• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
    5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60
Domaine Chappaz Grain Arvine de Fully 2023, 75cl, Valais AOC, Petite Arvine, Wallis

Valais AOC

Domaine Chappaz Grain Arvine de Fully 2023, 75cl

75cl
2023
5 auf Lager
CHF
69.00

Produzent

Mitten in den sonnenverwöhnten Hängen von Fully bewirtschaftet Marie-Thérèse Chappaz mit grosser Hingabe rund 10 Hektar Rebfläche – biodynamisch, naturnah und kompromisslos qualitätsorientiert. Was 1987 mit einer kleinen Parzelle begann, hat sich zu einem der renommiertesten Weingüter der Schweiz entwickelt. Internationale Anerkennung, wie 100 Parker-Punkte für die Petite Arvine "Grain par Grain" (Jg. 2020), zeugen vom aussergewöhnlichen Niveau dieser Weine. Chappaz versteht sich nicht als Produzentin, sondern als Hüterin des Terroirs. Ihre Philosophie: möglichst wenig eingreifen, dem Boden zuhören, den Reben mit Respekt begegnen – und daraus Weine schaffen, die Herkunft, Klima und Jahrgang unverfälscht zum Ausdruck bringen. In den Reben verzichtet sie auf synthetische Mittel, setzt stattdessen auf Kräutertinkturen, Kompost und biodynamische Präparate. In der Kellerarbeit dominieren indigene Hefen, minimale Schwefelgaben und viel Geduld. Die Handschrift von Chappaz ist unverkennbar: filigrane, ausdrucksstarke Weine mit grosser Präzision und Tiefe. Ob Petite Arvine, Humagne oder Cornalin – jeder Tropfen erzählt von der Walliser Natur, dem Mut zur Eigenständigkeit und einer Winzerin, die längst zur lebenden Legende wurde. mehr Informationen zum Produzent

Region

Im Wallis sind die Weinberge ominpräsent. Die grösste Rebfläche der Schweiz von knapp 4800 Hektaren wird von über 20’000 Eigentümern zumeist im Nebenerwerb bewirtschaftet. Von Martigny bis Visp erstrecken sich die kleinen Rebparzellen an den steilen Berghängen bis hoch nach Visperterminen auf 1150 Meter über Meer, was diese Parzelle zu einem der höchstgelegenen Weinberge Europas macht. Das Wetter ist kontinental geprägt; kalte Winter wechseln sich mit heissen, trockenen Sommern ab. In den Rebbergen finden sich etwas rote (61%) als weisse (39%) Rebsorten wider. Die wichtigsten sind Pinot Noir und Fendant (Chasselas), die von einem schier unerschöpflichen Fundus an autochthonen und internationalen Rebsorten ergänzt werden. mehr Informationen zur Region

Degustationsnotiz

Der Petite Arvine von der Walliser Ausnahmewinzerin Marie-Thérèse Chappaz präsentiert sich mit einem verführerischen Bouquet aus duftenden Blüten, Zitrusnoten und einem Hauch von tropischen Früchten. Am Gaumen entfaltet sich der Wein mit einer faszinierenden Fülle und Eleganz. Die reife Säure verleiht ihm eine angenehme Frische, während die gelbe Frucht für eine harmonische Geschmacksexplosion sorgt. Der lange Abgang wird von subtilen mineralischen Nuancen getragen, die dem Wein eine zusätzliche Tiefe verleihen. Ein wahrhaft belebendes Erlebnis!

Herstellung

Ausbau im Stahltank

Trinkreife

Jahrgang + 6 Jahre

Geniessen zu

Zu eleganten Vorspeisen, Fischgerichten, Meeresfrüchten, Geflügel, Käse und asiatischen Gerichten

