• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
    5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60
Petra Azienda Petra 2022, 75cl, Toscana IGT, Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc, Toscana, Vinum: 95

Toscana IGT

Petra Azienda Petra 2022, 75cl

75cl
2022
Nicht auf Lager
CHF
56.00

Produzent

Petra in der Maremma in der Toskana steht für moderne Eleganz, tief verwurzelte Weintradition und ein einzigartiges Zusammenspiel von Architektur und Natur. Gegründet von der Familie Moretti Cuseri, ist Petra weit mehr als ein Weingut – es ist ein Ort, an dem die Landschaft selbst zur Architektin wird. Das imposante Gebäude, entworfen vom Tessiner Stararchitekten Mario Botta, fügt sich harmonisch in die sanften Hügel von Suvereto ein und symbolisiert die Verbindung von Form, Funktion und Herkunft. Auf den kalkhaltigen, tonigen und sandigen Böden gedeihen Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc und Sangiovese, die durch biologischen Weinbau zu Weinen von aussergewöhnlicher Tiefe und Eleganz heranwachsen. Im Keller vereinen sich modernste Technologie und handwerkliche Präzision, um Weine zu schaffen, die den Charakter des Terroirs auf authentische Weise widerspiegeln. Petra steht für Weine, die Genuss, Kultur und Natur auf unverwechselbare Weise vereinen. Jeder Wein erzählt die Geschichte der Maremma, ihrer Böden und ihrer Menschen. Für Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber, die Authentizität, Ästhetik und Qualität suchen, ist Petra ein Symbol für die Seele der modernen Toskana – zeitlos, kraftvoll und elegant. mehr Informationen zum Produzent

Region

In der Toskana entstehen Jahr für Jahr Spitzenweine in einer Menge, die keine andere Region des Landes vorzuweisen hat. Mit ihren Hügeln und den perfekten klimatischen Bedingungen, begünstigt durch die kühle Meeresbrise in den Sommermonaten gedeihen hier sowohl französische als auch einheimische Traubensorten. Auf über 64'000 Hektaren werden hier überwiegend die Sorten Sangiovese, Merlot und Vernaccia angebaut. mehr Informationen zur Region

Subregion

Die Maremma gilt als die aufstrebende Weinregion der Toskana und wird oft als «die andere Toskana» bezeichnet. Entlang der südlichen Küste zwischen Livorno, Grosseto und der Halbinsel Argentario vereint sie Sonne, Meer und mediterrane Weinkultur auf eindrückliche Weise. Wo früher Sumpfgebiete lagen, entstanden im 20. Jahrhundert fruchtbare Rebflächen, die heute zu den spannendsten Terroirs Italiens zählen. Unter dem Namen Maremma Toscana DOC entstehen seit 2011 Weine mit kontrollierter Herkunftsbezeichnung. Das Gebiet umfasst die gesamte Provinz Grosseto und bietet dank seiner vielfältigen Böden – von sandigem Küstenlehm bis zu mineralischen Vulkanformationen rund um den Monte Amiata – ideale Bedingungen für charakterstarke Weine mit Frische, Tiefe und Struktur. Rund drei Viertel der Produktion sind Rotweine, geprägt von Sangiovese, Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah, die hier mediterrane Wärme mit eleganter Balance verbinden. Besonders bekannt ist die Unterregion Morellino di Scansano DOCG, deren Weine aus mindestens 85 Prozent Sangiovese bestehen und für ihre intensive Frucht und geschmeidige Textur geschätzt werden. Bei den Weissweinen spielt Vermentino die Hauptrolle. Die Reben profitieren von den kühlen Winden des Tyrrhenischen Meeres, was ihnen Frische und aromatische Spannung verleiht. Neben Vermentino gedeihen auch Trebbiano, Chardonnay und Viognier, die zunehmend eigenständige, terroirgeprägte Weissweine hervorbringen. Neben den DOC-Weinen geniessen auch zahlreiche IGT-Weine aus der Maremma hohes Ansehen. Sie erlauben den Winzern mehr Freiheit bei der Wahl der Rebsorten und beim Ausbau und gelten als kreative Ausdrucksform moderner toskanischer Weinphilosophie. Viele dieser sogenannten «Supertuscans» zeigen eindrucksvoll, welches Potenzial in der Maremma steckt – von kraftvollen Bordeaux-Blends bis zu eleganten Sangiovese-Interpretationen. Heute steht die Maremma für eine moderne, dynamische Weinkultur, in der Tradition und Innovation Hand in Hand gehen. Internationale Produzenten, engagierte Familienbetriebe und visionäre Winzerinnen prägen das Bild dieser Region, deren Weine längst das Niveau der grossen toskanischen Klassiker erreicht haben. Die Maremma ist ein Synonym für mediterrane Lebensfreude, natürliche Schönheit und authentischen Weincharakter – eine Toskana voller Sonne, Salzluft und Persönlichkeit. mehr Informationen zur Subregion

