• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
    5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60
Château Citran 2022, 75cl, Haut Médoc AOC, Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot, Bordeaux

Haut Médoc AOC

Château Citran 2022, 75cl

75cl
30+ auf Lager
CHF
23.00

Produzent

Das Château Citran wurde von 1861 bis 1864 auf den Fundamenten eines Vorgängerbaus aus dem Mittelalter errichtet. Im Jahr 2012 wurde das Schloss als historisches Monument in die Liste der Baudenkmäler in Frankreich aufgenommen. Château Citran gehört zur Appellation Haut-Médoc. Auf 90 Hektaren tonigem Kies werden zu 50-60% Cabernet Sauvignon und ca. 40% Merlot angebaut, je nach Jahrgang kommt noch ein kleiner Teil Cabernet Franc dazu. Die Familie Donissan de Citran regierte dieses Anwesen im 13. Jahrhundert bis 1832, als der letzte Erbe das Anwesen an Herrn Clauzel verkaufen musste. Die Familie Miailhe kaufte das Anwesen im Jahr 1945 und führte bis 1987 ein Renovierungsprogramm durch. Dann erwarb eine japanische Gruppe das Anwesen und tätigte grosse Investitionen in die Weinberge und das Château. 1996 übernahm die Familie Merlaut, ein wichtiger Akteur im Handel und der Produktion in Bordeaux, Château Citran. Sie steigerten kontinuierlich die Qualität der Weine und entwickelten einen Ruf unter den Weinliebhabern. Dabei zeichnen sich die Weine von Château Citran durch ein ausdrucksvolles Bouquet mit üppigen Aromen aus; am Gaumen eine exzellente Struktur mit einer harmonischen Balance zwischen Frucht und Holz. Der kraftvolle Abgang besticht durch eine elegante Länge., Das Château Citran gehört zu den ältesten Herrenhäusern des Médocs. Vom 13. Jahrhundert bis 1832 gehörte dieses Weingut der Familie Donissan de Citran, die es dann an den wohlhabenden und tüchtigen Geschäftsmann Clauzel verkaufte. Zwischen 1945 und 1987 wurde es dann von der Familie Miailhe geführt und umfassend renoviert. Im Jahre 1996 übernahm die in der Bordeaux-Industrie renommierte Familie Merlaut das Gut und steigerte die Qualität der Weine massgeblich. Auf rund 90 Hektar tonigem Kies werden zu 58% Cabernet Sauvignon und zu 42% Merlot angebaut. Dabei zeichnen sich die Weine durch ein ausdrucksvolles Bouquet mit üppigen Aromen aus; am Gaumen eine exzellente Struktur mit einer harmonischen Balance zwischen Frucht und Holz. Der kraftvolle Abgang besticht durch eine elegante Länge. mehr Informationen zum Produzent

Region

Die wohl berühmteste Weinregion der Welt: Das Bordeaux. Einzigartiges Terroir – grossartige Geschichte. Hier spielt alles zusammen, sei es das perfekte Klima, die aussergewöhnlichen Böden oder die unglaubliche Weinbautradition mit einem enormen Erfahrungs- und Wissensschatz. Damit zählt Bordeaux unbestreitbar zu den absoluten Top-Weinregionen der Welt. Das atlantische Klima mit feuchten, milden Wintern, regnerischem Frühjahr und trockenen, heissen Sommern und Frühherbst schafft perfekte Voraussetzungen für die hier angebauten Bordeaux-typischen Rebsorten. Zusätzlich profitieren sie von ausgezeichneten Böden, die je nach Standort von tiefgründigem Kies, Sand, Lehm oder auch den Graves geprägt sind. Auf einer Rebfläche von 112'000 Hektaren unterscheidet Bordeaux rund 50 Herkunftsgebiete – sogenannte Appellationen. Diese werden gemeinhin grob in linksufrige und rechtsufrige Gebiete eingeteilt: Médoc, Graves und Sauternes sind die wichtigsten linksufrigen Gebiete (linkes Gironde- und Garonne-Ufer), St. Émilion und Pomerol die wichtigsten des rechten Ufers (des Flusses Dordogne). Angebaut werden verschiedene Sorten, meist schon seit Jahrzehnten. Die meistangebauten roten Rebsorten im Bordeaux-Gebiet sind Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Petit Verdot. Bei den weissen Rebsorten dominieren Sémillon, Sauvignon Blanc und Muscadelle. Kaum erstaunlich also, dass die Weine aus dem Bordeaux seit Jahren zu den besten der Welt zählen. mehr Informationen zur Region

Subregion

Das Haut-Médoc gilt als das eigentliche Herz der Weinregion Bordeaux. Der entscheidende Qualitätsfaktor sind die kiesigen Böden, die einen besseren Wasserabzug nach Niederschlägen ermöglichen. Die besten Terroirs befinden sich auf den legendären Kuppen mit ihrer im besten Falle bis zu drei Meter dicken Kiesschicht. Die subregionale Appellation wurde am 14. November 1936 gegründet und hat den Status einer Appellation d’Origine Contrôlée (kurz AOC). Die aktuelle Anbaufläche beträgt rund 5.000 Hektar und die jährliche Erntemenge liegt bei ca. 290.000 Hektolitern Rotwein. mehr Informationen zur Subregion

Degustationsnotiz

In der Nase Aromen von frische Weichseln, roten Waldbeeren, etwas Lakritze und frische Orangenzesten. Saftig, elegant, feine fruchtige Struktur, feinkörniges, reifes Tannin mit einem langanhaltenden Finale.

