• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
    5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60

Champagner

Filter
Filter
Schaumweintyp
Preis
Inhalt (cl)
-
Eigenschaften
Persönlichkeit
Prämierungen
Decanter
Das Österreichische Falstaff-Magazin erscheint achtmal jährlich, es befasst sich sowohl mit dem Thema Wein als auch mit Gourmet-Themen. Die erste Ausgabe des Magazins erschien im Jahr 1980 in einer Auflage von 15'000 Exemplaren – mittlerweile ist Falstaff nicht nur das älteste Weinmagazin Österreichs, sondern mit einer Gesamtauflage von rund 150'000 Stück auch das auflagenstärkste Wein- und Gourmetmagazin im gesamten deutschsprachigen Raum. Insgesamt erreicht der Falstaff-Verlag inklusive seiner Online-Medien monatlich bis zu 750'000 Menschen.
James Suckling startete seine Karriere 1981 beim renommierten Weinmagazin «Wine Spectator», bei welchem er Jahrzehnte als Redaktionsleiter arbeitete. Er spezialisierte sich vor allem auf Europäische Weine – insbesondere Italien. Im 2010 gründete er dann JamesSuckling.Com, auf welcher er gemeinsam mit einem Team Weine weltweit anhand einer 100 Punkte Skala bewertet.
Robert Parker ist der Erfinder des legendären «The Wine’s Advocate», das seit 1978, als eines der einflussreichsten Weinkritik-Magazine gilt. Bewertet wird mittels der berühmten 100 Punkte «Parker Skala». Dabei erreichen nur die wenigsten Weine Bewertungen nahe der 100.
Das Fachmagazin «Wine Spectator» gehört weltweit zu einem der führenden Publikationen in der Weinbranche. Mit einer mehrmals jährlich erscheinenden Printausgabe und den über 3 Millionen Lesern online, gehört der es zu den meistgelesenen Fachzeitschriften für internationale Weinbewertungen. Der Einfluss des Wine Spectators ist sehr gross, dabei wird besonderes Augenmerk auf die jährlich erscheinende Liste der «Top 100 Wines» gelegt.
Neu
Moët & Chandon Grand Vintage Blanc 2016

Frankreich, Champagne

Moët & Chandon Grand Vintage Blanc 2016

Moët & Chandon Grand Vintage Blanc 2016
Strahlendes Zitronengelb, leuchtende Reflexe und feine Bläschen. Eingangsnoten von Brotkrumen, frischer Brioche und Marzipan weichen Holunderblüten und Jasmin, gehen über fruchtige Aromen von weissem Pfirsich und Wassermelone. Eine vollmundige und weiche Struktur, die an Baumwollblüten erinnert. Blumige Noten sowie Anis- und Minznoten sorgen für Leichtigkeit und Frische. Lang im Abgang mit einer angenehm herben Note, die an frische Mandeln erinnern.
75cl
CHF
61.50
Neu
Dom Pérignon Champagner P2  Vintage 2006

Frankreich, Champagne

Dom Pérignon Champagner P2 Vintage 2006

Dom Pérignon Champagner P2  Vintage 2006
Das Bouquet strahlt Reife, Spriztigkeit und Vielschichtigkeit aus. Warme Briocheakzente vermengen sich mit Bergamotte und Steinobstnuancen, untermalt von zarten Raucharomen. Im Gaumen eine direkt spürbare Spritzigkeit gibt den Auftakt zu einer körperreichen Vollmundigkeit, die sich Schritt für Schritt entfaltet. Die rassige Viskosität bleibt bewahrt und schmiegt sich den Konturen des Weines an. Im Ausklang vibriert eine exquisite Bitternote nach, die sich mit Lakritz- und Malznuancen verwebt.
75cl
CHF
518.00
Laurent Perrier Champagne La Cuvée

Frankreich, Champagne

Laurent Perrier Champagne La Cuvée

Laurent Perrier Champagne La Cuvée
Blass goldene Farbe. Fein aufsteigende Perlen bilden einen beständigen Schaumkranz. Zartes Bukett von frischen Zitrusfrüchten und weissen Blüten. Die Komplexität des Weines zeigt sich in den aufeinanderfolgenden Noten von Weinberg-Pfirsich und weissen Früchten. Perfekte Ausgewogenheit zwischen Frische und Finesse mit ausdrucksvollen Fruchtaromen im Finale.
75cl
CHF
49.50
Laurent Perrier Champagne La Cuvée

Frankreich, Champagne

Laurent Perrier Champagne La Cuvée

Laurent Perrier Champagne La Cuvée
Blass goldene Farbe. Fein aufsteigende Perlen bilden einen beständigen Schaumkranz. Zartes Bukett von frischen Zitrusfrüchten und weissen Blüten. Die Komplexität des Weines zeigt sich in den aufeinanderfolgenden Noten von Weinberg-Pfirsich und weissen Früchten. Perfekte Ausgewogenheit zwischen Frische und Finesse mit ausdrucksvollen Fruchtaromen im Finale.
37cl
CHF
29.50
Perrier-Jouët Grand Brut Champagner

