• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
    5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60

Champagner

Filter
Filter
Schaumweintyp
Preis
Inhalt (cl)
-
Eigenschaften
Persönlichkeit
Prämierungen
Decanter
Das Österreichische Falstaff-Magazin erscheint achtmal jährlich, es befasst sich sowohl mit dem Thema Wein als auch mit Gourmet-Themen. Die erste Ausgabe des Magazins erschien im Jahr 1980 in einer Auflage von 15'000 Exemplaren – mittlerweile ist Falstaff nicht nur das älteste Weinmagazin Österreichs, sondern mit einer Gesamtauflage von rund 150'000 Stück auch das auflagenstärkste Wein- und Gourmetmagazin im gesamten deutschsprachigen Raum. Insgesamt erreicht der Falstaff-Verlag inklusive seiner Online-Medien monatlich bis zu 750'000 Menschen.
James Suckling startete seine Karriere 1981 beim renommierten Weinmagazin «Wine Spectator», bei welchem er Jahrzehnte als Redaktionsleiter arbeitete. Er spezialisierte sich vor allem auf Europäische Weine – insbesondere Italien. Im 2010 gründete er dann JamesSuckling.Com, auf welcher er gemeinsam mit einem Team Weine weltweit anhand einer 100 Punkte Skala bewertet.
Robert Parker ist der Erfinder des legendären «The Wine’s Advocate», das seit 1978, als eines der einflussreichsten Weinkritik-Magazine gilt. Bewertet wird mittels der berühmten 100 Punkte «Parker Skala». Dabei erreichen nur die wenigsten Weine Bewertungen nahe der 100.
Das Fachmagazin «Wine Spectator» gehört weltweit zu einem der führenden Publikationen in der Weinbranche. Mit einer mehrmals jährlich erscheinenden Printausgabe und den über 3 Millionen Lesern online, gehört der es zu den meistgelesenen Fachzeitschriften für internationale Weinbewertungen. Der Einfluss des Wine Spectators ist sehr gross, dabei wird besonderes Augenmerk auf die jährlich erscheinende Liste der «Top 100 Wines» gelegt.
Laurent Perrier Champagne Blanc de Blancs Nature

Frankreich, Champagne

Laurent Perrier Champagne Blanc de Blancs Nature

Laurent Perrier Champagne Blanc de Blancs Nature
Weisse Farbe mit feiner, anhaltender Perlage. Mineralische Aromen mit Noten von Zitrusfrüchten. Nach einem lebhaften Auftakt entwickelt der Wein eine ausgewogene Präsenz am Gaumen; frisch mit kräftigen Zitronenaromen im Finale.
75cl
CHF
99.00
Louis Roederer Champagner Cristal Brut 2008

Frankreich, Champagne - im Etui

Louis Roederer Champagner Cristal Brut 2008

Louis Roederer Champagner Cristal Brut 2008
Die dichten und facettenreichen Aromen sind perfekt eingebunden und vermählen sich im Gaumen mit der seidigen Struktur und der fein moussierenden Perlage. Der goldschimmernde Cristal Brut präsentiert somit den perfekten Einklang zwischen Ausdruck, Fruchtigkeit und eleganter Finesse.
150cl
CHF
1’090.00
Laurent Perrier Cuvée Alexandra Rosé 2012

Frankreich, Champagne

Laurent Perrier Cuvée Alexandra Rosé 2012

Laurent Perrier Cuvée Alexandra Rosé 2012
Zartes, blasses Lachsrosa. Beständige, sehr feine Perlung. Das komplexe Bukett präsentiert zunächst Aromen von Walderdbeeren und Johannisbeer-Konfitüre, die sich nach und nach zu Aromen von kandiertem Zitrus wandeln. Dieser elegante und delikate Wein zeigt eine ausgeprägte Mineralität. Die weiche und trockene Textur bescheren uns ein anhaltendes Finale von Aromen roter Früchte.
75cl
CHF
365.00
Louis Roederer Champagner Cristal Rosé 2014

