• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
    5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60
Marchesi Antinori Tignanello 2022, 75cl, Toscana IGT, Sangiovese, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Toscana, James Suckling: 97, Antonio Galloni: 96

Toscana IGT

Marchesi Antinori Tignanello 2022, 75cl

75cl
2022
auf Anfrage

Produzent

Die Geschichte des Antinori Weines geht bis in die Anfänge des 13. Jahrhunderts zurück. Zunächst handelten die Vorfahren mit Seide und traten in die "Zunft der Seidenhändler" ein, um 1385 die Kunst des Weinbaus für sich zu entdecken. Alessandro Antinori, seinerzeit Bankier und Kaufmann, bereiste im 16. Jahrhundert viele Länder und machte so seinen Wein berühmt. 1506 kaufte Niccoló den Palazzo Antinori in Florenz, welcher auch heute noch Wohnsitz der Familie ist. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts fängt die Weinproduktion in der Toskana an zu florieren und den Antinoris ist es möglich, auch Weine ins Ausland zu verkaufen. So können sie sich weiter etablieren. Aktuell wird das Unternehmen von Piero Antinori geleitet - und befindet sich somit in der 26. Generation. mehr Informationen zum Produzent

Region

In der Toskana entstehen Jahr für Jahr Spitzenweine in einer Menge, die keine andere Region des Landes vorzuweisen hat. Mit ihren Hügeln und den perfekten klimatischen Bedingungen, begünstigt durch die kühle Meeresbrise in den Sommermonaten gedeihen hier sowohl französische als auch einheimische Traubensorten. Auf über 64'000 Hektaren werden hier überwiegend die Sorten Sangiovese, Merlot und Vernaccia angebaut. mehr Informationen zur Region

Subregion

Im historischen Chianti zwischen den Städten Siena und Florenz inmitten der Toscana werden die weltberühmten Chianti Weine produziert. Einer der wesentlich zur Weinbautradition beigetragen hat, war der «Eiserne Baron Bettino Ricasoli», der Urvater der «Chianti-Formel». Diese besagte, dass ein Chianti die perfekte Mischung aus Sangiovese und Canaiola Trauben beinhalten musste. Auf den rund 21'000 Hektar grossen Rebflächen werden deshalb vor allem die Sorten Sangiovese, Canaiolo und auch Merlot angebaut. Chianti Classico DOCG (Denominazione di Origine Controllata e Garantita, kontrollierte und garantierte Ursprungsbezeichnung) ist das höchste italienische Qualitätsprädikat. mehr Informationen zur Subregion

Degustationsnotiz

Von intensiv rubinroter Farbe, besticht Tignanello an der Nase mit seiner Komplexität: Noten von reifer Frucht wie Kirsche, Erdbeere und Brombeere begleiten zarte Blütenanklänge an Veilchen, Malve und Rose; Aromen von geröstetem Kaffee und Kakaopulver vervollständigen das Bouquet. Der Auftakt am Gaumen ist erst vibrierend, dann vollmundig und vielschichtig. Im Finale verbinden sich Gewürznoten von Pfeffer und Lakritz mit angenehmen Eindrücken von Gewürzkräutern, die Länge und Frische schenken.

Herstellung

Der Ausbauprozess von circa 15 Monaten erfolgte in Fässern aus französischer und ungarischer Eiche, zum Teil neu, zum Teil zweiter Nutzung. Nach einer ersten Phase des Ausbaus in separaten Partien wurde diese assembliert und setzten die Entwicklung in Holz fort. Der Wein, erzeugt vorwiegend aus Sangiovese mit einem kleinen Anteil von Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc, verfeinerte weitere 12 Monate in der Flasche, bevor er auf den Markt kommt.

Trinkreife

Jahrgang + 15 Jahre

Geniessen zu

Ideal zu Gebratenem oder Geschmortem sowie zu dunklem Fleisch.

Spezielles

Tignanello war der erste Sangiovese, der in Barrique verfeinert wurde, der erste moderne Rotwein, der sich aus nicht traditionellen Rebsorten (darunter Cabernet) zusammensetzt, und einer der ersten Rotweine aus dem Chianti, dem keine weissen Rebsorten hinzugesetzt wurden. Tignanello ist ein Meilenstein in der Geschichte des Weins. Der Wein wird aus einer Auswahl von Sangiovese-, Cabernet Sauvignon- und Cabernet Franc-Trauben hergestellt.

