• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
    5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60
Château Latour 2016, 75cl, 1er Grand Cru classé, Pauillac AC, Cabernet Sauvignon, Merlot, Bordeaux, James Suckling: 100, Decanter: 100

1er Grand Cru classé, Pauillac AC

Château Latour 2016, 75cl

75cl
Nicht auf Lager
CHF
730.00

Produzent

Château Latour ist eines der angesehensten Weingüter der Welt und zählt zu den legendären Premier Cru Classé-Weingütern des Médoc. Gelegen im Herzen der Appellation Pauillac, produziert Château Latour seit dem 14. Jahrhundert Weine von unvergleichlicher Qualität und Eleganz. Die außergewöhnlichen Terroirs, bestehend aus Kies- und Lehm-Sand-Böden, bieten optimale Bedingungen für den Anbau der Rebsorten Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc, die dem Wein seine charakteristische Struktur, Tiefe und Langlebigkeit verleihen. Der Grand Vin, das Flaggschiff des Weinguts, ist für seine Komplexität und Fähigkeit zur Reifung über Jahrzehnte hinweg bekannt. Neben dem Grand Vin produziert Château Latour auch den Zweitwein "Les Forts de Latour", der ebenfalls höchsten Ansprüchen genügt. Jedes Glas Château Latour repräsentiert das Streben nach Perfektion und ist ein Erlebnis für Liebhaber großer Weine. Ideal für Sammler und diejenigen, die einen einzigartigen Weinmoment suchen. mehr Informationen zum Produzent

Region

Die wohl berühmteste Weinregion der Welt: Das Bordeaux. Einzigartiges Terroir – grossartige Geschichte. Hier spielt alles zusammen, sei es das perfekte Klima, die aussergewöhnlichen Böden oder die unglaubliche Weinbautradition mit einem enormen Erfahrungs- und Wissensschatz. Damit zählt Bordeaux unbestreitbar zu den absoluten Top-Weinregionen der Welt. Das atlantische Klima mit feuchten, milden Wintern, regnerischem Frühjahr und trockenen, heissen Sommern und Frühherbst schafft perfekte Voraussetzungen für die hier angebauten Bordeaux-typischen Rebsorten. Zusätzlich profitieren sie von ausgezeichneten Böden, die je nach Standort von tiefgründigem Kies, Sand, Lehm oder auch den Graves geprägt sind. Auf einer Rebfläche von 112'000 Hektaren unterscheidet Bordeaux rund 50 Herkunftsgebiete – sogenannte Appellationen. Diese werden gemeinhin grob in linksufrige und rechtsufrige Gebiete eingeteilt: Médoc, Graves und Sauternes sind die wichtigsten linksufrigen Gebiete (linkes Gironde- und Garonne-Ufer), St. Émilion und Pomerol die wichtigsten des rechten Ufers (des Flusses Dordogne). Angebaut werden verschiedene Sorten, meist schon seit Jahrzehnten. Die meistangebauten roten Rebsorten im Bordeaux-Gebiet sind Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Petit Verdot. Bei den weissen Rebsorten dominieren Sémillon, Sauvignon Blanc und Muscadelle. Kaum erstaunlich also, dass die Weine aus dem Bordeaux seit Jahren zu den besten der Welt zählen. mehr Informationen zur Region

Subregion

Pauillac liegt im Haut-Médoc, rund 60 Kilometer im Norden von Bordeaux, zwischen den beiden Gemeinden St. Estèphe und St. Julien. Pauillac besitzt die wohl klassischsten Böden des Haut-Médoc, auf drei tiefgründigen Kieskuppen gelegen, die eine optimale natürliche Drainage ermöglichen, aber auch der sommerlichen Trockenheit widerstehen können. Das recht wechselhafte atlantische Klima behagt dem Cabernet Sauvignon besonders. Pauillac ist mit 1200 Hektar Reben bestockt und davon macht der Cabernet Sauvignon über 60 Prozent aus. Jährlich werden rund 8 bis 9 Millionen Flaschen produzieret. mehr Informationen zur Subregion

Degustationsnotiz

Tiefdunkel in der Farbe präsentiert sich der Château Latour Jahrgang 2016 mit einer sinnlichen Nase von Veilchen und Rosenblättern, untermalt von Blaubeeren, schwarzen Oliven und einer kreidigen Mineralität. Am Gaumen zeigt sich dieser majestätische Wein mit unglaublicher Komplexität und Konzentration der Aromen, getragen von einer Struktur aus präzisen, straffen Tanninen und einem langanhaltenden, lebendigen Abgang.