Frankreich, Champagne

Louis Roederer Champagner Cristal Rosé 2014

Louis Roederer Champagner Cristal Rosé 2014
Frisches Bouquet, intensiv und raffiniert. Eine Mischung aus rote Waldbeeren, leichter Würze ( weisser Pfeffer), sowie Noten von Blutorangenschale. Am Gaumen entfaltet sich feinperlige, harmonische Perlage in wunderbarer Harmonie. Orangenschale und saftige, weiche Früchte. Im Finale frisch und mineralisch, bleibt schier unendlich am Gaumen haften.
75cl
CHF
675.00
Louis Roederer Champagner Cristal Brut 2016

Frankreich, Champagne

Louis Roederer Champagner Cristal Brut 2016

Louis Roederer Champagner Cristal Brut 2016
Intensive goldene Farbe mit glänzenden Reflexen. Überaus feine, dynamische Efferveszenz. Intensives Bukett mit dicht konzentrierten Noten von gelben Früchten (weisse Pfirsiche, Mirabellen) und herrlichen Röstaromen, die an gebrannte Haselnüsse und Mandeln erinnern. Der Chardonnay trägt zu dieser komplexen, perfekt integrierten Kombination von Mandelnoten, Erntearomen und süssen Pollen bei, der Pinot Noir sorgt für saftige Aromen von roten Früchten. Am Gaumen zugleich konzentriert, energiegeladen und vibrierend. Der Auftakt gibt sich samtweich, schmeichelnd und fast ölig. Geprägt ist er von den süssen Noten kandierter Früchte sowie von jodhaltigen Gewürzaromen. Dann spannt sich die pudrige Textur, die Frische nimmt zu. Der Wein zeigt sich ganz von seiner reinen, präzisen, ziselierten Seite. Das überaus schmackhafte Finale stützt sich auf vom Holz beeinflusste, saftige, saline Noten. Es ist dicht konzentriert und verfügt zugleich über eine grosse Aromafeinheit.
75cl
Degustationsnotiz
Intensive goldene Farbe mit glänzenden Reflexen. Überaus feine, dynamische Efferveszenz. Intensives Bukett mit dicht konzentrierten Noten von gelben Früchten (weisse Pfirsiche, Mirabellen) und herrlichen Röstaromen, die an gebrannte Haselnüsse und Mandeln erinnern. Der Chardonnay trägt zu dieser komplexen, perfekt integrierten Kombination von Mandelnoten, Erntearomen und süssen Pollen bei, der Pinot Noir sorgt für saftige Aromen von roten Früchten. Am Gaumen zugleich konzentriert, energiegeladen und vibrierend. Der Auftakt gibt sich samtweich, schmeichelnd und fast ölig. Geprägt ist er von den süssen Noten kandierter Früchte sowie von jodhaltigen Gewürzaromen. Dann spannt sich die pudrige Textur, die Frische nimmt zu. Der Wein zeigt sich ganz von seiner reinen, präzisen, ziselierten Seite. Das überaus schmackhafte Finale stützt sich auf vom Holz beeinflusste, saftige, saline Noten. Es ist dicht konzentriert und verfügt zugleich über eine grosse Aromafeinheit.
Herstellung
Cristal 2015 ist ein Wein seines Terroirs par excellence, ein perfektes Echo seines Bodens. Er stammt aus, seit 1845 geduldig zusammengestellten Lagen, die im Rahmen eines Winzerkonzepts nach Mass bearbeitet werden. Dies beinhaltet tägliche tugendhafte Praktiken, wie sanfter Rebschnitt, lang brachliegende Flächen, biodynamischen Kompost und Methoden, die sich am Modell der Permakultur orientieren, bei dem das Ökosystem sein Gleichgewicht anpasst und den Menschen mit der Natur verbindet. Das Streben nach Exzellenz spiegelt sich am deutlichsten in der bemerkenswerten Präzision der Arbeit im Weinkeller. 25 % des Weins werden ohne jegliche malolaktischen Gärung in Holzfässern ausgebaut, um die aussergewöhnliche Reinheit der Frucht, ihren Glanz und ihre Frische zu bewahren.In jedem neuen Jahrgang zeigt sich der unverwechselbare Charakter von Cristal, wenngleich sich jedes Mal Aromen und Texturen, den Facetten eines Kaleidoskops gleich, ein wenig anders zusammenfügen. Diese sich ständig ändernden Nuancen, die der fortwährenden Erneuerung geschuldet sind, überraschen und begeistern Cristal-Liebhaber immer wieder von neuem.
Geniessen zu
Vorspeisen und Fischgerichten, auch zu hellem Fleisch und Geflügelgerichten.
Produzent
Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1776 in Reims ist das Weingut Louis Roederer im Besitz derselben Familie. Es gehört heute zu den drei bedeutendsten, unabhängigen Champagnerhäuser. Seit Januar 2006 führt Frédéric Rouzaud, direkter Nachfahre von Louis Roederer, als, die ausschliesslich an der Qualität orientierte Firmenphilosophie fort. Die 240 Hektar des Roederer-Weingutes sind bei durchschnittlich 98% Grand-Cru klassifiziert. Das Weingut deckt zwei Drittel des Traubenbedarfs des Hauses aus eigenem Rebbesitz. Weshalb der Champagner von Louis Roederer auch als «Champagner vom Eigentümer» gilt. Dank dieses in der Branche einzigartigen Umstandes hat Louis Roederer eine umfassende Kontrolle über seine Produktion.
Region
Den Weinbau haben die Römer in der Champagne verbreitet. Sie wurden abgelöst durch die Vertreter der katholischen Kirche, für die der Wein eine willkommene und nie versiegende Einkommensquelle darstellte. Ab dem hohen Mittelalter waren die Weine aus Reims, Aÿ und Épernay gesucht und teuer und wurden bis nach England exportiert. Die Champagne mit 30'000 Hektaren Anbaufläche und einer Jahresproduktion von 400'000 Millionen Flaschen ist das nördlichste Anbaugebiet Frankreichs. Die Rebe wächst auf stark kreidehaltigem Boden, der für ihren regelmässigen Wasserhaushalt sorgt. Die Schaumweine werden aus dem weissen Chardonnay und den beiden roten Traubensorten Pinot Noir und Pinot Meunier gekeltert.
CHF
260.00
Lallier Ouvrage Parcellaire Vintage Extra Brut