Produzent
Die Geschichte des Antinori Weines geht bis in die Anfänge des 13. Jahrhunderts zurück. Zunächst handelten die Vorfahren mit Seide und traten in die "Zunft der Seidenhändler" ein, um 1385 die Kunst des Weinbaus für sich zu entdecken. Alessandro Antinori, seinerzeit Bankier und Kaufmann, bereiste im 16. Jahrhundert viele Länder und machte so seinen Wein berühmt. 1506 kaufte Niccoló den Palazzo Antinori in Florenz, welcher auch heute noch Wohnsitz der Familie ist. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts fängt die Weinproduktion in der Toskana an zu florieren und den Antinoris ist es möglich, auch Weine ins Ausland zu verkaufen. So können sie sich weiter etablieren. Aktuell wird das Unternehmen von Piero Antinori geleitet - und befindet sich somit in der 26. Generation. mehr Informationen zum Produzent
Region
In der Toskana entstehen Jahr für Jahr Spitzenweine in einer Menge, die keine andere Region des Landes vorzuweisen hat. Mit ihren Hügeln und den perfekten klimatischen Bedingungen, begünstigt durch die kühle Meeresbrise in den Sommermonaten gedeihen hier sowohl französische als auch einheimische Traubensorten. Auf über 64'000 Hektaren werden hier überwiegend die Sorten Sangiovese, Merlot und Vernaccia angebaut. mehr Informationen zur Region
Subregion
Im historischen Chianti zwischen den Städten Siena und Florenz inmitten der Toscana werden die weltberühmten Chianti Weine produziert. Einer der wesentlich zur Weinbautradition beigetragen hat, war der «Eiserne Baron Bettino Ricasoli», der Urvater der «Chianti-Formel». Diese besagte, dass ein Chianti die perfekte Mischung aus Sangiovese und Canaiola Trauben beinhalten musste. Auf den rund 21'000 Hektar grossen Rebflächen werden deshalb vor allem die Sorten Sangiovese, Canaiolo und auch Merlot angebaut. Chianti Classico DOCG (Denominazione di Origine Controllata e Garantita, kontrollierte und garantierte Ursprungsbezeichnung) ist das höchste italienische Qualitätsprädikat. mehr Informationen zur Subregion
Degustationsnotiz
Von intensiv rubinroter Farbe, besticht Tignanello an der Nase mit seiner Komplexität: Noten von reifer Frucht wie Kirsche, Erdbeere und Brombeere begleiten zarte Blütenanklänge an Veilchen, Malve und Rose; Aromen von geröstetem Kaffee und Kakaopulver vervollständigen das Bouquet. Der Auftakt am Gaumen ist erst vibrierend, dann vollmundig und vielschichtig. Im Finale verbinden sich Gewürznoten von Pfeffer und Lakritz mit angenehmen Eindrücken von Gewürzkräutern, die Länge und Frische schenken.
Herstellung
Der Ausbauprozess von circa 15 Monaten erfolgte in Fässern aus französischer und ungarischer Eiche, zum Teil neu, zum Teil zweiter Nutzung. Nach einer ersten Phase des Ausbaus in separaten Partien wurde diese assembliert und setzten die Entwicklung in Holz fort. Der Wein, erzeugt vorwiegend aus Sangiovese mit einem kleinen Anteil von Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc, verfeinerte weitere 12 Monate in der Flasche, bevor er auf den Markt kommt.
Trinkreife
Jahrgang + 15 Jahre
Geniessen zu
Ideal zu Gebratenem oder Geschmortem sowie zu dunklem Fleisch.
Spezielles
Tignanello war der erste Sangiovese, der in Barrique verfeinert wurde, der erste moderne Rotwein, der sich aus nicht traditionellen Rebsorten (darunter Cabernet) zusammensetzt, und einer der ersten Rotweine aus dem Chianti, dem keine weissen Rebsorten hinzugesetzt wurden. Tignanello ist ein Meilenstein in der Geschichte des Weins. Der Wein wird aus einer Auswahl von Sangiovese-, Cabernet Sauvignon- und Cabernet Franc-Trauben hergestellt.

Weiteres von diesem Weingut

Antinori Solaia 2019

Toscana IGT

Antinori Solaia 2019

Antinori Solaia 2019
Solaia präsentiert sich in tief rubinroter Farbe. An der Nase besticht er durch seine Komplexität und aromatische Finesse: Noten von roten Beeren, insbesondere Himbeere und Maulbeere, wechseln sich ab mit süssen Anklängen an reife Aprikose und rote Orange mit einem Hauch von Rosenblüte; perfekt integriert die deutlichen Noten von Kaffeebohne, Schokolade und Lakritz und begleitet von der Frische von Minze und weissem Pfeffer, die dem reichem Bouquet eine angenehme und delikate pikante Note verleihen. Am Gaumen ist der Wein vollmundig und harmonisch mit ausgezeichneter harmonischer Struktur. Weiche vibrierende Tannine machen ihn fest und schmeichelnd mit einem aussergewöhnlich langen Finale. Sehr anhaltend der Nachgeschmack, in dem sich die an der Nase wahrgenommenen Toast- und Gewürznoten wiederfinden.
75cl
CHF
350.00
Antinori Solaia 2021

