• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 9.90
  • Innert 1-2 Werktagen geliefert
  • Einfache Bezahlung
  • 5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
  • Beratung: 081 300 60 60

Poggio al Sole

Filter
Filter
Weintyp
Preis
-
Land
Region
Subregion
Produzent
Traubensorte
Inhalt (cl)
-
Eigenschaften
Persönlichkeit
Geniessen zu
Poggio al Sole Chianti Classico 2021

Chianti Classico DOCG

Poggio al Sole Chianti Classico 2021

Poggio al Sole Chianti Classico 2021
Fein duftendes Bouquet nach reifen Kirschen, unterlegt mit Noten nach dunkler Schokolade und feiner Lakritze, typische Chianti-Aromatik; am Gaumen, viel Frucht, rote Johannisbeeren und Pflaumen, saftig und ausgewogen, perfekt von der stützenden Fruchtsäure des Sangiovese in das fruchtige Finale getragen.
75cl
CHF
23.50
Poggio al Sole Primavera Rosato 2022

IGT Rosato Toscana

Poggio al Sole Primavera Rosato 2022

Poggio al Sole Primavera Rosato 2022
Im Bouquet zarter Himbeerduft und eine Spur Lakritze; am Gaumen frischer Auftakt und schöne Saftigkeit im Körper, Erdbeeren, Mandarinen und etwas Rosenaroma, elegant fliessend und frisch endend.
75cl
CHF
17.00
Poggio al Sole Casasilia 2020

Chianti Classico DOCG Gran Selezione

Poggio al Sole Casasilia 2020

Poggio al Sole Casasilia 2020
Das konzentrierte Bouquet strömt mit viel roten Beeren, Rosenduft und warmem Eichenholz aus dem Glas; der saftige Gaumen betört mit ausladender Struktur, würziger Zigarrenaromatik, reifen Beeren und dichtem Tannin, umhüllt von cremigem Extrakt, das Finale bringt ganz feine Kokossüsse und Zimtnoten zum Vorschein.
75cl
CHF
52.00
Poggio al Sole Trittico 2021

IGT Rosso Toscana

Poggio al Sole Trittico 2021

Poggio al Sole Trittico 2021
Das Dreigestirn Merlot-Cabernet-Sangiovese schmeichelt mit viel reifer Frucht, Harmonie und weiniger Süsse in der Nase; am Gaumen dominieren ein fruchtiger Schmelz und ein leicht fliessender Körper, einfach zu trinken, nicht zu mastig, einfach gerade richtig. Ein toller Alltagswein oder wie Johannes sagt ein perfekter Spaghetti-Wein.
75cl
CHF
17.90
Poggio al Sole Sangiovese Bianco 2022

IGT Bianco Toscana

Poggio al Sole Sangiovese Bianco 2022

Poggio al Sole Sangiovese Bianco 2022
Sehr helle Farbe, fast klar. Fruchtig, trocken, elegant mit einer angenehmen Säure und einem zarten Bouquet.
75cl
CHF
17.90
Poggio al Sole Ponente 2020

IGT Rosso Toscana

Poggio al Sole Ponente 2020

Poggio al Sole Ponente 2020
Balsamische Noten mit Chianti Terroir. Schwarze Johannisbeeren und Brombeeren im Bouquet. Am Gaumen zimtige Noten, ausgesprochen dichte und kraftvolle Struktur, Schokolade und etwas Vanille, erstklassige Tanninstruktur und eine fantastische Länge.
75cl
CHF
39.90
Poggio al Sole Chiara Bianco 2022

IGT Bianco Toscana

Poggio al Sole Chiara Bianco 2022

Poggio al Sole Chiara Bianco 2022
In der Nase blumig-fruchtiges Bouquet mit Nuancen von exotischen Früchten. Am Gaumen frisch, saftig, weich, schmackhafte Fülle mit mittellangem Finale.
75cl
CHF
17.00
Poggio al Sole Syrah 2021

Toscana Rosso IGT

Poggio al Sole Syrah 2021

Poggio al Sole Syrah 2021
Im Bouquet zartes Pfefferaroma, etwas Rauch, Thymian und Rosmarin; kompakt am Gaumen mit Brombeerfrucht, feinen Zimtnoten und wunder- barer Struktur.
75cl
CHF
42.00
Poggio al Sole Chianti Classico 2021