Degustationsnotiz

Die Nase ist komplex und intensiv mit Noten von roten Früchte, wilden Brombeeren, Kirschen und Johannisbeeren. Diese Aromen werden von balsamischen Noten begleitet, die an die mediterrane Macchia, Lorbeer und würzige Noten von Pfeffer und Weihrauch mit Vanillenuancen erinnern. Diese Vielschichtigkeit ergibt einen ungemein verführerischen Gesamtduft. Der Auftakt von Petra ist dich und gehaltvoll. Am Gaumen bezaubert der Wein mit einer kraftvollen, tiefgründigen Struktur, die stets elegant und saftig bleibt, und endet mit einem feinkörnigen, mineralischen Abgang.

Herstellung

Ausbau für etwa 12 Monate in neuen und gebrauchten Barriques. Ungefähr ein Drittel wird jedes Jahr erneuert.

Trinkreife

Jahrgang + 15 Jahre

Geniessen zu

Ein Wein für besondere Momente. Seine Tiefe und Eleganz entfalten sich ideal zu geschmortem Rind, Lamm aus dem Ofen oder kräftigen Ragùs. Auch zu gereiftem Käse oder einem Pilzrisotto begleitet er jedes Gericht mit toskanischem Charme.

Produzent
Petra in der Maremma in der Toskana steht für moderne Eleganz, tief verwurzelte Weintradition und ein einzigartiges Zusammenspiel von Architektur und Natur. Gegründet von der Familie Moretti Cuseri, ist Petra weit mehr als ein Weingut – es ist ein Ort, an dem die Landschaft selbst zur Architektin wird. Das imposante Gebäude, entworfen vom Tessiner Stararchitekten Mario Botta, fügt sich harmonisch in die sanften Hügel von Suvereto ein und symbolisiert die Verbindung von Form, Funktion und Herkunft. Auf den kalkhaltigen, tonigen und sandigen Böden gedeihen Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc und Sangiovese, die durch biologischen Weinbau zu Weinen von aussergewöhnlicher Tiefe und Eleganz heranwachsen. Im Keller vereinen sich modernste Technologie und handwerkliche Präzision, um Weine zu schaffen, die den Charakter des Terroirs auf authentische Weise widerspiegeln. Petra steht für Weine, die Genuss, Kultur und Natur auf unverwechselbare Weise vereinen. Jeder Wein erzählt die Geschichte der Maremma, ihrer Böden und ihrer Menschen. Für Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber, die Authentizität, Ästhetik und Qualität suchen, ist Petra ein Symbol für die Seele der modernen Toskana – zeitlos, kraftvoll und elegant. mehr Informationen zum Produzent
Region
In der Toskana entstehen Jahr für Jahr Spitzenweine in einer Menge, die keine andere Region des Landes vorzuweisen hat. Mit ihren Hügeln und den perfekten klimatischen Bedingungen, begünstigt durch die kühle Meeresbrise in den Sommermonaten gedeihen hier sowohl französische als auch einheimische Traubensorten. Auf über 64'000 Hektaren werden hier überwiegend die Sorten Sangiovese, Merlot und Vernaccia angebaut. mehr Informationen zur Region
Subregion