Trinkreife

Jahrgang + 30 Jahre

Geniessen zu

solo als Meditationswein.

Produzent
Château Latour ist eines der angesehensten Weingüter der Welt und zählt zu den legendären Premier Cru Classé-Weingütern des Médoc. Gelegen im Herzen der Appellation Pauillac, produziert Château Latour seit dem 14. Jahrhundert Weine von unvergleichlicher Qualität und Eleganz. Die außergewöhnlichen Terroirs, bestehend aus Kies- und Lehm-Sand-Böden, bieten optimale Bedingungen für den Anbau der Rebsorten Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc, die dem Wein seine charakteristische Struktur, Tiefe und Langlebigkeit verleihen. Der Grand Vin, das Flaggschiff des Weinguts, ist für seine Komplexität und Fähigkeit zur Reifung über Jahrzehnte hinweg bekannt. Neben dem Grand Vin produziert Château Latour auch den Zweitwein "Les Forts de Latour", der ebenfalls höchsten Ansprüchen genügt. Jedes Glas Château Latour repräsentiert das Streben nach Perfektion und ist ein Erlebnis für Liebhaber großer Weine. Ideal für Sammler und diejenigen, die einen einzigartigen Weinmoment suchen. mehr Informationen zum Produzent
Region
Die wohl berühmteste Weinregion der Welt: Das Bordeaux. Einzigartiges Terroir – grossartige Geschichte. Hier spielt alles zusammen, sei es das perfekte Klima, die aussergewöhnlichen Böden oder die unglaubliche Weinbautradition mit einem enormen Erfahrungs- und Wissensschatz. Damit zählt Bordeaux unbestreitbar zu den absoluten Top-Weinregionen der Welt. Das atlantische Klima mit feuchten, milden Wintern, regnerischem Frühjahr und trockenen, heissen Sommern und Frühherbst schafft perfekte Voraussetzungen für die hier angebauten Bordeaux-typischen Rebsorten. Zusätzlich profitieren sie von ausgezeichneten Böden, die je nach Standort von tiefgründigem Kies, Sand, Lehm oder auch den Graves geprägt sind. Auf einer Rebfläche von 112'000 Hektaren unterscheidet Bordeaux rund 50 Herkunftsgebiete – sogenannte Appellationen. Diese werden gemeinhin grob in linksufrige und rechtsufrige Gebiete eingeteilt: Médoc, Graves und Sauternes sind die wichtigsten linksufrigen Gebiete (linkes Gironde- und Garonne-Ufer), St. Émilion und Pomerol die wichtigsten des rechten Ufers (des Flusses Dordogne). Angebaut werden verschiedene Sorten, meist schon seit Jahrzehnten. Die meistangebauten roten Rebsorten im Bordeaux-Gebiet sind Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Petit Verdot. Bei den weissen Rebsorten dominieren Sémillon, Sauvignon Blanc und Muscadelle. Kaum erstaunlich also, dass die Weine aus dem Bordeaux seit Jahren zu den besten der Welt zählen. mehr Informationen zur Region
Subregion
Pauillac liegt im Haut-Médoc, rund 60 Kilometer im Norden von Bordeaux, zwischen den beiden Gemeinden St. Estèphe und St. Julien. Pauillac besitzt die wohl klassischsten Böden des Haut-Médoc, auf drei tiefgründigen Kieskuppen gelegen, die eine optimale natürliche Drainage ermöglichen, aber auch der sommerlichen Trockenheit widerstehen können. Das recht wechselhafte atlantische Klima behagt dem Cabernet Sauvignon besonders. Pauillac ist mit 1200 Hektar Reben bestockt und davon macht der Cabernet Sauvignon über 60 Prozent aus. Jährlich werden rund 8 bis 9 Millionen Flaschen produzieret. mehr Informationen zur Subregion
Degustationsnotiz
Tiefdunkel in der Farbe präsentiert sich der Château Latour Jahrgang 2016 mit einer sinnlichen Nase von Veilchen und Rosenblättern, untermalt von Blaubeeren, schwarzen Oliven und einer kreidigen Mineralität. Am Gaumen zeigt sich dieser majestätische Wein mit unglaublicher Komplexität und Konzentration der Aromen, getragen von einer Struktur aus präzisen, straffen Tanninen und einem langanhaltenden, lebendigen Abgang.
Trinkreife
Jahrgang + 30 Jahre
Geniessen zu
solo als Meditationswein.