Chianti Classico DOCG

Poggio al Sole Chianti Classico 2021

Poggio al Sole Chianti Classico 2021
50cl
CHF
16.90
Poggio al Sole Chianti Classico 2021

Chianti Classico DOCG

Poggio al Sole Chianti Classico 2021

Poggio al Sole Chianti Classico 2021
Fein duftendes Bouquet nach reifen Kirschen, unterlegt mit Noten nach dunkler Schokolade und feiner Lakritze, typische Chianti-Aromatik; am Gaumen, viel Frucht, rote Johannisbeeren und Pflaumen, saftig und ausgewogen, perfekt von der stützenden Fruchtsäure des Sangiovese in das fruchtige Finale getragen.
150cl
CHF
49.00
Poggio al Sole Casasilia 2020

Chianti Classico DOCG Gran Selezione

Poggio al Sole Casasilia 2020

Poggio al Sole Casasilia 2020
Das konzentrierte Bouquet strömt mit viel roten Beeren, Rosenduft und warmem Eichenholz aus dem Glas; der saftige Gaumen betört mit ausladender Struktur, würziger Zigarrenaromatik, reifen Beeren und dichtem Tannin, umhüllt von cremigem Extrakt, das Finale bringt ganz feine Kokossüsse und Zimtnoten zum Vorschein.
150cl
CHF
115.00
Poggio al Sole Ponente 2019

Rosso Toscana IGT

Poggio al Sole Ponente 2019

Poggio al Sole Ponente 2019
Balsamische Noten mit Chianti Terroir. Schwarze Johannisbeeren und Brombeeren im Bouquet. Am Gaumen zimtige Noten, ausgesprochen dichte und kraftvolle Struktur, Schokolade und etwas Vanille, erstklassige Tanninstruktur und eine fantastische Länge.
150cl
CHF
72.00
Poggio al Sole Casasilia 2019