Frankreich, Champagne

Perrier-Jouët Grand Brut Champagner

Perrier-Jouët Grand Brut Champagner
Charakterisiert durch zarte blumige Aromen, abgerundet durch frische Früchte und Anklänge an buttrige Brioche und Vanille. Obwohl er knackig und leicht ist, verbindet er Frische mit einem lang anhaltenden, reichen und großzügigen Abgang und bewahrt seine unverwechselbare Balance und Harmonie bis zum Ende.
75cl
Degustationsnotiz
Charakterisiert durch zarte blumige Aromen, abgerundet durch frische Früchte und Anklänge an buttrige Brioche und Vanille. Obwohl er knackig und leicht ist, verbindet er Frische mit einem lang anhaltenden, reichen und großzügigen Abgang und bewahrt seine unverwechselbare Balance und Harmonie bis zum Ende.
Herstellung
Die Quintessenz eine bemerkenswerte Erfahrung, die er im Jahre 1846 erlang, als Perrier-Jouët den ersten Champagner produziert hat. Heute ist Perrier-Jouët in der ganzen Welt berühmt für den Grand Brut der von musterhafter Regelmäßigkeit und bemerkenswerter Qualität ist. Er gehört zweifellos zu den besten Brut sans Année der Welt.
Geniessen zu
Gerichten mit hellem Fleisch, Geflügel, Vegetarisches und Desserts.
Produzent
Die Geschichte des Champagnerhauses Perrier-Jouët beginnt mit einer Liebesgeschichte: Pierre Nicolas Perrier heiratet Rose Adélaïde Jouët und zusammen gründen sie im Jahr 1811 das namensgleiche Champagnerhaus in Épernay. Seit nun mehr als zwei Jahrhunderten strebt das Champagnerhaus unaufhörlich nach Perfektion und Qualität. Wir betrachten Champagner nicht nur als ein Produkt, sondern jeden Schritt der Herstellung als Kunst. Jede Flasche Perrier-Jouët stellt eine einzigartige Champagnerkomposition dar, die wie Diamanten bis zur Vollendung geschliffen wurde. Die Belle Époque, die im Zeichen des uneingeschränkten Lebensgenusses stand, war eine prägende Zeit für das Champagnerhaus Perrier-Jouët. Als Symbol für die Verbundenheit von Perrier-Jouët mit dieser Epoche entwarf der Künstler und Vorreiter des Art nouveau, Émile Gallé, 1902 das einzigartige Design für die Magnumflasche der besten Cuvée des Hauses: der Cuvée Belle Époque. Die Blüten der Anemone schmücken noch heute jede dieser Abfüllungen.
Region
Den Weinbau haben die Römer in der Champagne verbreitet. Sie wurden abgelöst durch die Vertreter der katholischen Kirche, für die der Wein eine willkommene und nie versiegende Einkommensquelle darstellte. Ab dem hohen Mittelalter waren die Weine aus Reims, Aÿ und Épernay gesucht und teuer und wurden bis nach England exportiert. Die Champagne mit 30'000 Hektaren Anbaufläche und einer Jahresproduktion von 400'000 Millionen Flaschen ist das nördlichste Anbaugebiet Frankreichs. Die Rebe wächst auf stark kreidehaltigem Boden, der für ihren regelmässigen Wasserhaushalt sorgt. Die Schaumweine werden aus dem weissen Chardonnay und den beiden roten Traubensorten Pinot Noir und Pinot Meunier gekeltert.
CHF
59.50
Deutz Champagner Brut Classic

Frankreich, Champagne

Deutz Champagner Brut Classic

Deutz Champagner Brut Classic
In der Nase vielschichtiges Bouquet nach reifen Birnen, Äpfeln, dezu delikate Aromen von Akazienblüten und Anklänge an süsse Brioche. Am Gaumen eine umwerfende Finesse und Leichtigkeit, kristallen und delikat, frisch, cremig und beeindruckend lang. Jahr um Jahr gelingt es dem kleinen Hause Deutz, seinen Brut Classic in konstant hoher Qualität zu produzieren, was - zusammen mit dem sehr fairen Preis - wohl ein Grund für dessen anhaltenden Erfolg ist.
75cl
CHF
49.90
Louis Roederer Champagner Collection 245

Frankreich, Champagne

Louis Roederer Champagner Collection 245

Louis Roederer Champagner Collection 245
Sein Bukett erinnert an frische Äpfel und der Duft nach Weissdorn verzaubert den Geniesser. Die Gaumenaromatik ist komplex; ein Hauch von frischem Obst und roten Früchten wie Brombeeren, Himbeeren und Kirschen verbindet sich mit Aromen von geröstetem Brot und Mandeln.
75cl
CHF
59.00
Laurent Perrier Champagne La Cuvée

