• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
    5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60

Château Latour

Filter
Filter
Weintyp
Preis
Land
Region
Subregion
Produzent
Traubensorte
Inhalt (cl)
-
Persönlichkeit
Prämierungen
Decanter
James Suckling startete seine Karriere 1981 beim renommierten Weinmagazin «Wine Spectator», bei welchem er Jahrzehnte als Redaktionsleiter arbeitete. Er spezialisierte sich vor allem auf Europäische Weine – insbesondere Italien. Im 2010 gründete er dann JamesSuckling.Com, auf welcher er gemeinsam mit einem Team Weine weltweit anhand einer 100 Punkte Skala bewertet.
Robert Parker ist der Erfinder des legendären «The Wine’s Advocate», das seit 1978, als eines der einflussreichsten Weinkritik-Magazine gilt. Bewertet wird mittels der berühmten 100 Punkte «Parker Skala». Dabei erreichen nur die wenigsten Weine Bewertungen nahe der 100.
Geniessen zu
Neu
Château Latour Les Forts de Latour 2019

1er Grand Cru classé, Pauillac AC

Château Latour Les Forts de Latour 2019

Château Latour Les Forts de Latour 2019
Les Forts de Latour präsentieren sich mit einem intensives Violett im Glas. In der Nase eine Fülle von schwarzen Früchten wie reiner Cassis, Zwetschge und knackige schwarze Kirsche. Eine Nuance von Zedernholz, Rauch und Tabak rundet diesen äusserst komplexen Wein ab. Trotz seiner charmanten und geschmeidigen Art besitzt er ein feines Tanningerüst und eine saftige Frische. Das Finale ist sehr ausgewogen und lang anhaltend.
75cl
Degustationsnotiz
Les Forts de Latour präsentieren sich mit einem intensives Violett im Glas. In der Nase eine Fülle von schwarzen Früchten wie reiner Cassis, Zwetschge und knackige schwarze Kirsche. Eine Nuance von Zedernholz, Rauch und Tabak rundet diesen äusserst komplexen Wein ab. Trotz seiner charmanten und geschmeidigen Art besitzt er ein feines Tanningerüst und eine saftige Frische. Das Finale ist sehr ausgewogen und lang anhaltend.
Trinkreife
Jahrgang + 15 Jahre
Geniessen zu
Wunderschöne Begleitung zu Schmorgerichten aller Art – egal ob Lammgigot, Rindsschulter, Schweinebraten oder Ossobuco.
Produzent
Château Latour ist eines der angesehensten Weingüter der Welt und zählt zu den legendären Premier Cru Classé-Weingütern des Médoc. Gelegen im Herzen der Appellation Pauillac, produziert Château Latour seit dem 14. Jahrhundert Weine von unvergleichlicher Qualität und Eleganz. Die außergewöhnlichen Terroirs, bestehend aus Kies- und Lehm-Sand-Böden, bieten optimale Bedingungen für den Anbau der Rebsorten Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc, die dem Wein seine charakteristische Struktur, Tiefe und Langlebigkeit verleihen. Der Grand Vin, das Flaggschiff des Weinguts, ist für seine Komplexität und Fähigkeit zur Reifung über Jahrzehnte hinweg bekannt. Neben dem Grand Vin produziert Château Latour auch den Zweitwein "Les Forts de Latour", der ebenfalls höchsten Ansprüchen genügt. Jedes Glas Château Latour repräsentiert das Streben nach Perfektion und ist ein Erlebnis für Liebhaber großer Weine. Ideal für Sammler und diejenigen, die einen einzigartigen Weinmoment suchen.
Region
Die wohl berühmteste Weinregion der Welt: Das Bordeaux. Einzigartiges Terroir – grossartige Geschichte. Hier spielt alles zusammen, sei es das perfekte Klima, die aussergewöhnlichen Böden oder die unglaubliche Weinbautradition mit einem enormen Erfahrungs- und Wissensschatz. Damit zählt Bordeaux unbestreitbar zu den absoluten Top-Weinregionen der Welt. Das atlantische Klima mit feuchten, milden Wintern, regnerischem Frühjahr und trockenen, heissen Sommern und Frühherbst schafft perfekte Voraussetzungen für die hier angebauten Bordeaux-typischen Rebsorten. Zusätzlich profitieren sie von ausgezeichneten Böden, die je nach Standort von tiefgründigem Kies, Sand, Lehm oder auch den Graves geprägt sind. Auf einer Rebfläche von 112'000 Hektaren unterscheidet Bordeaux rund 50 Herkunftsgebiete – sogenannte Appellationen. Diese werden gemeinhin grob in linksufrige und rechtsufrige Gebiete eingeteilt: Médoc, Graves und Sauternes sind die wichtigsten linksufrigen Gebiete (linkes Gironde- und Garonne-Ufer), St. Émilion und Pomerol die wichtigsten des rechten Ufers (des Flusses Dordogne). Angebaut werden verschiedene Sorten, meist schon seit Jahrzehnten. Die meistangebauten roten Rebsorten im Bordeaux-Gebiet sind Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Petit Verdot. Bei den weissen Rebsorten dominieren Sémillon, Sauvignon Blanc und Muscadelle. Kaum erstaunlich also, dass die Weine aus dem Bordeaux seit Jahren zu den besten der Welt zählen.
Subregion
Pauillac liegt im Haut-Médoc, rund 60 Kilometer im Norden von Bordeaux, zwischen den beiden Gemeinden St. Estèphe und St. Julien. Pauillac besitzt die wohl klassischsten Böden des Haut-Médoc, auf drei tiefgründigen Kieskuppen gelegen, die eine optimale natürliche Drainage ermöglichen, aber auch der sommerlichen Trockenheit widerstehen können. Das recht wechselhafte atlantische Klima behagt dem Cabernet Sauvignon besonders. Pauillac ist mit 1200 Hektar Reben bestockt und davon macht der Cabernet Sauvignon über 60 Prozent aus. Jährlich werden rund 8 bis 9 Millionen Flaschen produzieret.
CHF
215.00
Bild für Kategorie Château Latour

Château Latour

Château Latour ist eines der angesehensten Weingüter der Welt und zählt zu den legendären Premier Cru Classé-Weingütern des Médoc. Gelegen im Herzen der Appellation Pauillac, produziert Château Latour seit dem 14. Jahrhundert Weine von unvergleichlicher Qualität und Eleganz. Die außergewöhnlichen Terroirs, bestehend aus Kies- und Lehm-Sand-Böden, bieten optimale Bedingungen für den Anbau der Rebsorten Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc, die dem Wein seine charakteristische Struktur, Tiefe und Langlebigkeit verleihen. Der Grand Vin, das Flaggschiff des Weinguts, ist für seine Komplexität und Fähigkeit zur Reifung über Jahrzehnte hinweg bekannt. Neben dem Grand Vin produziert Château Latour auch den Zweitwein "Les Forts de Latour", der ebenfalls höchsten Ansprüchen genügt. Jedes Glas Château Latour repräsentiert das Streben nach Perfektion und ist ein Erlebnis für Liebhaber großer Weine. Ideal für Sammler und diejenigen, die einen einzigartigen Weinmoment suchen.
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.