Produzent
Mitten in den sonnenverwöhnten Hängen von Fully bewirtschaftet Marie-Thérèse Chappaz mit grosser Hingabe rund 10 Hektar Rebfläche – biodynamisch, naturnah und kompromisslos qualitätsorientiert. Was 1987 mit einer kleinen Parzelle begann, hat sich zu einem der renommiertesten Weingüter der Schweiz entwickelt. Internationale Anerkennung, wie 100 Parker-Punkte für die Petite Arvine "Grain par Grain" (Jg. 2020), zeugen vom aussergewöhnlichen Niveau dieser Weine. Chappaz versteht sich nicht als Produzentin, sondern als Hüterin des Terroirs. Ihre Philosophie: möglichst wenig eingreifen, dem Boden zuhören, den Reben mit Respekt begegnen – und daraus Weine schaffen, die Herkunft, Klima und Jahrgang unverfälscht zum Ausdruck bringen. In den Reben verzichtet sie auf synthetische Mittel, setzt stattdessen auf Kräutertinkturen, Kompost und biodynamische Präparate. In der Kellerarbeit dominieren indigene Hefen, minimale Schwefelgaben und viel Geduld. Die Handschrift von Chappaz ist unverkennbar: filigrane, ausdrucksstarke Weine mit grosser Präzision und Tiefe. Ob Petite Arvine, Humagne oder Cornalin – jeder Tropfen erzählt von der Walliser Natur, dem Mut zur Eigenständigkeit und einer Winzerin, die längst zur lebenden Legende wurde. mehr Informationen zum Produzent
Region
Im Wallis sind die Weinberge ominpräsent. Die grösste Rebfläche der Schweiz von knapp 4800 Hektaren wird von über 20’000 Eigentümern zumeist im Nebenerwerb bewirtschaftet. Von Martigny bis Visp erstrecken sich die kleinen Rebparzellen an den steilen Berghängen bis hoch nach Visperterminen auf 1150 Meter über Meer, was diese Parzelle zu einem der höchstgelegenen Weinberge Europas macht. Das Wetter ist kontinental geprägt; kalte Winter wechseln sich mit heissen, trockenen Sommern ab. In den Rebbergen finden sich etwas rote (61%) als weisse (39%) Rebsorten wider. Die wichtigsten sind Pinot Noir und Fendant (Chasselas), die von einem schier unerschöpflichen Fundus an autochthonen und internationalen Rebsorten ergänzt werden. mehr Informationen zur Region
Degustationsnotiz
Der Petite Arvine von der Walliser Ausnahmewinzerin Marie-Thérèse Chappaz präsentiert sich mit einem verführerischen Bouquet aus duftenden Blüten, Zitrusnoten und einem Hauch von tropischen Früchten. Am Gaumen entfaltet sich der Wein mit einer faszinierenden Fülle und Eleganz. Die reife Säure verleiht ihm eine angenehme Frische, während die gelbe Frucht für eine harmonische Geschmacksexplosion sorgt. Der lange Abgang wird von subtilen mineralischen Nuancen getragen, die dem Wein eine zusätzliche Tiefe verleihen. Ein wahrhaft belebendes Erlebnis!
Herstellung
Ausbau im Stahltank
Trinkreife
Jahrgang + 6 Jahre
Geniessen zu
Zu eleganten Vorspeisen, Fischgerichten, Meeresfrüchten, Geflügel, Käse und asiatischen Gerichten

Unsere Empfehlung

Neu
Rabatt
Bio
Domaine Parent Bourgogne Sélection Pomone 2022

Bourgogne AOP

Domaine Parent Bourgogne Sélection Pomone 2022

Domaine Parent Bourgogne Sélection Pomone 2022
Vielchschichtiges Bouquet nach Waldbeeren, reifen Himbeeren und feinen Röstaromen. Am Gaumen ein langer, weicher Auftakt, elegante Struktur und feinkörniges, reifes Tannin. Der Pomone endet mit einem langanhaltenden Abgang.
75cl
CHF
38.50
CHF 45.00
Moët & Chandon Champagner Rosé Impérial

Frankreich, Champagne

Moët & Chandon Champagner Rosé Impérial

Moët & Chandon Champagner Rosé Impérial
Ein lebhaftes und intensives Bouquet, das die Sinne mit einer Vielzahl roter Früchte verführt. Zunächst entfalten sich die saftigen Aromen von Walderdbeeren und reifen Himbeeren, begleitet von der süssen Fruchtigkeit dunkler Kirschen. Blumige Nuancen von frischen Rosenblüten verleihen dem Rosé Champagner eine elegante und verführerische Note. Ein subtiler Hauch von weissem Pfeffer rundet das komplexe Aromenspiel ab und verleiht ihm eine angenehme Würze, die im langen Nachhall harmonisch ausklingt.
75cl
CHF
54.00
Rabatt
ZERO'SI Rosé 0%

Alcoholfree Sparkling Dry

ZERO'SI Rosé 0%

ZERO'SI Rosé 0%
Die Nase wird von einer verführerischen Melange aus Pfirsich, Hibiskus, Rosen, Himbeeren und Wassermelonen umgarnt. Ein erfrischendes Prickeln begrüsst den Gaumen beim ersten Schluck. Am Gaumen entfaltet sich ein faszinierendes Zusammenspiel von fruchtiger Süsse und erfrischender Säure, das von subtilen Nuancen edlen Roséweins begleitet wird. Die Perlage sorgt für eine mittellange Lebendigkeit, die den ZERO'SI Rosé 0% zu einem äusserst süffigen Genuss macht.
75cl
CHF
9.90
CHF 13.50
von Salis Bündner Wein einfach fein ROSÉ 2024

AOC Graubünden

von Salis Wein einfach fein ROSÉ 2024

von Salis Bündner Wein einfach fein ROSÉ 2024
Die verführerische Rosé-Farbe hält, was sie verspricht. Intensives Bouquet mit Noten von Eisbonbon, Birne und eingewecktem Pfirsich. Dazu Anklänge von Bisquit und weissen Blüten. Am Gaumen schönes Spiel zwischen Süsse und Säure. Wirkt geschmeidig. Aroma von gelbem Steinobst und Agrumen, mittellanger Abgang. «Einfach fein» und perfekt zu jedem Apéro.
75cl
CHF
22.00
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.