Herstellung

Ausbau im Barrique

Trinkreife

Jahrgang + 10 Jahre

Geniessen zu

Wunderbar zu Rindfleisch – von Steaks über Stroganoff bis hin zu Tatar oder langsam gegarten Braten aus dem Ofen. Hervorragend zu reifem Hartkäse – von Parmigiano Reggiano, über Sbrinz bis hin zu Pecorino oder älterem Alpkäse.

Produzent
Das Château Citran wurde von 1861 bis 1864 auf den Fundamenten eines Vorgängerbaus aus dem Mittelalter errichtet. Im Jahr 2012 wurde das Schloss als historisches Monument in die Liste der Baudenkmäler in Frankreich aufgenommen. Château Citran gehört zur Appellation Haut-Médoc. Auf 90 Hektaren tonigem Kies werden zu 50-60% Cabernet Sauvignon und ca. 40% Merlot angebaut, je nach Jahrgang kommt noch ein kleiner Teil Cabernet Franc dazu. Die Familie Donissan de Citran regierte dieses Anwesen im 13. Jahrhundert bis 1832, als der letzte Erbe das Anwesen an Herrn Clauzel verkaufen musste. Die Familie Miailhe kaufte das Anwesen im Jahr 1945 und führte bis 1987 ein Renovierungsprogramm durch. Dann erwarb eine japanische Gruppe das Anwesen und tätigte grosse Investitionen in die Weinberge und das Château. 1996 übernahm die Familie Merlaut, ein wichtiger Akteur im Handel und der Produktion in Bordeaux, Château Citran. Sie steigerten kontinuierlich die Qualität der Weine und entwickelten einen Ruf unter den Weinliebhabern. Dabei zeichnen sich die Weine von Château Citran durch ein ausdrucksvolles Bouquet mit üppigen Aromen aus; am Gaumen eine exzellente Struktur mit einer harmonischen Balance zwischen Frucht und Holz. Der kraftvolle Abgang besticht durch eine elegante Länge., Das Château Citran gehört zu den ältesten Herrenhäusern des Médocs. Vom 13. Jahrhundert bis 1832 gehörte dieses Weingut der Familie Donissan de Citran, die es dann an den wohlhabenden und tüchtigen Geschäftsmann Clauzel verkaufte. Zwischen 1945 und 1987 wurde es dann von der Familie Miailhe geführt und umfassend renoviert. Im Jahre 1996 übernahm die in der Bordeaux-Industrie renommierte Familie Merlaut das Gut und steigerte die Qualität der Weine massgeblich. Auf rund 90 Hektar tonigem Kies werden zu 58% Cabernet Sauvignon und zu 42% Merlot angebaut. Dabei zeichnen sich die Weine durch ein ausdrucksvolles Bouquet mit üppigen Aromen aus; am Gaumen eine exzellente Struktur mit einer harmonischen Balance zwischen Frucht und Holz. Der kraftvolle Abgang besticht durch eine elegante Länge. mehr Informationen zum Produzent
Region
Die wohl berühmteste Weinregion der Welt: Das Bordeaux. Einzigartiges Terroir – grossartige Geschichte. Hier spielt alles zusammen, sei es das perfekte Klima, die aussergewöhnlichen Böden oder die unglaubliche Weinbautradition mit einem enormen Erfahrungs- und Wissensschatz. Damit zählt Bordeaux unbestreitbar zu den absoluten Top-Weinregionen der Welt. Das atlantische Klima mit feuchten, milden Wintern, regnerischem Frühjahr und trockenen, heissen Sommern und Frühherbst schafft perfekte Voraussetzungen für die hier angebauten Bordeaux-typischen Rebsorten. Zusätzlich profitieren sie von ausgezeichneten Böden, die je nach Standort von tiefgründigem Kies, Sand, Lehm oder auch den Graves geprägt sind. Auf einer Rebfläche von 112'000 Hektaren unterscheidet Bordeaux rund 50 Herkunftsgebiete – sogenannte Appellationen. Diese werden gemeinhin grob in linksufrige und rechtsufrige Gebiete eingeteilt: Médoc, Graves und Sauternes sind die wichtigsten linksufrigen Gebiete (linkes Gironde- und Garonne-Ufer), St. Émilion und Pomerol die wichtigsten des rechten Ufers (des Flusses Dordogne). Angebaut werden verschiedene Sorten, meist schon seit Jahrzehnten. Die meistangebauten roten Rebsorten im Bordeaux-Gebiet sind Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Petit Verdot. Bei den weissen Rebsorten dominieren Sémillon, Sauvignon Blanc und Muscadelle. Kaum erstaunlich also, dass die Weine aus dem Bordeaux seit Jahren zu den besten der Welt zählen. mehr Informationen zur Region
Subregion
Das Haut-Médoc gilt als das eigentliche Herz der Weinregion Bordeaux. Der entscheidende Qualitätsfaktor sind die kiesigen Böden, die einen besseren Wasserabzug nach Niederschlägen ermöglichen. Die besten Terroirs befinden sich auf den legendären Kuppen mit ihrer im besten Falle bis zu drei Meter dicken Kiesschicht. Die subregionale Appellation wurde am 14. November 1936 gegründet und hat den Status einer Appellation d’Origine Contrôlée (kurz AOC). Die aktuelle Anbaufläche beträgt rund 5.000 Hektar und die jährliche Erntemenge liegt bei ca. 290.000 Hektolitern Rotwein. mehr Informationen zur Subregion
Degustationsnotiz
In der Nase Aromen von frische Weichseln, roten Waldbeeren, etwas Lakritze und frische Orangenzesten. Saftig, elegant, feine fruchtige Struktur, feinkörniges, reifes Tannin mit einem langanhaltenden Finale.
Herstellung
Ausbau im Barrique
Trinkreife
Jahrgang + 10 Jahre
Geniessen zu
Wunderbar zu Rindfleisch – von Steaks über Stroganoff bis hin zu Tatar oder langsam gegarten Braten aus dem Ofen. Hervorragend zu reifem Hartkäse – von Parmigiano Reggiano, über Sbrinz bis hin zu Pecorino oder älterem Alpkäse.