Frankreich, Champagne

Lallier Champagner Ouvrage Grand Cru Extra Brut

Lallier Ouvrage Parcellaire Vintage Extra Brut
Ein Champagner von tiefer Komplexität und seltener Finesse. Im Glas leuchtet er in edlem Gold. In der Nase entfalten sich elegante, mineralische Noten, begleitet von dezent gerösteten Aromen. Am Gaumen präsentiert sich der Ouvrage geschmeidig mit feiner Mousse, geprägt von buttrigen Brioche-Noten, zartem Toast und fruchtigen Anklängen von Aprikose. Der lange, ausbalancierte Abgang bringt feinste Nuancen von Haselnuss zum Vorschein – ein Champagner für besondere Momente mit grosser aromatischer Tiefe.
75cl
CHF
178.00
Neu
Lallier Champagne Brut Nature

Frankreich, Champagne

Lallier Champagne Brut Nature

Lallier Champagne Brut Nature
In der Nase zeigen sich feine mineralische Anklänge von Kreide, begleitet von floralen Noten weisser Blüten. Mit etwas Luft entfalten sich Aromen von gelben Früchten wie Pfirsich und Mirabelle, durchzogen von lebendiger Zitrusfrische. Am Gaumen wirkt der Brut Nature kristallin, trocken und ungemein präzise. Die feinperlige Textur und der animierende Trinkfluss münden in ein langes, salzig-mineralisches Finale.
75cl
CHF
75.00
Krug Grande Cuvée Brut Champagne 171 Echoes