Die Maremma gilt als die aufstrebende Weinregion der Toskana und wird oft als «die andere Toskana» bezeichnet. Entlang der südlichen Küste zwischen Livorno, Grosseto und der Halbinsel Argentario vereint sie Sonne, Meer und mediterrane Weinkultur auf eindrückliche Weise. Wo früher Sumpfgebiete lagen, entstanden im 20. Jahrhundert fruchtbare Rebflächen, die heute zu den spannendsten Terroirs Italiens zählen. Unter dem Namen Maremma Toscana DOC entstehen seit 2011 Weine mit kontrollierter Herkunftsbezeichnung. Das Gebiet umfasst die gesamte Provinz Grosseto und bietet dank seiner vielfältigen Böden – von sandigem Küstenlehm bis zu mineralischen Vulkanformationen rund um den Monte Amiata – ideale Bedingungen für charakterstarke Weine mit Frische, Tiefe und Struktur. Rund drei Viertel der Produktion sind Rotweine, geprägt von Sangiovese, Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah, die hier mediterrane Wärme mit eleganter Balance verbinden. Besonders bekannt ist die Unterregion Morellino di Scansano DOCG, deren Weine aus mindestens 85 Prozent Sangiovese bestehen und für ihre intensive Frucht und geschmeidige Textur geschätzt werden. Bei den Weissweinen spielt Vermentino die Hauptrolle. Die Reben profitieren von den kühlen Winden des Tyrrhenischen Meeres, was ihnen Frische und aromatische Spannung verleiht. Neben Vermentino gedeihen auch Trebbiano, Chardonnay und Viognier, die zunehmend eigenständige, terroirgeprägte Weissweine hervorbringen. Neben den DOC-Weinen geniessen auch zahlreiche IGT-Weine aus der Maremma hohes Ansehen. Sie erlauben den Winzern mehr Freiheit bei der Wahl der Rebsorten und beim Ausbau und gelten als kreative Ausdrucksform moderner toskanischer Weinphilosophie. Viele dieser sogenannten «Supertuscans» zeigen eindrucksvoll, welches Potenzial in der Maremma steckt – von kraftvollen Bordeaux-Blends bis zu eleganten Sangiovese-Interpretationen. Heute steht die Maremma für eine moderne, dynamische Weinkultur, in der Tradition und Innovation Hand in Hand gehen. Internationale Produzenten, engagierte Familienbetriebe und visionäre Winzerinnen prägen das Bild dieser Region, deren Weine längst das Niveau der grossen toskanischen Klassiker erreicht haben. Die Maremma ist ein Synonym für mediterrane Lebensfreude, natürliche Schönheit und authentischen Weincharakter – eine Toskana voller Sonne, Salzluft und Persönlichkeit. mehr Informationen zur Subregion
Degustationsnotiz
Die Nase ist komplex und intensiv mit Noten von roten Früchte, wilden Brombeeren, Kirschen und Johannisbeeren. Diese Aromen werden von balsamischen Noten begleitet, die an die mediterrane Macchia, Lorbeer und würzige Noten von Pfeffer und Weihrauch mit Vanillenuancen erinnern. Diese Vielschichtigkeit ergibt einen ungemein verführerischen Gesamtduft. Der Auftakt von Petra ist dich und gehaltvoll. Am Gaumen bezaubert der Wein mit einer kraftvollen, tiefgründigen Struktur, die stets elegant und saftig bleibt, und endet mit einem feinkörnigen, mineralischen Abgang.
Herstellung
Ausbau für etwa 12 Monate in neuen und gebrauchten Barriques. Ungefähr ein Drittel wird jedes Jahr erneuert.
Trinkreife
Jahrgang + 15 Jahre
Geniessen zu
Ein Wein für besondere Momente. Seine Tiefe und Eleganz entfalten sich ideal zu geschmortem Rind, Lamm aus dem Ofen oder kräftigen Ragùs. Auch zu gereiftem Käse oder einem Pilzrisotto begleitet er jedes Gericht mit toskanischem Charme.