Unsere Empfehlung

Passion Pinot Noir Vintage 2019

Die ganze Vielfalt der Bündner Weinwelt, 12er-Holzkiste

Passion Pinot Noir Vintage 2019

Passion Pinot Noir Vintage 2019
Die ganze Vielfalt der Bündner Weinwelt in einer Kiste unterzubringen ist kaum möglich. Dennoch haben wir diese Herausforderung angenommen und für Sie eine Auswahl an einzigartigen Weinen aus der Bündner Herrschaft zusammengestellt. So haben Sie die Möglichkeit, die ganze Vielfalt unserer Region komfortabel von zuhause aus zu entdecken. Ebendiese Vielfalt fusst auf dem einzigartigen Terrain der Herrschaft. Die Höhenlage zwischen 500 und 600 Metern über Meer, gepaart mit dem milden Klima, dem Föhn und natürlich den kalkreichen Schieferböden schaffen beste Bedingungen für unsere Weinreben. In Kombination mit dem Wissen, dem Handwerk und der Passion eines jeden einzelnen Winzers, werden so aus besten Bedingungen noch bessere Resultate produziert. Aber genug der Worte – geniessen Sie selbst.
Stk.
CHF
490.00
Palladino Barolo Ornato 2019

Barolo DOCG

Palladino Barolo Ornato 2019

Palladino Barolo Ornato 2019
Das intensive Bouquet weist balsamische und würzige Noten auf, welche von Beeren, Kirsche, Pfeffer und Lakritze untermalt werden. Am Gaumen zeigt der Barolo Ornato Struktur und Ausgewogenheit, Weichheit sowie robuste und elegante Tannine. Er ist kräftig im Charakter mit ganz viel Eleganz.
75cl
CHF
47.00
von Salis Maienfelder Pinot Noir Levanti 2021

AOC Graubünden

von Salis Maienfelder Pinot Noir Levanti 2021

von Salis Maienfelder Pinot Noir Levanti 2021
Seidenes, feingliedriges, süsses Bouquet, Himbeergelee, Erdbeeraromen, Minze, feine Kräuter. Dichter, feiner Gaumen, frische, süsse Frucht, elegante Struktur, duftige, süsse Aromatik, langer, feiner Abgang.
75cl
CHF
36.00
Dehours Champagner Grande Réserve Brut

Frankreich, Champagne

Dehours Champagner Grande Réserve Brut

Dehours Champagner Grande Réserve Brut
Das Bouquet präsentiert sich frisch und lecker mit Noten von Orangen, reifen Birnen und Blütenhonig, wunderbar getragen von einer hefigen Würzaromatik, die den feinen Ausbau in der Eiche dokumentiert; am Gaumen eleganter Körper mit Aromen von süssen Gewürzen wie Zimt und Vanille sowie einen Hauch von weissem Pfeffer, die intensive Mineralität verleihen dem Wein einen besonderen Glanz.
75cl
CHF
36.00
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.