Frankreich, Champagne, Limited Edition, Gift Box

Krug Grande Cuvée Brut Champagne 171 Echoes

Krug Grande Cuvée Brut Champagne 171 Echoes
Ein extravagantes, einnehmendes Bukett, eine nahezu cremige Textur, die den Auftakt zu einer wahren Aromaexplosion mit zugleich milden und reifen, lebhaften und klaren Nuancen geben.
75cl
CHF
369.00
Dehours Champagne Terriscope Rive Droite Brut

Frankreich, Champagne

Dehours Champagner Terriscope Rive Droite Brut

Dehours Champagne Terriscope Rive Droite Brut
In der Nase zeigen sich feine Brioche-Noten, Honigmelone, reife Birne und florale Anklänge nach Alpenkräuter. Die Mousse ist feinperlig und harmonisch integriert, der Geschmack animierend und lebendig, belebender Abgang.
75cl
CHF
44.00
Laurent Perrier Champagne Millésime Brut 2012

Frankreich, Champagne

Laurent Perrier Champagne Millésime Brut 2012

Laurent Perrier Champagne Millésime Brut 2012
Minerale Aromen von Kreide in der Nase mit dem eleganten Duft von Zitrus und weissem Obst. Lebhaft im Ansatz, ein tiefgründiger Wein von anhaltender Frische, Noten von Bitterorange und Zitrone im Finale.
75cl
CHF
82.00
Veuve Clicquot Champagner La Grande Dame Rosé 2006

Frankreich, Champagne

Veuve Clicquot Champagner La Grande Dame Rosé 2006

Veuve Clicquot Champagner La Grande Dame Rosé 2006
Zuerst fruchtigen Aromen wie Erdbeere und Grapefruit sowie würzige Noten nach Pfeffer und Zimt, sehr ausdrucksstark unterlegt von einem feinen mineralischen Duf, leicht im Glas bewegt, treten stärker Fruchtaromen nach Kirsche und Brombeer hervor, durchdrungen von dem Aroma nach Brioche. Am Gaumen im ersten Eindruck Sauerkirsche, Grenadine und Brombeere, dann im weichen Körper ein Hauch süsser Gewürze, und kräftigem Vanille, die der Grande Dame Rosé eine besondere Sanftheit verleihen, die beeindruckende Struktur des Weines, die auf den hohen Pinot Noir Anteil in der Assemblage zurückzuführen ist, befindet sich durch die überraschende, präsente Frische in einer ausgewogenen Harmonie.
75cl
CHF
248.00
Krug Champagner Rosé 28 Edition

Frankreich, Champagne

Krug Champagner Rosé 28 Edition

Krug Champagner Rosé 28 Edition
Wundervolle Noten nach Zitrusfrüchten, Kirschen und Minze; im Gaumen eine einzigartige Fülle mit seidigen Tanninen, trägende Säure und ein schier nicht endender Abgang.
75cl
CHF
375.00
Dehours Champagner Millésime Brut 2016

Frankreich, Champagne

Dehours Champagner Millésime Brut 2016

Dehours Champagner Millésime Brut 2016
Vielschichtiges, komplexes Bouquet nach reifen Birnen, Banane, etwas Himbeeren, dazu feine Röst- und Briochearomen. Am Gaumen eine feinperlige, seidige Perlage und tolle, animierende Frische.
75cl
CHF
52.00
Bild für Kategorie Champagner

Champagner

Den Weinbau haben die Römer in der Champagne verbreitet. Sie wurden abgelöst durch die Vertreter der katholischen Kirche, für die der Wein eine willkommene und nie versiegende Einkommensquelle darstellte. Ab dem hohen Mittelalter waren die Weine aus Reims, Aÿ und Épernay gesucht und teuer und wurden bis nach England exportiert. Die Champagne mit 30'000 Hektaren Anbaufläche und einer Jahresproduktion von 400'000 Millionen Flaschen ist das nördlichste Anbaugebiet Frankreichs. Die Rebe wächst auf stark kreidehaltigem Boden, der für ihren regelmässigen Wasserhaushalt sorgt. Die Schaumweine werden aus dem weissen Chardonnay und den beiden roten Traubensorten Pinot Noir und Pinot Meunier gekeltert.
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.