Toscana IGT

Antinori Solaia 2021

Antinori Solaia 2021
Solaia präsentiert sich in tief rubinroter Farbe. An der Nase besticht er durch seine Komplexität und aromatische Finesse: Noten von roten Beeren, insbesondere Himbeere und Maulbeere, wechseln sich ab mit süssen Anklängen an reife Aprikose und rote Orange mit einem Hauch von Rosenblüte; perfekt integriert die deutlichen Noten von Kaffeebohne, Schokolade und Lakritz und begleitet von der Frische von Minze und weissem Pfeffer, die dem reichem Bouquet eine angenehme und delikate pikante Note verleihen. Am Gaumen ist der Wein vollmundig und harmonisch mit ausgezeichneter harmonischer Struktur. Weiche vibrierende Tannine machen ihn fest und schmeichelnd mit einem aussergewöhnlich langen Finale. Sehr anhaltend der Nachgeschmack, in dem sich die an der Nase wahrgenommenen Toast- und Gewürznoten wiederfinden.
75cl
CHF
350.00
Antinori Solaia 2018

Toscana IGT

Antinori Solaia 2018

Antinori Solaia 2018
Solaia präsentiert sich in tief rubinroter Farbe. An der Nase besticht er durch seine Komplexität und aromatische Finesse: Noten von roten Beeren, insbesondere Himbeere und Maulbeere, wechseln sich ab mit süssen Anklängen an reife Aprikose und rote Orange mit einem Hauch von Rosenblüte; perfekt integriert die deutlichen Noten von Kaffeebohne, Schokolade und Lakritz und begleitet von der Frische von Minze und weissem Pfeffer, die dem reichem Bouquet eine angenehme und delikate pikante Note verleihen. Am Gaumen ist der Wein vollmundig und harmonisch mit ausgezeichneter harmonischer Struktur. Weiche vibrierende Tannine machen ihn fest und schmeichelnd mit einem aussergewöhnlich langen Finale. Sehr anhaltend der Nachgeschmack, in dem sich die an der Nase wahrgenommenen Toast- und Gewürznoten wiederfinden.
75cl
CHF
399.00

Unsere Empfehlung

Neu
von Salis Maienfelder Pinot Noir Auslese 2023

AOC Graubünden

von Salis Maienfelder Pinot Noir Auslese 2023

von Salis Maienfelder Pinot Noir Auslese 2023
Unsere Maienfelder Auslese präsentiert sich im Glas mit einer leuchtend rubinroten Farbe, die seine jugendliche Vitalität widerspiegelt. In der Nase entfaltet sich ein verführerisches Bouquet aus reifen Kirschen, roten Beeren und zarten floralen Noten, ergänzt durch einen Hauch von Gewürzen und feiner Eichenholzwürze. Am Gaumen zeigt sich der Wein seidig und elegant, mit einer harmonischen Balance aus Frucht, Säure und feinkörnigen Tanninen. Die saftigen Aromen von Kirschen und roten Beeren setzen sich fort und werden von feinen Nuancen dunkler Schokolade, zartem Rauch und subtilen Gewürznoten ergänzt. Die sanft eingebundenen Tannine verleihen dem Wein eine angenehme Struktur und begleiten ihn in einen langen, geschmeidigen Abgang, der noch lange nachklingt.
75cl
CHF
29.00
Rimuss Party

Moussierender Edeltraubensaft

Rimuss Party

Rimuss Party
Wer kennt sie nicht aus Kindheit oder Jugend, die Rimuss-Klassiker. Ideal für jeden Geburtstags-Apéro von 4 bis 89 Jahren. Damit wirklich jeder anstossen kann. Der Klassiker der Klassiker, ein moussierender Edeltraubensaft, schön fruchtig und spritzig und 100% natürlich. Ein Erlebnis für jung und alt.
70cl
CHF
5.30
Ferghettina Franciacorta Rosé Brut 2021

Franciacorta DOCG

Ferghettina Franciacorta Rosé Brut 2021

Ferghettina Franciacorta Rosé Brut 2021
In der Nase entfalten sich elegante Aromen von Brombeeren und Himbeeren, begleitet mit dezenten Hefe-Noten. Am Gaumen begeistert eine feinperlige Mousse, die sich harmonisch und filigran entfaltet, während der saftige Trinkfluss in einen langanhaltenden, lebendigen Abgang übergeht, der förmlich zum nächsten Schluck einlädt.
75cl
CHF
39.00
Christian Hermann Fläscher Pinot Noir H 2021

AOC Graubünden

Christian Hermann Fläscher Pinot Noir H 2021

Christian Hermann Fläscher Pinot Noir H 2021
Sehr saftig, komplex und vielschichtig. Unzählige fruchtige Aromen sind harmonisch miteinander verbunden. Langer und intensiver Abgang.
75cl
CHF
62.50

von Salis Weintage 2025

Maienfeld wird vom 14.bis 16. November 2025 zum Treffpunkt für Weinliebhaber. Über 200 ausgewählte Weine von rund 30 Winzerinnen und Winzer aus den renommiertesten Weinregionen Europas warten darauf, probiert zu werden. Vor Ort haben Sie die Möglichkeit, sich persönlich mit den jeweiligen Produzenten zu unterhalten und beraten zu lassen. Lassen Sie sich von Neuheiten, Trends und Klassiker inspirieren. Zudem erhalten Sie 15% Rabatt auf alle degustierten Weine. Viva und bis bald in Maienfeld!

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.