Unsere Empfehlung

Château Phélan Ségur 2017

Cru Bourgeois St-Estèphe AOC

Château Phélan Ségur 2017

Château Phélan Ségur 2017
In der Nase Noten von Himbeerkonfitüre, Kirschwasser und reifen schwarzen Johannisbeeren mit einem Hauch von Rosenblättern, gepflügter schwarzer Erde, Gewürzkuchen und warmen Pflaumen sowie einem Hauch von Sternanis. Mittel bis vollmundig mit einem soliden Rückgrat aus körnigen Tanninen und nahtloser Frische, zeigt der Gaumen ein straffes, muskulöses Fruchtprofil mit vielen hellen roten Fruchtfunken und einem langen, erdigen Abgang.
75cl
CHF
49.00
von Salis Bündner BRÜT Vin Mousseux 2024

AOC Graubünden

von Salis Bündner BRÜT Vin Mousseux 2024

von Salis Bündner BRÜT Vin Mousseux 2024
Ein Bündner Schaumwein mit feiner, lang anhaltender Perlage, der bereits in der Nase mit frischen Aromen von hellen Beeren, spritzigen Zitrusfrüchten und zarten Pfirsichnoten begeistert. Am Gaumen zeigt sich der Brüt harmonisch und elegant, mit einer angenehmen Frische und einem lebendigen, fruchtigen Nachhall, der zum nächsten Schluck einlädt. Ein erfrischender Genuss aus der Bündner Herrschaft, ideal für besondere Momente.
75cl
CHF
23.00
von Salis Bündner Blanc de Noir 2024

AOC Graubünden

von Salis Bündner Blanc de Noir 2024

von Salis Bündner Blanc de Noir 2024
Ein beerenfruchtiger, duftig-leichter und süffiger Wein. Frisch und fein im Gaumen. Aromatisch und weich mit einer dezenten, verführerischen Süsse im Auftakt und erfrischender feiner Säure im Abgang.
75cl
CHF
21.00
Veuve Clicquot Champagner Brut Yellow Label

Frankreich, Champagne

Veuve Clicquot Champagner Brut Yellow Label

Veuve Clicquot Champagner Brut Yellow Label
In der Nase herrlich frisch und aromatisch, Noten von reifen Birnen und getrockneten Apfelscheiben, würzig-hefige Anklänge von frisch gebackenem Brot und zitrisch-ätherische Aromen ergänzen perfekt. Im Gaumen wunderbar cremig, mit guter Perlage ausgestattet und herrlich rund fliessend, die Aromen der Nase werden dupliziert und von mineralischen Noten in das gelbfruchtige Finale getragen.
75cl
CHF
51.50

von Salis Weintage 2025

Maienfeld wird vom 14.bis 16. November 2025 zum Treffpunkt für Weinliebhaber. Über 200 ausgewählte Weine von rund 30 Winzerinnen und Winzer aus den renommiertesten Weinregionen Europas warten darauf, probiert zu werden. Vor Ort haben Sie die Möglichkeit, sich persönlich mit den jeweiligen Produzenten zu unterhalten und beraten zu lassen. Lassen Sie sich von Neuheiten, Trends und Klassiker inspirieren. Zudem erhalten Sie 15% Rabatt auf alle degustierten Weine. Viva und bis bald in Maienfeld!

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.