Region
Die wohl berühmteste Weinregion der Welt: Das Bordeaux. Einzigartiges Terroir – grossartige Geschichte. Hier spielt alles zusammen, sei es das perfekte Klima, die aussergewöhnlichen Böden oder die unglaubliche Weinbautradition mit einem enormen Erfahrungs- und Wissensschatz. Damit zählt Bordeaux unbestreitbar zu den absoluten Top-Weinregionen der Welt.
Das atlantische Klima mit feuchten, milden Wintern, regnerischem Frühjahr und trockenen, heissen Sommern und Frühherbst schafft perfekte Voraussetzungen für die hier angebauten Bordeaux-typischen Rebsorten. Zusätzlich profitieren sie von ausgezeichneten Böden, die je nach Standort von
tiefgründigem Kies, Sand, Lehm oder auch den Graves geprägt sind. Auf einer Rebfläche von 112'000 Hektaren unterscheidet Bordeaux rund 50 Herkunftsgebiete – sogenannte Appellationen. Diese werden
gemeinhin grob in linksufrige und rechtsufrige Gebiete eingeteilt: Médoc, Graves und Sauternes sind die wichtigsten linksufrigen Gebiete (linkes Gironde- und Garonne-Ufer), St. Émilion und Pomerol die wichtigsten des rechten Ufers (des Flusses Dordogne). Angebaut werden verschiedene Sorten, meist
schon seit Jahrzehnten. Die meistangebauten roten Rebsorten im Bordeaux-Gebiet sind Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Petit Verdot. Bei den weissen Rebsorten dominieren Sémillon, Sauvignon Blanc und Muscadelle. Kaum erstaunlich also, dass die Weine aus dem Bordeaux seit Jahren zu den besten der Welt zählen.
mehr Informationen zur Region
Subregion
Das Weinbaugebiet von St. Émilion (AOC) zählt mit 5500 Hektaren zu den bekanntesten und berühmtesten im Südwesten Frankreichs. Innerhalb des Weinbaugebiets Bordelais bildet St. Émilion zusammen mit Pomerol das Kerngebiet des «Rechten Ufers» der Gironde und der Dordogne; nach der Stadt Libourne auch Libournais genannt. Wie auf dem «Rechten Ufer» üblich, dominiert auch in den Cuvées von St. Émilion zumeist die Rebsorte Merlot.
mehr Informationen zur Subregion
Herstellung
Der Merlot mit einem Anteil von 60% wird zu Beginn in Eichen- und Edelstahlbehältern gegeben und der Cabernet Franc mit einem Anteil von 40% in Betonbehältern. Anschliessend reift der Wein für 22 Monate in französischen Barrique.
Trinkreife
Jahrgang + 20 Jahre
Spezielles
Genau zehn Jahre nach der berühmten schwarz-goldenen Flasche des Jahrgangs 2012 präsentiert Château Angelus stolz den Jahrgang 2022. Die Flasche, genannt "Le Majestueux", ist eine unvergleichlich kostbare Hommage an die Konstellationen und Sternenumdrehungen, die den Beginn eines neuen Zyklus poetisch beschwören. Inspiriert von der aussergewöhnlichen Qualität dieses Weins und der bedeutenden Jahreszahl 2022, markiert "Le Majestueux" nicht nur einen Meilenstein in der Geschichte von Angelus, sondern auch den Weg des Weinguts in eine neue Dimension.