Chianti Classico DOCG Gran Selezione

Poggio al Sole Casasilia 2019

Poggio al Sole Casasilia 2019
Das konzentrierte Bouquet strömt mit viel roten Beeren, Rosenduft und warmem Eichenholz aus dem Glas; der saftige Gaumen betört mit ausladender Struktur, würziger Zigarrenaromatik, reifen Beeren und dichtem Tannin, umhüllt von cremigem Extrakt, das Finale bringt ganz feine Kokossüsse und Zimtnoten zum Vorschein.
300cl
Degustationsnotiz
Das konzentrierte Bouquet strömt mit viel roten Beeren, Rosenduft und warmem Eichenholz aus dem Glas; der saftige Gaumen betört mit ausladender Struktur, würziger Zigarrenaromatik, reifen Beeren und dichtem Tannin, umhüllt von cremigem Extrakt, das Finale bringt ganz feine Kokossüsse und Zimtnoten zum Vorschein.
Herstellung
Handlese anfang Oktober, Gärung im Stahltank, Mazeration >20 Tage, Reife in Barriques erster und zweiter Belegung während 18 Monaten, Flaschenreifung während 12 Monaten.
Trinkreife
Jahrgang + 10 Jahre
Geniessen zu
Rotem Fleisch, Käse und zur Meditation.
Produzent
Johannes Davaz ist in Fläsch aufgewachsen, Kathrin Davaz ist Davoserin. Nach der Winzerlehre hat Johannes in Wädenswil die Fachhochschule abgeschlossen. Es war Ende der 80er-Jahre als in ihm die Idee aufkam, ausserhalb der Heimat Weine zu produzieren. Es musste eine Gegend sein, welche die Rahmenbedingungen besass, qualitativ hochstehende Rotweine zu produzieren. So war es naheliegend, sich zunächst im benachbarten Ausland – sprich in Frankreich oder eben in Italien nach Möglichkeiten umzusehen. Möglicherweise lag es daran, dass sich Bündner sowohl kulturell als auch geografisch Italien etwas näher fühlen, dass zuerst eben da gesucht wurde. Nach verschiedenen Exkursionen ins Piemont, führte eine nächste Reise in die Toskana. Im Februar 1990 kamen die damals noch nicht einmal 30-jährigen Bündner erstmals auf «Poggio al Sole»: Es war Liebe auf den ersten Blick, als sie das malerische Anwesen sahen. Noch am gleichen Tag wurden die Vorverträge unterzeichnet – ein Vorhaben, dass ausschliesslich jugendlichem Übermut zuzuschreiben war. Nichtsdestotrotz hat sich dieser Schritt als goldrichtig erwiesen. Es sind die besondere Lage des Gehöfts und der Weinberge, die Böden sowie die Einbettung zwischen schönsten Eichenwäldern, die «Poggio al Sole» zu einem ganz besonderen Juwel machen. So kam es, dass Johannes und Kathrin Davaz im Februar 1991, die Zelte in der Schweiz abbrachen und mit viel Enthusiasmus und Tatendrang in die Toskana zogen. Die Illusion, dass in Italien immer die Sonne scheint und es entsprechend warm ist, wurde den beiden spätestens dann klar, als sie eines schönen Morgens, wenige Tage nach ihrer Ankunft, die schöne Toskana im weissen Winterkleid überraschte. Eisige Temperaturen und kaum Möglichkeiten, das gut ausgestattete Sommerhaus auf Zimmertemperatur zu bringen, vermochte die Begeisterung des jungen Ehepaares über den gewagten Schritt ins Ausland jedoch nicht zu trüben. In den ersten Jahren ging es primär darum, eine funktionierende Infrastruktur aufzubauen, gleichzeitig sollten die ersten Märkte erschlossen werden. Schon bald wurden die Weine von der internationalen Fachjury und der Presse entdeckt und hochbewertet. Dies hatte zur Folge, dass der Verkauf des «Chianti Classico» bestens Fahrt aufnahm und sich in vielen Ländern gut etablieren konnte. In den ersten Jahren ging es primär darum, eine funktionierende Infrastruktur aufzubauen, gleichzeitig sollten die ersten Märkte erschlossen werden. Schon bald wurden die Weine von der internationalen Fachjury und der Presse entdeckt und hochbewertet. Dies hatte zur Folge, dass der Verkauf des «Chianti Classico» bestens Fahrt aufnahm und sich in vielen Ländern gut etablieren konnte. Die Rebfläche von «Poggio al Sole» bestand anfangs aus sieben Hektaren des damals typischen Mischsatzes für «Chianti Classico». Es waren die Sorten Sangiovese, Canaiolo, Malvasia und Trebbiano. Viel Arbeit – aber ebenso viel Potenzial, das die jungen Winzer sofort erkannten. So gestaltete sich ««Poggio al Sole» » zum reinsten Eldorado für den jungen Pioniergeist: Bereits im Frühjahr 1992 wurden alte Rebstöcke ausgerissen und neue, bessere Klone angepflanzt. Im Laufe der Jahre kam immer wieder neues Land dazu, das dann zu neuen Weinbergen wurde. So beträgt die heutige Gesamtrebfläche rund 24 Hektare, auf welchen mittlerweile vorwiegend Sangiovese-Trauben angebaut werden. Im Jahre 2002 wurde mit dem Bau des neuen Kellers begonnen, der 2004 in Betrieb genommen wurde. Dieser ist unterirdisch und damit deutlich weniger von den saisonalen Temperaturunterschieden unterworfen. Während den sommerlichen Hitzeperioden, kann zusätzlich eine eigene Klimaanlage in Betrieb genommen werden; gespiesen wird diese aus der eigenen Fotovoltaikanlage. Für eine optimale Feuchtigkeits-Regulation kommen die mit Tuffstein verkleideten Innenwände zum Einsatz. Nachhaltigkeit und naturnahe Produktion wurden auf ««Poggio al Sole» » schon immer grossgeschrieben und aktiv praktiziert. Die Tatsache, dass die Reben nebst der Produktion der Trauben einen wichtigen Beitrag zur natürlichen Bindung von CO2 leisten und entsprechend viel Sauerstoff freisetzen, ist dabei kein unwesentlicher Punkt. Über dies hinaus funktioniert der Betrieb der Wasser- und Trinkwasserversorgung, Abwasserentsorgung und Heizung autark. Mit der Umstellung der Produktion auf BIO hat ««Poggio al Sole» » 2013 einen weiteren Schritt in diese Richtung gemacht. Lange Zeit sah es so aus, dass keiner der Kinder den Betrieb in der Toskana weiterführen würde. Nach der schulischen Grundausbildung an öffentlichen Schulen in der Toskana, sind alle vier etappenweisen für eine vertiefte Berufsbildung in die Schweiz gezogen. Dabei konnte sich niemand für den Weinbau und die Kellerarbeit begeistern. Das Blatt wendete sich plötzlich und unerwartet, als der Zweitälteste Valentino als ausgebildeter Wirtschaftsfachmann begann, seine Möglichkeiten und Perspektiven neu zu überdenken. Seit April 2019 ist er gemeinsam mit seiner Frau Stephanie im Betrieb tätig. So kam erneut ein frischer und junger Wind in den Betrieb. So wurde im Jahr 2022, eine Locanda in unmittelbarer Nähe zum Weingut in Betrieb genommen. Es ist ein kleines Weinlokal mit fünf wunderschön eingerichteten Doppelzimmern. Ein malerischer Ort, der zum Verweilen und Entschleunigen einlädt; gelegen inmitten traumhafter mediterraner Weinberge.
Region
In der Toskana entstehen Jahr für Jahr Spitzenweine in einer Menge, die keine andere Region des Landes vorzuweisen hat. Mit ihren Hügeln und den perfekten klimatischen Bedingungen, begünstigt durch die kühle Meeresbrise in den Sommermonaten gedeihen hier sowohl französische als auch einheimische Traubensorten. Auf über 64'000 Hektaren werden hier überwiegend die Sorten Sangiovese, Merlot und Vernaccia angebaut.
Subregion
Im historischen Chianti zwischen den Städten Siena und Florenz inmitten der Toscana werden die weltberühmten Chianti Weine produziert. Einer der wesentlich zur Weinbautradition beigetragen hat, war der «Eiserne Baron Bettino Ricasoli», der Urvater der «Chianti-Formel». Diese besagte, dass ein Chianti die perfekte Mischung aus Sangiovese und Canaiola Trauben beinhalten musste. Auf den rund 21'000 Hektar grossen Rebflächen werden deshalb vor allem die Sorten Sangiovese, Canaiolo und auch Merlot angebaut. Chianti Classico DOCG (Denominazione di Origine Controllata e Garantita, kontrollierte und garantierte Ursprungsbezeichnung) ist das höchste italienische Qualitätsprädikat.
CHF
218.00
Bild für Kategorie Poggio al Sole