Unsere Empfehlung

von Salis Bündner Wein einfach fein ROSÉ 2024

AOC Graubünden

von Salis Wein einfach fein ROSÉ 2024

von Salis Bündner Wein einfach fein ROSÉ 2024
Die verführerische Rosé-Farbe hält, was sie verspricht. Intensives Bouquet mit Noten von Eisbonbon, Birne und eingewecktem Pfirsich. Dazu Anklänge von Bisquit und weissen Blüten. Am Gaumen schönes Spiel zwischen Süsse und Säure. Wirkt geschmeidig. Aroma von gelbem Steinobst und Agrumen, mittellanger Abgang. «Einfach fein» und perfekt zu jedem Apéro.
75cl
CHF
22.00
ZERO'SI Rosé 0%

Alcoholfree Sparkling Dry

ZERO'SI Rosé 0%

ZERO'SI Rosé 0%
Die Nase wird von einer verführerischen Melange aus Pfirsich, Hibiskus, Rosen, Himbeeren und Wassermelonen umgarnt. Ein erfrischendes Prickeln begrüsst den Gaumen beim ersten Schluck. Am Gaumen entfaltet sich ein faszinierendes Zusammenspiel von fruchtiger Süsse und erfrischender Säure, das von subtilen Nuancen edlen Roséweins begleitet wird. Die Perlage sorgt für eine mittellange Lebendigkeit, die den ZERO'SI Rosé 0% zu einem äusserst süffigen Genuss macht.
75cl
CHF
13.50
Dehours Champagner Grande Réserve Brut

Frankreich, Champagne

Dehours Champagner Grande Réserve Brut

Dehours Champagner Grande Réserve Brut
Das Bouquet präsentiert sich frisch und lecker mit Noten von Orangen, reifen Birnen und Blütenhonig, wunderbar getragen von einer hefigen Würzaromatik, die den feinen Ausbau in der Eiche dokumentiert; am Gaumen eleganter Körper mit Aromen von süssen Gewürzen wie Zimt und Vanille sowie einen Hauch von weissem Pfeffer, die intensive Mineralität verleihen dem Wein einen besonderen Glanz.
75cl
CHF
36.00
Ferghettina Franciacorta Rosé Brut 2021

Franciacorta DOCG

Ferghettina Franciacorta Rosé Brut 2021

Ferghettina Franciacorta Rosé Brut 2021
In der Nase entfalten sich elegante Aromen von Brombeeren und Himbeeren, begleitet mit dezenten Hefe-Noten. Am Gaumen begeistert eine feinperlige Mousse, die sich harmonisch und filigran entfaltet, während der saftige Trinkfluss in einen langanhaltenden, lebendigen Abgang übergeht, der förmlich zum nächsten Schluck einlädt.
75cl
CHF
39.00

von Salis Weintage 2025

Maienfeld wird vom 14.bis 16. November 2025 zum Treffpunkt für Weinliebhaber. Über 200 ausgewählte Weine von rund 30 Winzerinnen und Winzer aus den renommiertesten Weinregionen Europas warten darauf, probiert zu werden. Vor Ort haben Sie die Möglichkeit, sich persönlich mit den jeweiligen Produzenten zu unterhalten und beraten zu lassen. Lassen Sie sich von Neuheiten, Trends und Klassiker inspirieren. Zudem erhalten Sie 15% Rabatt auf alle degustierten Weine. Viva und bis bald in Maienfeld!

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.