Frankreich, Champagne

Laurent Perrier Champagne La Cuvée

Laurent Perrier Champagne La Cuvée
Blass goldene Farbe. Fein aufsteigende Perlen bilden einen beständigen Schaumkranz. Zartes Bukett von frischen Zitrusfrüchten und weissen Blüten. Die Komplexität des Weines zeigt sich in den aufeinanderfolgenden Noten von Weinberg-Pfirsich und weissen Früchten. Perfekte Ausgewogenheit zwischen Frische und Finesse mit ausdrucksvollen Fruchtaromen im Finale.
150cl
CHF
107.50
Laurent Perrier Champagne Grand Siècle Nr. 26

Frankreich, Champagne

Laurent Perrier Champagne Grand Siècle Nr. 26

Laurent Perrier Champagne Grand Siècle Nr. 26
Weissgoldene Farbe mit zarter und anhaltender Perlage. Sehr komplexes Bouquet mit Aromen von getrockneten Ingwerstücken, cytrischen Noten, gefolgt von Noten von Haselnüssen und einem Hauch getoastetem Brot. Der Auftakt im Mund ist sehr elegant und frisch mit Aromen von kandierter Zitrone und frischen Haselnüssen. Am Gaumen ist er seidig und mineralisch mit einer lebendigen, animierenden Saftigkeit.
75cl
CHF
229.00
Laurent Perrier Champagne Blanc de Blancs Nature

Frankreich, Champagne

Laurent Perrier Champagne Blanc de Blancs Nature

Laurent Perrier Champagne Blanc de Blancs Nature
Weisse Farbe mit feiner, anhaltender Perlage. Mineralische Aromen mit Noten von Zitrusfrüchten. Nach einem lebhaften Auftakt entwickelt der Wein eine ausgewogene Präsenz am Gaumen; frisch mit kräftigen Zitronenaromen im Finale.
75cl
CHF
99.00
Louis Roederer Champagner Cristal Brut 2008

Frankreich, Champagne - im Etui

Louis Roederer Champagner Cristal Brut 2008

Louis Roederer Champagner Cristal Brut 2008
Die dichten und facettenreichen Aromen sind perfekt eingebunden und vermählen sich im Gaumen mit der seidigen Struktur und der fein moussierenden Perlage. Der goldschimmernde Cristal Brut präsentiert somit den perfekten Einklang zwischen Ausdruck, Fruchtigkeit und eleganter Finesse.
150cl
CHF
1’090.00
Laurent Perrier Cuvée Alexandra Rosé 2012

Frankreich, Champagne

Laurent Perrier Cuvée Alexandra Rosé 2012

Laurent Perrier Cuvée Alexandra Rosé 2012
Zartes, blasses Lachsrosa. Beständige, sehr feine Perlung. Das komplexe Bukett präsentiert zunächst Aromen von Walderdbeeren und Johannisbeer-Konfitüre, die sich nach und nach zu Aromen von kandiertem Zitrus wandeln. Dieser elegante und delikate Wein zeigt eine ausgeprägte Mineralität. Die weiche und trockene Textur bescheren uns ein anhaltendes Finale von Aromen roter Früchte.
75cl
CHF
365.00
Louis Roederer Champagner Cristal Rosé 2014

Frankreich, Champagne

Louis Roederer Champagner Cristal Rosé 2014

Louis Roederer Champagner Cristal Rosé 2014
Frisches Bouquet, intensiv und raffiniert. Eine Mischung aus rote Waldbeeren, leichter Würze ( weisser Pfeffer), sowie Noten von Blutorangenschale. Am Gaumen entfaltet sich feinperlige, harmonische Perlage in wunderbarer Harmonie. Orangenschale und saftige, weiche Früchte. Im Finale frisch und mineralisch, bleibt schier unendlich am Gaumen haften.
75cl
CHF
675.00
Bild für Kategorie Champagner

Champagner

Den Weinbau haben die Römer in der Champagne verbreitet. Sie wurden abgelöst durch die Vertreter der katholischen Kirche, für die der Wein eine willkommene und nie versiegende Einkommensquelle darstellte. Ab dem hohen Mittelalter waren die Weine aus Reims, Aÿ und Épernay gesucht und teuer und wurden bis nach England exportiert. Die Champagne mit 30'000 Hektaren Anbaufläche und einer Jahresproduktion von 400'000 Millionen Flaschen ist das nördlichste Anbaugebiet Frankreichs. Die Rebe wächst auf stark kreidehaltigem Boden, der für ihren regelmässigen Wasserhaushalt sorgt. Die Schaumweine werden aus dem weissen Chardonnay und den beiden roten Traubensorten Pinot Noir und Pinot Meunier gekeltert.
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.