Poggio al Sole

Sonne, Sehnsucht, sinnliches Land. Geschichte, Gemäuer, grosse Genüsse. Kunst, Kultur, köstliche Kulinaria. Und Zeit. Viel Zeit. Zeit zum Atmen zwischen Rebbergen, Olivenhainen und der Sonne. Vor über 30 Jahren haben sich die Bündner Johannes und Kathrin Davaz aufgemacht, hier ein absolutes Kleinod zu schaffen. Die Poggio al Sole Weine spiegeln all die Eindrücke wider und zeigen beeindruckend auf, warum das «Chianti Classico» im Herzen der Toskana zu den besten Weingebieten der Welt gehört. Das Weingut Poggio al Sole liegt im Herzen der Toskana, in der wunderschönen Landschaft zwischen Florenz und Siena. Noch genauer: Zwischen Tavarnelle Val di Pesa und Greve in Chianti. In den Archiven der nahegelegenen Abtei «Badia a Passignano» finden sich Dokumente, die besagen, dass auf Poggio al Sole bereits im 12. Jahrhundert Wein und Oliven angebaut wurden. Im Einklang mit der Natur entstehen hier auf ungefähr 18 Hektaren Weine, aus denen man ein ganzes Repertoire von Stimmungen herauslesen kann. Zum Weingut Poggio al Sole gehören vier schöne Ferienwohnungen und ein Doppelzimmer mit separatem Eingang – welche wir Ihnen definitiv für einen Zwischenstopp in der Toskana empfehlen können.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.