Kirschrot im Glas, das auf eine hohe aromatische Intensität hinweist. Der Duft ist ausdrucksstark und zeigt sich mit harmonischen Noten der Eichenfässer. Am Gaumen begeistert dieser Rioja durch Frische und runde Struktur, mit köstlichen Aromen reifer Früchte, einem Hauch von Vanille und subtilen Gewürzen aus der französischen Eiche, begleitet von feinen Menthol-Noten. Rund, vollmundig und gut strukturiert, bietet er eine bemerkenswerte Balance zwischen Säure und Fülle.
150cl
CHF
39.00
Rabatt
Alvaro Palacios Finca Dofi 2019

Priorat DOCa

Alvaro Palacios Finca Dofi 2019

Alvaro Palacios Finca Dofi 2019
In der Nase mineralische Noten, asiatische Gewürze, leicht rauchig, Espresso, schwarze Kirsche mit likörigen Aromen. Im Gaumen mineralisch, dunkle Frucht balsamisch, Tabak, fruchtig, Sandelholz. Schön integrierte Tannine und guter Struktur. Ein fruchtiges, langes, elegantes Finale.
150cl
CHF
149.00
CHF 168.00
Rabatt
Carmelo Rodero Crianza 2020

Ribera del Duero DO

Carmelo Rodero Crianza 2020

Carmelo Rodero Crianza 2020
Der Crianza mit ausdrucksstarkem Bouquet ist prall gefüllt mit Noten von dunklen Beeren, schwarzem Pfeffer, begleitet von Röstaromen wie Kakao, Zedernholz und Lakritz. Im Gaumen schwarze Kirsch- und Holzaromen. Feine Tannine im langen Nachgeschmack runden diesen Wein perfekt ab. Viel Eleganz, gut strukturiert und fruchtig.
150cl
CHF
59.00
CHF 69.00
Rabatt
Marco Abella Clos Abella 2016

Priorat DOQ

Marco Abella Clos Abella 2016

Marco Abella Clos Abella 2016
Komplex-würziges Bouquet, schwarze Beeren, Zwetschgen, Oliventapenade, Lakritze. weicher, dichter Auftakt, ungemein elegant und tänzelnd, dieTannine sind reif und harmonisch, langer, mineralischer Abgang.
150cl
CHF
99.00
CHF 125.00

Spanien

Spanien erlebte seinen Weinboom gegen Ende des 19. Jahrhundert. Zuvor war es Frankreich, die den Weinbedarf Europas abdeckten. Aufgrund der Reblaus, die die französischen Weinberge vernichtete, konnte Spanien die Produktionsausfälle abdecken. Spanien ist nach Anbaufläche das grösste Weinerzeugerland mit rund 1'020'000 Hektar. Das Klima Spaniens ist enorm vielfältig. Trockene und heisse Tage und kühle Nächte rund um Madrid bis zur kühlen und feuchten Atlantikregion Galiziens. Diese Variation wiederspeigelt sich in der Diversität der Spanischen Weine und ist für eine grosse Palette an Geschmacksnoten verantwortlich. Die Hauptrebsorten sind Tempranillo, Airén, Bobal, Monastrell, und Garnacha.

von Salis Weintage 2025

Maienfeld wird vom 14.bis 16. November 2025 zum Treffpunkt für Weinliebhaber. Über 200 ausgewählte Weine von rund 30 Winzerinnen und Winzer aus den renommiertesten Weinregionen Europas warten darauf, probiert zu werden. Vor Ort haben Sie die Möglichkeit, sich persönlich mit den jeweiligen Produzenten zu unterhalten und beraten zu lassen. Lassen Sie sich von Neuheiten, Trends und Klassiker inspirieren. Zudem erhalten Sie 15% Rabatt auf alle degustierten Weine. Viva und bis bald in Maienfeld!

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.